Alle Beiträge von bantansai
-
Buchsen (Motorlager oben) und Getriebelager
Meinte ja jetzt Motorlager. Da eben auch das karrosserieseitige. Pu-Buchsen habe ich achseitig am 9-5er Längsträger hinten verbaut, das geht absolut in Ordnung und stellt eine Verbesserung da
-
Sind die Zylinderköpfe an einem B204l und einem Saab 900-2 Sauger gleich mit 131 PS
SEM steht hinten druff Meine Kati nur NGK Kerzen, Zündanlage by SEM und sicherlich so teuer wie eine DI Box. Wir reden von einer 93er 620er Six-Days Nr.20 von 25, die hat die Ionenstommessung auch schon. SEM und NGK sind mehr als nur so ein wenig "wir empfehlen"
-
Sind die Zylinderköpfe an einem B204l und einem Saab 900-2 Sauger gleich mit 131 PS
Dann darf ich weiter?! Herr Brot Der "Zündungsbereich" der T5 wurde seienerzeits mit NGK entwickelt, NGK ist auch immer Hersteller der DI-Box gewesen. Darum funktioniert die DI auch bestens mit NGK Kerzen, und das ausschließlich. Verändert werden bei extremeren "Tuning" lediglich die Wärmewerte, nicht die Abstand der Elektrode. Sonst würde einfach die Ionenstommessung nicht mehr sicher funktionieren. Dieses könnte zu einer unkontrollierten Verbrennung führen, die den Motor zerstöhrt. Es gibt eben keinen Klopfsensor, der das "Kühlwasser abtastet"
-
Sind die Zylinderköpfe an einem B204l und einem Saab 900-2 Sauger gleich mit 131 PS
Ich hoffe das wird jetzt nicht gelöscht: Lieber Herr Brot, besorgen sie sich eine Version des electronic part catalog, kurz EPC, für Fahrzeuge aus denen die in Betracht kommenden Teile verwendet werden sollen. Sehr schnell ist dann zu erkennen, was in welchem Fahrzeug der Marke Saab verbaut wurde und somit u.U. baugleich ist. Selbstredend werden bei Leistungssteigerungen u.U. auch andere Kerzen in einem Saab verbaut.
-
Saab 9000 springt plötzlich nicht mehr an
Spar Dir das mit der Pumpe. Sie ist nicht schuld. Das "sprudeln" ist normal. Nur jetzt achtest Du drauf. Eine DI die nicht riecht, kann trotzdem defekt sein, dieses passiert normal aber während der Fahrt. Der Saab springt dann auch irgendwann auch wieder an , um dann nach x-beliebiger Strecke wieder zu verenden Das auf einmal nicht anspringen, liegt zu 99% begründet in Kurbelwellensensor, oder Temperaturfühler zwischen 2. und 3. Und klar gibt es die Pumpe als Neuware. Wundere nicht das alle Dir die Pumpe verkaufen wollen, wenn Du es neu haben möchtest, wie ich es interprettiere, bestehe auf den gesammten Einsatz. Kostet aber mal eben ein vielfaches :-P Ob "E" "L" "R", alle gleich, sogar 2 Liter
-
Buchsen (Motorlager oben) und Getriebelager
Das war auch mein Gedanke, und getan. Das bessere alte erstmal oben wieder eingebaut. So ein "wenig" schönst Du diese Deine Variante aber schon. OK, warm etwas besser. Will nur sagen lasst an Motorlagerungen wie auch immer PU weg. Das passt nicht zu Saab oder sonst einer komfortabelen Karrosse. Sowas gehört Richtung Baumarkttuning. Zumindest findet vielleicht jetzt jemand über die SUFU: PU Buchse, Erfahrungen, Motor, Motorlager oben, Momentstütze. Mein explizieter Rat: Finger weg von so einem Sch... sowol motor- und karosserieseitig. Ergo, hab jetzt zwei neue aus "Gummi" geordert und freue mich darauf, die Viberationen im Innenraum bei Leerlaufdrehzahl wieder los zu sein. OK ist ein Automat aber beim Schalter käme es für mich jetzt auch nicht mehr in Frage.
-
Was sind das für Bügel unter den Rücksitzen?
Damit wird die klappbare Lehne unten gehalten. Meinst Du die?
-
Buchsen (Motorlager oben) und Getriebelager
Habe die Aktion auch grad beim CD gemacht und hab mal PU versucht. Zu finden ist außer hier irgendwo Turbo9000s Komentar schwerlich eine Erfahrung damit. Und die will ich aus meiner Sicht geben und den Komentar erweitern: Die sind für den A.... Ein soch kleines Bauteil versaut jeglichen Komfort eines 9K. Somit fliegen sie auch umgehend wieder raus sobald neue da sind
-
Motorumbau?!
Muss sowas unter finanziellen Gesichtspunkten gesehen werden? Ist ist halt unser Saab, ein anderer wäre das nicht. @hft Also einfach mal machen und Termin machen und vorbeikommen für Umtragung?
-
Fehlermeldung Airbag Fahrerseite
Wie wäre es einfach die SUFU zu bemühen. Und damit meine ich am Wagen mal nach Stecker suchen und und diese kontrollieren, nicht nur die am Sensor vorn rechts und links. Das Kabel dahin ist auch nochmal im Wasserkasten gesteckt, so sicherlich in 93 und 94. Und weil der Kasten so heißt, sehen da die Verbindungen entsprechend aus. Erwähnt hatte ich das in "meinem" Fred. Fehler lautet dann aber Sensor Seite X Widerstand zu hoch oder Unterbrechung
-
Motorsteuergerät vom 250 PS in einen 230 PS - geht das?
Und alle eben nicht Aeros 240 @zz95 Wir fassen zusammen: auch der 230PSer liefert 350 bzw. für 20 Sekunden 370NM auch er fährt 250 Es bleiben die gerechneten 20 Mehr PS. Und immer noch, die sind, wenn überhaupt existent, da wo ein 9-5 verreckt, bei höchster Drehzahl Und es sind eh nur Daten auf Papier, ich habe es selbst mal getestet, da ist null Unterschied spürbar. Da gehe ich doch lieber gleich auf gesunde 400NM, was scheren mich Pferde
-
Heul
Ein Bild mal des Micrashttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/128726-heul-micra.jpg. Bilder des Saabs werden folgen. Zusammen kann man sich dann ein Bild und Gedanken machen:biggrin:
-
9K vor der Verwertung gerettet
Uns zu Riefen und Rändern. Ränder sind OK,solange die Scheibe ihre Dicke hat. Riefen sind auch OK, da kommt es aber drauf an was das für welche sind, Ist halt das Tragbild. Die Abgelichtete Bremse hätte auch ein Tragbild, so denn man sie mit ihr auf dem Weg zum Müll fotographiert hätte. Und wo ist jetzt der "9000 Retter"
-
Motorsteuergerät vom 250 PS in einen 230 PS - geht das?
Welches hatte der 230 PSer noch mal? Ich denke die Antwort erübrigt sich. 350NM bei 1800Umdrehungen und + Overboost, will sagen, da ist kein Unterschied außer bei der Leistung. Wobei, im Drehzahlenbereich, wo die nominal anliegt, da fährt man keinen 9-5. Meine dauerhaften 400NM merke ich auch:smile:
-
Kühlwasserschlauch hält nicht richtig
Und immer wieder schön, dass man einem 9000 sofort ansieht dass es noch ein LPT ist
-
Motorumbau?!
Folgendes Szenario: Denkkbar ist der Verbau eines 2,0 Liter T5 Motors LPT in einen 900II 2,3i Leistung wäre gleich. Wie geht man für solch Vorhaben vor? Hat das wer schon gemacht? Meine nicht den technischen Bereich! Bitte fundierte Antworten. Dass ich es machen werde, steht fest, aber echte Erfahrungen könnten schon hilfreich sein. Früher war sowas normal, heute denke ich, gäbe es vorrangig Bedenken wegen des Abgasverhaltens, welches ja aber besser wäre. Und jetzt los mit Fakten. Am besten eine Adresse, wo ich die Eintragung erledigen kann, oder die Kopie eines Briefs via PN Gruß Oliver
-
9K vor der Verwertung gerettet
Bewußtseinserweitert war ich gestern bei dem Anblick auch. Mein "Wissen" mußte ich gar darum erweitern lassen, dass die Schuld der Verkäufer, vor einem Jahr, scheinbar hat. Ich kannte ihn da nicht, den Freund der Tochter. Auf die Frage wieviel Kilometer gefahren wurden seither, war zwischen 10.000 und 100.000 alles möglich. Übrigens ohne Ölwechsel, aber HU war damals neu. Dass Öl aufgefüllt wird, wenn die Kanne angeht, hab ich dann gestern auch erfahren, diese Meinung scheint nicht nur hier vertreten zu sein, dass das Kännchen bedeutet, nachfüllen. Dass dieses auch ja zunächst in Kurven auftritt, war die wissentliche Erwiderung auf meine Zweifel an Handlungen. Laß ich sie mal machen. Ganz klare Sache, man sollte an VW herantreten: Produktmängelhaftung
-
9K vor der Verwertung gerettet
Glaube so sofort ist das dann auch nicht ersichtlich, drum hatte ich auch geschrieben, "So ausgebaut und nichts weggelassen für das Foto" Ist ja eigendlich auch egal. Aber: Kann mir nicht mal ein Mod unter meinen Nick sowas schreiben wie "9000 Retter" Auf Topposter könnte ich dann verzichten:biggrin:
-
9K vor der Verwertung gerettet
Auch dass nichtmal mehr die Belag Trägerplatte da ist und der Sattel selbst zum Belag wird? Sowas hab ich noch nicht gesehen
-
Motorsteuergerät vom 250 PS in einen 230 PS - geht das?
Am Rande, ein Saab Turbo, zeichnet sich aus durch sein Drehmoment. Welches hatte der 250Pser noch?
-
Ist mein Saab krank?
Wie Onkel Kopp sagt, Öldruckschalter. Die Lampe sollte bei Motor aus ständig leuchten. Tauschen und das ist weg.
-
Heul
Donnerstag wird dann sicherlich der wirtschaftliche Totalschaden diagnostiziert, Freitag dann Termin beim Anwalt. Dann kann ich in der nächsten Woche wieder aufbauen, auch wenn es ein 2er ist:biggrin:
-
9K vor der Verwertung gerettet
Das ist zwar markenfremd aber wirklich lecker.http://www.saab-cars.de/attachments/9000/128611-9k-vor-der-verwertung-gerettet-bremse-golf4.jpg So ausgebaut und nichts weggelassen für das Foto. Übrigens "Neu-Schwiegersohn" meinte, keine Geräusche, bis plötzlich das Pedal durchfiel und der Golf nicht mehr bremsen wollte Höhren junge Leute schlechter? Wo muß die mindestdicke vorhanden sein? Richtung Nabe ist alles OK :-) Scherz bei Seite, sowas habe ich nie gesehen. Klar sind Sättel und Scheiben und Beläge jetzt neu
-
9K vor der Verwertung gerettet
Schitt, das U ist geklaut worden :-) Immer Wunsch, Vater des Gedankens.
-
Heul
Richtig kaputt, mit mittig geknickter Haube. Das Micraarsch. Menschen und Lebewesen geht es gut. Ein Verletzter, der Saab. Ein toter, der Nissan