Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Für das Verständnis noch ein paar Bilder So sieht die Riemenscheibe eines 9k mit Blendscheibe aus bei T5.2 Positon ist richtig, trotz fehlender Schrauben So sieht die 900Ii Riemenscheibe aus, die Blendscheibe passt da rein und der "Flugkreis" stimmt: Und der Geber passt auch an das Pumpengehäuse des Einser Turbos: Wer kann mir jetzt den Winkel des Gebers von diesem Bild zu diesem sagen, 9000 Pumpengehäuse: Dieses habe ich leider nicht original vor mir. Dummerweise auf dem Müll. Kann ich mich an der "Ölleitung" der beiden Gehäuse orientieren. Sprich mit ACAD über die Achse der KW zeichnen und ich habe den Winkel, um den ich die Blendscheibe in der Riemenscheibe des Einsers drehe? Grundsätzlich finde ich diesen Plan gut :-) Wobei, ich kriege das Auto schon noch kaputt:biggrin: Immer heile machen ist auch nicht so toll........................................> Diese Variante eines Umbaus fände ich chic, da absolut zeitgemäß Ein Abgriff über angefrickelte Teile mag ich nicht machen
  2. bantansai hat auf Saabber's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    War schon mal ab
  3. Ich schrieb nur von ABS. Und nicht nur von einem. Drosselklappe, keine Ahnung?!
  4. Meines eingeschickt, repariert zurück. Auch heute noch ohne Probleme. Will es nicht schön reden, ist einfach so.
  5. bantansai hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Nicht meiner, aber soeben und immer gut. Benzinpumpentausch und vorher machen wir noch randvoll.
  6. Oder besser gefragt, welches ist die 117° "Markierung" Wobei ich denke diese Bilder sind hilfreich Und es geht bei all dem, um den eventuellen Umbau auf T5, ich mag sie:redface: Und kommt bitte jetzt nicht mit "externem" KWS. Nööö! Das hat dann fast jeder derer Da will ich jetzt durch :-)
  7. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.saab-cars.de/threads/seht-euch-bitte-das-bild-genau-an.53524/ Es geht ja um einen 900I
  8. Wie bohre ich die Blendscheibe? Ist die Abbildung in der Richtung total daneben? Ca. 8 Uhr in der Blendscheibe ist OT?! OK. Bohrungen sind da logischerweise nicht
  9. Dann war ich zu doof, hatte jetzt bereits zwei, die umgelötet waren aber frek im soll war
  10. P1128. P1582 P1124 Auch P´s aber OBDII
  11. Ich gebe zu bedenken die P´s, die gibt es nicht bei 2.blabla. Das Vehicle wurde mit falschen Daten ausgelesen Soweit die Theorie
  12. Achim zum TE: reparabel, 21,20€ Material. Hoffentlich! Habe damals ein Getriebe aus den Norddeutschen Raum, glaube ich, verbaut. Das hatte, hoffe ich, da die mächtigen Probleme. Wäre sonst doof, das habe ich innerlich komplett auf die im 900 nie verbaute Übersetzung gepimpt Und wir lernen alle dazu.
  13. Achim, ich schreibe von Geräuschen nicht von Vibrationen. Da können Torsionsdämpfer vorgebetet werden wie Ventil Nr. 3. Das wäre dann alles zu einfach. Letztlich auch egal, bei allem gibt es vielfältige Möglichkeiten die ein Forum sicher nicht bearbeiten kann und auch nicht zu verallgemeinern sind. Somit sind auch wenige Ratschläge aus diesen Weisheits letzter Schluß, eher Anhaltspunkte die ein jeder für sich verarbeitet oder nicht
  14. Ohne es zu hören. Ich würde mal auf Lagerschaden Differenzial, ist auch sinnig Richtung Ölverlust, oder Lagerschaden Eingangswelle tippen
  15. Anschließen Verheiraten und er funktioniert solange aus dem Spender geschieden. Sonst ist zwingend die VIN vom Spender erforderlich Ich will Dich nicht enttäuschen, ohne Tech2: no way
  16. Also 03.1998 EZ um 9-3, naja. Beide angegebenen Motomanagmentsysteme zweifle ich eigentlich an, die Bosch ES(tronic) 2.0 persee, dann eher PS2:biggrin:. [mention=3353]majoja02[/mention] hat soweit alles gesagt. Alles (wirklich jedes Schläuchlein) auf Undichtigkeit nach dem LMM prüfen. Auch das Entlüftungsventil Aktivkohlebehälter, auch, dass es stromlos zu ist. genau die beiden Ringe zwischen Drosselklappe und Resonator prüfen, besser gleich neu. Wenn das alles gut, bleibt der LMM an sich. Zum Bitteren Ende das Steuergerät selbst, vielleicht der Fehler U0019 Zum Managment werfe ich mal Motronic 4.1 in den Raum. Stecken da rechts nicht die Stecker zweier Lambdas plus der des Temperaturgebers?
  17. Eckbert! Grisu 0:41:-) Auch nett so, das hat was
  18. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Bitte, bitte, Man lernt ja nie aus, daher wahrscheinlich immer "long" und "short" und das Ganze wahrscheinlich wegen einem veränderten OT Geber mit seiner Blendscheibe an der Kurbel. Warum nur, vorher ging doch auch. Bestimmt Emmisionsbedingt, Wie blöd.
  19. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    So schauts. Kettenkasten und Getriebe Seite. Letzteres, ist die Ölwanne beim Longblock da am Block verschraubt und später an der Platte zum Getriebe, da ist der Block halt kürzer :-)
  20. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Ich geh jetzt gucken........... bis gleich
  21. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Das Problem lag wo? ich fände halt den Geber chic.
  22. Ich denk den 6 bekommen wir hin. Wäre ein schöner Urlaubsausklang Vielleicht ist bis da endlich das 900II 2,3LPT CV fertig, Tolle Möglichkeit, um mit 30er Einbereichsöl die ersten Meter zu machen.
  23. Pop-off ins frei mit LMM ist nicht so ganz das Wahre. Dazu passt auch das Ausgehen beim Anhalten. Das Ventil ist offen und zieht ungemessene Luft.
  24. Ok.. In #5

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.