Alle Beiträge von bantansai
-
Neuer Motor
Ich mache mal in "Technik allgemein" weiter
-
B234R in 900NG
Der ein oder andere hat dies und jenes immer mal mit gelesen. Die Basis in Neumotoren i aber ja eben 2,3 Liter Welle sind ja jetzt da. Grund des Kaufs war mal was richtig "krankes" aus die Räder zu stellen. Plan ist nun über den Sommer einen der zwei umzubauen auf B234turbo. In der Art: Neue B234 Turbokolben und Schmiede "H"-Pleuel einzubauen. Hat jemand gute Tipps für die motorseitige Hardware. Bitte nicht welcher Lader zu nutzen sei oder welche Einspritzdüsen. Es sei dazu gesagt, wenn es letztlich daherfliegt, sei es so. wird halt so ein "Projekt". 2 B204L Motoren blieben zur Not immer noch.
-
Neuer Motor
-
Neuer Motor
So gerade daheim. Zunächst 1,5 Tage kommen uns wie eine Woche Urlaub vor. OK, mit Konstanz Hafen in der Sonne mit Kaffee und Kuchen, danach durch den Schwarzwald über Feldberg zum Hotel mit `nem guten Meter Restschnee, lecker Abendessen am Grill, gut gepennt und lecker gefrühstückt und heim. Politisch haben wir uns auch gebildet, über die einzige Enklave Deutschlands durften wir uns informieren. Kennzeichenlehre haben wir auch hinter uns, lustiges Ratespiel auf den Straßen, aber wer kennt schon BÜS dieser CH-umgebenen Ortschaft. Super schöne 2 Tage, und jetzt wird angegrillt :-) Bilder der abgeholten Objekte folgen. So viel sei nochmal gesagt: Er handelt sich um den Rumpf mit beigelegten Teilen WAPU, Ölrohr, Kettenräder Kopf, Spanner..... Es sind nicht dabei, Wanne mit Sieb und Kopf, sowie Anbauteile. Überholt ist nichts. Es ist auch maßlich alles im Neuzustand. Es sind vom "Vertragsinsandsetzer" in SE die ursprünglichen Neurümpfe aus den 90ern, die an Orio zurückgeführt wurden. Die Name und Adresse des Instandsetzers ist mir jetzt bekannt, kann interessant werden und wird mit den Bildern veröffentlicht. Alles in allem, bestens geeignet für die Vorhaben. Preislich liege ich damit bei 615Euro/Stk. 1x Hotelübernachtung plus Abendessen und Kaffeetrinken, das mag ich aber unter Urlaub verbuchen, so schon wie es war! Vignette und Sprit müsste man zurechnen, ich nicht. Außerdem 15% Einfuhrumsatzsteuer.
-
Neuer Motor
In diesem Zusammenhang sollte man über den EPC nachdenken. Nummer ist für Motor im AT vergeben. Wobei die geholten neu sind
-
Neuer Motor
So, es handelte sich um Motoren ohne Kopf. Da es mir um Welle, Block Kette geht, habe ich kein Problem mit den Zweien. Fakt, Neuteile was Rumpf angeht alles dabei. Wapu, Ketten, und eine nette Verpackung
-
Neuer Motor
B234. Hier ist 9000 Bereich, typisch sind da Hauben schwarz, mit einer roten "Füllung". Selbst Motoren werden anders auf Palette lagern, aber das werde ich morgen sehen.
-
Ersatzteile in Schweden bestellen und abholen?
Und diesen Deinen Rat habe ich befolgt. Billiger incl. Versand als Liste D. So um die Hälfte. Aber auch egal, in Europa eh nicht lieferbar. Daher nochmal Dank für die Klima und den Tipp zu den Schläuchen, gezahlt hatte ich vor ca. einem 3/4Jahr um 90 Euro, Versandzeit um 5 Tage, auf jeden Fall günstig und schnell.
-
Neuer Motor
Für "allfällige" Neider, 2x noch schlafen. Mal eine Frage in die Runde, weiß jemand wie so ein Saabmotor ab Werk eigentlich auf seiner Palette "liegt"? Auf der Wanne, ansaugseitig, abgasseitig?
-
Nach GLD-Einstellung bei SAAB: Ladedruck schwankt immer noch und muht wie ne Kuh
Das irritiert!
-
Karosserieteile 9-3 CV
Das ist, denke ich, eine richtige Entscheidung. Auch langsam drückt so ein "Tonner" doch ein wenig!
-
Karosserieteile 9-3 CV
Ich würde sofort zu einem Gutachter, wenn nicht gar sogar zu einem "Advokaten". Wenn Du selbst Stoßstangenhülle, Rücklicht und Klappe als beschädigt siehst!. So ein Saab kann einiges ab, ohne, dass es echt ersichtlich ist. Auf den ersten Blick! meinem 900IICV ist vor 1,5 Jahren ein Micra draufgesegelt. Optisch ein paar "Schürfwunden" an der Stoßstange und der Deckel schloß etwas schlecht. Ergebnis: 3800;-Euro Schaden. Der Micra war mittig Motorhaube und Kotflügel gefaltet:biggrin: Beim Saab war die Stoßstange hin, die hintere Traverse und das Bodenblech leicht verformt. Und mit so einer AHK ist nicht zu spaßen, die wirkt so schön punktuell:frown: Was Du letztlich machst, machen läßt, spielt ja dann keine Rolle, der Schaden ist eh Deiner
-
Stammtisch Witze
Danke gibt es hier nicht, daher:
-
Neuer Motor
statt 2x 300€ Versand, werden die beiden nun am 14. "innerbetrieblich" überführt.
-
Benzinleitung
Obwohl, oder weil Wedde sagt: Benzinschlauch. Dein System bringt welchen Druck? 3 Bar?! oder 2,5Bar? Egal! Ein passender Schlauch ginge allemal.
-
Turbo Umrüstung
Ich verstehe das schon, der TD04 passt schon mal, Wasser berücksichtigt. Downpipe und Krümmer auch! Wie sieht es mit dem ordinärem Ansaugrohr aus? #06 bedeutet ja nur "Shortneck". Demnach Ansauggehäuse einfach kürzer gebaut. Chra und Turbinenseite sind gleich, soweit klar. Es geht ja scheinbar nicht um mannigfaltige Leistungssteigerung, als um einen Lader mit Reserve in Reserve Und der #06 ist halt günstiger
-
Marktwert für Türtafeln mit Leder und Holz
Wobei die aus dem link echt selten sind. Nein einzigartig! 87! Warum der Aero tod ist, darf man sich auch seine Meinung bilden?
-
Hilfe, Motor Saab 900i 8V anschließen
Den i Kenn ich nicht. 4Türer? Die letzten beiden Bilder auf dem ersten sehe ich 900Itypisch "pass" handgeschrieben Passenger, Fensterheber Beifahrer. Beim 4 Türer, den Rest der elektrische Fenster verteilen, dass es passt :-) Motorraum sicher vieles Masse aber wofür. Außer der schwarz umhauste.
-
ETS Fehlercode 25724/45724
Die absurde Motor Temperatur kenne ich aus einem T5.2 Fahrzeug. Incl. TCS Leuchte ohne Symtom Da war zum einen der Sensor messbar kaputt, also Tausch. Voller Freude, aber Pustekuchen, die ECU war abgeraucht
-
Service Anzeige
Bremspedal treten und halten, Zündung einschalten. Clear Taste drücken dann nochmal die Cleartaste drücken und halten. beim ersten Ton CLEARED, beim zweiten erscheint SERVICE Das sollte es gewesen sein Ab und an geht es auch, einfach beim ersten Mal gedrückt halten bis es ein 2. Mal Piept.
-
Umbau von Redbox auf T5
Dann habe ich wirklich keine Ahnung, hat er dann nicht auch den Geber mit Blendscheibe hinter der Riemenscheibe? Herr Molek wird schon seinen Grund für die Idee gehabt haben
-
Umbau von Redbox auf T5
Allein schon interessant wegen des Wegfalles Zündverteiler, Hybridtechnik in der LH Weitere Berichte über die Durchführung fände ich persönlich interessant.
-
Saab will manchmal „Raucherpause“ beim Start
VSS ist VSS und die gab es in dem MJ nicht. Und klarstellend, ich differenzierte immer in der Ausführung der Wegfahrsperre, Motormanagment integriert oder nicht. Das mache ich immer noch:cool:
-
Umbau von Redbox auf T5
Hey Leuts, ein 93er T5 brauchte auch keine "Lochscheibe" So rein als sachlicher Input. Dem reicht der OT und der kommt wie beim "alten i" z.B. vom Riemenrad:hello: Im 900I ist beim T aber auch der Abgriff an der Schwungscheibe denkbar. Die "Beule" kennt Ihr und die Vorrichtung im "Gehäuse" auch?! Bleibt Verkabelung, ECU, DI, APC, adäquater Geber, Eindptitzventile! und Kennfelder. Gegenüber stehen das ein oder andere Teil für den Verkauf ist doch ein klasse Vorhaben:top:
-
9-5 Kombi 2,3 T - bitte um ne Kaufberatung ;)
Dass Preise wirklich wenig sagen. Eine gute Karrosse in weiten Bereichen der Technik bestens zusammen, darf auch gekauft werden, wenn man bereit ist die Differenz zur Unbekannten oder mehr in die Hand zu nehmen.