Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Würde mal nach andreas auer simmelsdorf googlen
  2. bantansai hat auf THSaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stehbolzen raus und gut ist. Muttern kontern zum Ausbau der Bolzen sollte ja nicht das Problem darstellen :-)
  3. Bei den Verdächtigen
  4. bantansai hat auf Saab_9000_MZ's Thema geantwortet in 9000
    Das Ventil ist Richtung Ansaugbrücke öffnend. Stelle Dir vor, die Drosselklappe ist zu, nun Reißt der Unterdruck hinter der Drosselklappe das Ventil auf und der Motor "atmet" die Dämpfe ein, es herscht ja jetzt da Unterdruck. Öffnet die Klappe und Ladedruck liegt an, wäre es sinnfrei das Kurbelgehäuse und die Entlüftung mit Ladedruck zu beaufschlagen. Sinnigerweise schließt das Ventil dann. Unterdruck herscht jetzt nur noch vorm Lader und jetzt kommt die Hauptenlüftung ins Spiel. Mit Abzug von Öldruck hat das nichts zu tun, sondern, dass in das System der Ölwanne der eh schon vorhandene Druck allein durch Blowbygase nicht noch durch Ladedruck erhöht wird.
  5. Über 50KM mit warnender Öldruckanzeige, Hut ab. Wie wäre es lapidar einfach mit verstopftem Ölsieb. Mal die Suchfunktion benutzen, wenn es denn nach der zurückgelegten Strecke ohne Öldruck noch Sinn macht.
  6. bantansai hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Im Automaten hat es die 360NM sicherlich nichtmehr. Ist wie original auch bei SKR über Pins geregelt, ob ein Automat dran ist. Sonst Stephan einfach anmailen, der baut Dir schon was.
  7. Ey das Ding ist hochglanzpoliert, mein jetzt den Parkplaz mit den minimalsten Tropfen. Waschbeton eben:tongue:
  8. Am Wochenende nechme ich eine Wanne einer B234x ab wegen Undichtigleit. Motor wurde vor knapp 100.000 komplett neu aufgebaut. Ich werde Bilder einstellen wie das alles mit 10 Ölwechseln seither mit Mobil1 0W40 aussieht. Wanne kommt nur ab weil mich der Verlust durch tropfen auf die Straße von 300ml/10.000 nervt und der Ölnebel am Motor doof aussieht, und ich grad mal wieder Schrauben möchte. Der Ranzgrüne mag aussehen wie er will, aber technisch fit soll er bleiben.
  9. Habe M6 im Kopf. 8.8 geht?
  10. Auch wenn es 7 Jahre her ist. Gefunden über Tante google. Ja, ich habe die Wanne schon 2x runter gehabt. Seit dem letzten Male nervt mich aber der Ölverbrauch von nem knappen halben Liter auf 10.000 zwischen den Wechselintervallen durch minimales Tropfen. Statt Böcke und Wagenheber geht es nächstes Wochenende auf die Bühne. Meine Frage mal, die Torx sind gelinde Schrott, obwohl zweimalig ohne Zwischenwellendemontage unter genannten Umständen rausbekommen, kann ich da 0815 8.8 mit SW 10 Ersatz schaffen. Wie hoch muß der Motor fahrerseitig zum Agregateträger, um die Wanne samt 518 wirklich dicht drunter zu bekommen. Gruß Oliver
  11. bantansai hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9-5 I
    Falsch hier... deswegen weg
  12. bantansai hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Tech2
  13. Hat mit der Reparatur weniger zu tun, eher die Standzeit bis Wiedereinbau. Mach mal eine Adabtionsfahrt, Vollgas mindestens 2x 15 Sekunden ab 2500 Umdrehungen, sinnigerweise im 5.
  14. Alles normal, solange Klima auf Auto steht. Verbrauch Kurzstreckenverkehr nicht unrealistisch, Schalter? Und für Werte die Du anfragst, wirst Du keine Antwort erhalten, die variieren Zündaussetzer, wäre ja ein erster Verdächtiger, eine Kerze, und da die ja alle nach Motortausch neu! die DI. Ansonsten schließe ich mich an, womit wird ausgelesen? Der Lüfter verhält sich wie bei jedem Auto. Wasser Kalt=aus, Wasser heiß=an, Klima an=an
  15. bantansai hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Hatte ich auch noch nicht, bis der Mängelbericht vom TÜV vorlag. Und dann habe ich gleich alle Leitungen neu gemacht. Gebogen, gebördelt, und ja Fittinge nebst Meterware und Werkzeuge von der Werkstatt gegenüber für "Klimpergeld" über das Wochenende geliehen und das Material da gekauf.
  16. Das ist das wirklich schöne an einem Saab, Schrauben lassen sich auch ohne vorherige Schrauberarbeiten immer angenehm lösen. Wenn Du den Lader rausrupfst, beachte bitte auch die "Logik" der Rohre, meine: besser Geber- und Nehmerseite demontieren, sonst fluchst Du beim Einbau ob verbogenen Leitungen. Sprich, Lader muß raus, ohne, daß auch nur ein Röhrchen verbogen wurde, sonst macht der Einbau keinen Spaß mehr.
  17. bantansai hat auf mectom's Thema geantwortet in Hallo !
    Schön daß es andere gibt, denen ein Cabrio auch als Sauger ausreicht. Daher willkommen und ich denke bei uns bist Du in guten Händen. So ein tolles Forum gibt es für Volvos eh nicht:-)
  18. Fragen?
  19. Erklär das mal näher, was ist mittig, kurz, vor allem Anschlag rot (wurd vor kurzem noch eingestellt:biggrin:)! Und welche Motorisierung und bitte nicht einfach Vollturbo, ich kenne nur Dein Avatar. B2x5x ixe bitte mal ergänzen
  20. Meine Frage, warum hat daaa jemand hitzebeständiges Silikon hingeschmiert. Die "zuleitung" scheint ja vom TE zwecks besserer Erkennung bereits gelöst, sonst würd ich mich, in der Position liegend, über anliegenden Ladedruck doch schon sehr wundern. Nein, und da gehört in keinem Fall solche Menge, Unmenge, Öl hin! Und da kann es nur aus dem Zuluftbereich, also Turbo oder Entlüftung, hinkommen. Letzteres schließe ich aus. So schlecht war keine Saab Verschlimmbesserung.
  21. Ach, ich seh die herrlich ab 180 im Rückspiegel "flattern"
  22. Das ist nicht die Entlüftung, das ist zu 99% der Lader. Sofort checken, sonst brauchst Du nicht nur den sondern auch wieder einen neuen Motor. Rupf mal das Hosenrohr/Kat ab und zieh es zur Seite. Drücken und Ziehen der Laderwelle durch die entstande Öffnung darf nicht spürbar sein. Im Ladeluftkühler sieht es schon genauso aus!
  23. bantansai hat auf pacone's Thema geantwortet in 9000
    Im 9000 mit Aufladung fühle und sehe ich eingeschränkte Leistung, bei Ultimate102 im 9-5 sehe ich mindesetens 5%Ethanol (Super über 12%), lasse ich so im Raum stehen. Probleme sehe ich außer durch erhöhten Verbrauch insbesondere an der Leistungsgrenze, da geht einfach nicht mehr Sprit durch die Ventile Meine positivsten Erfahrung sind mit dem Tiger im Tank.
  24. bantansai hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das kann ich mir schon vorstellen. Zumal die 200MM nicht mal dem GLD entspricht. Irgendwas macht die T7 da. Es soll X MM erzeugt werden der Lader wird nicht geregelt was passiert aber mit dem Gemisch. Könnte mir vorstellen, Abmagerung und dadurch heiß.
  25. Ich sagte aber, das war ein Klimamensch mit Servicewagen. Die Vaccumpumpen kenne ich von unseren CNCs und weiß, daß allein so ein Teil den Kaufpreis eines Füllgerätes um einiges übersteigt. Der Mensch macht halt hauptsächlich Anlagen in Büros, aber so ein kleines "Wohnzimmer" ist dann auch kein Problem. Es war vor allem nicht "machen wir" und Gerät laufen lassen, sondern dabei sein und das mit einer Fachkraft nur für Klima, die auch die Undichtigkeit wirklich finden wollte. Das zu einem super Kurs. Und das trifft es zu 100%

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.