-
900II B234i springt nicht an
Wenn kein Zugriff auf die ECU möglich ist, kann das Problem dann doch sehr gut in der ICE liegen, schlimmstenfalls mit einer VSS freien ECU zu beseitigen, die gab es mal für 58€ neu:-) Dennoch würde ich zunächst in der Stromversorgung vom Zündschloß suchen
-
900II B234i springt nicht an
Wenn Du nach wie vor mit dem Zusatzschalter startest, Tausch mal als erstes den Zündanlaßschalter. Den Fehler zu finden wird nicht schwer, grundsätzlich gehe ich auch nicht davon aus daß Rene Schiller dich übers Ohr hauen würde. Bei solchen Fehlern ist ein Tech 2 nicht zielführend, einzig um zu sehen ob die Wegfahrsperre aktiv ist.
-
Sonderfahrwerk Saab 900 II Turbo Cabrio Dokumentation für H-Kennzeichen
Wir werden ohne weiteres kein H bekommen, TÜV Rheinland würde es machen, rät ab, jeder Zeit zu entziehen da mittlerweile wohl alles dokumentiert wird. Alle anderen haben abgewunken wegen den Eintragungen, hier größtes Problem, das angebliche Tuning, schlicht offiziell ein Motoreinbau der selben Baureihe. Wäre dann eher auch ein will haben gewesen
-
Einfach mal was ganz anderes fahren
ne alte 600 er mit 40er Delo, Motor komplett vor 2 Jahren neu gemacht ;-) Dazu eben rüber nach Hagen:-)
-
Einfach mal was ganz anderes fahren
So, Plan ist verabschiedet, wir denken ans Rentenalter, wir werden im nächsen Frühjahr einen Clouliner oder adäquates von Mabu (da habe ich 1 Jahr nach meiner Ausbildung gearbeitet) erwerben, kein 8. KFZ! V12 ist Quatsch, wir haben ja 28 Zylinder in Reihe wenn sie hintereinander stehen. Damit werden wir dann in Europa rumeiern, die LC4 im Gepäck und nen Saab im Schlepptau. Darf gerne zu hier.
- Kombiinstrument Tausch LPT auf FTP
-
Ersatzteilwünsche / Nachfertigungen
die in #1 genannten Rückleuchten für den 900I währen schon mal großes Kino, direkt die des 900Ng mit dabei, hintere Ecken der "Regenschiene" 900NG hinteren Seitenscheiben CV und da die Schachtabdeckungen.
-
Saabsommergrillen am Samstag, 20. September 2025 in Bützow, MV
Wir sind dabei und freuen uns drauf!
-
Motor springt nicht an - Hilfe!
Ist doch nen Sauger, habt ihr mittlerweile kontrolliert, ob ein Funke am Verteiler ankommt? Da kann man auslesen, wie man will! Wir sind auf Seite 3! Pumpe läuft, somit WFS auszuschließen. Geht doch mal eine Klassische Suche an
-
RBM Performance Parts
Nope, habe nur den "Gummiersatz" geordert, der angeblich auch zu Original passen soll. Es ist natürlich GFK, aber mein Spoiler hat den Saab Einnguß behalten. Zur Zeit sind die Replika zweiteilig. Wenn das Replikagummi an das Original soll ist es schlicht 2 cm zu breit (Fahrszeugbreite). Andererseits scheint mir der Whailtail im original ein Bogen nach unten zu haben?! ober verformt durch dauer Vollgas ;-) Das Replika ist arschgerade und das origilal Hauptteil will dieser Geraden nicht ohne Bastelei folgen. Bohrungen der Gewinde passen eh nicht. In Betracht, daß es das Teil nie wieder in Gummi gibt, was soll man machen, nach Aufdruck ein Saab Anbauteil Ich find den Spoiler einfach chic, ich will das Bürzel nicht. Und ich weiß nicht, ist der Abrieb so enorm, dass der Spoiler in beim Beschleunigen so runterdrückt oder zieht ihn die Trionic vorn einfach so hoch
-
Einfach mal was ganz anderes fahren
Das Ding nicht, gut Ding will weile
-
Motor springt nicht an - Hilfe!
Einfach mal so ganz klassisch habt Ihr mal die Kabel verfolgt, vielleicht kommt je der Funke doch aber nur in der Mitte und wird dann zb über einen Haarriss im Finger direkt auf die Verteilerwellle statt an den Zylinder gegeben. So etwas kenne ich, der ADAC sagte dem Kollegen auch nur "kein Zündfunke" Klar am Zylinder aber dahin kann er auch vorher andere Wege gehen.
-
Saabsommergrillen am Samstag, 20. September 2025 in Bützow, MV
weit, weit weg, dennoch mögen wir dennoch kommen, die Adresse kenne ich noch nicht
-
Motor springt nicht an - Hilfe!
Bei den Saugern empfehle ich, wenn das Züngeschirr, OK immer auch mal die 2 Stecker an der Zündspule zu kontrollieren.
-
Krefeld Alter Schweden Treff 27.07.2025
und das was ich da sehen kann, sieht sehr komicmäßig aus