Alle Beiträge von bantansai
-
Entscheidung
Ich sag an dieser Stelle ein neidfreies TOLL
-
Ich stelle mich auch mal vor mit ein paar Fragen
Kannst Du einbauen, fährt aber nicht damit:biggrin: VSS ist das Zauberkürzel, das magische Gerät Tech2 oder Hardware und T7 Suite die Lösung. Ersteres die unkomlizierteste Art Wo bist Du ansässig?
-
9K vor der Verwertung gerettet
a den fährt Hein:biggrin: b ich suche seit Jahren
-
9K vor der Verwertung gerettet
Mehr abreißen:biggrin:, mehr Autos geht wirklich nicht, je 1 in Garage und Einfahrt und 4 am Straßenrand, ich bekomme Ärger:eek:, gebe mir jemand ne Scheune günstig zu mieten:rolleyes: Morgen kommt die Lieferung, um weiterzubauen, mal schauen, ob ich auch gleich ein Kurzzeitkennzeichen hole für HU-Vorführung:smile:
-
Vorstellung und direkt ein Problem
Hintere Tür fahrerseitig, da wo die Reifendrücke stehen. Sollte bodycode 257 stehen, dürfte midnight blue metallic sein
-
Vorstellung und direkt ein Problem
Aber mal eine interessante Beobachtung. Man übernehme einen nachweislich gut gewarteten T7 LPT. Irgendwann fordert man ihn etwas aber immer noch als LPT und die Welle des Laders wird "zweiteilig". Daher scheint der T7 LPT ein neues Einfahren zu benötigen, aber wie. Gefordert wurde so ein Lader ja noch nie wirklich Und, Heiner gib bei Zeiten mal eine Suche hier im Markplaz für einen "neuen" beulenfreien Kofferaumdeckel auf. Steht dem Wagen nicht wirklich so:smile: Und noch mal zum netten Werrkstattbetreiber. Er war nicht in der Lage Kühlmittel was auf den Asphalt geflossen war als solches zu erkennen, nein das ist ÖL - keine Worte
-
Vorstellung und direkt ein Problem
Saab läuft wieder, er hat sich das Rauchen nach den ersten 30 KM weitestgehend abgewöhnt. CE ist auch wieder erloschen, Der Kat scheint es also überlebt zu haben. Den Rest erledigen die nächsten Fahrten Den Werkstattmeister der die unsinnige Diagnose stellte, durfte ich auch kurz kennenlernen, ihn störte das Schrauben auf öffentlicher Straße, aber im Bereich der Werkstatt. Die Diagnose wurde m. W. entlohnt
-
Erstaunlicher Ölverlust
Verstanden hast Du aber immer noch nicht?! Wie ging eine KGE früher? Ne Falle gabs da nicht, exobitanten Verbrauch an Öl hatten Fahrzeuge aber auch nicht. Versuch bitte einmal mit zu denken wo die Problematik an einem aufgeladenen Motor besteht! Und da ist das ventil 3 gaaaaaanz wichtig. Kaputt=ohne=Sauger, wäre bei dem dann OK, aber bei Aufladung, da kommt man selber drauf und hat mit der KGE erst mal wenigst zu tun!
-
Motor einfach ausgegangen
Schlauch des Pumpenmotors. Nicht selten, wenn nur dieser getauscht wurde
-
Erstaunlicher Ölverlust
Teil der Euro 4. Ob das Öl darin kondensiert oder nicht, über den Bereich verbraucht jeder Saab ohne das Geraffel weniger Öl Problem Rückrüstung ist die Heizung im Schlauch. - - - Aktualisiert - - - A Können die Blowbygase ohne Ventil 3 (wird bestimmt bald die Ersatzteilnumer) ,gleich komplett durchgängig, gar nicht abgefüht werden. Und mach Dir ein Kopf oder nicht. Der 9-3 rennt und läuft sicherlich besser, auch wenn rußt. So mußt Du den 0-5 auch hinbekommen. Und wieder: ernst!
-
Erstaunlicher Ölverlust
Die neueren, nach 9K, habe ich ja nun mal auch noch. Die Kurbelgehäuseentlüftung ist aber grundsätzlich, was das Ventil 3 angeht identisch, es gibt lediglich keine Ölfalle, dafür aber einen beheitzten Schlauch zum Einsaugtrakt. Und wer oder was ist Opel? Sagt man mir auch immer zum Aero:biggrin: Und wenn Ihr schon Schläuche tauscht. Lasst den Silikonwahn bei den 4mm Schläuchen. Glaubt mir, Ihr baut Eure neuen Baustellen. Spröde werden die zwar nicht, soviel sei gesagt.
-
9K vor der Verwertung gerettet
Da steht das rote Temperaturgeber. Neuigkeiten: abgerissen. Ich könnte gelinde gesagt gerade Kotzen. Alle Ausdrehverzuche schlugen fehl. Gewinde im Kopf ist jetz auch fratze. Wer würde mir einen einzigen passenden Helicoileinsatz verkaufen und das Werkzeug dazu kurzfristig leihen? Boa bin ich frustriert. Aber alles in allem es werden immer mehr Mängel die aber beseitigt werden. Besser jetzt als in Betrieb.
-
Stellt hier Eure Frage zu Problemen mit dem 9K...
...( Titel) ich versuche sie nach bestem Wissen und Gewissen per PN beantworten. Ja und ich bin überzeugt, dass ich auch Fortgeschritten bin, was den 9-K angeht, und Usertechnisch auch 900II Sauger Cabrio (insbesondere dessen Verdeck) und 9-5 Turbos (vor allem die Lader) bis 2001. Den Werkstattfreaks die Saab wirklich tagtäglich "erledigen" bin ich "unterlegen" und das gerne. Vielleicht ist das so gewünscht und frage mich zur Zeit wodurch ein Forum existiert, auch auf die Gefahr, dass ich hier "rausflieg" Sicherlich geht es niemandem um das "Rechthaben", ich für meinen Teil habe die Schwester eines Forumsmitgliedes "wieder flott gemacht", wer wo was, bleibt dem, der angesprochenen, zu berichen. Sicherlich darf ich aber schreiben, dass Majoja über 300KM Teile rangeschafft hat. René ist für mich eine "feste Bank", alte Garde, und Danke Euch anderen von eben dieser, Ihr wisst wen ich meine. Ihr wisst wovon Ihr redet, auch wenn Ihr Durch das makel "Topposter" jetzt blöd da steht. Danke wizard, turbo9000, transalper, gghh, marbo, sling.... und denen, die längst nicht mehr da sind, wie SKR, aero270, gerd, kater, auch JR mittlerweile und... So geht ein Forum Und wenn wir das wie in der Überschrift machen, dann ist es tod, und das wäre mehr als traurig, obwohl wir nah dran sind
-
Gabs ne Wegfahrsperre ohne Funkei / wie kriegt man die aus ?
Daher sagte ich und Ab und an weiß ich, wo von ich rede, würd gar meinen Arsch drauf verwetten, dass es hier so war:biggrin:
-
9K vor der Verwertung gerettet
Was sich geändert hat, es gedeiht und ich freu mich schon Und Danke Transalper, ich habe einfach die Platiene der EDU passend zu den Birnen der Klima gedrehmelt. Der "Einlass" ist schmaler bei der EDU. Original Birnen passen jetzt aber immer noch
-
Saab Tour Ruhr 2013
Schön war es, auch wenn der Zeitplan völlig aus dem Ruder geraten ist:tongue: Danke für den Schönen Tag im Pott auf den Wegen der Krupps, Bolen und Halbachs Tina Felix und Oliver
-
Gabs ne Wegfahrsperre ohne Funkei / wie kriegt man die aus ?
Noch trivialer, einfach mal Sprit in den Tank, und das meine ich gar ernst
-
Tuning mit der T7 Suite – Grundlagen BDM Interface
Ich gehe davon aus Du weißt welche Motorisierung Du meinst, allein wegen "Trionic" Suite, einfach ein Ja
-
Erstaunlicher Ölverlust
Hast Du konkrete Infos über den Zusammenhang Kubelgehäuseentlüftung zu Verkokung (Der Saab stirbt nicht an Schlamm, sondern an Kohle) des Öls? Dann her mit Input. Ich seh dann mal nach, welche Variante im T5 9000 Verbaut ist.
-
9K vor der Verwertung gerettet
Danke, aber das sind sie leider nicht
-
900 II Cabrio Rückleuchte links: welche passt?
Cabrio!
-
Puzzeln...
Wenn gleich im 9-3 und 900II, definitiv nach 96, her mit dem Lollie, ist die große Bremse
-
9K vor der Verwertung gerettet
Nach kurzer Verirrung in einen Fred zur Kühlerlüftungsteuerung, der Lüfter lief heute morgen nach 14 Stunden Standzeit munter an, Motor kalt ich nicht da, die bessere Hälfte rief mich an. Also kommen dazu der der Temperaturschalter, kalt Durchgang Blau (+?) zu weiß (1.Stufe?), Zumindest weiß ich jetzt, warum für die 1. Stufe ursprünklich gar kein Relais gesteckt war Dann neue KI eingebaut. Toll, ich habe eine Drehzahl. Wassertemperatur immer noch nicht vorhanden, siehe Da nirgends ein Kabel am Geber, weit und breit auch keines gefunden, dann endlich unter der Ansaugbrücke. Angesteckt, Motortemperatur 80°, Anzeige grade aus Blau raus. Also den Geber auch neu. Finale Frage für Heute, die Birnchen der EDU, alle 3 sind fertig (bei der alten auch), woher neue? Was sind das für welche Watt und "Sockel" Fassung scheint ja bleiben zu können. Hier http://www.autolampen24.com/Glassockellampen hätte ich ja was aber welche? Geber undSchalter sind bestellt Der Karren scheint ja ein Groschengrab zu werden. Belohnung das Rollo:biggrin:
-
Kühlerlüfter
Nun dann mach ich mal im alten Fred weiter, was eine Baustelle
-
Kühlerlüfter
Ich häge mich hier mal an. Es geht um den CD. Der Kühlerlüfter lief zuerst gar nicht. Darauf gar der übliche Fehler Stecker gefunden. Der ist jetzt weg da nicht auseinander zu bekommen gewesen. Gestern abend schaltet das Teil brav bei exact 100° die erste Stufe um dann bei 97° auszugehen. Soweit so gut. Heute Morgen um 8:30 rennt das Ding in 2. Stufe, seit gestern ist der Motor aus, ich gar nicht zu Hause, meine bessere Hälfte rief mich an. OK, EDU bei dem ist Tod, war sie gestern auch schon. Kann doch eigentlich nur der Temperaturschalter sein?!