Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Na geht doch! Das Danke ist mal richtig FETT Irrglaube ist jedoch das mit "hinter der Drosselklappe". Das ist in LL davor und in Teillast dahinter und macht dann eine Vorverstellung. So Glaube ich. Und Glauben ist Wissen und Wissen ist Macht.
  2. Oben Links Aktivkohlebehälter rechts Benzindruckregler bliebe da für mich der "Heizungsunterdruckspeicher" Guck mal Richtung Spritzwand. Vielleicht liege ich richtig und habe dann gar was gewonnen :-)
  3. War ja recht früh und habe mich dann heute einen Schreinertag geärgert. Die Aussage, auf die sich das bezog ist schlicht weg falsch! Öffentlich austragen wird ich das hier nicht. Das würde noch mehr OT. Soviel dazu 2,3i 9-3 und 900II mit VSS haben das gleiche SG. Obig genannte Nummer. Die ECU selbst ist VSS nicht eine Kiste unterm Sitz oder deren Integration in eine andere ECU.
  4. Und wenn es R900 ist lässt sich bei fehlendem Zwang jedes Blechteil vergolden Wumms, ist halt ein 2,0Turbo und das auch von Weimann in Serie mit 185PS Kleinteile: VSS mit Frosch :-), Scheinwerferwischer, Fahrwerk ........... Paßt schon. 1000 immer, Unterste Grenze. Als Ganzes weniger. Leider Realität. In Teilen ist natürlich die Arbeitsleistung in Abzug zu bringen. Selbstmachend lernt man bei so etwas ungemein Und East... hat moderate Preise eingesetzt. Tüss, ein Saab
  5. Ach so, war ja noch Richtung R134jcjdwcwciw oder wie das heißt unterwegs. Druckschalter gebrückt läuft alles. Zieht sich halt hin. Hier ein Kopf, da eine wenig VSS, Steuergeräte nach Schleswig-Holstein und nebenbei meine Karren und meine "Träume" für diese. Muss mal langsam Priorität dahin setzen ein WE für den 2,3i freizuhalten. Sonst wird das nie was. Letztlich, Klima 900I, das habe ich nebenbei am jetzigen Wochenende umgerüstet auf Tetrafluorethan. Mal sehen, ob ich auch mal die Befüllung machen lassen kann. Habe ja noch meinen Beruf :-)
  6. Bin ich aussätzig? Warum frage ich und beantworte nur Hragen anderer:rolleyes: Oder weiß die Antwort auf meine Fragen echt keiner, hält hinterm Berg?! Mach ich mein Ding halt weiter und berichte stets vom "so habe ich gemacht", mag jemandem helfen oder nicht. Solle er selbst entscheiden, wenn er es denn im WWW findet. Hat jemand einen 850 T5 zu veräußern:biggrin:, will meinen Horizont erweiternasdf
  7. Hihi, gerade Ölwechsel, Grisu läuft doof. Kraftlos in Teillast. Wie mal am Anfang des Jahres. Diese Lauwarmtemperatur, anfahren nur mit vieeel Gas. Und ja zeitliche Verzögerung..........CE. Scheinbarer Grund: Warum bitte hat sich binnen 3Monaten im Anschluss der Lambda (Beifahrerkotflügel) diese Patina gebildet? Hab ich jetzt sauber gemacht, nur wie verhindre ich das in Zukunft. Die Manschette ist dicht? Und es ist nur 1! Kontakt.
  8. Meine bekommen zum ersten Auspuffdefekt sofort alles neu. Das Ganze dann in VA, lauter wird auch das mit der Zeit, bleibt aber dicht. Was eiert man nicht rum in Einzelteilen in "Erstausrüsterqualität" oder "Original" in dem Bereich rum. Auch ohne ABE wird Ordentliches bei jeder HU "durfgewunken", meine bescheidene Erfahrung.
  9. Oder fegt den Rost zusammen und beginnt mit dem die Restauration, dann würden es zweie:biggrin: Und Danke für die Bilder, das ist mal noch ein Schrottplatz:top: Wo ist den der (würd ich gar von hier mal hinfahren einfach, um zu stöbern). Und der Stapler? O&K mit Perkinsdiesel und "Glückskerze"? Allein der! Den nochmal sehen, selber gehabt! Wenn ich dagegen die Still und Jungheinrich "Fritten" sehe. Sowas war einfach wendig und konnte richtig heben:rolleyes:
  10. Schaue ich hier und da. Und finde: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/volvo-850-nienburg/197345853.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=15&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=25100&makeModelVariant1.modelId=18&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&noec=1 Hier stimmt doch was nicht
  11. Alles andere ist nicht mal eben. Und ich freu mich über jeden Saab der wieder fährt:smile: Daher war ich heute in Soest. Und ein wichtiger Teil des Sunbeaches, für das ich selbst eh keine Verwendung habe bekommt seine neue Bestimmung.
  12. Habe gehört, der 2,3 von "jockel1" läuft wohl wieder.
  13. Für alle, bevor jetzt hier mit Teilenummern rumgeworfen wird. Das eine ist die VSS die durch den Frosch gesteuert wird und das Starten verhindert. Bei einem 2,3i wird dieses Neuteil Abhilfe schaffen:http://www.ebay.de/itm/Motorsteuergeraet-4661906-SAAB-900-II-2-3-i-Bosch-0261204347-Motronic-/380963544356?pt=DE_Autoteile&hash=item58b3325d24 Weiterhin Steuert der Frosch über die VSS aber auch die Alarmanlage, das bedeutet mit obigem Teil fahre ich hupend und blinkend durch die Gegend daher Selbstschärfung ausprogrammieren und den Frosch wegwerfen. Mangels Tech2 könnte man jetzt auch die VSS ECU ausbauen. Denkste! das Hauptrelais würde nicht mehr bestromt! Muß also gebrückt werden. So wäre man so weit. Nicht ganz, das Pumpenrelais will auch Strom. Jetzt könnt Ihr los 900 2er Sauger klauen:biggrin: Nach kurzer Zeit würde man feststellen, ich habe ja jetzt gar keine Fernbedienung für die ZV mehr die kurz darauf folgende Feststellung, das Auto hat gar keine! ZV mehr" sollte mich zu dem Schluß bringen, auch diese läuft über die VSS ECU. Somit weitere Brücken, als da sind Kofferraum, Fahrertür und Beifahrertür. Und weiter Tacheles, ein VSS Seuergerät ist auch ohne Frosch brauchbar. Eine Bedingung muss erfüllt sein. Das ist daran zu erkennen, solch ein Steuergerät lässt die Diode bei Zündung exakt 2x blinken.
  14. Wie passiert sowas? Na, wer den schaden hat,.....nicht zu sorgen:rolleyes: Ich schau mal in meiner "Sortimo-Saab-Box" Vielleicht ham wa Glück:hello:
  15. Gibt es eine Quelle/Bild wo welcher "Unterdruckanschluss" in Serie angeschlossen ist 89er FPT 1 Verteiler rechter Anschluß Drosselklappe (Unterdruck bei Teillast) 2. Kurbelgehäuse Entlüftung Teillastbetrieb Ansaugbrücke oben vorn ? 3. Benzindruckregler Ansaugbrücke oben hinten? 4."Popoff" Ansaugbrücke oben hinten? 5. "Tank Lüftungssteuerrung Innenraum" Ansaugbrücke unten hinten? 6. Ladedruckanzeige, Druckgeber und Fuelcutschalter Ansaugbrücke unten hinten (Aufteilung erst innen)? 7. Aktivkohlebehälter? 8. Tempomatventil? 9. Was vergessen? in welchen Schlauch ist ein Ventil zu verbauen außer KGE? Danke für Eure Hinweise
  16. Ich würde so vorgehen. Ein VSS Steuergerät incl. angelerntem Frosch einbauen. Dem Ganzen mittels Tech2 den Code der Motronic einspielen. Dann sollte das Auto sich auch wieder bewegen lassen . Einwände?
  17. Die späte Bremse 900II sicher alle ab MJ 97 ist identisch zu 9-3I Nonviggen. Bleibt die Frage an die die es wissen wollen, ist die ABE dann auch gültig für den 900II? Nö, ich würde drauf sch.....
  18. bantansai hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9000
    Welches MJ? OT: Ach ja, "Futter" gibt es zum Wochenende.
  19. Heute denke ich mir, das versuche ich mal den Test, das 2,0i SG lief ja zu mager und hatte vor allem einen unrunden Leerlauf, wie wäre das vom 2,3i um diesen "Wumms" des unwissend verbaut gewesenem 2,0iSteuergerätes wieder zu bekommen. Ja ich weiß, sowas ist Bastelbude. Was soll ich sagen.......... Damit fährt man einen 900Turbo nicht mal zur Not. Dafür weiß ich jetzt aber das mit der Gasannahme war nicht normal:tongue: Da lege ich gegen 6 so beim Horchen meine Zarte Hand auf die Ansaugbrücke, huch Drehzahl geht hoch. Losgelassen. Drehzahl geht runter. Schwups eine neue Dichtung Kopf/Ansaufkrümmer eingebaut. Alles palleti, halt so ein Volvofehler:biggrin: Grisu, die Wanderbaustelle:smile:
  20. bantansai hat auf nacra 93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Finde ich jetzt nicht so schlimm. Ein Sunbeach hat mein Geschmack weniger getroffen. Ok, ist jetzt auch nicht echt "will haben"
  21. Und dem jammer ich fast nach. 89 8V vollausgestattet, Specialedition. "Ziemlich sicher weiß ich", dass er hier über das Forum aus damaliger Zeitmangel wegen "Umorientierung" beruflicher Art, verschenkt wurde. Odoardograu, rotes Leder, Klima, Schiebedach, Aerobeplankt................Hatte das Teil nicht auch "Nebler"? Ladeluftkühler und G-Kat, ja. Und ja, die Weiterarbeit hätte sich gelohnt lieber ....psst:smile: PS: Im Raum W kenne ich mindestens 2, die sich das bei Interesse angucken könnten
  22. ist ja jetzt einiges her. Der 900 fährt toll. CE ward auch nie mehr da. Aber heute ein neues Szenario, was ich erst mal zu "normal" abtue: Ich fahre nach der Arbeit los ganz normal, sehe einen 40to der Rückwarts auf ein Firmengelände fahren mag, also warte ich die gefühlten 5 Minuten. Danach mochte der 900 zunächst nur Leerlauf rollen und Gasannahme eben auch nur ohne Übertragung Richtung Achse. Da ging Richtung ordentlich fahren zunächst Garnichts. Viel "Gas" und nach ca. 10 Sekunden war alles normal. Naja, auf der Suche nach dem richtigen SG bin ich ja eh noch. Kann niemand so eine Jetronic umschreiben? Ist doch auch nur ein "Prom" drin
  23. Die eine Hohlschraube am Pumpengehäuse wird man dann sofort sehen und lösen denke ich. Kriegt er schon hin, da bin ich zuversichtlich

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.