Alle Beiträge von bantansai
-
Rucken bei Last
Ja dann nimmst Du ab jetzt Bosch:vroam:
-
Dämmung
Nur das Geklappere:mad: Mit zugezogenem "Himmel" erträglich
-
Saab Teilenummer 4564613
Habe ich im "Aquarium" des 95 Kombi gefunden lag da so rum. jemand eine Ahnung was das ist EPC gibt nix her, Google findet Russische Seiten, das kann ich und Google aber nicht wirklich übersetzen. Eine schwarze Abdeckung ca 4x6cm auf der Kurzseite beidseitig je 4 Schlitze, untendrunter ein weises Kunstoffelement federnd. Sieht aus wie eine Abdeckung irgenwofür. Aus dem Russisch übersetzt eine Abdeckplatte
-
Türschloss: Schlüssel lässt sich nicht drehen
Den Stift komplett durch drücken, dann kann der Niet rausgezogen werden, schwierig wird unter Umständen nur das Wiederfinden der Mittelsplits.
-
Geräusch hinter Aschenbecher
OT jetzt gehen alle von dem Lüfter aus, hinter dem Ascher, hätte ich unter Umständen einen Nichtraucher vermutet:biggrin:
-
Keilrippenriemen
Bin jetzt mal 130 Kilometer, alle Lastzustände, gefahren, der Riemen flattert nicht, alles ist da geblieben, wo es hingehört, null Geräusche. Ich hoffe das war sowas, wie das Kieselsteinchen letztens hier. Sonst werd ich den Spanner mal tauschen wenn es wieder auftritt. Obwohl der ist um 80 tausend alt, wurd in 09 mitgetauscht.
-
Dämmung
Zu der aktuellen Dichtung für den 9K habe ich mal was geschrieben ("die Ilse") Seit Tausch kann der 9-K mit moderneren Fahrzeugen mithalten! Ich behaupte bis 200 so gut wie keine Windgeräusche. Was mich nun viel mehr nervt das stets vorhanden gewesende klappernde GSSD. Und das ausgerechnet nur geschlossen.
-
Kein Ladedruckabbau
Weichei:biggrin: Aber schon logisch, bei Druck ist der Knick weg und verstärkt sich Richtung Unterdruck, daher auch meine Vermutung in die Richtung. Und da ich es ja auch hinter mir habe, lass das Amaturenbrett drin, Arbeit ist noch bescheidener, der Schlauch da aber eigentlich immer Top.
-
Klackern des Motors im Leerlauf und Standgas
- WIS CD für Reparaturen
Hab da mal grad geguckt, Du kannst auch einen weiteren virtuellen Rechner erstellen. Hab nicht weiter probiert, für mich z.Z sinnfrei. Jedenfalls wurde ich nach Starten eines Tests aufgefordert eine bootfähige CD einzulegen- Keilrippenriemen
Die Tochter war wärend meines Urlaubs mit dem 9-K unterwegs. Sie brachte Ihn heute wieder zurück. Sagte das Auto quitscht, nachgesehen, der Riehmen war auf der Riemenscheibe des Klimakompressors um 2 Rillen nach aussen gesprungen. Woher kann sowas kommen. Die Räder haben keine Auffälligkeiten. Kann es einfach ein "Fremdkörper" gewesen sein? Danke für entspannende Antworten.- WIS CD für Reparaturen
Nee, Vitual PC ist der Virtual PC und hier wird dann der Virtuelle XP Rechner installiert. XP-Mode läuft nicht ohne den virtual PC- Kein Ladedruckabbau
selbst bis innen tauschen ist kein Akt. Hab ich mir damals beim Rat "alle Schläuche tauschen angetan". Mittlerweile vermute ich bei Dir nach Warmetauschertausch (schönes Wort), einfach ein Knick des Schlauchs im Wasserkasten- WIS CD für Reparaturen
So sieht das aus. Die W7 Version kann 32 oder 64bit sein egal. Die Version an sich ist wichtig, da nur auf denen die Troll genannt hat, die Virtual Machine von MS installiert werden kann unter der dann XP (XP-Mode) installiert wird.- Frage zu Unterdruckschlauch
Zur anderen Baustelle: habe jetzt mal LiveSid aktiviert nachdem Tech nunmehr nur noch 180 NM anzeigt, und sowenig fühlt es sich auch an. Dieses wird vom Livesid bestätigt. Unterdruckschläuche sind getauscht alle Verdächtigen gegengetestet. Ich muss also mal von nicht mal GLD ausgehen. Bei fehlendem W-Schlauch ist ordentlich Druck da. Werde morgen nochmal GLD-Einstellung prüfen. Was kann noch dazu führen, dass das Drehmoment so niedrig ist? Im Tech2 sind null Fehler, die Leuchte leuchtet daher auch nicht. Neue alte Baustelle: warm springt die Kiste teils nicht an KWS? Kann das zusammenhängen? Wie kommt solch Drehmoment bei 0,40bar Ladedruck als Maximalwert zustande? Edit: GLD nochmal geprüft, 0,4Bar ist ja auch exakt, was der Garret haben soll.- Kein Ladedruckabbau
- Verdeckmechanismus "es klackert"
Ja, hab ich- Beschleunigung nur über Drehzahl
Den in der Brücke oder den über den Schlauch angeschlossenen seitlich am Kopf?- B235E Ruckelt gelegentlich und Tankrücklauf Springt raus!
Da wirfst Du aber was durcheinander. Das Ventil ist elektisch angesteuert und sitzt zwischen den von Dir beschriebenen Rückschlagventilen- Verdeckmechanismus "es klackert"
Ich stell mal die Fragen, Arm wurde wieder in der einzig wirklich passenden Position angebaut, Hülse sitzt auch unter der richtige der vier Schrauben?- Frage zu Unterdruckschlauch
Schön und gut für den 2 Liter, ist aber der 2,3er- Turboladerreparatur
Das ist soweit klar. Du weißt, hast gesehen oder kannst Dir vorstellen, wie das nach Laderwellenbruch aussieht?!- Öllampe flackert bei warmen Motor und niedriger Drehzahl
Das 3.Lager, das in der, Mitte lief auf der Notlaufschicht, das ist fertig, will Dir ja keine Angst machen, die obere Hälfte wird nicht besser aussehen.- Turboladerreparatur
Genau jenes würde ich mir gern ersparen. Dank für das Feedback. Architektur scheint mir egal (könnte ja im 9-5 auch ein 20x, setze für's x ne 5, sein:biggrin:), egal welcher aufgeladene Motor, vergleichbar, ist halt ansaugseitig recht verölt. Man sieht und merkt Verbrennungstechnisch nichts, schön wäre aber wenn alles irgendwann im Normalzustand wäre, um irgendwann Fehler erkennen zu können.- Turboladerreparatur
Hänge mal eine Frage an. Habe ja jetzt, wer es weiß, den 9-5 Kombi mit einem insandgesetzten Lader ausgerüstet. Dieser läuft auch einwandfrei, geräuschlos kein Ölverbrauch. Das Öl im Abgastrakt wurde nach einer 30KM Umweltsündenfahrt verbrannt, der Kat arbeitet auch wieder. Wie verhält sich das aber mit den sichtbaren Ölrückständen im Ansaugtrakt, werden die auch mit der Zeit verdaut oder gibt es da was wie früher bei Vergasermotoren, einfach im LL in den "Filter träufeln". Metallreste sind schadensbedingt jedenfalls nicht da, darum geht es also nicht. Oder langt, wenn denn endlich die Buchsen der HA neu sind, ne wirklich zügige BAB Fahrt - WIS CD für Reparaturen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.