Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. und ich hab bei dem "Neulich Aero" fluchs 2 Mardenschrauben angeheftet und eine Mutter mit Schraubensichering aufgedreht. Das war halt grad zur Hand. Viele Wege führen nach Rom
  2. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Heute bin ich endlich! mal die ZKD meines 89er 16S angegangen. Zum Ersten, gut so! Mein Glück er drückte das Wasser nicht in die Brennräume sondern tröppelte seitlich Öl und Wasser. Jetzt eine Frage im Rahmen der Arbeit. Bin ausnahmsweise mal nicht fertig geworden :-) Die Hydros, 1-3 Stück, klappern einige Zeit nach dem Starten. Ich habe vor einiger Zeit welche, die lautlos waren, in einen Gefrierbeutel gepackt. Kann man so etwas verbauen oder ist das Schwachsinn?! Da stünden +-170K Kilometer gegen knapp 400K der geräuschbildenden. PS: Man macht ja alles irgendwann das erste Mal, was die Kopfdichtung beim Einser angeht, den fahre ich jetzt seltener:rolleyes:
  3. Schön gemacht:top:
  4. Ich möchte da mal was loswerden. Wenn ich hier in letzter Zeit so einiges lese, das mit der Suite ist nicht das Allheilmittel. Wenn die Fuhre nicht anständig läuft wird man mit der Programmiererei sicher einiges verschlimmbessern. Einem FPT der nur noch LPT läuft wird die Suite nicht beflügeln, es sei denn es ist nur die Sache mit dem Ventil. Fuelcuts kann man da auch nicht mit beseitigen, die man sich durch andere Schraubereien eingefangen hat. Ich sehe schon eine Flut an noch mehr Fragen kommen, die dann sehr "Stammtisch" wären.
  5. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Gab es in EU eigentlich auch die "Bremssperre". Sprich aus P nur bei getretener Bremse raus? Lustig das mit dem Schlüssel, sollte mal ein Defekt vorliegen oder einfach die Batterie Tod sein
  6. ..... Bingo! Und was hat sie die Marke verhasst, jetzt mag sie den 3. haben wollen. Schön, ich habe wieder Luft. Wirklich! Dieser erst 9-5Aero bleibt auch aus meiner Sicht! Innen und außen schlüssig, ich mag ihn einfach! Ein wenig mehr Wumm als das SKR -Gebamsel dürfte er aber haben. Jetzt erst mal der 900 16S, mir bleiben 3 Tage.
  7. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Um den Eingang zum Abschluß zu bringen, Lampen habe ich eingestellt und zur HU hat der Tüv das erneut abgenickt:top: Also bleibt er da US:hello:
  8. Rosa steht dem mitternachtsblau auch. Damit mag ich natürlich sagen, fertig! Material um 11 Uhr zu Haus gehabt um 14.48 Nachprüfung. Hab dann mal alle Schläuche und alle Manschetten getauscht und wie gesagt den Motor gewienert. Lohn der Arbeit an dem Unbekannten: "Sehr geehrter Herr Braun! An Ihrem Fahrzeug wurden zum Zeitpunkt der Untersuchung keine Mängel festgestellt" Und ich erweitere meine Technikliste final: 4 Bremsschläuche 1Liter Bremsflüssigkeit 2 Achsmanschetten 1 Pendelstütze 1Liter "Wollwachs" 75,80;- HU/AU 97,- Nachuntersuchung 3,70- Gefühlt liege ich gut im gesetzten Rahmen. beim Nächsten Ölwechsel nehme ich noch die Wanne ab. Aber nur erst dann, ich hatte ja den Deckel runter, und da sah alles auch Richtung Kettenkasten gut aus, da werden 5000MLS nicht schaden. zumal AT Block bereits verbaut wurde. Mit der Zeit wird einiges karrosserieseitig getauscht oder auch überarbeitet und lackiert. Aber er ist ja eigentlich schon wieder weg. ... die Gattin hat sich in ihn verguckt, dafür darf sie auch den Fahrersitz nähen :-)
  9. Alles Gut, der gleiche Mensch hat vor 8 Jahren noch nie einen so schlechten Saab gesehen wie unser 900IICV, durchgerasselt. Gleicher Tag hin, er wollte nicht mal glauben dass die Kleinigkeiten, Kleinigkeiten waren und legte so richtig los. Dazu sei gesagt, alle unsere anderen gehen da nicht mehr zur HU. Und ich habe es selbst gewählt :-) Und ich wusste, da muss ich leidesfähig sein:tongue: Wie gesagt, da ich es mangels Verfügbarkeit an Teilen nicht am gleichen Tag geschafft habe, dürfen die noch mal 3,70 verdienen. Danach geht auch dieser immer zur vertrauten Abnahmestelle:top: Ist doch nur aufgeschoben. Ach so, das Material ist so porös, wenn ich den Staub abmache ist die Schrift selbst mir knicken 1A
  10. Das wird:smile: Schön, beim Motor wienern habe ich auch gefunden, wo die 3 Liter Öl des Automaten geblieben sind, beide Hohlschrauben des Kühlers nicht echt fest. Und was anderes habe ich auch entdeckt, einen AT Rumpf:confused:, der aber schon schön verölt war:biggrin:. Zumindest auf OBD2 war Verlaß, AU war problemlos:biggrin:. Aber ich komm noch mal auf die Laune des Prüfers zurück: "Der Tank sitzt bei dem Auto sehr weit links und könne dadurch unter Umständen am Chassis scheuern, auch wenn man jetzt nichts sähe", ich solle versuchen ihn weiter nach rechts zu versetzen:rolleyes:- Also Leute baut um:tongue: Aber er kannte den 9000, der hat an den Endspitzen gewämst, die solle ich im Auge behalten auch wenn es den Lack noch nicht abbekam. Klar, da muss ich nach seiner Kratzaktion jetzt auch nachbessern, sonst habe ich da in 4 Jahren Probleme Ich wollte es ja nicht anders, bin ja zum "echten" TÜV gefahren:redface:
  11. Nix :-) EM Fernlichtschalter defekt (just in dem Moment hatte das Lampen Relais einen Aussetzer) EM Motor undicht (hätte ich doch nach diversen Dichtungserneuerungen etwas besser säubern sollen :-)) EM Bremsschlauch hinten rechts porös GM Staubmanschette AW vorn links porös Hinweis Bremsschläuche vorne: Porösität beachten Alles schön und gut, Bremsschläuche bekomme ich erst morgen. Alles Makulatur:rolleyes: Anderer Tag, anderer Prüfer und alles hätte genau so gut in Ordnung sein können:smile: Daher morgen Mittag auf ein Neues:biggrin:
  12. Da ich ja fleißig den Neuerwerb lerne, hier mal die Wegfahrsperre/Alarm des Amis: VSS hat er nicht. Eine Wegfahrsperre ja. Die ist geregelt wie in den VSS losen Zeiten. Sie ist komplett über das Tech2 aufrufbar und programmierbar und erinnert mich da sehr stark an unseren 900II. Was macht das Teil? Es sitzt da wo das VSS Steuergerät sitzt. Es hat 4 Eingänge, die den Alarm deaktivieren können. 2 Türen, ein Kofferraum und ein Frosch. So ganz grob! Alarm ist deaktiviert mit allen Varianten deaktiviert, mit Frosch oder Fahrertüre aufschließen kann ich auch fahren. Durch Kofferraum und Beifahrertüre müsste ich testen. Gegenvergleich zum 900II, leider hat der die Schalter nicht in den Türen, im Tech 2 sind diese Bereiche auch nicht aktiviert. Ich kann mich dafür begeistern, gerade, weil es den ein oder anderen vom Kauf abgeschreckt hat
  13. , und die "spielen" noch verdammt gut in der Zündung und im Sprit:top: Ich kann die Begeisterung verstehen, zumal da ab und an untertrieben wird:hello:
  14. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    nein, nein! Zufall! Das Relais "hängt"
  15. Passt soweit, alles weitere ist echt Feinabstimmung über Zündung und VE-Kennfelder. Bewegen tust Du ihn so unauffällig die nächsten Tausende. Aufgrund der verbauten Steuerzeiten des 204 hast du natürlich Luft weit nach oben ;-)
  16. bantansai hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Ich traute mich nicht, aber das ist mal der! Einbauort, da liegt alles und mit der Antenne gibt es auch keine Probleme:hello:
  17. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Da ist was gebastelt?! DLR ist gesteckt, es summt leise etwas hinter dem Beifahrerairbag. Lampen auch hinten brennen gedimmt, Beleuchtung innen dunkel. Heute fahre ich in die Dämmerung, ich schreibe es jetzt nicht, es würde keiner glauben und ich gehe besser von einem Defekt am Relais aus zumal ich auf die Schnelle nirgends einen Sensor finden konnte.
  18. Die letzten Teile für die Technik geholt, wäre doof wenn ich dem Prüfer die Haube hoch halten muß :-) Und einen Öldruckschalter. Morgen soll dann eine neue Plakette dran, danach darf er auch etwas schöner werden. Und allen anderen, ich mach den nicht kaputt, ich ruder eher auf dem Weg nach heile zurück und lasst mich dabei doch ein wenig T5 spielen:hello: Meist fahr ich doch eh wie Opa:redface: PS ihr könnt Euch gar nicht vorstellen wie undicht so ein Block mit kaputten Rückschlagventilen werden kann, oder wie Kacke der dann bremst, weil Keine Verstärkung vorhanden:biggrin:
  19. bantansai hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Märkische Straße Wuppertal, freundlich grüßender Eigner eines Lemans blauen CSE Kennzeichen Siegburg
  20. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Dann werde ich die anderen man aufarbeiten, wie gesagt war mir noch nie so aufgefallen
  21. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Wir haben 3 verglichen 95 96 und diesen Und jetzt vergleiche man die Reflektoren in den Rücklichtern und die Reflektion in dem Band. Wir fanden es halt extrem auffällig:
  22. Ich haue mal rein: Leerlauf! Was passiert? Wie ist das zu beseitigen? Bei T7 offen. Das hat nichts mit "bereits gemessen" zu tun!
  23. Und ich suche immer brauchbare B234 Turbomotoren, zumindest die Kurbelwelle. Automaten habe ich, wieder Willen:cool:
  24. Sicherlich hat das Auto schlechtere Zeiten gesehen als bei mir:rolleyes: Ob jetzt von mir mit dem Wissen bewegt oder lieber mit 18.000 altem Öl (Mls!), 3 Liter zu wenig Öl im Automaten, aufgeladener Ölwanne, OK das mangels Wartung nur im GLD. Schmeiße man weiter Knüppel. Saab selbst hat es mit den ZF angegebenen 300NM auch nicht so eng genommen ;-) Da muss er jetzt durch:redface: Über kurz oder lang wird er eh handgerissen:eek: und ein Automat liegt auch noch:ciao:
  25. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Zur Heckblende, Nebel ist drin, trotzdem über die gesamte Breite, mit Ausnahme der beiden Leuchten reflektierend. Und ja, er soll so weit es geht US bleiben. Deutsch kann jeder. Und ich denke Abs 3 und 8 gibt da schon einiges her.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.