Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Erklär das mal näher, was ist mittig, kurz, vor allem Anschlag rot (wurd vor kurzem noch eingestellt:biggrin:)! Und welche Motorisierung und bitte nicht einfach Vollturbo, ich kenne nur Dein Avatar. B2x5x ixe bitte mal ergänzen
  2. Meine Frage, warum hat daaa jemand hitzebeständiges Silikon hingeschmiert. Die "zuleitung" scheint ja vom TE zwecks besserer Erkennung bereits gelöst, sonst würd ich mich, in der Position liegend, über anliegenden Ladedruck doch schon sehr wundern. Nein, und da gehört in keinem Fall solche Menge, Unmenge, Öl hin! Und da kann es nur aus dem Zuluftbereich, also Turbo oder Entlüftung, hinkommen. Letzteres schließe ich aus. So schlecht war keine Saab Verschlimmbesserung.
  3. Ach, ich seh die herrlich ab 180 im Rückspiegel "flattern"
  4. Das ist nicht die Entlüftung, das ist zu 99% der Lader. Sofort checken, sonst brauchst Du nicht nur den sondern auch wieder einen neuen Motor. Rupf mal das Hosenrohr/Kat ab und zieh es zur Seite. Drücken und Ziehen der Laderwelle durch die entstande Öffnung darf nicht spürbar sein. Im Ladeluftkühler sieht es schon genauso aus!
  5. bantansai hat auf pacone's Thema geantwortet in 9000
    Im 9000 mit Aufladung fühle und sehe ich eingeschränkte Leistung, bei Ultimate102 im 9-5 sehe ich mindesetens 5%Ethanol (Super über 12%), lasse ich so im Raum stehen. Probleme sehe ich außer durch erhöhten Verbrauch insbesondere an der Leistungsgrenze, da geht einfach nicht mehr Sprit durch die Ventile Meine positivsten Erfahrung sind mit dem Tiger im Tank.
  6. bantansai hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das kann ich mir schon vorstellen. Zumal die 200MM nicht mal dem GLD entspricht. Irgendwas macht die T7 da. Es soll X MM erzeugt werden der Lader wird nicht geregelt was passiert aber mit dem Gemisch. Könnte mir vorstellen, Abmagerung und dadurch heiß.
  7. Ich sagte aber, das war ein Klimamensch mit Servicewagen. Die Vaccumpumpen kenne ich von unseren CNCs und weiß, daß allein so ein Teil den Kaufpreis eines Füllgerätes um einiges übersteigt. Der Mensch macht halt hauptsächlich Anlagen in Büros, aber so ein kleines "Wohnzimmer" ist dann auch kein Problem. Es war vor allem nicht "machen wir" und Gerät laufen lassen, sondern dabei sein und das mit einer Fachkraft nur für Klima, die auch die Undichtigkeit wirklich finden wollte. Das zu einem super Kurs. Und das trifft es zu 100%
  8. Bei mir war es wie in einem Anderen Fred erwähnt vor ganz kurzer Zeit das APC-Ventil. Motor sehr schnell warm, danach immer zu heiß. Drehmoment maximal bei 180 NM. Gruß Oliver
  9. Zum Sand, dass ich auf Romö auf den Strand fahren darf ist schön, ich weiß aber aus den 90ern das selbst die Audi vollverzinkten Karossen das schon nach 3 Jahren nicht nett fanden. Ich denke der neuere Saab steht da dann schlechter da und der war laut Bild auch in DK, genoß das Recht, wenn ein Weg zum Strand, dann auch hin. - - - Aktualisiert - - - Naja, zumindest weist die rechte Naht des Fahrersitzes darauf hin, dass mal unfachmännisch der Bezug hochgenommen wurde, ob die Sitzheitzung den jetzt wenigstens funktioniert. Auf jeden Fall sieht es komisch aus. Bei dem Preis sicherlich nicht das top Auto. Die gepriesene nahtlose Wahrtungshistorie bei Saab würde ich mir bei Interesse in jedem Fall belegen lassen. Bei solchen Offerten, findet man das ein oder andere mal keinen einzigen Kampagnenstempel auf dem dafür angebrachten Schild. Da brauch der Verkäufer dann auch nicht lange weiter nach Belegen suchen, da war dann wohl nix. PS: was habe ich von einem Porno leuchtendem Kennzeichen aus Lübeck hier im Pott
  10. bantansai hat auf toniturbo's Thema geantwortet in 9000
    Oder auch gleich tauschen. Dann Kerzen tauschen Dann DI gegentesten Dann APC-Ventil gegentesten (mein Vavorit) wird offenstehen und nicht mehr takten, da rein GLD
  11. Danke nochmal, genau das ist es! Was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht. Und grade zum 900II frage ich mich eh, GM in 90 zu um 50% beteiligt. 93 war der 900II fertig, da hat GM nichts dran gedengelt, einfach ein legitimes Nachfolgemodell des zu lange gebauten 900Iern Und ehrlich, m.E. war Saab doch immer sehr eigenständig. Sonst wäre ein 9-5II nie zustandegekommen. Zum Thema, immer schlecht, seine eigene Diagnose mitzuliefern, die Federbeine sehen zwar AA aus, das Geräusch produzieren sie jedoch nicht. Es gibt da vorderachstechisch noch 2-3 Dinge, die mir neben dem vermeitlichen Hauptteil, dem Federbein (ja Handlungsbedarf) sofort in den Sinn kommen. Neben der Koppelstange. - - - Aktualisiert - - - Und für das Danke. 94er erster Querlenker?! Erster Kontrollkandidat: Traggelenk. Bescheiden dabei, gibt es nur mit "Achsbauteil" dran. Und Lass Dir in dem Falle wegen einer kaputten Seite nicht die "neue" Variante andrehen. Da sind es direkt beide Seiten und schlimmer dabei, zusätzlich der Stabi
  12. Also ich habe vorletzten Sonntag 2 Klimas für 35€ pro Fahrzeug füllen lassen, war Sonntag, noch Fragen. Ausführender, ein Klimamensch für stationäre Systeme mit seinem Servicewagen. Einer der Wagen hatte bekannterweise irgendwo eine Leckage, die wir dann vor Ort gefunden und beseitigt haben. Das Ganze ging zwar andes ab, als mit den Fahrzeugmultifunktionalsgeräten by Waeco oder so, dafür mit einzelnen Arbeitsschritten, wie erst eine fette Vakkuumpumpe und dann ÖL und Gas. Alles ging gar einiges fixer als ich es zuvor erlebt habe.
  13. bantansai hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hähä, und ich behaupte mal das nie kaputtbare T7 APC-Ventil. Warum auch immer, ich hatte mal ähnliches Probleme, was sagt Dein Livesid unter Meng bei Leistungsabfall, würde gar wetten so 180 bis 200NM, wenn überhaupt?! Komischerweise bin ich nach Tausch nicht ansatzweise themperaturmäßig Richtung Schnellkochtopf gekommen.
  14. Normal ist relativ. Steg 1 aber nicht. Ich hänge mal ein, unter denke identischen Bedingungen, gedrehtes Kurzvideo von meiner Sau an. Auch 5.Gang. https://www.dropbox.com/s/4ls2p42fl1ce9nj/die%20Sau.mp4 Denke die Schrumpfende Skala eines 9-5 täuscht da etwas. Und bitte auf die Verbrauchsanzeige achten, die spiegelt mit teilweisen Ausuferungen meinen Fahrstiel mit meinen Turbos wieder. Die kurzen Intervalle seien durch Verkehr entschuldigt. Ausserdem ist es in dem 9-5 Video ebenso, man könnt glatt meinen ich sei gefahren. PS: Ist ein Steg3 bei geänderter "Hardware" wie Lader, Abgasanlage, Abgasreinigung und seit einiger Zeit auch Getriebe. Interessant finde ich dass er mit der Map für den kleinen Lader mit dem Großen erheblich bessser geht. Schön dabei, er nimmt den Ladedruck daher nachwievor bei Drehzahlen über 5200 zurück, weil die Map vom 15t ausgeht So fährt er jetzt bei mir, seit Neuaufbau des Motors.
  15. So, und erst mal die Dichtung des Trockners anglotzen
  16. Das ist ja schon krank! Sieht ja fast nach meinigem aus, oder willl haben,. Kann ein T7 doch eine Sau werden?
  17. Entzieht sich meiner Kenntnis. So eine Arbeitsweise finde ich jedenfalls zum Erbrechen.
  18. Die T5-Suite, einen MS-Dos bootenden Rechner mit BD32 und scripts. Ach ja ein BDM Interface muß noch her, 15Volt Netzteil und nen T7 Stecker oder auch nur Krockodilkemmen. Ergo laß das machen. SKR oder wer das Zeugs sonst noch hat.
  19. Ich hab grad "Mecker", lasst Euch mal aus: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/65291-ohne-worte-zu-verdeck-es-klackert-oder-sonst.html PS: das ganze soll ohne Programmierung gelaufen sein, oder eben nicht. :mad::mad::mad::mad::mad:
  20. Jepp, die Hardware wa nur wirklich ausgezeichnet.
  21. Das war ich nicht, und ich denke, Ihr glaubt es mir. [ATTACH]73454.vB[/ATTACH]Ich erhalte heute einen Motor zurück, und das ist nur eine Sache daran. Mir ist grad danach den Schrauber ordentlich Dresche zu geben, so erhält man kein Auto.Müßte aber zu weit fahren.
  22. Kann es auch sein, dass ich um diese Beiträge demnächt einen großen Bogen machen muß. Daher, an dieser Stelle das eingeforderte Danke und das gerne.
  23. ach so war das gemeint, Na, dann. So hatte ich es auch verstanden
  24. Ich lese jetzt die gefühlten 1000000 Beiräge nicht. Den "Kackhaufen" dieses "tonneaucovermotors" bring ich ziemlich sicher zum Laufen. Egal was Saab sagt!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.