Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Die vier sind auch zugelassen :-) und immer 2 reservierte Nummern, damit ich keine neuen Schilder lacken muß. Zum "Stamm" war immer mal was dabei HU war ja Dienstag nicht, aber morgen! Und FPT ist er jetzt auch wieder. Muß dazu leider sagen, komme mir "forumsversäucht" vor. Warum sehe ich nicht mehr, verdammt noch mal, nach meinem Erstgedanken als erstes?
  2. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Habe immer 4. Dieser hier wird der Alltagler für meinen Schwager ich durfte nicht mehr:-) Tüv hat er natürlich nicht, ich habe eine Manschette Lenkgetriebe übersehen oder man wollte was sehen. Egal ich hab sie da, ist ja überschaubar.
  3. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Dienstag wird die nächste "Schleuder" getüvt, ein "Dreijahresstandplatten" den wir letztes Wochenende geholt haben. 96er FPT Automatik. Und daher nochmal meine Beobachtung rostvorsorgetechnisch ist das MJ 96 richtig schlecht. Eine Motorhaube sieht auch schon mal so aus wie ein 900IIer CV Heckdeckel (Konstrukt gleich, Dichtnaht auf rohem Blech) oder wie eine schlechte 900Ier Haube Beobachtet habe ich das für dieses MJ auch bei den 900IIern. Und nur in diesem MJ. Herr Lopez? Trotzdem war es nach 3jähriger Standzeit wieder schön den Motor zum Leben zu erwecken, mal sehen ob er dann auch wieder seine von den Ingenieuren angedachte Leistung hat. Erst mal TÜV, dann REHA, was sich auf Siebdiagnose und Automatenöl beschränken dürfte
  4. Klar. Ich halte die Qualität der Aluventile für ausgezeichnet. Oft fehlt einfach nach Ausbau auch Schlauch
  5. T7 abkupfern? naja erst mal egal. Schauen wir über den Tellerrand, es gibt einen T5 2,3 LPT. Und erwähnen tu ich noch, ich find diesen Umbau komisch. Turbo Einlassnockenwelle, Sauger mit Kolbenbodenkühlung. Komisch, komisch. Schelmisch könnte ich fragen, Nockenwelle vom 2 Liter Turbo?
  6. http://www.oeko-motor-systems.de/?c=6&sc=2&categorie_id=13& Zum Beispiel, auf die schnelle gegooglet. Gibt es günstiger. 8mm! Ventil auseinander schrauben je eine Hälfte warm machen und in den Schlauch drücken, zusammenschrauben, fertig ist das Teil. Kupplungen sind nur gesteckt
  7. Das baut man sich selbst. Ist halt das Ventil, ein Stück Festoschlauch und zwei Steckmuffen. Kann man schön außerhalb des Autos vorbereiten und ist steckbar an die vorhandene Leitung. Selbstverständlich auch einfachst wieder lösbar.
  8. ... mit den Rückschlagventilen Rückschlagventilen in T7 Fahrzeugen in ihrer "Verohrung". Als mal wieder sinnigen Beitrag meinerseits, möchte ich meine steckbare Ausführung aus Festoteilen und dem Pöl-Ventil vorstellen. Dieses schlage ich selbst auch sofort für die KB vor. Altes Ventil raus schneiden und das neue einfach einstecken :
  9. Nur zu! Wem ist damit geholfen? Zweifel darf man anmelden? Beim Thema ist eine einzige Person nicht geblieben, bitte noch mal lesen! Wann fing was an?! Ich erweitere: "Hinteres Motorlager" "Kabelbaum darf bleiben"
  10. Ich finde es einfach richtig ärgerlich, das Vorhaben ist doch klar formuliert worden. Was soll das dann. Trägt nichts zur Frage bei. Oder wo ist der Stand jetzt, warum rechtfertigt der TE das Vorhaben?
  11. Hab ich wieder was verpasst? Frage, Aussage, eingehen darauf
  12. Turbo Umbau ne andere Geschichte? Was redest Du für ein Schrott. Es geht um einen 2,3FPT in einem 900. Und lehne dich zurück und stell Dir einen einigermaßen laufenden 9K 2,3FPT vor und weine mit Deinem 2,0t Steifenhorn Gespannt sein darfst Du wie Du willst, erleben wirst Du es nicht.
  13. Mal wieder Bullshit. Kommentar eines jenen der ihn nicht kennt, den 2,3er. Zumal wir nicht von irgendwelchen Bergrennen reden. Ich finde das Vorhaben klasse!!! Und es wird realisiert. Und das nur auf T5 Basis inklusive der "schweren" Kolben. Da kann ein Sonnenbebrillter spielen, wie er mag, und versteckt hinter dieser nur, "plan hab ich davon nicht". Daher lieber Frosch, bleibe hier draussen, dieses Thema möchte ich gerne fundiert für den TE wetergeführt wissen. Das Ding interessiert hier einige ziemlich, da braucht es kein Geschwätz. Kriegst Du das hin? Liebe Grüße Antichrist Du weist, das hast DU auch geschrottet!
  14. 9K

    bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    ,So und weil immer gern Bilder gesehen sind und der Schwager immer nur mit liest. Ja lieber Christof da habe ich Dir ein schönes Wägelchen "organisiert" Mach ihn nicht wieder putt:ciao: Ich bin fast neidisch. Und jetzt Bilder nach "Waschen", Kärcher drüber Moos weg: Pivo der Findung noch auf dem Mäuerchen. Fazit, ich habe alles richtig gemacht, er wird leben, ein anderer toter wird in Teilen weiterleben und auf den Markt geworfen. Wer denn dann Interesse an einem funktionierenden TCS hat mit allen Bauteilen, schreie bitte "hier!" So wie ich das mit den 9-k sehe nicht in Teilen. Wer sowas hat braucht alles irgendwann, von Drosselklappe bis Steuergerät. Ich denke dem Forum kommt dabei auch was zu gute, kümmer ich mich drum Fazit: das Ding da oben 200 Euro, Trailer mieten, und nen Tag unterwegs bei 150 Euro Spritkosten. Meine 9K Phobie obendrauf, unbezahlbar, daher mal mein explizierter Dank an die netten Allmarkenschrauber, die Saab nicht kennen, ohne Euch gäbe es soetwas nicht ;-) Und natürlich an Lothar der nicht mal "böse" ist, dass ich einen Tag brauchte. Sicherlich wird er das Auto mal wiedersehen, der Kontakt zu Ferien an der Ostsee ist ja auch da. OT: bis dahin weiß ich auch, was an einem GTV zu schweißen ist:biggrin:, buche dann die Tage eine FEWO bei Dir für 10 Jahre PS: Wer ein Soundfile mag Stolz, wie Bolle bin ich auch Warum wurde das Teil hier eigentlich ignoriert, angesehen und zu schlecht?
  15. 9K

    bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Der Wagen ist dem Vorbesitzer vor 3 Jahren liegengeblieben. Da wurde die Pumpe erneuert. "Standschaden"? Naja, Sachen gibt es?! Und so lange hab ich noch nicht gebraucht :biggrin: Andererseits 3 Jahre stillstehen und dann 36 Stunden mit holen und ein wenig Schlaf:tongue: Am Rande. Die Beobachtung, es ist ein 96er, er ist Richtung Rost wieder ein Ausreißer eher negativer Art. Hab ich so immer wieder bei 96ern gesehen, auch beim 900II. Aber darum soll sich der neue Besitzer kümmern, der da auch schon klar ist :-)
  16. 9K

    bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Hat sich erledigt. Wenn man da einmal in die Falsche Richtung gelenkt wurde und gedacht hat. Dann hat man ab und an mal eine Scharte in der Hirnrinde. Gelenkt, Benzinpumpe vor 3 Jahren neu, gedacht da guck ich erst mal nicht. Zumal er ja gestern kalt gut lief Somit waren es jetzt folgende Fehler ECU hat einen Hau. Temperatur und VSS Abfrage unmöglich, Dieses SG ohne VSS sprang an, immer. Eine andere ECU mit richtigen Temperaturwerten nicht (gleicher Softwarestand) nur mit abgezogenem Sensor. Klar denkt man sofort an die Massepunkte. Und eiert dabei 5 Stunden rum und sinnloser Teiletausch. Und dann kippt man sich ein Pils in den Wanzt und geht doch an die Pumpe. Bei gelieferten minus -38Grad, gleicht die ECU halt einfach mal den mangelnden Druck bei derzeitigen Temperaturen mal eben durch Öffnungszeiten aus :-). Das doofe, ich darf den Rotz wieder zurückbauen, um für die Zukunft immer noch einen funktionierenden Teileträger Motor zu haben, zumal aus dem ja eigendlich was anderes werden soll
  17. 9K

    bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    ..... Das was ich hier schrieb hat sich erledigt Ein weiteres Steuergerät er läuft er läuft. Wy ever, in einem anderen nochmal getestet da lief es. Läuft so lala, dann auch noch die angeblich neue Pumpe getauscht und fertig ist er. Jetzt sauber machen Flüssigkeiten und für den Tüv klar machen:-)
  18. 9K

    bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Ich mache da jetzt mal eine kleine Fehrersuchgeschichte draus Ein 9K Steht jetzt in Witten Abgeholt aus dem hohen Norden mit der vorgesehenen Verwendung Alltagswagen für meinen Schwager. Der FPT blieb beim Vorbesitzer einfach stehen ohne Geräusche aus. Das ist 3 Jahre her. Nach 3 Jahren verblasst auch einiges an Erinnerungen, so sind zielführende Hinweise oft Mangelware. Einzig wußte ich jetzt Benzinpumpe und DI wurden daraufhin noch erneuert. Also wurde gestern und 20Uhr erst mal abgeladen und eine Batterie verbaut. Immerhin, die Fernbedienungen regieren sofort also rein anlassen. Positv, hämmern tut schon mal nichts. Zündung an, lauschen keine Benzinpumpe zu hören, bei Direktbestromung kürzeste Lebenszeichen. Aha, VSS. Her mit dem Tech2. "kein code VSS" falscher code VSS" Jetzt der ECU die Abfrage abgewöhnt Anlassen, auf den ersten Dreh ist er da, um nach ca. 10Sekunden auszugehen immer wieder aber immer kürzer, immerhin er läuft nach 20 Minuten. Die CE erleuchtet ein erstes Mal, P0118 oder auch 4x Blinken, Somit Wasserfühler getauscht, aber auch mit dem bleibt der Fehler, der eigentlich gut gepasst hätte. Ein weiteres Steuergerät und der Fehler ist weg. Mit dem will er aber nach kurzer Zeit nicht mehr. Versoffen, kein Sprit, Gammelssprit oder doch ein ekeliges Kabelgedöns. 22 Uhr sollte nach Losfahrt um 3 dann auch reichen, Heute ist auch ein Tag
  19. Auf jeden Fall
  20. 9K

    bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    3:15 In 45 Minuten geht es los. Ein scarabäus grüner CSE LPT wird geholt, er ist wohl recht krank. Wir werden sehen, was er hat. Auf dass er der Nachwelt erhalten bleibt:cool:
  21. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Hallo !
    Das kann. So war es mal ein Test und wird dann mal so sein
  22. 9K

    bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    k wie Krankenwagen:top:
  23. bantansai hat auf Saabfreund's Thema geantwortet in 9000
    Gar nicht. Vermutlich war der Stecker vergammelt und es wurde eine andere Lösung verbaut

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.