Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Tragbild ist gut :-) Das 1. Lager trägt zumindest nur halb Auffällig, das Tragbild wird von 1 nach 5 besser:
  2. Aber einen B235R! Wer Verstehen kann ist klar im Vorteil. Ich Sag nur NLS Dem Aero hat man die tollen gefüllten Ventile verbaut, weil die anderen Hersteller das so machten. Saab entsann sich, der 900I und der 9000 war auch Turbo, gar welche die der zeit weit voraus waren. Sicherlich waren damals Ventile nie eine Schwachstelle
  3. Und jetzt leg mal los! Warum brauchte ein B234R so was nicht was der B235R bekam. Warum wurden als offizieller Ersatz die Ventile des B235e-xy in den B235R verbaut? Oder magst Du hier ein "Fachwissen" verbreiten, das möglichst viele Kunden zuführt. Klappt nicht, falsche Plattform hier!
  4. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    ...zu denen ich einfach gern Eure Gedanken hätte. Das Teil stammt aus einem 96er wunderhübsch roten Aero, der stets Öl verbrauchte, nicht zu knapp. Nachdem nun letztlich 0 Kompression auf Zylinder 1, nahmen wir den Kopf runter. Auslassventil verbrannt. Bei dem verbrauchten Öl und den damit verbundenen Ablagerungen kein Wunder. Übrigens an dieser Stelle Richtung Werkstatt (Hier in der Hilfeliste zu finden), wo diverse Reparaturen, durch den Vorbesitzer, beauftragt gemacht wurden,"Kopf geplant" heißt nicht 100er Handschleifpapier. Aber: Fakt ist, Kopf irreparabel verzogen, Guter Ersatz da, nur eine Nockenwelle muß da rein. Übrigens, das die Bilder sehen schlimmer aus als es ist
  5. Richtig, der Farbton passt aber 1:1
  6. Leut`s Saab Felgen: christallsilber Ford. Der Lackmensch will nicht mal eine Nummer. OK, ist jetzt nen 1er Rad. passt aber bis 9-5I Schleichwerbung: Diesen meinen Satz habe ich so "gebraucht" für 220 wechgegeben. Will sagen, kein Hexenwerk.
  7. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Will ja nicht nerven. Keine eine Idee? Vielleicht sollte ich an der Sau mal testen oder AVL Schrick kontaktieren, sind unsere Nachbarn betriebsmäßig. Werde ich mal einen "Knecht" nötigen als Lenepper einen Lütringhausener zu befragen
  8. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Was spricht gegen oder für den Einbau der Nockenwelle eines b234i in einen b234t ab MJ94 Zumal bis 93 gab es da was Die Winkel angeht keinen Unterschied Unter Verwendung der B234i Welle wären die Zeiten Einlass identisch zu bis 93er Turbos. 1°früher öffnend und 7° später schließend als ab 94. Auslass um 2° öffnen und schließen später als bis 93er Turbo, 4°früher öffnend und 2° später schließend als die Turbos ab 94. Hub ist identisch. Vielleicht hat damit ja schon mal jemand "gespielt" Danke für viele Ideen
  9. Die braucht es nicht bei den vorgeschlagenen Möglichkeiten. Der erwähne Sensor gibt der Sensonic lediglich Informationen wie eingekuppelt werden darf/soll
  10. 5. Gang Räder anfertigen lassen. oder Gesamtübersetzung ändern: Dieses a durch größere Radreifenkombi mit Tachoangleichung Oder b Einbau der Gesamtübersetzung aus dem 9k, zwei Bauteile, Kegelradwelle und Zahnkranz am Differenzial.
  11. Gar nicht, ist saab owners center Auf bmw und Mini steht dann auch Bmw oder Mini
  12. Und wie wir zu genüge wissen, dieses wird nicht getestet. Software drauf und jut. Unfair, wäre ich, schickte ich meine ECU mit dem "Themperaturproblem" dahin. Ist aber erst mal AT und les und schreibbar. Kaufen tun wir eh nur die Software, die "Bugs" sind beim Bespielen nicht wirklich zu testen, außer das Ding als Briefbeschwerer lässt keinen "Kontakt" zu. Gütesiegel "Probegefahren", das wäre da was. Müsste nicht mal die passende Motorisierung gewesen sein.. Mein Vorschlag an [mention=8900]clemente[/mention] ? Deine ECU, meine Mosfets, ein verwertbares Teil ist am Markt. Porto, Verpackung DU, Rest ich. Steg entscheidest DU
  13. bantansai hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dreh mal an den Naben ohne Rad und fühle statt zu höhren:hello: Selbst hätte ich stein und Bein drauf geschworen, vorn(!!! obwohl bei Frontantrieb seltenst bis unmöglich) Zägezähne, also neue Reifen. Das war ein Satz mit X. Da dem aber wohl mittelmässig so war, blieb hinten übrig. Die Reifen waren aber 3 Monate alt. Da hab ich mal nicht am "Rad gedreht", sondern an den Naben.
  14. Na und, er hat doch eine ;-)
  15. Ja. Hinreichend Quellen und Beschreibungenauch im Netz zu finden. Endstufen neu einlöten. Hier: http://saab9000.com/procedures/electrical/ecu/trionic_repair.php
  16. bantansai hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja ja Toll zu orten ein defektes Radlager beim 9-5. Ironie aus Habe es gerade hintermir hatte gewettet vorn links oder doch rechts? Es war das hinten rechts. Am besten feststellbar Räder ab und nur die Nabe drehen, man hört es dann nicht aber fühlen kann man es
  17. Und bei solch einem Schaden ist das kaputte SG reparabel.
  18. 4800 mit Ablesetoleranzen. Getriebeendübersetzung 4,05 des 2,3i
  19. 1,25Bar:biggrin: Ernst, guck ich morgen.
  20. da hast Du auch wieder Recht:tongue: Gemeint ist, der Radnabe ist egal welches Rad dran ist
  21. Und auf der Bühne hängend würde die Kiste auch ohne Räder anzeigen was sie führe, wenn sie Räder hätte, diese sich auf dem Asphalt drehten und gerade beim 9-3 etwa die Raddimension in etwa passend programmiert wäre.
  22. Wolltest doch in "Wartung" investieren, Frage mal nach Einbau von 8744478 und 8732414. Würde mich persönlich interessieren!
  23. bantansai hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn denn dann jetzt alles schön, Schön! Nochmal, die Entlüftung ist nicht normal. Der kaputte Kat wurde selbst forciert. Ich glaube es eigentlich nicht und lasse mich einfach überraschen. Aber es "scheint" ja aller gut Auch wenn ich jetzt den Miesepeter mach
  24. Wenn einer meine Meinung hören möchte. So zeigt sich ein TB25 Laderschaden so nicht., so ganz ohne vorherige optische oder akustische Hilferufe. Ein Gt17 könnte das, der äußert sich aber anschließend; ist aber nicht eingebaut gewesen und das Auto war wahrscheinlich noch sichtbar. Daher erstens, echt die fetten Schläuche des Systems kontrollieren, da sollte man aber schon eine Geräuschveränderung wahrnehmen, "Popoff"?! sollte zumindest über Drehzahl GLD zulassen (was heißt jetzt kein Ladedruck beim TE) Selbst mit einer ausgehangene Aktuatorstange, so mit, im Wind wehendem Wastegate käme immer noch ein Lüftchen bei Drehzahl an den Sensor. Daher meine Frage an 900TurboCabrio, wo steht die Anzeige bei 3000 mit Vollgas, zumal irgendwas +-Mitte gelb nicht gleich "kein Ladedruck" ist, damit gäbe es sicher ganz andere Antworten. Da es beim schalte passierte schließe ich mich hier mal unserm Frosch ausnahmsweise mal an:biggrin:, mal durch das "Popoff" pusten, muss dicht sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.