Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. schick mir ne China irgendwas Karte
  2. Euro, Du hast den Saab noch immer nicht verstanden, bzw die Zusammenhänge.
  3. Du baust das Steuergerät ein, schließt das Tech an, gehst ins Menü Alarmanlage, wählst "immobilisierung", darauf wird der VSS Code der ECU ins Dice übernommen. Das war's nix mit VIN
  4. bantansai hat auf Kanten's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    https://www.amazon.de/Haskyy-Vielzahn-Steckschlüssel-Nusskasten-8-36mm/dp/B0735N7MG6/ref=asc_df_B0735N7MG6/?tag=googshopde- 1&linkCode=df0&hvadid=263628561754&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=1304139982004430344&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043997&hvtargid=pla-454294285116&psc=1&th=1&psc=1 ich bin kein Bazos Fan, trotzdem auf die Schnelle Flemming, ganz ehrlich! Wann hattest Du den letzten Motor auf?
  5. an der Stelle gibt es exakt 2 sichere Abhilfen. Variante 9-K verbauen Haltbare "Pfusch Alternative", alles außerhalb des Stopfens gewissenhaft entölen, Schwarzes Silikon rein und sauber abziehen, hält und Kost 4 Euro.
  6. bantansai hat auf murenas's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das wollt ich mir echt gern ansehen, da ist ja alles 900NG. Und nach Hattingen spuck ich rüber. Bist eingeladen!
  7. auch ne Idee:rolleyes:, undichtes Membran?!
  8. mach mal das Regelventil sauber, ich denke der Tausch der Schläuche hat die Nebenluft beseitigt, das Ventil hat rauf geregelt und hängt.
  9. bantansai hat auf murenas's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    900 oder 9-3, Hattingen ist ja ums Eck, will mir aber nicht alles mit Hydrauliköl versauen:biggrin: Mit 900NG bin ich Deine ,,Rettung" 9-3 kann ich vielleicht auch, mag ich aber nicht:rolleyes:
  10. Ganz klar Nebenluft. Unterdruckschläuche hat er ja wenige, tauschen. Rechts am Radkasten das Ventil Aktivkohlebehälter den Schlauch zur Drosselklappe prüfen und auch horchen ob das Ventil überhaupt taktet. Solang die Spule heil, schmeißt es keine eigenen Fehler. Mechanische Fehler hingegen machen was Du beschreibst. Und den Klassiker, beide O-Ringe am Resonator prüfen/ersetzen.
  11. W gehört aufs Wastegate C an den Lader R wie Return an den Ansaugtrakt. Das Ventil ist mit genannten Buchstaben gekennzeichnet. Latte ob T5 oder T7.
  12. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Du mußt das alte Vorwärmrohr in den neuen Schlauch einfädeln https://www.saab-cars.de/threads/schlauch-kge.76640/#post-1528157
  13. Und es wurde nicht erwähnt, dass es dann "rattert"
  14. spätestens jetzt würde ich mich darum kümmern, daß mir jemand das SID auf Cabrio codiert, das hätte es dir angezeigt.
  15. passt weder bei Opel noch Saab für die Verwendung, ist Schließer nicht Öffner im getretenen Zustand
  16. bantansai hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jetzt weiß ich endlich um die Anzeige im 9-K :-), konnte mit den +- 11,5 Volt nach dem Start nie was anfangen.
  17. Ralph wir sind alle ein Jahr älter geworden ;-) So schlecht fand ich den Gedanken nicht!
  18. Habe ich das richtig Verstanden, die anderen erwähnen Fahrzeuge haben auch "neue Ventile"? Dann hat der "Winerschluffen" wahrscheinlich ein Problem mit dem Ventil an der Pumpe.
  19. Ich mag mir zu meinem MIG/MAG Gerät einen WIG Inverter stellen. Was sind neben Preis ausschlaggebende Kriterien, Preisklasse 1500-2500?!
  20. Nee nee, 2,3 mit lang, damals aus Nordhessen. Wenn eine Kleinigkeit an den Windläufen nicht stimmt, flattert die Haube vor der WSS gewaltig!
  21. Habe da einen Vorschlag, wenn ein Schlüssel jetzt funktioniert, Zylinder ziehen, Zuhaltungen die überstehen nachfeilen oder schlicht entnehmen, wer klaut unsere Autos noch? Man kann die Zuhaltungen beidseitig auch etwas runden
  22. Och, etwas geht doch noch ;-), ist doch nur Italo Serie
  23. die flattert nicht vorn, sondern Hinten an der Winschutzscheibe, kannst fast den Motor sehen, das bei läppischen 160 km/h
  24. Spaßig wird es dann mit Glasschiebedach, wenn bei 270 der Unterdruck dieses lupft, da ist das Haubenflattern Kindergarten, OK schaffst Du noch nicht ;-) edit Zitat repariert patapaya

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.