Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Naja, ein paar KM wird das wohl gehen, was jetzt unter dem Namen Saab vertrieben wird. Besser als rausdrückendie oder Blau. Sonst kommt da was mit Gewinde;-). Mag halt nicht das bunte im und ums Auto.
  2. War doch nur die Erklärung warm/kalt lieber Lotus alias Robertxxx, Blue... Blabla
  3. Ich mag das blau im Motorraum nicht, Habe daher direkt 6 Stück "Saab" bestellt.
  4. Ich gehe von Rechtslenker aus, ist aber auch latte. Von Neuwagen sind hier, denke ich, wie ich selbst, einige entfernt. Und 10mm ist doch toll, kein Handlungsbedarf. Da Du ja so schlau: Ich schrieb: "wer das mal gesehen hat", damit erübrigen sich auch Fragen warm und kalt. Wenn Du Fragen hast; frage! Kettenspanner sind Öldruck "gefeuert", daher frage ich Dich mal, wann kannst Du einen beginnenden Lagerschaden am besten hören?. Ob der Spanner jetzt 15, 10 oder 5 ausgefahren ist, wie weit ist denn bei Dir der von Derek abgelichtete Spanner draußen? Ürigens mein Aero habe ich aus Ersthand für 50 Euro incl. MwSt, damit relativieren sich Deine 5% Meine Finanzierung für die 4 ist auch bald fertig:biggrin:
  5. bantansai hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Da hast Du Recht und da waren die meisten Autos auch schon blechern
  6. Reine Vermutung, durch "Falschluft" ist das IAC aus seinem Regelbereich, der ist schon ordentlich. Die LL-Drehzahl bekommt man aber konstant über die Zündung hin. Und sicher hat das dann nichts mehr mit Einstellung zu tun. Mit 5° sollte er eh mehr als Grotte gelaufen sein
  7. bantansai hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Heut zu Tage sind die Autos auch nicht "von Pappe"
  8. Dann ist doch alles gut. Ich weise aber darauf hin, wir sind hier nicht in einem Nissan Forum, und Ahnung davon, wie Nissan einen Defekt seinen Kunden beibringt, habe ich auch nicht. (Zitat Du "Es kann vorkommen") Prüfen geht bei Saab über den Spanner, sagte der Hersteller, die Frage bleibt, ist die Kette soweit gelängt oder haben die Gleitschienen einen Einfluss. Der Ausgleich bleibt bei all dem eh außen vor. Ich glaube es bleibt kein ernst zu nehmendes Argument für eine offene Kette, vieleicht bei B201 und B202 selbst da ein großes "?" Aber ehrlich?! Ich hatte Deinen Beitrag als Frage verstanden. Ich habe meine Erfahrung dazu beigetragen Entschuldige mein Missverständnis. Ironie Anfang: Nur für Dich ( sonst nehme das niemand für voll!!!!), es ist absolut normal, dass sich ein B2xx ab einer gewissen Laufleistung durch Geräusche im Kettentrieb äussert. Dieses ist getrost als üblicher Verschleiß hinzunehmen. An alle anderen jetzt nochmal, hier, jetzt! ist die Ironie zu Ende Sicher kann hier niemand was dafür, dass Du billig einen Haufen über Deinem Budget geschossen hast. Bei 200.000 ist bei Saab die Kette schon mal fällig. Ich kenne andere die den Zahnriemenwechsel preislich scheuen und daher bei 90.000 den Karren lieber abstoßen. Dann kostet die Reparatur eben 15Hundert, und?
  9. Vielleicht mag es Dir helfen, eine Kette hat weder kalt noch warm oder heiß merklich wahrnehmbar zu sein. Und wer einmal den Kettentrieb wirklich vor Augen hat zweifelt sicher nicht über den Tausch im Ganzen. Und so ein Motor ist fix draußen
  10. Er fängt an sich lästiger Teile zu entledigen:biggrin: Wollte doch nur zuschauen wie schnell so ein aktueller aufgeladener TT auf Probefahrt ist. Erst dachte ich was soll das den jetzt mit dem Fuelcut, aber ab da nicht mal GLD. Naja mit zwei großen runden Löchern oben auf der Ansaugbrücke kein Wunder:redface: Da muß ich wohl ran:rolleyes:. Nehme wieder die originalen haben ja 382.000 gehalten. Blau da gefällt mir nicht.
  11. bantansai hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ach du Schei.... Man lernt nie aus
  12. bantansai hat auf Niki1752516765's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ein Schelm der jetzt davon ausgeht, dass Nein. Der Tempomat ist eine reine Motorsteuergerätgeschichte, es mögen Pedalschaler ab und an fehlen, wurde bereits erwähnt. Was eine Trionic so kann :-) Hier, eine 7 muß es aber sein!
  13. Ein Motor reichert halt kalt und zum Starten mal mächtig an
  14. bantansai hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    800g Edit, Brose war schneller
  15. bantansai hat auf Lotus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Oh, Du bist ja ein netter Zeitgenosse, ob einige das schon wussten? Brose hatte zur Reparatur und Fundort alles mitgeteilt. Und das ist alles so logisch zusammengebaut, erkennbar dass eine 3x15er Schraube statt erwärmten Plastik Wunder wirkt. Magnetisier Du mal dein Dach
  16. Und selbst bei getauschten Schläuchen, auch dann zieht er ab und an etwas wie "Nebenluft" All zu oft wurde an dem Anschlag der Drosselklappe gedreht. Eine Grundeinstellung dieser wirkt oft Wunder, dass ein LH LL-Ventil wieder in sein Arbeitsbereich gelangt
  17. bantansai hat auf pega's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und bei der Limo klappt man innen die Verkleidung nach Lösen zweier Muttern einfach runter. Daher, ich verstehe gerade nicht worum es geht
  18. bantansai hat auf Niki1752516765's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und das ganze gab es gar in Nachrüstaktion, auch das wissen wir. Waren es 99Euro zum Schluss? Egal, der Niki hat seine eigene kleine Sensation Mach mal beim 9-3I mit T7 vielleicht geht das da sogar auch
  19. Immobilisierung ist der richtige Weg, Die Twice lernt dann den VSS-Code der Trionic 3 Kabel aus dem Bordnetz sind APC+ Und die Kabel zur Ladedruckanzeige (Soll doch ein echter FPT werden :-)) Die Kabel zum APC selbst ziehst Du vom bereits vorhandenem Abgang am Motorkabelbaum des B204E. Den findest Du etwa im Bereich oberhalb der Lima.
  20. bantansai hat auf Steveman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Google mal "Reesenhof Witten" Gilt aber für die Woche, an dem drauffolgenden WE habe ich keine Zeit. Ansonsten gern in Absprache
  21. bantansai hat auf Steveman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Früh morgens los und Abends heim. Eine gute Adresse hätte ich gegen Nürnberger Ecke
  22. bantansai hat auf Steveman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich lade Dich ein, solltest Du nicht weiter kommen. Die Woche 14.-18. habe ich Urlaub
  23. bantansai hat auf Steveman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich gehe jetzt mal schwer von "Dachsystem prüfen" aus. Somit auch von verkorksten Potiwerten oder auch einem defekten Potentiometern. Die Pflicht sähe ich in der Programmierung und in der nachträglichen Überprüfung in der Plausibilität der Werte in mehrmaligen Betrieb. Die Kür in der Korrektur der Längen der Verrieglungsstangen des 5 und Verstärkung des Deckelmotors. Letztlich wirst Du ein Tech2 Inhaber suchen müssen, der auch noch Spaß am Cabrio hat. Selbst in des Wagens Laufzeit wurde das Verdeck in Inspektionen eher stiefmütterlich behandelt. Sicher wirst Du über dieses Forum da fündig. Ich gehe aber davon aus, du mußt Dich etwas weiter bewegen. Letztlich, es gibt kein 900II Verdeck, das sich nicht überreden lässt, seinen Dienst zu machen, sieht man vor Überschlägen o.Ä. ab.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.