Alle Beiträge von pitpanter
-
Mal wieder eine Bilanz
bei 4 sätzen querlenkern kann man sicherlich auch über die fahrweise nachdenken oder wie sie verbaut wurden. (definition wahnsinn: immer wieder das gleiche zu tun, in der erwartung ein anderes ergebnis zu erzielen) die übrigen aufzählungen können bei 250k gerne vorkommen, viele andere autos gehen vorher in die presse. btw: mein bruder hat sich von seinem mondeo getrennt, weil er mind. 1 mal im monat in der werkstatt war -aber: viel erfolg!
-
Mal wieder eine Bilanz
Schau mal auf das erstzulassungsdatum, ist bestimmt ein montagsauto......
-
Welches Servoöl für Saab 902 2.0i?
uhhps, ich hatte in deinem Profil nachgeschaut und mich auf den 9-3er bezogen. Den hinweis im WIS hattest Du gelesen? PSF 1890 wurde abgekündigt und man solle wieder auf das alte PSF 4634 (Art. 45-3002995) zurückgehen, als Notlösung ist auch ATF erlaubt. Selbst das PSF 4634 zu bekommen ist wohl nicht einfach: die 900-1er und 9k-Kollegen suchen wohl auch danach (und greifen oftmals auf ein ATF zurück). Jedenfalls: besser ein ATF als trockenlaufen lassen
-
Welches Servoöl für Saab 902 2.0i?
nimm dieses: http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160771408438#ht_1378wt_1140
-
Saab 900 Bj 94 Verdeckdeckelmotor kaputt
der Link ist leider tot, wohl aus einem bestellvorgang? Wie dem auch sei: ich habe es nie probiert, es hat hier im Forum jedoch wohl sein Ritzel erfolgreich nachgedremelt.....vlt auch noch eine Idee?!
-
Saab 900 Bj 94 Verdeckdeckelmotor kaputt
herzlich willkommen! definiere mal "wenig geld". in der bucht werden z. zt. welche angeboten. ansonsten hier im forum rubrik marktplatz mal eine suchanzeige aufgeben. viel erfolg!
-
Leitung für Servolenkung beim Kühler verrostet / 900 II Turbo Bj 1998
Ich meine an den innenkotflügeln sind noch jeweils 2 schrauben, die man lösen muss. Ist zudem erwas schwergängig die stange rauszuziehen.
-
+ 30 Spannungsversorgung Motorsteuergerät
s.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Klemmenbezeichnung
-
Zischen beim beschleunigen 9-3 2.2 TiD
schau mal hier: klick
-
Rythmische Rollgeräusche im Motorraum
ich meine mich daran zu erinnern, dass es schon mal so einen ähnlichen fall gab, da drehte es sich um den aktivkohlefilter für die kraftstoffverdunstung. der sitzt im linken Kotflügel (wenn du in den motor reinschaust) gegenüber deines polyriemens. und der neigt wohl teilweise zu komischen geräuschen. [ATTACH]63434.vB[/ATTACH]
-
Fähiger LPG-Umrüster gesucht
mein Steuergerät ist ähnlich platziert: hinter der batterie und vor dem ausgleichsbehälter: furztrocken. die 55ct sind ein hammer: welches plz-gebiet ist das? zahle "hier oben" >80ct.
-
Standheizung vom 9000 in 902er?
Hi zusammen, nach über einem jahr bin ich endlich mal dazu gekommen, bei dem thema weiter zu machen. ich habe die webasto wie empfohlen, vorne rechts unter dem kotflügel verbaut. benzinleitung ist bestellt, dann geht es weiter. frage: irgendwo habe ich hier im forum die elektrische einbindung der webasto in die manuelle klima gesehen, finde es aber nicht wieder. kann mir jemand helfen?
-
Kofferraumwanne fürs 9-3 Cabrio
Nie-nicht gehört :-/
-
2,3er Sauger von '97 mit hoher Laufleistung: Ölverschlammung checken?!
Habe meinen jetzt ungefähr ein Jahr und ca. 40tkm. Tolles Auto, Motor und Leistung je nach deiner jetzigen Absprungbasis völlig ok: cruisen nicht heizen ;-) Ölwannen-Instant-Check: Öl ablassen und durch die Öffnung mit Schweißdraht oder altem Schraubendreher unten am Wannenboden etwas kratzen. Benutze mal die SuFu nach "Hilfeliste", darin wirst Du Adressen von lauter netten Menschen finden, die man um Vor-Ort-Hilfe bitten kann. Viel Spaß!
-
Anschluss an den Benzinrücklauf
ok, ist zwar schon ein bissl älter.... Idee und Zitat aus dem Handbuch: Frage meinerseits: ich habe hier eine Orginal-Saab-webasto aus einem 9000er: thermo top t bw50. dazu gehört ein Sicherungskasten, in dem auch die Relais zur Schaltung der Lüftung mit enthalten (K3) sind. es gibt sogar ein weiteres K4, dass aber nirgends in den Handbüchern von Webasto aufgeführt ist: welche Funktion hat dieses Relais?
-
Geräusch bei Klimabetrieb
Also ein wenig erinnert es mich an das geraeusch, das aus meinem motorraum kam bevor sich mein polyriemen auflöste....
-
Geräusch bei Klimabetrieb
Hi, kannst du das geräusch mit dem handy aufnehmen und bei youtube hochladen?
-
Bosch-Kerzen, mein Senf dazu
Naja, wenn jemand mit NGK gute Erfahrungen gemacht hat - ok. Automatisch daraus zu folgern, die anderen wären schlecht....- dem kann ich nicht folgen. In meinem ersten 9-3er waren Ch... Verbaut und er lief gut. Im jetzigen bin ich (unwissend) bis zur LPG Umrüstung mit Bosch gefahren, ebenfalls ohne Probleme. Jetzt fahre ich mit NGK und bin ebenfalls zufrieden. Jetzt mag jemand sagen: ....du fährst aber auch kein Turbo... Ja, also sollte man auch nicht pauschalisieren.
-
kurzzeitige Aussetzer
Ohh, danke für die Rückmeldung ;O)
-
Steckerbelegung Sitze -> Tausch von 900-2 auf 9-3
hi, vielen dank für eure anmerkungen, das sind gute infos und genau das, was ich gebraucht habe! die entscheidung ist noch nicht final gefallen, es hängt wie so oft vom aufwand ab. das mit der farbe ist mir bewußt. ein weiser mann sagte mal zu der 9-3er sitzfarbe "pissgelb" - das beige aus dem 900er ist für mich ebenfalls schöner. aber damit könnte ich noch leben. ich habe zwar eine rücksitzbank hier, weiß aber nicht ob von der limo oder vom coupe. EPC unterscheidet zwischen denen. weiß jemand,wie man das erkennen kann? zumindest passen sie nicht in ein CV. dass die rückbank mit getauscht werden müsste, ist mir ebenso bewußt. das würde wohl auch mein größtes problem werden, da ich die noch nicht habe. das die memory funktion mit spiegel / tür gekoppelt ist, wußte ich nicht. die funktion ist mir aber auch nicht wichtig. vor / zurück / rauf / runter ist wichtig, und dass ich später den subwoofer unter den sitz bekomme. zusammengefasst bedeutet es: - airbag-funktion läßt sich easy deaktivieren, - für die sitzverstellung benötige ich wohl nur die spannungsversorgung für die stellmotoren. das werde ich am WE mal testen. -für die memory funktion werden wohl eingänge (türsignal) als auch ausgänge (seitenspiegel) benötigt. das wird wohl über den i-bus realisiert und kann wohl außer acht gelassen werden (quod erat demonstrandum). - die farbe eines 9-3er sitzes ist anders als die des 900er und somit können die sitze nur komplett getauscht werden. - es gibt ein anderes format der sitzschiene (achim; hast du zufälliger weise noch den link zu deinem damaligen beitrag? ich kann ihn partout nicht finden) habe ich noch etwas vegessen?
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Hey, warte erstmal ab: als ich mein Saabienchen kaufte, hatte man dem Vorbesitzer das gleiche erzählt, mit einem ähnlichen Kostenvoranschlag: dadurch konnte ich den Kaufpreis um 1500€ drücken. Investiert habe ich dann eine U-Scheibe für 20 Cent und eine Stunde Arbeit, nun fasst das Ritzel wieder
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Hi, für danke gibts nen Danke-button ;O) Hilfeliste findest Du hier, das sind Forumsmitglieder, die Dir evtl behilflich sein können. Allerdings hast du mit patapaya und bantansai schon die Verdeckspezis am Wickel :-)
-
Ruckeln im Schubbetrieb / Knirschen bei getretener Kupplung
Ja, die Anlage war mir bis dati unbekannt, hab sie aber ergoogelt.
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Schau mal in die Hilfeliste, vlt hast ja Glück. Viel Erfolg!
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Vlt. wird es nur zwischen Kopfstütze und Rückenlehne geklemmt, ohne weitere Zungen.