Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    Lalala Konsole gebrochen
  2. Und ich gehe schwer davon aus, dass offen oder zu nicht die echte Rolle von 30KM/H spielt, gell Wobei der TE schein eh raus
  3. bantansai hat auf Saab SP 44's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn dann das mit dem WIS geklärt ist. Die Verstellung einfach vom Bus weglassen. Airbags bleiben ja dran. Die Überprüfung war/ist "Zukunftsmusik". Mit manuellen Sitzen gäbe es den Fehler nicht. Kleiner Fahrer, nah am Lenkrad, dann zünde ich ein wenig oder früher, da ist der Schädel ja schon. 1Meter94 dann mach ich volle Pulle oder der sitzt ja weiter hinten, kann ich mir Zeit lassen.
  4. Und das würd ich als erstes testen:smile: Dann läuft er M.E. zu mager Ich geh jetzt einfach mal davon aus, das Verhalten kam nicht plötzlich. Ich meine damit, es kam mehr oder weniger mit dem Umbau?! Weil, es ist immer blöd einen Hardwarefehler ins Programm zu verlagern. Wenn dem so ist, nimm die Originale FPT bin für das Auto modifiziere die. Dann wird das was.
  5. ??? Bin ich gemeint? Unabhängig immer noch die Platten, mein Eindruck Ja also paßt doch. Serie ist alles gut. Es Könnte jemand auf den Trichter kommen nur die Automatenkennfelder zu ändern. Sinnfrei! Aber die Automatik hat nicht wirklich eine parallel Software auf der ECU. Wir reden von Symbolen. Bisschen wie Excel "wenn, dann verwurste die Map: sonst die" Und davon sind wenige Kennfelder betroffen. Auf einer ECU 2,0LPT Schalter und ein Steg 2 2,3 Automatik ist nicht
  6. Ich denke einzig sinniger Beitrag. Wie gesagt, 180 V-Max offen sind nicht normal und 15 Liter mit E10 auch nicht. Wenn einer das Auto führe der das Soll kennt, kämen sicher Aussagen Richtung "der läuft ja ..." also einfach bescheiden oder schlecht. Dem TE rate ich zu jemandem zu gehen der sich mit der "Mühle" auskennt. Ansonsten, wie hier bewiesen, Mutmaßung und Spekulation
  7. bantansai hat auf t3kay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das mit dem Steuergerät hatte ich geschrieben. Viel spaß beim Suchen. Wer weiß, ob mit oder ohne, der normale Verwerter sicher nicht. Schön wäre es wenn mir jemand sagen könnte, was passiert wenn Klemme 27 der Motronic mit 12 Volt geschaltet verbinde. Könnte mir vorstellen das Ding läuft ohne Frosch.
  8. bantansai hat auf Saab SP 44's Thema geantwortet in 9-5 I
    Laß mich raten. Elektrische Sitze. Da sollte die Position im Steuergerät mit Memory sein. Testweise mal Sitzverstellung abstöpseln und u.U. Fahrzeug ohne elektrische Sitze programmieren
  9. bantansai hat auf t3kay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Verstehe ich das richtig, Du möchtest alles was mit dem Funkei zu tun hat deaktivieren, auch oder insbesondere die Wegfahrsperre? Wenn ja, kannst Du bei einem Non T5 Fahrzeug "knicken", da muß ein anderes Motronicsteuergerät ohne VSS her. Unterm Sitz müßte auch einiges "umgebördelt" werden
  10. Das wirst Du so nicht meinen, wie ich es lese. Eine Automatik ECU soll in einem gleichmotorisierten Schalter nicht laufen? Das würde so nicht stimmen es gibt eben für beide nur eine ECU Du meinst es könne jemand auf einer Box nur den Automatikbereich bearbeitet haben? Unsinnig aber möglich, in den paar Bereichen wo ein Unterschied zu finden wäre. Laufen müsste der Schalter aber dennoch ordentlich. Man sollte immer die Basissoftware als Ausgang nehmen. Und ich tippe jetzt mal auf die Ursache zu dem Problem, welches mit Schalten oder Lassen nichts zu tun hat. Man sehe an der Ansaugbrücke nach, ob da 2 Dichtungen verbaut sind. Ich favorisiere das Mysterium um die Heatplates. Map für mit in einem ohne Auto oder anders rum. Da passiert genau das da sind alle Kennfelder anders, nicht Haken gesetzt oder nicht Ein "Pumpen" im Ladedruck um 3500-4000 wäre ein weiterer Indiz
  11. 15 Liter im Schnitt ist einiges zuviel Wobei 180 sicher einiges zu wenig sind. E10 Freigabe hat er Und was damit los ist, alles kann das sein, wirst sehen was da hier noch kommt an Beiträgen Ich würd erst mal zu jemandem der sich auskennt, das schafft eine Basis
  12. 1 2 3 4 Beiträge. Im Eingang wurde erwähnt, daß nach abziehen Druck vorhanden. Ich schüttel mal ob der Aussage den Kopf. Somit braucht es zum FPT-Umbau das Ventil gar nicht? Zurück zum TE: Ich habe meinerseits so etwas exakt mit neuen Kerzen gehabt. DI und Ventil habt ihr gegengetestet, Schläuche heil. Gut soweit. (Leider aber doch nicht) Letzter Kandidat vor den Leistungsendstufen, das "Popoff" [mention=39]gerald[/mention]: Für Testzwecke geht es alle male, wenn ihr VSS Gedöns hinbekommt
  13. "Nutze"
  14. Wie? das weißt Du nicht? Nutße doch die Sufu und stricke es zusammen. So besonders ist so ein beklebter 9-3 auch nicht, als dass Du nicht alles vom Bxx4 übernehmen könntest, aber das weißt Du bestieeemmmt
  15. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Spiele mit dem Gedanken den CD mit einem "Carlssonflügel" zu bestücken?! Ist das ein NoGo?
  16. bantansai hat auf ostseeer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und bezüglich des Tunings, jeder 9-5 230Pser der ordentlich bei Saab gewartet wurde, dürfte mit der 250Pser Software der Folgebaujahre auf der Staße unterwegs sein. Man nennt sowas im allgemeinen "Firmwareupdate"
  17. bantansai hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein! In einen Saab gehört das Original! Flemming hat alles verlinkt. Drucke das aus, alle benotigten Teile, wie angewinkelten Din Stecker gibt es bei Konrad. Chinch dranlöten oder dranlöten lassen, kann jeder Fernseh/Hifimensch. Dann hat man den klassischen Übergang zu einer Enstufe. Und ob die jetzt Stereo oder Mono-Sub betrieben wird, ist ab da nichts Saab-typisches mehr. Vorverstärkerausgang eben.
  18. Und zur offiziellen Seite, alle Software für die 12MB Karten solten das können
  19. Und da will ich sicherlich Deinen Aussagen zum ISAT nicht widersprechen. Sicherlich ist das Isat 1. Wahl beim 9-K der ersten Jahre. Das Tech2 wird so z.B. bei ETS behilflich sein, kommt jedoch nicht so tief in die Programierung. Ich denke aber das hat man bei der Software einfach vernachlässigt. Die echte Einführung des Techs war bei Saab eh mit T7. Man lese z.B. die vorgehensweisen für den 900II im WIS, basieren sie doch weitestgehend auf ISAT.
  20. @[mention=2503]Flemming[/mention] Virenscanner macht kein update. Ich denke das sind die "Kinderschuhe" in denen wir seit dem upgrade sind.
  21. Das kommt davon, wenn man nur auf`s Hinterteil guckt :-)
  22. bantansai hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und wie das geht :-)! Anschluß wie für AS3 auch selber basteln, die Belegung ist hier zu finden. Und mit einem Subwoofer im Kofferraum oder sonst wo ist so das AS3 echt: schlecht. Schlagt mich federt mich, ich höre sehr viel Klassik. Und auch da paßt so ein "Monoteil" wunderbar
  23. Ach und was lustige Dinge entstehen können. PS: geht es nur mir so oder ist die Texteingabe hier teils sehr, will mal sagen, verzögert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.