Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Butter bei die Fische, passt das Hardwareseitig? Und jetzt nicht "ATW komplett anders". [mention=11016]Tom6[/mention] , Du scheinst ein echter Schwätzer. Ich bekomme fast Lust mir so ein Haufen zuzulegen und zu zeigen was geht, Aber wozu? Ich! Gehe fest davon aus, dass alles problemlos funktioniert, egal ob Schalter oder später Automat, verlinkt mal weiter Eure Verkaufsanzeigen, Ich bin raus.
  2. Ich wusste gar nicht, dass Hirsch Open SID Hatte aber was soll's, auch auf anderen Plattformen wechseln die User ihre Niks wie Unterhosen:tongue:: http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-5-9-3-Trimkit-Hirsch-Leistungssteigerung-Steuergerat-T7-Open-SiD-Live-SiD-/263155746879?hash=item3d454e083f:g:2zYAAOSwggpZcHr9 Na, wer fühlt sich hier den angesprochen? Wie wäre es mit einem Tip nach St Gallen?
  3. Was interessiert der Kabelbaum innen lieber Nicki, da ist auch in 2003 einer. TCM ist gleich , ein End geht zum Getriebe das andere ins Fahrzeug, Rest ist FW des TCM Hardware?! Passt??!
  4. Der SLS funktioniert. Ich habe mich da mal ein wenig mit den Funktionsweise beschäftigt was mit Wippe und ohne angeht. So gab es in Baujahren mit Wippe ja auch Fahrzeuge ohne. Die Stellung M ist einzig die Auswertung der SLS-Stellung des TCM. Hier ist es möglich über Pin 8 zu schalten, da TCM gleich , SLS gleich das Layout des Wahlhebel's anders ist, liegt auf der Hand was hier zuständig ist. Wenn ein spätes Aero Getriebe passt dranpasst, was spricht dann gegen die Verwendung mit letzter C03 FW, Welches eben keine Wippen Hatte? So hatte der identische Automat 2002 B234E keine und 2003 dann die Wippen. Einfach so als Gedanken
  5. Rein interessehalber, was spricht gegen den Verbau eines Getriebes 2004 oder 2005, so die doch so viel besser sein sollen?
  6. Loctide 648 ist die Wahl!
  7. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich scheine es wirklich verfehlt zu haben. Servounterstützung!!
  8. Ich versteh nicht, ein Saab ist vierzylindrig aufgeldaen, vorgesehen für Benzin Alles was nicht in die Stadt darf, darf das mit H-Kennzeichen und darf dann auch nicht aufgeladen sein:smile:
  9. Das muss heute erst mal geboten werden.
  10. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und genau das wäre mir ab 150 wünschenswert! Da brauche ich keine Servounterstützung Ist ja bereits erledigt die Baustelle. Das Ding Dreht im Stand mit kleinem Finger, und bei Tempo drückt halt nur die gute Spur. Ich kenn das so, mit Drehzahl sollte bei so ollen Kisten die Unterstützung weichen Ober ist der 9-5 einfach Frauenauto. Alle anderen sind ab X nicht Servounterstützt
  11. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe ich mein Thema verfehlt. Er bleibt in der Spur, ganz toll, nur die Servounterstützung ist mir mit der Fahrt etwas zu dolle Reifen, im Sommer auf allen nur Ventus V12 hier halt in der Aero 17" Klingonen Größe/Kombi Der ist einfach ab 150 zu leichtgängig, und das Fahrwerk passt sicher und Spuren sind einwandfrei. Wenn ich das so höhre, doch was kaputt?! Was nimmt bei Drehzahl die Unterstützung zurück?
  12. Was wieder sprich dem Umbau zu handgerissen. "Baselbude" war erwähnt oder so ähnlich, Ein verbleibender Kabelbaum im Motorraum, warum sollte der bleiben, der hat einen Stecker. es bleiben Teile Innenrum, die nicht mehr genutzt werden. Eigentlich ähnlich 900IICV 2,3 zu B234R in echt oder Bosch oder Lucas zu T5 im Einser, es werden Kabel bleiben, aber da wo sie hin gehören sind sie
  13. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Als bekennender 900I und 9000 Fahrer "darf" ich zur Zeit Fraus Winteraero MJ 2000 mal bewegen Ich hatte ihn vor 5 Jahren für 49,98 incl. ausgewiesener Steuer aus Ersthand erworben. Das Ding fährt nach Motorneuaufbau auch recht töffte, Fahrwerk ist auch mehr als gut. 130.000 hat das Teil in unserem Besitz bereits geleistet. Ich finde seit eh die Lenkung zu schwammig, eher bei hoher Drehzahl zu leichtgängig, ist da was änderbar
  14. Bad Bergzabern? Ich denke und spekuliere. Elfrink Getriebe übrigens top! Sollte was dran sein, ist die Kulanz topper! [mention=11016]Tom6[/mention] wenn der Wagen zu Dir käme, hast Du was passendes am Start, wo lägen die Kosten
  15. Ein wenig OT: wie hättest Du 55-51 nach Adoption genannt? Es ist schon etwas traurig heute mit der Retorte
  16. Es geht doch um "Downgrade" zum Handschalter. Ich denke , ich habe alles angerissen oder [mention=11016]Tom6[/mention]? Schaltlage und Kupplung. Die Miu war auch erwähnt. Alle Elektronikeinheiten auf Handgerissen. Was habe ich vergessen? Aber selbst 4-5 Gang oder zurück ist für einen selbstschraubenden Fan der Marke nicht das Ding
  17. Ja, ich weiß, nach Probefahrt ist Grisu Deine Nummer 1, Unverkäuflich, Basta!
  18. Ich war der, der sagte Lachnummer erst seit dem [mention=16]erik[/mention] Bastelbude sprach wurde ich hellhörig. Klar ist das Projekt realisierbar. Der Automtikbelbaum ist eh "on top". Macht die Hardware, ich Drähte, OT, macht es nicht Sinn den Schalter zum Hirsch zu machen?
  19. Ich oute mich als Hobby Bastler, und sicher würde ich das deichseln, Kabel kann man auch kaufen. Umgekehrt würde es eine Nummer.
  20. Bist Du Dir da sicher, könnte mir so ein Projekt auch vorstellen:smile:
  21. Um warum die paar Kabel nicht um/nachverdrahten? Ich sehe das so, dass es in erstet Linie um die Ansteuerung der Trionic geht. Schnell einfallender Unterschied die Trionic müsste statt D Bat+ auf 29 über den Kupplungspedalschalter bekommen. Weiter kurz nachgedacht, der Automatikabelbaum müsste gebrückt werden, sprich Schaltlage 0 oder P vorgaukeln oder besser das Anlasserrelais unter Umgehung des SLS angesteuert werden, was letztlich m Automatikkabelbum einer Brücke entspricht. Was ist jetzt wirklich so schwer an dem Umbau?
  22. Definiere "komplett anders" Der Motorkabelbaum ist erst mal identisch. Innen ist er unterschiedlich aber die Versorgung zur Trionic zu bewerkstelligen sollte kein Problem darstellen. Alles auf Schalter programmieren und eine Schalter MIU rein.
  23. Beim 900I sicher nicht, Ich bekomme zumindest keinen Fahrtwind in 90Grad auf die Haube:ciao:
  24. drin ist BSR
  25. Nun es geht doch scheinbar eben gerade darum, es steht drauf, was ist drin? Das herauszufinden ist doch seit Anfang das Begehr. Und ganz klar, eine sinnige Frage, wenn ich eine passende Original Ecu haben wollte. Sicherlich sollte man nicht nach Aufkleber erwerben. Ich finde da Klausman schlau! Was bringt es wenn drin gelötet wurde? Original ist nur noch der Aufkleber mit Teilenummer.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.