Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Ganz ehrlich, warum wird dem NG so selten die vermalledeite VSS entzogen? Alarm und ZV wurden, so denn funktionierend, doch bleiben. Was darf man froh sein das Wegfahrsperre System vor VSS zu haben, Frosch nie benutzen, nur den Schlüssel.
  2. Second Lambda enabled und eingebaut zeigt keine Fehler, ich vermute schlicht Flüssigkeit im Bereich Mittel/Endschalldämpfer, zumal die Intervalle des Räuchens sehr kurz werden, der "gut" Lader beidseitig einfach nur trocken war.
  3. Klaus, das war bei meinen selten der Fall, hier habe ich einzig dem "Rentner" das freifahren zur Aufgabe gemacht. Das Gerücht, um Kat unbrauchbar nach Laderschaden, lassen wir besser den anderen diversen Foren ;-)
  4. Bitte bestätigt meinen Gedanken: Es ist ein gebrauchter Lader, gut, eingebaut worden. Der Besitzer hatte die Aufgabe den Auspuff "frei" zu fahren, Ich wollte dann endlich die durchgefallene HU nach Reparatur erledigen. Ich habe den Wagen zuvor echt gefordert, und er dankt es mit qualmen. Gedanke, der Gut war doch nicht gut, also Ersatz vertrauenswürdig überholt, Motor läuft damit genau so gut wie mit "Gut", wenn ich ihn aber scheuchen, qualmt er bald, hört aber bald wieder auf. Frage beim Besitzer, wie er gefahren sei, 50 KM moderat, maximal 3000 Umdrehungen. Ist das Restöl, was ich durch meine Fahrweise, 1,2 Bar und 4500+ aus den Ecken der AGA hole? Der Schaden hat einzig nach Bruch in die Richtung Auspuff gefördert, Ansaugseite ist ölfrei. Wunschbeobachtung, nein eher real, das Nachqualmen wird zeitlich kürzer, Heftigkeit zu Beginn ist identisch.
  5. jetzt ich, ich löse die Mutter, 1Gewindegang frei, jetzt ein Meißel geeignet ansetzen und mit einem Fäustel reinkloppen. tut sich gefühlt nichts ein Schlag unter Spannung und raus ist. An der Stelle wie ebenso an Wischerarmen braucht ich nie Abzieher. Zum TE, steck erst Mal die Welle wieder rein, dann wird das!
  6. bantansai hat auf Sashwash's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich bin doch nur Tischler-Meister. Bin voll am Schackern, ich kann nicht überall tätig. Das 9³ Verdeck kenne ich nicht, außer daß da was vor 2 Jahren sinnfrei umgestöpselt wurde. Und nein, ich werde kein Zeitfenster haben auch wenn ich sicher bin, das s es liefe.
  7. bantansai hat auf Sashwash's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    der Trionic 5 ist im Fahrzeug der Canbus schlicht unbekannt. Beim 9³ mit Trionic5 ist der Umbau gleich zum 900NG. Den Umbau habe ich gemacht.
  8. bantansai hat auf Sashwash's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Verkabelung APC muß onboard ergänzt werden. Fahrwerk mit Bremsen kann bleiben, Getriebe muß aus dem Turbo mit Einzug nehmen. Alles geht wirklich nur, solange wir auch ähnliches MJ des Turbos reden, sollte der 2001 sein, spätestens da wird das ne andere Geschichte, auch wenn da 9³ draufsteht.
  9. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hat jemand negative/positive Erfahrung zu Meat & Doria bezüglich Rumfgruppen, mir ist klar, die werden in CN produziert.
  10. Schreibe aber auch rein, dass es mit zugehörigem Deckel, also Gehäuse passt. Welche Pumpe besser ist, Hauptsache 3 Mitnehmer, haben sie ja hier alle. ich halte immer noch für wichtiger den alten Thermostaten
  11. Und dann werde die Tage einen Test mit CF und Adapter fahren.
  12. für was so eine Karte herhalten kann :-)
  13. Steht noch an, PCMCIA/RS232:top:
  14. als Test Mal ne Opel Bin: Die Karte sollte vorher gelöscht werden, macht diese Software aber auch artig.
  15. doch nicht, W10 mag den PL2303 HXA nicht... Auch erledigt, top! Ich bin Recht fasziniert, was ich da jetzt habe, Windows 10 funktionierend mit allem was es für Saab je gab, OK MCE läuft nicht habe eine Alternative :-) Karte ist vorhanden, beliebig beschreibbar, könnte gar das Betriebssystem draufpacken, schlicht top
  16. Seit gerade weiß ich Windoof 10 32bit, es läuft alles gar WIS 1.1. Jetzt bekommt das T61 auch nochmal eine neue SSD, kosten ja nix mehr
  17. Heute Test mit W7 32bit auch hier läuft alles anstandslos. Auch die Linear Flash Karten im Karten Slot, TIS 2000, Global TIS, WIS 1.1, 3.0, EPC, alle CAN/BDM Werkzeuge, die Suiten, PC-oszi, schlicht alles. Dann werde ich die Tage mal 10 testen, da ist dann Ende 32 Bit und alles wäre doch bis auf den T61 Recht modern, bekommt dann auch noch ne ordentliche SSD und LED hinterleuchtung :-) Weiter ohne VM würde es nicht gehen.
  18. Der Ausflugskoffer ist fertig, auch eben für Hilfe etwas weg, an der Aufmachung äußerlich muß ich noch was tun Zumindest hat wirklich alles ums Tech, samt eventuellen Karten ins und alles um die Suite 5 und 7 Platz nehmen können. Schiet, Lötkolbwn und Zinn fehlt:biggrin:
  19. so, ich habe mir dann mal was gebaut, T61 mit XP SP3, da kommt alles an Software drauf. es wird eine Lizenz für läppische 59€ gekauft, da scheiß ich auf MCE odere MCE für Ricoh, die SW macht mit egal welchen Karten was ich will, MCE meint, ich müsse die Mit 12Volt bestromen, wenn alles klappt kehre ich zu 7 mit SSD zurück. Auf W7 mit 32 Bit läuft ja alles außer halt MCE, da habe ich besseres gefunden,und viel schneller, ne PCmcia to RS232 dabei, alles wird. Das T61 mit SSD und Custom Bios war schon sehr fix unter W7 mit dem bisschen Autosoftware.
  20. Auch wenn es denn maximal auf 14,4 Volt ginge: in der Erhaltung liegst nicht Mal /100
  21. Kauf ihn für das was er in Teilen wert, kannst immer noch entscheiden. Karosseriebau ohne Lack hält sich doch in Grenzen!
  22. wenn, ja wenn ich denn dann pünktlich da gewesen wäre, sprich ohne Betreuung eines Liegenbleibers auf dem Hinweg, welche "Startnummer" hätte ich auf der Windschutzscheiben hätte ich gehabt? Danke für Recherche ;-)
  23. Nein, nein! Das Auto wird eh nicht verkauft, selbstredend spreche ich mit dem jetztigen Bericht mit meinem Prüfer! Da wird kein Schmuh! Und ja, ich freue mich immer auf die HU, ich brauche wen, der meine Arbeit kontrolliert. Nehmen wir ne Bremse, Prüfstand habe ich nicht, ich brauche die Jungs! Mich nervt doch eher, "toll hab Ben Cabrio mit Leistung satt", und beginnt das Leben, " fragen wir mal den Oliver". Es ist die Summe, Motor ist trocken! ich habe den aufgebaut. Das um die Federwegsbegrenzer war mir neu! ich habe die nicht. Jetzt zur Beleuchtung, sorry fahren, nur Fahren, aber bitte, ist man nicht in der Lage, Leuchtmittel zu tauschen/lassen, warte ich dafür um damit HU Mängel herauszufordern? Was für ein Verhältnis besteht zwischen Werkstatt und Besitzer, um solches produzieren zu können. Eines weiß ich, Geiz ist es nicht.
  24. ich rechne mal kurz, habe sicher 2, die den 1.toppen, alle haben Neunen und 2-3 Nullen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.