bantansai
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forenindex anzeigen
Alle Beiträge von bantansai
-
9K vor der Verwertung gerettet
WIT TU 9000 ist dran, klar sofort nach der Arbeit drangeschraubt:smile: und dabei kam die traurige Nachricht zum Cabrio:frown: Kenn ich so vom eucalyptusgrünen, aber dieser ist als Automatik im letzten übersetzt wie der 95 Aero als Schalter + -. OK der hat als 94er auch ein 93er Klimabedienteil, Saab eben, eingebaut wird, was da ist:biggrin:
-
Heul
Der 9000 steht nun betriebsfertig angemeldet bei seinen Kollegen 9000, 9000, 95 und 900IICV auf Straße und Einfahrt. Nur dem 900II, dem ersten in unserer Familie geht es nicht mehr gut. Auspuff hört sich gar nicht gut an, alles, incl. Krümmer im Eimer, der Kofferraum hakelt. Will sagen, schraube grad die Kennzeichen an den CD, da kommt der Anruf, ist jemand draufgefahren. Sieht nicht schlimm aus, wird aber den Totalschaden locker erreichen. Stoßfänger kann ich knicken, bzw ist geknickt. Auspuff alles Schrott. Hintere Quertraverse ca 2 cm eingedrückt. Ich Danke Dir lieber Micrafahrer, freue mich darüber, dass Dein Auto tod, meines weiterlebt und repariert wird. Rechts vor links ist eben rechts vor links und da hält man, wenn jemand von rechts kommt. Die 35 Euro an die Staatskasse ist zu wenig, Du wolltest einen Saab töten:eek:
-
9K vor der Verwertung gerettet
Seit halb 8 darf er am Straßenverkehr teilnehmen :-)
-
Austauschmotor/ Benzinverbrauch/ 19 Zoll Felgen / SKR Tuning
Ich mag mal meine Erfahrungen sagen, ist relativ. Eben fahrweise, aber folgende eben bei gleicher Fahrweise. 9000 440NM 325PS ca. 9,3Ltr 9-5 Aero 400NM 260PS ca. 9,8Ltr 2x 9000 FPT A Serie ca. 10,8Ltr 9,5 FPT A Serie, nicht unter 11,7Ltr (Der Schluckspecht schlechthin!) Ach und bei dem lahmen 2,3er Schaltsauger im 900II steht eine 8 vorne, ca. 8,7Ltr. Gespnt bin ich auf den CD, der sich aber bei dem zwei 9-Ks mit Automatik einpendeln wird. Zur Ergänzung, bin den 9000 mit T5 nach Paris und zurück gefahren, am ende standen da 7,4 Liter Gleiches mit T7 kurz später, und weniger in und um Paris gefahren, so nicht Versailles etc. Ergebnis 8,9Liter. Aber D4 hat er :-) Was ich sagen möchte Cellersaab, der Verbrauch geht in Ordnung. Meine Befürchtung: da ist ein Motor der funktioniert, wieder Leistung hat und auch damit wieder säuft, wie ein Saab als Automat säuft. Meine Erfahrung nach, s.o., bei gleicher Fahrweise weit mehr als 1 Liter mehr als der Schalter.
-
Heizung funktioniert nur sehr schlecht - Fehlermeldung im Display 1 und 21
Ohne wird hier auch schon geschlossen?
-
9K vor der Verwertung gerettet
Aber jetzt ist schön, weil alles neu. Halt 6 Jahre Unterrostung. Und damit der Zeitplan, den ich eigentlich gar nicht hatte, mal eingehalten wird. Mein erster Blick war schlachten, der 2., das war das Bild BAB Rastplatz, Dich behalte ich. Morgen bin ich um 7 beim Amt und melde an :-) Bestellt sind für nächste Woche Momentstüzenlager, Wasserpumpe wegen den Brummgeräuschen und Kleinigkeiten wie Pollenfilter. WSS ist am langen Wochenende dran. Hat jemand eine schwarz metallische Fahrertür? Eilt nicht. Mal im Hinterkopf behalten. Am Wochenende hab ich nicht echt viel dran gemacht. Fensterheber, neue Antenne, BCC in "groß", nochmal andere MAP, Innenraum Birnchen erneuert und so ein Zeugs. Gestoßen bin ich aber auf was Saab-typisches. Ist ein 94er. Hat aber, obwohl ABE nach Sommer 93 erteilt, EZ 04.94 ein 93er Klimabedienteil?! Zumindest hat das Ding in dem Auto nichts zu suchen. Ist aber ab Werk drin. Resteverwertung in Schweden eben. Jetzt soll er erst mal wieder leben Und Luka, der ist länger übersetzt als der 93er, 3000=135+- Aber auch egal, das Heckrollo hat alles entschieden :-) Und klar bald gibt es mehr Bilder, da kann sich der ein oder andere über die Optik auslassen. Scheißegal, Technik muß passen und das wurde mir ja jüngst so offiziell wie geht bestätigt. Und dem Motor beurteile ich selbst, einwandfrei.
-
9K vor der Verwertung gerettet
Das mit dem Fensterheber habe ich heute erledigt. Wenn der Fensterheber nur in eine Richtumg läuft und das an beiden Schaltern, liegt es an dem vorderen Schalter des Fensters. der wechselt auf seinen Anschlüssen + und - bei rauf/runter in Ruhe führt er 2x Masse zum hinteren Schalter die der hintere Schalter benötigt um beide Richtungen zu laufen. Wenn in der Schaltung vorn schon Ein Masseanschluß nicht, da wird das auch hinten nichts. So ganz grob.
-
9K vor der Verwertung gerettet
Logisch, hab ja auch T 9000 reserviert :-) Bevor ich es vergesse der Bremsensalat: [ATTACH]75828.vB[/ATTACH]
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
150€ plus Ersatzteile. Am Rande für 150 baut keiner, der wirklich Spezialist ist, ein Getiebe aus, geschweige denn, dass er es dafür öffnet. Für +-500 bekommt man eins getauscht. Also dazu Gebrauchtgetriebe und Kupplung neu dazu mit relevanten Anbauteilen. Wo ist denn hier eigendlich das Problem? Getriebe im Sack! Reparatur bei den Gebrauchtgetriebepreisen? Mal nachdenken! Mir scheint es, man wolle ein Getriebe von außen reparieren. War das Getriebe überhaub jemals raus?
-
9K vor der Verwertung gerettet
Na denn, heute war ja soweit. Kann den 9000 am letzen Tag noch mit seinem Kurzzeitkennzeichen zur Weiterbearbeitung nach Hause holen. War klar, der Wagen hat knapp 6 Jahre gestanden. War bei soetwas und dann noch 20Jahre alt, nicht ohne Mangel zu erwarten. Aber "ohne festgestellte Mängel". Sollte ich mit leben können:biggrin:, gut gemacht, der ab nächster Woche Wit-TU 9000:congrats: oder doch eher:beer: und:party: Jetzt geht es nach und nach an sowas, wie Türe und WSSnrahmen
-
9K vor der Verwertung gerettet
Hatte ich auf festgestellt:biggrin: Aber Tausch mit dem linken, gleiches Szenario. nur runter
-
9K vor der Verwertung gerettet
Wech iser, wartet an der Werkstatt auf seinen morgigen Termin. Aber eine Frage, musste heute den Fensterheber hinten recht rauf fahren, ging nicht. Nur runter an beiden zuständigen Schaltern. Bedieneinheit zwischen den Sitzen?
-
9-3 oder 9-5 Scheinwerfer im Saab 9000 CSE
Welcher Anhang? Aber egal, ich kenn sowas ja.
-
Erstaunlicher Ölverlust
Ganzganz grob: -0,6Bar. Hast doch aber ein Tech2, kannst das Vakuum doch lesen. Und Druck muß es auch abkönnen und Öl auch!
-
Warm hat er keine Lust?
Hab ich was verpasst? In #77 war hansalfred glücklich, den Fehler gefunden zu haben. Der Fred geht weiter, war wohl leider, weiter nachzulesen, ein Satz mit "X". Ich bin ja nicht betroffen, wenn ich es wäre, würde ich beim T7, erst mal alle, wirklich alle, Rücksclagventile tauschen. Bin ich froh, dass die Gattin den einzigen T7 fährt. Und der ist mit 400NM und 260PS, die da sind, lahm genug. Für echt volle Lestund einfach mal den Schlauch "W" abziehen, so kann so ein Karren rennen. Nee! Bloß nicht!!!
-
9K vor der Verwertung gerettet
Heute ist dann Mittwoch, Rippenriemen ist denn auch jetzt neu und Auspuff hängt auch vernünftig. Die Gattin hat mit 'ner Messingbürste noch ein wenig "Standrost" entfernt, den sie nicht so schön fand. Also einwenig am hinteren Stabi "rumgeörgelt"
-
Ruckeln beim Gaswegnehmen
Die Momentstützen können sowas verursachen, ja. Silikonschläuche: bau ich nicht mehr ein. Die verhärten und reißen gern auf Anschlußstücken. Dann lieber "matschiges Gummi" für ein Bruchteil
-
9K vor der Verwertung gerettet
a, hatte ich mich vertan, wollte das Auto heute hinbringen, morgen wäre der Termin. b, bin ich "zurückgerudert", habe gerade nur die Papiere und einen Schlüssel hingebracht, so dass ich ihn Donnerstag Abend für den Freitagstermin hinstellen kann. Weil: Fahrt heute zur Arbeit. Das mit den Bremsen, wurde nicht wirklich besser auf 30 KM hin, Rückweg also Zwischenstop bei den Flenners. Scheiben und Klötze. Habe ich dann auch heute montiert, besser war es. Der Belag hat sich vom Träger "losgerostet". (Fotos kommen davon noch) Jetzt werd ich bis Donnerstagabend dien Auspuff noch neu aufhängen, schlägt irgendwo und den Keilripenriemen wechseln. Zumindest sind alle Geräusche der Bremse gegessen. Das zeigte sich auf dem Weg zur HU-Werkstatt. Will halt ohne Mangel drüber :-), wenn irgend geht. Das eine sind halt Dinge die erledigt man im "Stehen", für andere muß das Auto erst mal rollen. PS: hat jemand eine Bedienungsanleitung von der von Saab verbauten Standheizung (Webasto), konkret muß ich die eingestellte Zeit aktiviert haben?. Hatte noch nie sowas. Wie viel vor Fahrbeginn sollte programmiert werden? Und der Karren rennnnt! Zu 2) eindeutiges ja
-
9K vor der Verwertung gerettet
Ach Du Scheiße erste Probefahrt. weniger Leistung als Sauger, nee, ich hab ihn nach gut 5 Jahren sicher nicht getreten. Der Lader dreht nicht, meine Vermutung. Ja Schei.., hätte auch mal nach FPT-Umbau die Schellen des Ansaugtrakts anziehen sollen. Und die Geräusche von vorn rechts, Grotte, aber nur Bremsscheiben. Nach 15 KM war es erheblich ruhiger. Aber, bitte nicht neidisch werden, der Motor!!!!! Ein Trauuuuuuuuuuuuuuum!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich kenn den 2,3er, aber nicht so. Also tüvfertig scheint er und dann geht es an Neuteile. :smile::smile:, freu ich mich
-
Kalt hat er keine Lust
Zweifel dürfen geäußert werden, wenn der Spuk nach 700 Metern zu Ende?
-
9K vor der Verwertung gerettet
In Erinnerung: Öl ist gewechselt, alles konserviert, Sitze drin. Und Kofferraum zusammengebaut. Morgen kommen die Kurzzeitkennzeichen dran, Dienstag der Tage, AU/HU. Der andere wurde heute zum neuen Eigner gefahren
-
Klima warm/kalt
http://www.saab-cars.de/9-5-i/50792-fehlersuchbild-im-zusammenhang-mit-fehlercode-08-der-klima-4.html Da findest Du, was Du suchst
-
9K vor der Verwertung gerettet
Aber dann hoffentlich wird's verschoben in "900I 8VTurbo vor der Verwertung gerettet" Shit happens. 9000 ist MEIN DING und die Sau das Ding überhaupt.
-
weißer Qualm nach KGE defekt
Brauchst ja bei dieser Comedy nicht mitmachen. Auf jeden Fall weiß ich, daß ganz wenige, auch hier, die Nebenerscheinungen eines Laderwellenbruchs kenen. Das ist nicht blau, das ist eine weiße WAND! Und es riecht nicht mal nach Öl. Ansonsten, hast Du konkrete Fragen zu irgendwas. Alles in allem, hier auch gelernt parallel Beiträgen zu folgen: http://www.saab-cars.de/9-5-i/66490-vorstellung-und-direkt-ein-problem.html Das mit den Kürzeln, würde ich auch nicht so besätigen wollen. Wichtig sind zumindest KGE, EGR, TCS, CE,... und weniger technisch WIS,EPC,TIS, da findet man auch irgendwann die vorherigen kürzel. Da muß man sich schon reinbemühen.
-
Vorstellung und direkt ein Problem
Alles, was man von 150 PS erwarten kann:rolleyes: Aber das wird Trotzdem, das freut mich, obwohl ich es seit Beginn nicht anders erwartet habe. Und am Anfang des Freds war der Motor tod, nach nem lustigen Feiertag wieder heile. Ärgern wird sich sicherlich immer noch der Schraubermeister, ob des Ölflecks, der jetzt weg, weil Wasser:biggrin: