Alle Beiträge von bantansai
-
Turbolader
Egal ist es ihm sicher nicht, dem alten Lader würd die neue Variante gefallen und eine Variante Ölversorgung vom Kopf kenne ich persönlich nicht Sowas baut man mit passenden Fittingen doch selbst. Es gibt sicher schlimmere Dinge , die nicht mehr lieferbar sind.
-
p0322
Ich habe 2 neue getestet, der Fehler bleibt. Also Kabel Richtung ECU. Gibt es da eine typische Stelle?
-
Wo bekommt man noch einen Saab 9000 V6 her ?
Den 3.0 kenn ich nicht, der C25XE kenn ich seit kurzem aus einem Pflege/Aufbauprojekt. Ich denke, die verhalten sich ähnlich zu den jeweiligen Turbos. Und weiter sag ich jetzt nichts, außer, schön dass er bald weg ist. Ich bevorzuge die zwangsbeatmeten 4 Zylinder. Bei den 6-Endern passiert nichts außer Drehzahl mit Radau, meine Meinung
-
p0322
Hallo Leute, ich habe gerade ein CV zur Durchsicht, naja zum Verdeckaufbau. Das verdeck ist wieder fit nur dem Motor kenn ich nicht wirklich, V6. TechII wirft 0322 "Anmerkung" irgendwas vor anlassen Also KWS?! CE wurde vom Verkäufer lahmgelegt, Und wenn ich so ein Auto anpacke, mag ich das neben Verdeck auch richtig machen. Danke Euch für Hinweise
-
Trionic
12,99 7,34 4,93 3,54 2,86 die Stages, bedeutet für 8er? 14% runter?
-
Trionic
Hat jemand die Werte Gear Ratio Delta und Gear Stages für die Trionic? Gerne auch zunächst das Übersetzungsverhältnis der Gänge eines 89er Aeros für das 7er und 8 Primär.
-
saab b204l motorsteuergerät tauschen
Bingo
-
saab b204l motorsteuergerät tauschen
Das ist so nicht Zu sagen. Schau mal die Schaltplan der Modelljahre
-
Tech II Tipps oder Workshop
Zum Schlüssel anlernen beim 9-3II: Ist eigentlich selbsterklärend. Sicherheitszugang vom TIS (ich selbst habe die 2009er Version, die keinen Onlinezugang benötigt) holen, würde man aber auch vom Tech zu aufgefordert, wenn nicht geschehen. Schlüssel hinzufügen wählen, den gültigen Schlüssel rein auf on drehen, wird aber auch angezeigt. Dann auf off, wird auch gezeigt, jetzt wird aufgefordert den neuen Schlüssel einzustecken. Danach geht es weiter mit weiteren Schlüsseln oder Exit. Es müssen alle! Schlüssel programmiert werden, vorherige Programmierungen werden ungültig
-
Domstrebe für 9000 CSE?
Ich gehe da jetzt mal von zeitgenössischer Werbung aus. Die Hindenburg ist nun mal so unterwegs gewesen. Da wird ja Nichts in Umlauf gebracht. So ist das Teil abgefackelt, und das Konzept war mit oder ohne eine Pleite
-
Motorkontrollleuchte - Fehler ausgelesen
[mention=800]patapaya[/mention] `s Tipp zum P1633 ist doch sehr zielführend. mit P1633 ist auch die Lamdaregelung gesperrt:rolleyes:
-
9000 Heckklappe tausch gegen Klappe mit Wischer
Ich hab eine ganze Klappe samt 3. Leuchte und Wischer in meinen farblich passend getauscht. Kabel raus, Deckel tauschen, Kabel rein, und Kniestockschalter wechseln. Mit Wasser muß dann noch die Pumpe getauscht werden und der Schlauch verlegt werden. Kabel sind im vorhandenem Baum dabei, samt Stecker
-
Motor 2,3t mit 185PS als AT-Motor für 2,3t mit 170PS?
Passt! Im Klaren muß man sich sein was übernommen wird, der Motor ist gleich! Und übrigens ein guter Gebrauchter kommt mit Kabelbaum, ein schlechter mit abgeschnittenem
-
Fragen zu Laufverhalten unter Volllast
Das Auto ist auf T7 umgerüstet und das Ventil macht seine Arbeit. Das "hängende" Gas finde ich zur Zeit schlimmer, und ja einen LL-Regler hat der nur bei 4500Umdrehungen beschleunigend sollte der inaktiv sein. Und die Drehzahlerhaltung bleibt nur bei Vollgasstellung zuvor.
-
Fragen zu Laufverhalten unter Volllast
Ich habe mir da eine 95er 900IICV Baustelle angelacht. Nachdem C R und W wie es soll ans Apc angeschlossen wurden und C auch am Lader angedockt war regelt er auch wieder. Es bleibt unter Volllast eine ruckelnde Beschleunigung auch in der Ladedruckanzeige zu erkennen. Eine andere DI ändert nichts (funktionierend!), KWS ändert auch nichts, Kerzen wurden erneuert. Der Wagen ist bereits auf T7 umgerüstet. Sehr auffällig, 1 Gang, Vollgas, Kuppeln, die Drehzahl bleibt zunächst angenagelt bis sie endlich sinkt das gleiche unter Volllast bei Kuppeln in jedem Gang. Test: selbst bei Vollgas im LL bleibt die Drehzahl hängen. Ja, Drosselklappe schließt selbstverständlich sofort mit Gasgwegnahme. Hat da wer eine Idee? Danke! PS: ach ja; Tech 2 Werte schlüssig und trotzdem habe ich ohne erkennbare Veränderung das Klappenpoti gegengetauscht
-
Blaue Elektroteile Zündkassette
Kurbelwellensensor tauschen.
-
Handbremse festgefroren !
Aus aktuellem Anlaß, weil seit Jahren bei unserem genau so gewesen habe ich heute endlich mal getauscht: Die Kappen gibt es nicht einzeln sind am Seil dran. Seilwechsel dauert ungeübt eine Stunde. Somit kann man etwa ausrechnen was ein Wechsel kosten wird. Zum Seil kommen sicherlich Kleinteile wie Auspufgummis und deren Sicherungsbleche hinzu
-
Automat Experte gesucht - 4 HP18 von ZF in 97er Anni
Kalt ist das mit minimal Gas (so dass er bei 75 in den 4. geht), warm dann mit mehr Gas und dann nur wenn man vor dem Schaltpunkt etwas vom Gas geht. Also Szenario Auffahrt auf BAB.
-
Automat Experte gesucht - 4 HP18 von ZF in 97er Anni
Ich hänge mich An diesen aktuellen Fred mal an. 3 zu 4 schaltet recht ruppig. Der 4 "fällt" mehr rein als er schaltet. Kalt ist es erheblich schlimmer.
-
Turbolader wechsel u Einstellung
Der neue drückt die Stauscheibe auch in eine Position:smile:
-
Motor warm, Heizung kalt ...
Ist das in diesem Falle so gemacht?
-
Motor warm, Heizung kalt ...
Mir stellt sich jetzt da die Frage zum Hydraulischen Widerstandes WT und Verdampfer. Oder ist das in Reihe angelegt wie beim 9K mit stets durchspülten WT ratsam. Dann würde jeglicher Abgleich entfallen
-
Stopfen ZK
Ich schrieb nichts von 10 Euro, und das wo von ich rede, geht von besagtem CC aus! Die Version die Du meinst, habe ich bei Zweien besser als der Stoffen, ja. Meine Meinung, Top der Stopfen und der Pöppel in @OSLers CC. Das gab es so von Saab nicht, daher die "" zur Nachfertigung. Schön, dass ich drüber reden durfte. Edit; wer kennt die Variante da oben? Furztrocken!
-
Stopfen ZK
Luca, frag mal bei Since 88 an. Ich hörte da so etwas ;-) Und wenn jetzt [mention=8933]OSLer[/mention] mal ein Bild von der Stelle posten Könnte. Top! Ich habe das! nie gesehen. Wohl nicht mehr zu kaufen, Das wäre eine "Nachfertigung" wert! Was für den Commander, ich nehme 4.
-
Motor warm, Heizung kalt ...
Darf ich mich mal einmischen?! Ich durfte das Auto vor Tagen auch mit dem Phänomen schon sehen. Leider war die Zeit knapp und es war verdammt dunkel. Hier in diesem Fred ist die wichtigste Aussage: Vorlauf heiß, Rücklauf kalt. Innenraum aber keine Wärmeabgabe, somit ist keine Begründung für den kalte Rücklauf gegeben. Es findet kein Rücklauf bei niedrieder Drehzahl statt, sehe ich so Nicht, dass da die Pumpe rückwärts pumpt. Den Heizungsrücklauf zur Pumpe kann doch so schnell kein Wurm verstopfen?! Die Pumpe selbst ist ja wirklich noch eine original Saab (Teil von CH-Block), keine Orio Neupumpe. Auch wenn Altlagerbestand, so etwas würde in einer Dichtung altern