Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Mein Lieblingsvideo: Boat with 2 Saab's turbocharged engines Seht Euch die Blechbüchse an
  2. #SaabCars 2016, #saab - YouTube auch das gehört auf den Server, geilste ever der Kreisverkehr :-)
  3. Datenvolumen ist ja doch dann ein Thema?! Ich habe aus Neugierde fast mit dem 20-fachen zugemüllt, da pass ja 15-facher Speicher nicht:-) Es geht, muß aber nicht. Die "Bitte" Youtube war schon sinnvoll. Und mit modernem Gerät war man bisher gezwungen wie man Bilder unter 5MB bekommt, ich finde das könnte in etwa so bleiben. Da muss dann auch Gehirnschmalz in Wallung bei alten Leuten, wie mir. Ich für meinen Teil sehe Saab-Cars. de nach wie vor als das beste Technikforum zu Fahrzeugen und einigem weiterem überhaupt, da braucht es keine Videos zu Verdeckohren. Videos sollten für Veranstaltungen oder Ausfahrten vorbehalten sein. So Momix Video aus 2013 und Der! Kreisverkehr. Das muß hierher als Video! SaabCars2013: saab-cars.de Forum Treffen - YouTube Das gehört z.B auf den Server!
  4. Ich meinte an der Stelle die "Verbrenner" nicht die LEDs spricht die Osram Vorwiederstände waren gemeint. Bei meinen bleibt mit denen das Sid nicht "still". Eine lustige Geschichte, nein nicht wirklich, ich habe die zugelassenerweise in Sohnemanns BMW eingebaut. Trotz der passenden Osram Vorschaltgeräte, Blitzt der BMW zwischendurch kurz auf, der ein oder andere hatte dieses zum "einlassen" gedeutet. Da habe ich jetzt Trotz Zulassung zusätzlich Widerstände verbaut. Das Licht dieser LED ist echt Klasse, ich hinterfrage für mich aber das ein oder andere moderne Schnickschnack, bei einem Saab glücklicherweise eine nicht sicherheitsrelevante Sid-Mitteilung, Bei einem BMW, unter Umständen in Fahrzeugeigeninititive "ich laß dich vor" Da ist eine SID Mitteilung jammern auf hohem Niveau, in dem BMW dürfte das nicht zulassungsfähig sein. Armes D, es werden ja Lampen mit neuem Leuchtmittel getestet.
  5. Bin ich jetzt zu doof? Eine Led verbraucht und liefert nicht. Wenn jetzt eine LED , die zwar auch heller leuchtet aber eben auch weniger Leistung hat einen "Verbrenner" eingebaut bekommt? Warum nicht weniger verbrauchen bei toller Lichtausbeute? Gibbet im 9-5 mit Xenon eigentlich eine Kontrolle der Front!-Scheinwerfer? Andere Geschichte, die Osram "Verbrenner" lassen das SiD nicht nicht still sein zumindest nicht in meinen! BTW, ich sehe ob vorn eine Funzel nicht geht...................
  6. Ich hätte da hier dann mal folgende Frage. Besteht ein Bedarf bei 900NG, 9³I CVs A: den Kunststoffteil des Deckels wieder passend schwarz zu bekommen B: gleiches für den Windschutzscheibenrahmen ? Ich werde das jetzt an dem Roten, weil ich es kann, mit professionellem 2-K High solid Lack mit der Spritzpistole machen. Mein Gedanke, dieses farblich passende Material 2-Komponentig in eine Sprühdose füllen zu lassen und hier zu Selbstkosten abzugeben. Außerdem würde ich dem Material, wie ich es jetzt auch mit der Pistole mache, "Antisilikon" hinzufügen lassen, da gerade außerhalb des Innenraums doch oft silikonhaltige Mittel Einfluß hatten. Ein ordentliches Ergebnis ist an diesen stellen meines Erachtens nicht mit normalen Sprühlacken zu erzielen, wer die Teile mal angeschliffen hat und etwas Ahnung von Lack hat versteht schnell warum sich irgendwann der Grundierungssteifen unter der Gummidichtung des 5. zeigt oder sich irgendwann sich eben diese am Windschutzscheibenrahmen zeigt. 9³I Fahrer sind ebenso gefragt ;-) Ein DIY werde ich die Tage hier einstellen, erst mal mit Spritzpistole. Das Material habe ich gerade über unsern Lackhändler geordert, er bringt es noch zum WE vorbei und dann erörter ich mit Ihm Möglichkeiten. Hier geht es einfach um grundsätzlichen Bedarf.
  7. Aber sicher: Das Video hier darf auch gelöscht werden, sinnloser Speicherplatz. Wollte die Funktion mal testen:-) Wie gechrieben, die Stangen sind nur für die Verriegelung einzustellen, die Stellung der Ohren werden durch Richten des Schloßendstücks eingestellt, da stand ich selbst bis vor einiger Zeit auf dem Schlauch. Irgendwann passt nämlich die Verriegelung nicht mehr. Jetzt auch noch mal mein Tipp zur Problematik des auflaufenden Motors im Deckel: Direkt batteriebestromt bekommt man den frei, eine Madenschraube in ein gefertigtes Gewinde an einer der Schubstangen schrauben, so daß diese an das Gehäuse trifft, bevor die Zahnung ihr Ende gefunden hat. Keine Sorge, da geht nix kapput, das Steuergerät steuert da nicht voll, daher ist der Motor direkt bestromt auch wieder frei zu bekommen.
  8. HU erst nächste Woche Donnerstag, vorher kein Termin gegenüber, muß ja ohne Kennzeichen los, und da sind mir 300Meter lieb. Derweil mal den Deckel mit Ohren verbaut, und dazu jetzt noch mal der Hinweis, stellt die Stangen für den Schließriegel ein, die Senkrechte durch Richten des Endbleches, einfach mit einer Wapu-Zange nach unten biegen, senkrechter geht nicht, die Stangenlänge ist nicht für die Stellung der Ohren zuständig. Und zu ist stramm zu!: VID20251006180334.mp4Gilt auch für 9³I!
  9. Schraube raus mit Ziehen hin und her drehen. Neuen wieder einsetzen, die richtige 180⁰ Stellung beachten. Einzustellen ist nichts. Thadis Einwand berücksichtigen, da es den Verteiler nur gebraucht gibt, immer vorher aufarbeiten oder aufarbeiten lassen, Wedi und auch Hallgeber.
  10. Ich ging vom 900NG aus für den 9³ der dann die Tasten hat gibt es zur Zeit meines Wissens keine Zulassung
  11. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    in einem KFZ ist das drin, Display zeigt eigendlich nichts mehr, Radiopass ist vorhanden. Ist sowas rettbar? Mangels Dispaypixeln, würde ich vermuten 1xmal drücken 2xmal drücken.... Bis 4 Und dann? Bedienungsanleitung fehlt leider.
  12. das schönste an diesem KFZ ist wirklich die geringe Laufleistung, es war verbastelt aber rettbar. Ich gehe schwer davon aus, zu Beginn gab es Probleme mit der Hinterachsbremse, die bekam der Schrauber nicht in den Griff, dann ging das Dach nicht, der Jungbursche sa nur das nicht funktionierende Dach, hat das dann verschlimmert. Das Dach ging ja bei mir bereits am ersten Tag, das Hautproblem von damals bereitete mir Probleme, da heute vermeintlich die Teile nicht verfügbar. Ich werde sehen, ob ich da brauchbaren Ersatz gefunden habe. Den wird es dann aber auch nur noch 2 Jahre geben. Und das ist kein Ersatz 1:1 wie Damals vom Opel. Aus meiner Sicht, es wird zunehmend eng! Selbst eine Umrüstung auf 5.3 wäre ja uralt. Da ist Grisu einfach, kein ABS kein Airbag, einfach ein Auto. Und noch ein "geklautes" Bild
  13. Weitestgehend fertig! Ein paar Kleinigkeiten noch, vor allem die Werkzeuge wieder einräumen. Ich bin diesbezüglich schlicht ein Chaot.
  14. Ich für mich kann sagen, ich finde es klasse, daß ich vorne noch erkenne, ob beide Scheinwerfer leuchten. Somit ist mir vorn sicher jegliche Überwachung latte. Und wir sind in der Jahreszeit angekommen, da fahren die modernen Einäugigen wieder, deren Fahrer/in, Diverse, Füchse oder Elfen die Meldungen des Fahrzeuges latte sind.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.