Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. mmhhhh, lecker Morphine, Da habe ich seit gestern 19.30 keine Probleme und bin damit gut versorgt:biggrin: Auf Anweisung noch 4x30Tropfen Novalgin und 4x Iboprophen 800. klar die Magentablette ist obligatorisch. Grübel..... Vielleicht seh ich das auch nur daher so locker...............wegen der Magentablette:rolleyes: Aber das weiß [mention=800]patapaya[/mention] sicher besser:smile:
  2. Die bewertest Du ab und an etwas über. Bis zu ca.10mm ganz außen am Topf ist normal und stabilisiert sich beim Drehen. Das ist mein voller Ernst Vergleichbar mit einer Laderwelle:smile: Mich irretie1rt die Aussage nur im Schiebebetrieb. Sehr untypisch. Daher würd ich erst mal in eine Werkstatt, die sich mit Autos auskennt, ich glaube das Phänomen sollte erfahren und nicht erfragt werden.
  3. Genau solche Kommentare meine ich:top: Gibt's aber nicht hab mir das selbst nur einmal kurz angeguckt, mit Verband und Schiene gefällt es mir zur Zeit besser:-) Selbst der Durchgangsarzt hat doch besser den RTW angefordert. Auch dessen komplette Mannschaft fragte nur, wer kommt denn auf den Trichter, mit sowas nicht direkt den Notarzt zu rufen. Den Blödie kenn ich gut:-) Ich stell die Tage aber mal ein Bild ein in welchem Raum die Flunken ihren Platz haben mussten. Und spätestens da weiß man, ein rieeesen Glück, das ich da hatte. Und die mords Erleichterung alles wird gut, das sah ich vor keinen 24 Stunden noch anders, zumal man heute gehört hat, es wurde bereits angedacht die Maschine an "geeigneter" Stelle vom Körper zu sägen, gut dass ich selber geschraubt habe:-) Ein Kollege, der mir half, sprach heute noch von "Horrorfilm" und schlechtesten Träumen. Ich bin doch wirklich ein richtig glücklicher Mensch und Schreinermeister mit nach wie vor 10 Fingern.
  4. Danke allen. Ich kann schon wieder Lachen. Und lieber vom Lachen Tränen in den Augen. Ich wusste es doch, Ihr seid Familie. War heut da un hab mit angesehen, wo genau die Flachen waren. Boah, das war eng. Und der Schaden dabei eher ein Wunder
  5. Der Niki mag Hirsch doch? naja ich habe einen 230PSer der jetzt etwas über 260 macht und 400 NM. Mein Fazit, die Serienaeros unterscheiden sich nicht echt, und rechtfertigen daher auch keine Preisunterschiede Fakt 230 PS ist alt, 250 neuer, 260 noch neuer, der 230 PSer ist bereinigt eh auch mit 250 PS unterwegs, um 10 weitere reden wir doch gar nicht, auch wenn einfach realisierbar. Das alles kann ein T5 mit 2 Liter :-) Unser Aero 2,3 T7, der Langeweiler im Haus, eine Winterkarre :-)
  6. bantansai hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Nennt sich dann bestenfalls Negativadaption
  7. Ich würde jetzt mal sofort auf Teile der Aufhängung tippen, zumal nur im Schubbetrieb. Antriebsstrang sollte unter Last auffällig sein, Räder immer. Spurstangenköpfe prüfen auch wenn das alles noch geräuschlos ist, außerdem an den Querlenkern hebeln/hebeln lassen
  8. bantansai hat auf d-rek's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Derek, einfach mal so am Rande, danke dass ich Dich wegen einer schnöden Hängerkupplung kennenlernen durfte und auch Dinge aus Eurem Privatleben. Tina und ich sind gedanklich sehr oft bei Euch, verdammt oft. Selten, nein nie, haben wie jemanden kennengelernt wie Dich oder auch Euch, so neidlos und überhaupt Auch neben Saab habt Ihr in Witten eine Festung. Diese Aktion spricht wieder für Euch. Dafür das fetteste Danke und eine dolle Umarmung, die nie mein Ding war, aber bei Dir.
  9. Schlimmer, wir wollten zu Euerm Treffen kommen, war grade in Überzeugungsarbeit unterwegs. Kann ich mir jetzt knicken. Und Mein Karren muss ich auch noch irgendwie wieder herholen, den mag ich aber nicht irgendwen fahren lassen, und der steht da so allein im Dunkeln :-( [mention=654]Nandonando[/mention], Würdest mir jetzt naheliegend einfallen- Hast Du Zeit für eine Fahrt Lütringhausen/Witten. Für die Heimfahrt wird gesorgt. Allen danke für das Pusten. Ich denke im Stammtisch ist mein "Wehwehchen" ausnahmsweise erlaubt
  10. Danke Ihr beiden. Mit den Pflastern kommt es aber nicht hin Ne Dichtung Hatte die Maschine leider nicht. Einzige Elastizität auf 6mm, die Finger. Ich gebe es ja zu nach 35 Jahren Beruf, meine Fahrlässigkeit. Wie immer bei Unfällen. Sah schon blöd aus ein Finger der mal eben 4cm breit geworden ist. Das schlimmste, die Zeit der 4Tonnenmaschine dran, die man nicht mal eben abschüttelt. Ich will mich nicht als Helden darstellen, unnötig, waren meine Flossen. Während andere zur Befreiung Finger sägen wollten, zerlegte ich selbst und liess die Maschine anweisend zerlegen. Daher mein Dank für das übergreifende Verständnis, sei es von Autoschrauben, das mir auch hier ein wenig beigebracht wurde. Und welch Glück ich hatte, kann sich jeder denken, da weitere Behandlung ambulant und ich zu Hause, auch wenn mit Morphinen. Einige Brüche aber als Tischler, klopf auf Holz, alle Finger werden dran bleiben.
  11. Habe mir da heute in einer Maschine zwei Finger zerquetscht. 6mm waren einfach zu wenig an Platz für so Fingerknochen. Aber alles gut, das wird wieder, einen riesen Schutzengel habe ich da wohl gehabt. Mitleid mag ich von Euch nur, weil jetzt darf ich ja erst mal mit meinen Saabs nicht spielen, sie nichtmal bekümmern. Also auf, mit Euren Genesungswünschen und Anteilnahme an der Barriere zu meinen Vehikeln. Ihr sein doch Teil meiner Familie, die echte war aber schon dran :-) Jetzt Ihr. Zusammengefasst, Humor ist wenn man trotzdem lacht.
  12. Ach ja Block ist u.U. anders, in Berücksichtigung zu den Baujahren der zu vergleichenden Leistungen. Das ist aber zu vernachlässigen Aero 169KW und 184KW lassen sich zumindest einfach und haltbar auf die 191 KW bringen. Den Unterschied in den Versionen merkt man nicht wirklich. Meine Erfahrung
  13. Kopf hat nur eben die Natriumgefüllten Ventile, die aber im Reparaturfall immer durch die normalen zu ersetzen sind. Ansonsten wie der Onkel schreibt, Bremse, Fahrwerk, Kupplung und Lader, sowie das Ansaugrohr, Cobrapipe.(kurzes Verdichtergehäuse am Lader, größerer Bogen im Rohr. Die Leistung schafft jeder alt Aero mit FW-Anpassung auch Alles was Fahrwerk und Bremse sowie Kupplung angeht, haben alle Aero gleich, Ausser die erste Serie, da langt es aber auch. Oft tragen die 260Pser zusätzlich eine Brille
  14. bantansai hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Reicht. Das TCS hatte den Befehl gegeben. Es wird dann im TCS ein Programm gestartet. Das Tech ist da nur zum Programmstart da.
  15. Gab es zumindest bei jedem Gläser vor einem Jahr von Pilkington. Einbausatz komplett in einem "Beutel" keine 50 Euro Dichtung, Rahmen, Verbindungsstück, alle Teile für Glaswechsel dabei
  16. Auch gerade gewechselt. Ist ja echt fix erledigt Hatte nur ein wenig das Problem, dass ich die Mutter oben nicht wirklich auf Anhieb abbekam. Kein Wunder, auch nicht, dass der 5. ab und an auf der Bahn raussprang : Teil kostete mich läppische 43,nochwas
  17. den Bochumer könnte ich "übernehmen"
  18. bantansai hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Bin ich. Meiner hat, W. hat nicht Das sind grob 2, die Du kennst.
  19. Fahr hin, lasse nachbessern, weiteres sieht man erst später. Leider. Hier geht es ja erst mal um die Dichtung. Und sage bitte, es "lärmt"
  20. Tipp?! bei 500 U/Min oder wo bist Du jetzt?
  21. Automatik anschleppen, klares nein. Schaltlagensensor mag ein nicht drehen des Anlassers verursachen, dann würde es nicht mal klicken. Schau Dir mal die Kabel an der Batterie an, da ist bestimmt was "weggefault"
  22. Weiß nicht ob er schon hier war. Zwar nur 600 aber die sicherlich nicht wert: http://ww3.autoscout24.de/classified/273292499?asrc=st|as der Saab ist in einem guten gepflegten Zustand, Motor und Geriebe sind einwandfrei, Ich umschreibe das mal so. Zwei Aquarien als Scheinwerfer. Motor und Getriebe äußerlich bestens konserviert, wobei Altöl kann auch recht agressiv sein Dicke Backe vorn rechts, sprich Kotflügel abgerissen. Spaltmaß passt einigermaßen zur Tür. Kann man aber nicht so genau bestimmen da in der Ebene ein Versatz von 3cm:biggrin: Radhausschale baumelt da irgendwie unpassend rum. Aber! ausdrücklich im Gespräch unfallfrei deklariert. Mit "Geriebe" ist wohl die abplatzende Spachtelmasse untem Lack rechter hintere Kotflügel gemeint, oder doch die Beifahrerseitigen Kratzer in den Türen?! Die Farbe selbst ist positiv, die Rostschäden Radläufe und Motorhaube fallen kaum auf..... wenn man blind ist und es nicht gerade Tag ist. Die zerrissenen Stoßstangen lassen sich ja schnell abbauen, daran sollte es nicht hapern. Einzigartig ist auch das Spurbild. Gerades Lenkrad linkes Rad geradeaus, rechtes sichtbar einige Grad nach links. Ansonsten ein gepflegtes Auto mit SID3, nach Pixelfehlern wollt ich nicht mehr gucken. Wie heißt es so schon "Jeden Morgen steht irgendein Blöder auf", ich war aber dann doch nicht blöd genug, wurde gar bei erster Hinterfragung vom Hof "gejagt" Also: Sprit und Zeit kann man sich sparen:hello:
  23. bantansai hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Vielleicht hat jemand dafür die Schaltbox abgebaut :-) OK. Noch jungfräulich ungebohrte Aerowanne. So Bilder stimmen doch zuversichtlich Wobei ich mich immer schon gefragt habe in welcher Abhängigkeit die Aeros diese Wanne bekamen. Ich kenne sie so und so
  24. Fragment aus dem 93er, werde ich ändern. Hast Du die Übersetzungen der Gänge mit 8. Primär zur Hand?
  25. bantansai hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe ich ebenso am Aero. Trat auf nachdem die Spur eingestellt wurde. Habe mir nicht weiter Gedanken drum gemacht. Ist seit gut 2 Jahren unverändert und auch nicht immer. Bei mir hört sich das irgendwie nach Feder an.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.