Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schreiben an die Verantwortlichen ist raus. Kommt bestimmt ein 4.Mann dazu :-)
  2. bantansai hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    mit dem Verständnis für die Sensorik der Trionic5 entgleist das hier ein wenig. Da sollte der Begiff der "Falschluft" mal gar nicht existent sein. Schon gar nicht über ein 3mm Schlauch. Das, was da nicht an Temperatur nicht erfasst wird ist zu vernachlässigen.
  3. War heute bei Sturm auf den BABs der Republik unterwegs. Darf doch erst mal so bleiben, die Frage zum Einfallen auf 1 Bar ist meiner puren Gier geschuldet. Bei gut 200 denke ich darf das. Richtig Spaß macht eh nur alles zwischen 60 und 200 den richtigen Gang vorausgesetzt.
  4. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielen vielen Dank an den "Dritten Mann". Das hilft schon mal ungemein
  5. Läuft immer noch schön. Den Lader will ich bei Zeiten überdenken. Der packt es ab 5400 nicht mehr, fällt um 1 Bar ein. Was wäre da "plug and Play". Auch mit weniger Druck aber Volumenstrom. Ich weiß, ich mach es mir gelegentlich einfach, schwierig hatte ich schon
  6. Ich war hier immer raus. Ich will nur am Rande erwähnen, bitte lieber "Newbee", dieses ist nicht die Lösung Deines Problems. Und in ehrlich, ich weiß auch der "R" kann ohne Wasser besser als er es tut. Daher nach RZ: Das Soll erst erreichen. Daraus wird ein Weg. Quergelesen, ein B234i voll aufzuladen mag spaßig sein aber nicht nachahmenswert. Daher ist das echt ein Projekt, sicher ohne Misserfolge?! Und ich weiß, jetzt bekomme ich wieder "Schläge".
  7. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, gibt es hier versierte Leute, was Kanalbau angeht? Bitte PN Hätte da ein Film mit ein bis zwei Fragen. Kurz: 80 Jahre altes Haus, neuer Straßenkanal. Westdeutschland.
  8. bantansai hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Sehe ich wie vor. Wer misst misst Mist:-) Und um 15 Euro lohnt die Messerei eh nicht. Da er dafür eh auch raus muss, .kann auch direkt ein anderer rein.
  9. bantansai hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab mich mal mit 250-300 Tausend eingetragen. Da bewegen sich meine locker, Ich musste noch keinen Lader tauschen. Habe einen 9-5 Aero übernommen, der hatte bei Übernahme mit 230K einen Schaden. Neu gelagert und gut ist seither. O.K. bei dem war auch der beginnende bekannte Motorschaden eingetreten. Alles neu und gut. Wird so bleiben, da er jetzt in 2. Hand auf den Saabintervallen raus ist. Im 9-K werkelt zwar jetzt seit gut 100.000 ein 19T, der alte Garrett fuhr aber in einem anderen weiter. Dessen Motor ist jetzt Tod. Der Lader lief da aber noch weiter gut 100.000 und täte es immer noch. "Massig" Spiel aber unauffällig. Der Lader ist mit seinen "Umzügen" dann bei gut 360 tausend.
  10. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Könnte mir grad vorstellen, dass der brachiale Leistung hat. Was gesund ist, sei dahingestellt Fakt ist das Verdichtungsverhältnis passt nicht, ist aber ja klar. Ich sehe die Problematik im "Quadrathub" mit kurzer Führung, den Kolbenbolzen und vor allem den Pleuelstäbchen. Haltbar ist das wahrscheinlich nicht,.selbst 50.000 währe da keine Aussage. Für ein "Spielzeug" ja. Nachahmenswert bei Bedarf auf ein Auto sicher weniger. Daher wählte ich auch den M.E. einzig vernünftigen Weg. B234i zu B234R umbauen und das in allen relevanten Teilen. Bin dabei die Erfahrung reicher, dass ein 0-KM gelaufener Motor mal erst mal gar nicht läuft, was sich aber mit 3000 Umdrehungen im LL sehr schnell legt :-) Ich will da nichts schlecht reden. Stell ich mir sogar spaßig vor die Fuhre Aufwand für Selberschrauber ist immer auch relativ
  11. bantansai hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Den meine ich. Sitz unter der Ansaugbrücke zwischen 2+3 Zylinder im Zylinderkopf. Kostet wirklich nicht die Welt und hat schon so einige Verbräuche in die Höhe getrieben.
  12. bantansai hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Ein klarer Kandidat für Verbrauchsanstieg, der Wassertemperaturgeber.
  13. bantansai hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Verdreht angeschraubt hast Du ihn aber? Waren es 20 Grad?!
  14. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Das Thema Kerzen würde ich mit Sicherheit überdenken! Das ist das letzte Tüpfelchen Sicherheit, da auch einzugreifen nur aufgrund des Verdichtungsverhältnisses? Mutig finde ich es auch interessant daher:top: Den Weg wäre ich nicht gegangen und würde ihn auch nicht gehen wollen. Ich denke schon, das ist über das Kennfeld recht stabil hinzubekommen. Die 0,9+- Bar eines 9000 sind da aber nicht angebracht
  15. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ja dann guck Dir mal die Pleuelstangen an wegen des Turbokolbens kürzer, der Kolben hat eine erheblich längere Führung. Das Pleuel ist erheblich "fetter" und der Kolbenbolzen ist doch auf ein wenig anders. Zumindest ist er aber nicht ohne Klopfregelung unterwegs, die Trionic verstellt ja auch Zündung und fettet an
  16. bantansai hat auf jukimuki's Thema geantwortet in 9000
    Lass es einfach Luft gewesen sein. Wobei bei 3 Bar Benzin ist sie eigentlich weg. Bleibt die Frage was war das., richtig doof ohne das Wissen woran es gelegen hat. Wie Du es beschreibst, würde ich trotzdem auch Luft tippen Aber erst mal kann es morgen ja wieder los gehen.
  17. bantansai hat auf jukimuki's Thema geantwortet in 9000
    Dann läuft die Pumpe nicht. Oder die Beschreibung ist wage. So was ist in der Regel ein Griff, wenn man am Auto steht, leider stehe ich nicht daneben und F ist etwas weit bis morgen.
  18. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Da verrät die Nummer in #22 doch so einiges oder auch alles. Übrigens AT-Motoren haben da keine Nummer, woher weiß ich das jetzt nur:rolleyes:. Und am Rande, der Aufbau mit Einbau eines B234 ist dann doch ein wenig anders als ein B234i mit Lader zu versehen. Letzteres läuft, meines Erachtens hat das aber nicht Hand und Fuß. Echt nachahmenswert finde ich solches nicht. Aber ich halte es so, jeder wie er mag. Da stell ich mir jetzt die Frage, welche Kennfelder bei dem Verdichtungsverhältnis:confused: Ich gehe davon au, Du hast die 2Liter Trionic eingesetzt.
  19. http://www.ebay.com/itm/SAAB-900-TURBO-5-SPEED-TRANSMISSION-W-8-SERIES-GEARS-1979-1993-NEW-OLD-STOCK-/141714465393?autorefresh=true&hash=item20fed72271&vxp=mtr&nma=true&si=mhBLNBLAtM1TvRJwzkA3jpkSFQs%3D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557 Und doch mal das Angebot auch wenn beendet. Nett anzuschauen allemal. Edit Ist wohl nicht verkauft worden, daher wieder drin: http://www.ebay.com/itm/SAAB-900-TURBO-5-SPEED-TRANSMISSION-W-8-SERIES-GEARS-1979-1993-NEW-OLD-STOCK/141722502585?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140602152332%26meid%3D758c10dc8df142588f470130da2d0dc8%26pid%3D100011%26rk%3D1%26rkt%3D4%26sd%3D141714465393
  20. bantansai hat auf niki9911's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nur für das aufspielen über 6Liter/100 Watt finde ich persönlich recht viel. Welche Spannung legst Du an?
  21. M.E. ist nicht der Hallsensor das Problem, sondern ausgenudelte Riemenscheiben, die dann den Geber zerdeppern. Wenn bei Dir sogar alles schon drin?! Dann wäre der Umbau echt ein Witz. Eine 5.2 ECU kannst Du von mir haben aber auch jede 5.5 wie weiter oben beschrieben ist zu "bearbeiten". Es kursieren Angaben zur 5.5 sei vollsequenziell, was den Vergleich zu 5.2 angeht. Mag sich mal ein Fachmann zu melden. Naja und was den doppelten Speicher angeht, eine 5.2 kann keine Gänge berechnen und einiges mehr was die Menschheit Anfang der 90er in einem Fahrzeug nicht brauchte. Ich erachte den Fortschritt in einer 5.5 darin, dass man lange eine Eigenentwicklung weiter nutzen konnte. Bereits die 5.2 sollte OBD2 fähig sein, hat gar "second Lamba enabled" Hat man aber nicht vollends geschafft, das kam dann mit der ersten 5.5. Vielleicht magst Du die Kiste echt mal bewegen und entscheidest dann, ob eine Trionic überhaupt in Frage kommt. Sicherlich mag ich niemandem was aufzwängen, jedem bleibt doch alles selbst überlassen Zum Kabelbaum, verlängere die erwähnten Kabel im Motorraum als da sind: LL-Ventil, Tankentlüftung und Drosselklappensensor. Die ECU findet danach innen einen Platz. Kabelbaum durch die Blende des Rechtslenkers. Total authentisch das Ganze. Fundiertes Wissen hab ich sicherlich nicht, auch nicht behauptet. "Das Ding" läuft und ich hab mich sicherlich ob dieses Umbaus mehr Wissen angeeignet. Zumindest ein CV wird irgendwann diesen Weg mit mir gehen, bin ich von überzeugt ;-) Wozu ein LPT auf FPT umbauen, selbst wenn die Teile liegen? .
  22. Eben dies war der Grund. Ich finde es besser als ein dran geschraubtes Hamsterrad. Und in die Schwungscheibe wollte ich nicht investieren. Programme und ECU stellen ja nicht das Problem da
  23. [ATTACH=full]96281[/ATTACH] stimmt......! 7er
  24. Das war bei mir nicht der Grund für 5.5. 2 komplettsets 5.5 sind bei mir auch vorhanden.
  25. Magst Du es auch mit 5.2 versuchen? Dann bitte PN. Ich unterstütze Dich gern. Es gilt 1 Teil neu zu kaufen und 2-3 gebraucht zu finden. Da wüsste ich auch wo ich die für Dich finden kann Ich weiß ja Wicht wo Du wohnst. Vielleicht magst Du vorab mal eine Probefahrt machen, um zu entscheiden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.