Alle Beiträge von bantansai
-
Scheinwerfer einstellen
[mention=6940]saab-since-1988[/mention] Also ist die Vollabnahme aus 2007 ungültig und das mit den Scheinwerfern wurde einfach alle 2 Jahre übersehen? Dann werde ich doch das als Laie auch einfach übersehen, zunächst gehe ich aufgrund der Eintragungen davon aus, das alles korrekt ist. Werde dann sehen wie das der TÜV zur HU nächste Woche sieht.
-
B204L geht ab und zu in Notlauf !?
Grundladedruck einstellen, Steuergerät resetten. Könnte sein, dass er sich eine Negativadaption eingefangen hat. Sprich auf grund eines zu hohen GLD ist er zunächst öfter in den Cut gelaufen und hat sich runtergeregelt. Bei korrektem GLD läuft es genau umgekehrt, er "schraubt sich immer weiter hoch"
-
Trionic in US Fahrzeugen
Teilenummer ECU ist 4780250 und mit 20 MHZ. Zumindest was die Taktung angeht ist ja lang bekannt, es gibt 2 Varianten und mit 16 gäbe es noch die mit halbem Speicher
-
Erfahrungsbericht Maptun Stage 1
Genau so
-
Ein neues Leben für einen 9000 "ro"
Heute sind die Bremsen neu. Scheiben konnte ich liegen lassen, die waren erst einen Belag drauf Ich denke ich bin da von den geplanten Ausgaben so was von im grünen Bereich. Technisch fit ist er für Kleines, 100+- HU und einige Stunden Arbeit, bei mir Freizeit. Rechnung: VDD 18,80 Öl 19,90 Filter 4,80 Kerzen 15,20 Ventile Unterdruck 9,60 Getriebeöl 54,- APC gebraucht, wären neu 56,- (dann T7) Tankdeckel gebraucht 0€ Schlauch +- 10€ Bremsbeläge 76,- 2 Haubendämpfer 27,80 Ölablassschraube mit Dichtung 4,80- Es fehlt noch ein Öldruckschalter 14,- und Unkenrufen nach 2 Latüchten, die liegen aber im Haus. Am Mittwoch muss das eh durch sein, der 900 mag "bedient" werden Schön machen kann ich noch später, EN EI2 wird eh für schlechtere Saabzeiten stehen bleiben
-
Scheinwerfer einstellen
Und damit sich jeder ein Bild von den "Teelichten" machen kann: Und die genutzte Fernlichtkammer bei Abblendlicht finde ich persönlich richtig chic:top: Die Schrammen beifahrerseitig und den hängenden Spoiler gegenüber dann aber weniger:smile: Ich suche noch, finde zur Zeit aber nur Gimmicks, wie die Heckblende:biggrin:, einfach geil!, warum gab es die hier nicht? Unzulässig? Außerdem ein absolut!!! rostfreies Chassis, wahrscheinlich da die ersten 10 Jahre Kalifornien gelebt.. Und, ich kenn schon einige Saabs:-) Und wie vor geschrieben, meine Recherche ergibt, das Auto wurde von dem Deutschen Besitzer 2007 aus den Staaten mitgebracht
-
Scheinwerfer einstellen
Kein Soldat, Auto ist 2007 aus Kalifornien mitgebracht worden. Ich denke von einem Novartis Mitarbeiter.
-
Trionic in US Fahrzeugen
Kann eigentlich nicht sein es kommt Masse für die CE von der ECU kommt dieses Masse führt auch zum Blinken. Es gibt andere Teilenummern ECU aber nicht EDU
-
Scheinwerfer einstellen
Und dann noch mal etwas recherchiert. SealedBeams sind es im klassischen Sinne nicht, auch wenn es selbst im EPC so bezeichnet wird. Es handelt sich um Scheinwerfer die nach DOT ausstrahlen, dafür scheint die Abnahme eben möglich. Und wenn dem so ist, warum sollte man es dabei nicht belassen, ich tausche ja auch nicht die Heckblende gegen die EU Variante, damit sie nicht mehr reflektiert, oder die Blinker, damit sie nicht mehr nach hinten leuchten. Und wenn man die Lampe dann "live" gesehen hat?! Das Licht ist absolut OK. Und dann noch mit der Standlichtlösung, wirkt in der Front absolut schlüssig:rolleyes: Leuchtet halt alles, mit Ausnahme des Grills:tongue:
-
B204L geht ab und zu in Notlauf !?
Dass er runterregelt ist unter beschriebenen Bedingungen normal. "Overboost", der Einfall wäre bei Speedparts nach 40 Sekunden. Zu klären bleibt, sind es dann wirklich nur 0,6 Bar.
-
Ein neues Leben für einen 9000 "ro"
Was bisher geschah: Ladedruck gefunden (war leicht , APC), und auch direkt etwas angehoben, Ich will doch mal wissen, ob so ein Automat 400 NM aushält:rolleyes: Alle Unterdruckschläuche ersetzt sowie die 2 Rückschlagventile Getriebe eingestellt und Ölwechsel Anlassschalter ersetzt Radsensor vorn Rechts neu 3. Bremsleuchte Kabel repariert Gewaschen Angemeldet HU soll nach Weihnachten erledigt sein
-
Scheinwerfer einstellen
Ich guck mir das jetzt mal an, wie da die Einstellung geht. Das will ich jetzt wissen, und, Ich werde ihn exakt so vorführen. Blenden tut er nicht und die Ausleuchtung ist schon klasse.
-
Trionic in US Fahrzeugen
In "Hallo" aber fehl am Platz, wäre alles in einem geblieben:flute: Jetzt halt technisch sauber getrennt:redface:
-
Scheinwerfer einstellen
-
Scheinwerfer einstellen
Ich weiß ja was Du beruflich tust :-) Außerdem ein: "Ausnahmegenehmigung Nr 101/2007 gem. § 50Abs 8 Stvo erteilt 20.12.2007" , das scheint mir die LWR Aber was ist: Eingetragen ist eine "abw. v. §50/3..." Nicht weil ich eine Umrüstung nach 8 Jahren nicht in Betracht ziehe, interessieren würde mich es schon. Es kann ja nicht sein, dass der so seine Vollabnahme erhielt und danach 3 x anstandslos seine HU bekam
-
Trionic in US Fahrzeugen
Und das tatsächlich auch mit EU Software! Selbst getestet! Mit einer anderen EU ECU blinkt es munter, wie ich es kenne. Auch mit der US Firmware.
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
Ist da:rolleyes:
-
Trionic in US Fahrzeugen
Und gleich was hinterher. es scheint Unterschiede in der Hardware zu geben. Mein 97er Aero gibt zu Fehlern keinen Blinkcode aus. Aufgefallen war mir das, da CE erst nach Motorstart ausgeht. Darauf habe ich einen Fehler provoziert, es brennt einfach die CE. Gleiches nach testweise aufspielen einer EU-MAP Lustig dabei auch, dass er ausgelesen als OBDII, der er ist, zeigte Taktventil, ohne OBDII jedoch Nockenwellensensor:biggrin: Auch wenn hier nicht passend, der wertet in der Lampcontrol auch die 3. Bremsleuchte aus:confused:
-
Scheinwerfer einstellen
Und wieder etwas neues. Wie stellt man bei einem US die Lampen ein. Hell/dunkel Grenze ist klar zu erkennen, rechteckig um die Leuchtquelle:rolleyes: Der rechte ist definitiv zu tief, wie geht das mit dem Verstellen. Die Funzeln sind ja komplett anders:redface: Sehen zu Europa grad so aus als fehle da die Hälfte, ein Amerikanischer Flachbildschirm:rolleyes:
-
Americanischer 9000 Aero
Ist ja jetzt zugelassen, schön wäre aber das Füllen in der Höhe gewesen :-) Nun ist es EN EI2 in Eng geworden
-
Americanischer 9000 Aero
Auflösung: Hier gibt es keines
-
9000 MJ 97
Erheblich besser jetzt, nur durch nachstellen.
-
Alarm Wegfahrsperre bei Amerikanischen hier MJ97
Etwas schlauer bin ich, VSS gab es sowohl für 900II und 9000 nur in Europa und GB. Gerade mal ausgelesen, definitiv keine VSS aber 2. Lamda
-
9000 MJ 97
Am Rande, ich sehe das Ding von Stunde zu Stunde besser. Außer, dass das Ding immer weniger äußerlich wirklich problematisch beschädigt wirkt, scheint etwas länger niemand daran gewesen zu sein, der sich mit den Reparaturen an einem 9000 auskennt. [mention=196]turbo9000[/mention], ich würde ihm jetzt gern etwas "Länge geben"?!
-
9000 MJ 97
Die Einstellung habe ich mir in der Theorie für morgen schon mal eingeprägt. Öl ist natürlich auch dran, wobei an 3 Liter mußte ich ja schon "auffrischen" Der wäre wo? Zur Erklärung, Automat ist wirklich nicht so mein Ding:rolleyes: Ich versuch es morgen mal. Ein großer Schritt war schon mal neben ABS Sensor und Blinkerhebel der Anlassschalter, Danke für die fixe Hilfe [mention=196]turbo9000[/mention]