Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nehmt das Alurückschlagventil wie von der Tanketlüftung, gibt es auch dafür mit passendem Anschlussdurchmesser, oder wie ich mal geschrieben habe, auf den Schrotplatz und nach Ford Escords Umschau halten
  2. bantansai hat auf buty's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber sicherlich bei keinem 95
  3. bantansai hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    Ich fach den Glaubenskrieg nochmal an, meine Turbos bekommen alle 10.000 0w40 Mobil1. Der Sauger mittlerweile auch. Das Bild der Wanne habe ich neulich eingestellt. Muss aber dazu sagen, mir geht es weniger um die Viskosität, als um die Möglichkeiten dieses Öls Ablagerungen abzubauen und zu verhindern. Und Kats sind so wie machbar hinten. Das "Altöl" bekommt dann der Polo weitere 7.000 :-) Und eins steht fest, 60 oder 70 hat bei einem Saab, egal wo in der Viskositätsbezeichnung, mal überhaupt gar nichts zu suchen. mangelnder Öldruck wegen Verschleiß, lässt sich damit sicherlich nicht kompensieren. Am Ende hat die 40 zu stehen, auch keine 30.
  4. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Es gibt nur den einen, und den hab ich jedes mal brav gelöscht, so soll man das ja machen, damit er später wieder da ist :-) Edit: 3014 Hits in keinem Monat, ist ja rekordverdächtig Und der Karren rennt wirklich määächtig. Ich weiß, warum ich den 2,3er FPT bis 98 so mag :-) Morgen kommen die "Prollräder" drauf
  5. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Noch mal eine Frage zur abgebrochenen Kalibrierung. Was ist, wenn der Fehler weiter hinterlegt ist, sich das auto aber normal fährt, TCS Leute aus ist. Sind dann Funktionen wie Tempomat etc. gegeben? Ich muß dazu sagen mit der defekten ASR ECU konnte ich eine Grundeinstellung vornehmen, diese wurde gestartet und auch beendet. Der Karren lief trotzdem wie 'nen Eimer. Nehme ich jetzt eine Grundeinstellung vor verliert das Tech ständig die Verbindung und der Motor des Getriebes läuft hin her, her hin. Könnte ich ne Woche laufen lassen. Kalibrierung sieht so aus: ASR leuchtet, der Wagen stellt sich im LL ein. Dann blinkt die ASR Leuchte, Drehzahl geht auf 2000 ASR-Leuchte geht aus, Drehzahl geht auf LL. Fehlerspeicher zeigt jedes mal, abgebrochene Kalibrierung.
  6. bantansai hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mich würde mal grundsätzlich interessieren, was ein BKV zu Druck statt Unterdruck sagt. Zumindest scheint BKV-Defekte beim aufgeladenen häufiger, gefühlt auch häufiger bei späteren Fahrzeugen
  7. bantansai hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alt, aber es könnte die Lösung sein, ich berichtete mal, Ihr solltet ein Auge auf das Rückschlagventil zwischen Ansaugtrakt und BKV werfen. Ist dieses defekt passiert folgendes: fehlender Ladedruck bis zum Ausfall der Bremskraftverstärkung. Achim bestätigte mich jetzt in meiner Behauptung. Stellte dabei selbst fest, dass das Ventil im Anfangsstadium "Muht".
  8. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Sowas kann ich doch nicht:vroam:, habe es trotzdem getan. Schönes "Frauenauto", der Schalter mit dem laaaangen Getriebe, doch noch eine Nummer besser. Zumal ich dem auch ein wenig mehr geben darf. Meine Sau halt, mein "Immerauto". Will noch mal was zum Thema Rost loswerden. Der 93er ist unauffällig, der 95er auch. Je beurteilt bei eher mäßigem Pflegezustand bei Übernahme. Ich habe aber zwei Motorschäden gehabt zum Schlachten. Beide 96, beide Grotte. Höre immer Endspitzen, sind bei beiden neuwertig, die 96er hatten nicht nur da ihre Probleme. Einfach mal so für das Augenmerk.
  9. Motorgeräusch: Hydos, neues Öl dann fahren, neues Öl dann fahren, zunächst in kürzesten Intervallen so um 2-3Tausend
  10. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Grade wieder daheim. Hinfahrt alles gut, Rückfahrt alles gut, zwischendurch ein wenig Eßbares gehohlt. 80 KM ohne Auffälligkeit. Zuversicht ist eingetreten. Zusammenfassend, das nicht Anspringen war der Temperaturfühler zwischen 2-3 Zylinder, beim TCS mal wieder speziell und nicht einfach dranzukommen. Dank nach Wuppertal. Fehler TCS, bei dem ja noch ASR, sprich fürchterlichster Notlauf mit grotten Schaltvorgängen, das Hella Steuergerät dieses einen Modelljahres. Dank nach Kamen. Für alle: dieses Gerät hat eine Nummer und nur die. Nix anderes passt, daher auch meine langerwartete Fehlbestellung aus GB. Der abgebrochenen Kalibrierung komme ich auch noch auf die Spur. Bremslichtschalter, schlimmstenfalls, ETS ECU und einen Verdacht habe ich auch schon wieder. 2 Mal 1. Vermutung gleich Volltreffer, warum nicht ein 3. Mal. Das ABS Steuergerät MKII, das einzige Gerät was keinen Fehler im Display zeigt, alle Werte lesen lässt, jedoch keinen Zugriff auf den Fehlerspeicher zu läßt. Zumindest mit programmierten Standardwerten fährt er chick, ja und bei einem 250PSer mit 350NM kann ich auch dank altbackener Wandlerautomatik wieder Gefallen an das nicht schalten müssen gewöhnen. Bleibt halt da wo sie ist, es sei den ich wollte auch beim Schalter schalten, kein Vergleich zur Hektik eines 95. Leider bischen kurz geraten das Ganze, suboptimal für einen doch gern niedrig drehenden Motor. Alles wird gut, und ich hab Euch wieder lieb:biggrin: Der ein oder andere von Euch wird aber wissen, dabei ging es um was anderes. PS: Frau möchte nicht, dass wir morgen mit der Sau nach Paris fahren, das Entlein Aero ist Ihre Wahl, nun gut. Also Sacit, dann kannst Du länger gucken:biggrin:, obwohl da an Much komm ich eh nicht vorbei
  11. Wenn ich meinen Kat angucke, hab ich dann wohl auch keinen, für die AU reicht der aber. Aber ja, Kat hatte der nicht, scheint in A wohl auch nicht relevant erforderlich zu sein, wenn man weiß wie, habe ich mal gehört. Man muß ja nicht immer von deutschen Standards ausgehen Und wirklich ein liebevoll gemachter Film zu einem Autotod, und einem Auto, was augenscheinlich keine "Prollkarre" war und einen Besitzer hatte, der ohne wenn und aber sich um einen Saab gekümmert hat. Von einem Polo, BMW, Benz, Audi habe ich so einen Film eines kurzen Autolebens noch nicht gesehen, vielleicht aber auch nur, weil mich diese nicht interressieren.
  12. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    So der "Assi" meldet sich nochmal. Neues gebrauchtes Teil nach über 2 Wochen trotz richtiger Teilenummer in der Beschreibung falsch, hätte kotzen Können. Ward gedankich beim Schlachten. Aber dann die Idee, der Arne, der Hat sowas. Meine Frau brachte es heute mit. Einbau, Fehler Kommunikation irgendwas weg. Kalibrierung trotzdem immer noch nicht möglich 675B0, Auto startet im LL und dreht während der Kalibrierung nach kurzem auf 2000Umdrehungen ASR Lampe geht wie soll aus. Fehler im Speicher ist aber da. Dann mal Bremslichtschalter die Tage kontrollieren. Oder weicht der Fehler wenn man denn danach fährt? Alles in allem die Fuhre ist nicht im Limphome, schaltet wieder butterweich, Lampen sind aus, so dass ich sagen würde, perfekt:smile:. Ausser, dass der Fehler da ist, Kalibrierung nicht abgeschlossen. Und ich weiß jetzt was ich an den 9000eren so töffte finde, die Charakteristik, das Ding ist einfach nur geil. Und da paßt auch die Automatik noch. Keine Hektik, einfach ausgeglichen. Mit meiner Steg 1 paßt es auch. Morgen zur Arbeit, übermorgen mit der Sau nach Paris. Und nach einem Verdeckfreak, werd ich bald noch zum TCS Freak. Auf jeden Fall das Arsch springt an und läuft tadellos, ausser das die Hydros doch recht scheppern wenn er kalt ist, welches jedoch die kleinere Übung ist. Oder auch einfach durch ganz kurzfristige Ölwechselintervalle Schnee von gestern ist.
  13. Zumindest weiß ich das APC und die T5 von mir taten Ihre Arbeit, und zusätzlich Danke für die Aufnahmen vom Leistungsprüfstand. Auch wenn ich meine da war immer noch was nicht in Ordnung an der "Hardware". Oder hast Du je die 1,28bar ablesen können. Schade um den 9K. Bleibe am Ball. Doof fand ich, wie Du hier teilweise "behandelt" wurdest. Aber ich denke, ich habe mein Bestes gegeben, um in der Aufbauphase zu helfen.
  14. ...................
  15. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gern, Diagnose-MJ-Model-Motor-ETS - Werte Lesen/Aktivieren, nach einer Zeit ist die Schnellwahl links mit altivieren belegt, drücken und gut. das erscheinende Menü ist selbsteklärend, schon kann Kalibriert werden oder auch nur eine Grundeinstellung vorgenommen werden, damit wenigstens Starthilfespray den Motor erreicht Der Tina gehöhrt, die sich von meinem Rechner nicht ausgeloggt hat. War ja nunmal null verheimlicht, dass ich geschrieben habe.
  16. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Aber 53 Anworten abzüglich meiner
  17. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alles zu spät, danke doch fürs mitlesen. Brringe es die Tage in Ehrfahrung damit die Antwort parat ist, wenn es pressiert Auslesbar sind eh nur ABS, Airbag und Teile des Motormanagments
  18. In 2006 bis 2007 jedes Wochenende. Die Strecke liegt mit einer Füllung darüber. Sontags getankt, 660 KM "nach Hause", in der Schweiz nach 250 KM Freitags getankt, um wirklich nach Hause zu fahren. Verbrauch pendelt sich hier ein einiges unter 9 ein
  19. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es muß bei einem 93er mit Diagnosestecker unter der Rücksitzbank zum Auslesen mit Tech2 ein Kontakt umgesteckt werden. Welcher? Bitte schnelle Auskunft. Frage ist für ein angesehenes Forumsmitglied das leider grad nicht Online kommt. Und mit eigenem Tech da steht. Danke Euch Jungs und Mädels
  20. bantansai hat auf Klosterbruder's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich schmeiß mal so in den Raum P0420 bezieht sich auf den Vorkat! und ein kleines? Hat das Auto vor kurzem ein Softwareupdate in welcher Form auch immer erhalten?
  21. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Und Bilder: http://www.saab-cars.de/members/bantansai-albums-93er+9k.html Nächste Woche fährt er wieder, dann ist hier von meiner Seite vorbei, hilfreiche Antworten gab es eh nicht wirklich außer bei den von mir bedankten Jau und sowas ist was mich grad recht bocklos macht. Hast Du mal mitgelesen, über 1500 Hits und? Antworten? Das war mal anders! Ich fahre Saab, ich schraube dran, ich mach das weiter.Saab war in meiner Kindheit ein Traum, ich habe einen 9000 und einen Testarossa gesehen, der Saab vorne. Meine Erfahrungen teile ich ab heute nur mit "Leidgenossen" No Newbee (da könnte eine PN noch Helfen) Alles in allem, Tüss Männers und Mädels. Ich konnte es vor Saab ohne dieses Forum, warum nicht auch mit 5 Saabs. Anfang 2006 habe ich mich angemeldet, und ratet, ich hatte mit meinem 1.Saab dem 900II ein Problem (immer noch da, das Auto), Antworten habe ich nicht bekommen, und ich Ungeduldiger habe das Getriebe damals doch zerlegt und zusammen bekommen, fährt heute noch. Ich habe es dann doch selbst hinbekommen. 7 Jahre später gleiches Szenario, aber es wird schlimmer. Und danke Tribult, wir kennen uns ja nicht persönlich, aber ich lese hier nachtträglich den Bericht eines 900II mit kapputter Kupplung , das GM Ungetüm, Kupplung, denke mir, wir sollten diesbezüglich eine "Macht" sein. Alles in allem ich finde es hier zur zeit "Grotte", und meinen Teil wahrscheinlich dazu bei. Ganz besonders möchte ich mich bei "Aeroman" entschuldigen, da war ich wirklich Forumsferngesteuert, darfst Du jederzeit zitieren. Daher ist als erstes auch meine PDF zur Reparatur Turbo wech, weitere Dateien such ich noch. Macht selbst und meckert nicht. Ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet "das ist Ultimativ", aber alles was ich geschrieben habe als Lösung, funktioniert heute noch in meinen Saabs, teilweise auch vielfach in anderen. Alles in allem Tüskes
  22. bantansai hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Um die Antwort selber herzuleiten, der Kompressor hat keinen "Ölabscheider" und das Öl wird mit dem Kältemittel eingefüllt.
  23. bantansai hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Modellwechsel? Das war bei Saab immer so:rolleyes:
  24. Wahrscheinlich zu einer davon gern näheres via PN bei Interesse
  25. bantansai hat auf mac95's Thema geantwortet in 9-5 I
    nein, Edelstahl spricht für Langlebigkeit

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.