Alle Beiträge von bantansai
-
Sicherlich bekannt?!
http://townsendimports.com/Web/entry/tech_doc_systems.htm
-
B234R in 900NG
Grundsätzlich bin ich ja ein schmerzfreier Mensch. Aber eine Frage hätte ich da vorsichtig für nach Einbau. So ein Unikat ist zusammen, die meisten Teile neu. Alle Lager geölt. Wie geht das ab Werk von statten, anlassen und rausfahren? Ich geh nicht davon aus, dass da erst mal das Starten verhindert wird?! Ich denke jetzt erst mal an und durch. Man kann so etwas auch vielleicht besser machen
-
Heckenfund - was nun?
Kommt ja letztlich auf das "kleine Geld an". Sonst gerne Vermittlung, ich suche noch die ultimative Baustelle:-) Wage es.
-
Wellendichtring Differential tauschen
Es fließt ja nicht alles raus. Einfüll undd Kontrolschraube öffnen, solange oben reinkippen, bis es eben aus der Kontrollöffnung kommt
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Wie gesagt, keine Ahnung von nix, mangels 6 Ganggetrieben kam ich auch nicht auf die Idee, nachzusehen ob das Differenzial in das 900er passt.
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Mir kann man nichts Siehe Signatur:smile:
-
Welches Radio für den 900er?
Ihr scheint das ja ebenso klasse zu finden wie ich selbst:smile: Klang: richtig gut Optik: Meines Erachtens perfekt Radioempfang: immer noch erstklassig! Und "TIM" (meine keinen aus dem Forum oder den aus Essen:rolleyes:) hat es auch Und der Name klingt ein wenig wie Nystad: Stockholm. Übrigens im Hellen passt es auch töffte
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
aLeute! Ich möchte klarstellen: mir geht es um Vibrationen unter Last klar von der linken Welle. Ich sag in meinem Falle ab 250NM, das Ganze einen kurzen Drehzahlbereich. Wer mit folgen kann, der liegt im 5. etwa vom 2600 bis 3100 an . Daher auch erst ab 3. spürbar. Zum Singen, man muss schon wissen was normal ist und wer was empfindet. So kenne ich keinen Saab mit F25 oder F35, der nicht im Schiebebetrieb "singt", das ist subjektives Empfinden und unterschiedliches Gehör. Ob der Sinnigkeit des Gleitlagertausches (ist keine "Buchse") mag man sich die Mäuler zerfetzen Die erwähne auch im Wis erwähnte Vorspannung bezieht sich übrigens nicht auf diese Welle, da gibt es in dem Sinne keine Das Spiel des dusseligen Ausgleichsgetriebelagers wird durch die Ringe des linken Dichtungshalters erzeugt. Und in dem Fall ist weniger auch mehr! Da ist als Antriebswelle die zu verstehen, die der Motor antreibt. Ich habe kein Getriebe entwickelt oder entworfen. Wer die Stelle aber mal macht und logisch denken kann, weiß, dass es sich nicht um eine Hülse handelt und auch warum und auch warum die so press im Lager ist. Aber auch egal:tongue: Melde mich dann die Tage, ich denke Anfang Juni, mit dem Kernschrottumbau, Endübersetzung 3,61 und B234FPT. OT: Bis dahin mache ich mir Gedanken über die im 900 vorzufindende "Verjüngung"
-
Scheinwerferwischer laufen nicht
Weiß zwar nicht woher die Info, Hut ab:top: Ich interpretiere "melde ich mich neu an" richtig? Fände ich zwar jetzt doppelt schade:frown:
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
No Way. Weder Innenlagerauszieher mit Schlaghammer noch Innenlagerauszieher mit Dreibein. BTW, auch das tiefgefrohren ist gelesen. Es geht anders. Hülse ist raus, neue drin. Diskutiere ich hier weiter nicht aus. Mag sich jeder Gedanken machen, warum es selbst im WHB nicht beschrieben wird
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Und in der Theorie werfe ich was nach. Betroffen ist die Fahrerseite. Warum 9K nicht, 900 spät der 9-3I früh? Der Winkel der Antriebswelle in den Tripodentopf.
-
Wellendichtring Differential tauschen
Weil Du die Antwort nicht auf die Kette bekommst?! Der WWW Link ist nett. Soll hier ein Getriebe ausgebaut werden? Ich gehe davon aus das nach AW-Reparatur das Getriebe im Auto verbaut geblieben ist.
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Ist ja recht egal, kaputter geht das Getriebe nicht. Ich denke es war vor knapp 2 Jahren "Gold wert". Bisher klappte es schon, was ich für mich gemacht habe. "Schlechtsprecherei" kann jeder. Lieber Majoja, hast Du an der Stelle schon gearbeitet oder ist das WWW Recherche? Pssst.... manches geht nach hinten los. Laß wie ist.
-
Welches Radio für den 900er?
OT: Ein TA 2570
-
Welches Radio für den 900er?
Habe noch genügend NGK äh TDK Metallbänder. So ein altbacken Gerät hab ich gar @home noch in Betrieb. So mit einmessen und so:smile: So was 80er High-End, zu einem Dragon hat es damals leider nicht gereicht. Aber nahe dran:biggrin:
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Das Getriebe war zwar draußen, geht aber definitiv eingebaut. Die Tatsache, dass es ausgebaut war, brachte mich nicht wirklich voran. Grobe Beschreibung: Welle raus, Dichtungs/Anpresshalter raus. Entlastungsschnitt und raus damit. Das Lager erwärmen und den neuen Sitz zunächst mit dem Tripoden Topf ca. 5-10 mm in das Lager "wämsen". Zulage (Bei weiter zu nutzendem Topf)! Nur damit es erst mal in Richtung ist Danach Tripodentopf raus und mit passendem Rohr das Ganze vervollständigen Und darüber bitte kein wenn und aber, habe es grade gemacht und es ist eingebaut garantiert sogar besser realisierbar
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Ich mag mal meine Erfahrung von heute berichten. Die Buchsen in den Differentiallagern stellen ein Lager für bei unterschiedlichen Wellendrehzahlen da. Dieses Ding hat neu ein Spiel ohne Öl am Ende des Tripodentopfes von ca. 1mm radial. Ich denke mit einem neuen Topf weniger Schon ein 100K Kilometer gelaufenes Getriebe weist um 2-3 mm auf. Der Tausch ist machbar für einen Hobbyschrauber, Der Ausbau ist was für den A.... Der Einbau geht dagegen einfach. Und eins ist klar, das Spiel muß irgendwann zu Vibrationen unter Last.führen
-
Wellendichtring Differential tauschen
Deckel abnehmen, die Dichtung nach hinten herausschlagen, den neuen von hinten eindrücken/ Einschlagen. Für die Arbeiten hat man immer ein paar Rohrabschnitte im Haus. Und jetzt eine Frage in eben diesem Bereich des Getriebes. Wie bekomme ich die Hülse Differenziallager/Tripodenkopf raus. Innenlagerauszieher, sowohl mit Hammer als auch mit "Dreibein" bleiben ergebnislos. Vielleicht hat da jemand Rat. Spannungsfreischnitt "reindremeln"? Aber bekomme ich dann nach Erwärmung die neue Hülse rein?
-
Link zur Reparatur von Steuergeräten * Glaubitz GmbH
BBA für das ABS Steuergerät des Saabs kann ich aus eigener Erfahrung sehr empfehlen.
-
1.SAAB-Saturday 2015
Wir kommen ja auch. Ist die "9000der Dichte" wieder so gering? Dann bringen wir den mit Deckel noch dicht ;-)
-
Ich gehöre sebst zu denen
Alle die wir es machen, wollen wir nach Umbau auf T7 Ventil einer T5 ECU dieses an ihr vermerken? Sonst mag das irgendwann Probleme geben Rein als Anregung an uns "Manilulatoren" Auf jeden Fall sind Aussagen "Man kann jede Trionic5 verwenden" seit einiger Zeit nicht sicher zutreffend ;-) Könnte man als Codex der "ForumsECUSchreiber" sehen
-
Welches Radio für den 900er?
War heute statt auf einer Gewerkschaftsversammlung auf einem Flohmarkt. Habe mir ein Coburg aus 93 und ein Stockholm RCM104 mit Wechsler ergattert. Alles zusammen optisch und namentlich fand ich das eine toll passend. Eigentlich wollte ich ein Case für mein neues M9, gab es nicht. Mußte ich was anderes kaufen :-) Klanglich bin ich bei gleichen Lautsprechern total! begeistert. Display "stufenlos" einstellbar rot über orange auf grün, Kassette :-) das passt. 5 Jahre jünger als das Auto. Das Bundle war bei 15 Euro. Dran hingen Iso-Stecker an Saab 900 Wer kein modisches Schnickschnack braucht und was passendes sucht, meines Erachtens eine sehr gute Wahl Die Tastatur ist entgegen zum Bild farblich passend zum "Display"
-
Füllungdpenibel?
Danke nochmal, es war der verdrehte Einbau. Alles gut!
-
Ein Turbo...
Da ist jetzt aber Ironie, oder?! Da ist, wie zum Getriebenummer passt, deswegen ist auch die Kette zu lang. Das war jetzt ironisch!:-) Auflösung, die Drehzahl und Geschwindigkeit hat mich nicht getäuscht. Soviel Abweichung konnte auch eigentlich nicht sein. Und in diesem ganzen Geschreibe realisierte ich ein "geeichtes" Tacho mit Bild und Punkt aus März. Was allerdings Rad/Reifen Kombi an den Anzeigen in meinem Auto ändern entschließt sich völlig meine Logik. Dem 9-5 darf ich für das Tacho so was beibringen, Aber die andern?
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
Hallo Jevo, Sacit und AeroCV. Zur Greif-Tour 2015 sagen wir zu. Schon allein weil es bei Euch so schön war, Danke Jevo! Weil es dann eine Fahrt wird mit 2 anderen Autos. Gruß Tina und Oliver