Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. ....Da hat man Schraubererfahrung und noch ein Tech und nix davon hilft einem in so einer Situation weiter, außer Geduld und auch Zufälle. Das wird!
  2. bantansai hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich schäme mich heute noch. Grundeinstellung der Schaltung an meinem ersten Saab. Ach wie wunderbar passte der lange Bohrer, er war leider nicht lang genug. Was folgte ist klar, seit dem weiß ich aber auch im 900II nen Getriebe ein und auszubauen, sinnig für Kupplungstausch, und auch wie ich die Getriebehälften trenne, auch wenn es nur darum geht einen da raus zu bekommen. Ich habe in dem Zuge die Gänge kennengelernt, sowie "purzelnde" Kugeln samt Federn. Ward aber dann an einem Samstag heil und erledigt, ich stehe dazu. Wirklich tolles Eingangsthema, daher Danke. PS: mir fällt sicherlich noch was ein aber dieses saß dermaßen fest, daß ich froh bin es hier loszuwerden, jetzt geht es mir viel besser:smile: - - - Aktualisiert - - - Ach das waren Zeiten, Garagenhof, Freund's Golf1, ich hatte selbst einen aber 60PS und den konnte ich blind zerlegen, Also hab ich Ihm auch bei seinem geholfen. Seine Rampen waren aber zu "kurz". Als Unterstellböcke haben sie aber getaugt:biggrin:
  3. bantansai hat auf reverse's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, jetzt kommt auch noch ein neuer Kat rein. Er hat es nicht überlebt, dicht. Dadurch sehr hoher Verbrauch, zunehmend Leistungsverlust. Selbstredend mit P0420.
  4. bantansai hat auf Cameo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    OT: Ich hätte geantwortet, "die Farbe" Und mit dem Sturz stimmt auch was nicht:biggrin:
  5. bantansai hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist ja schon mal 'ne Menge, bin ich heute auch zur Arbeit hin und zurück gefahren:biggrin:
  6. bantansai hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9-5 I
    Warum?
  7. Nein das Tech2 hat die Software nicht. Das TIS hat sie und die auf dem Wege TIS-Tech2-Trionic ins Auto zu spielen ist nicht so einfach, erst mal dem Auto ne Fahrgestelnummer vom Biopower geben. Da ist der Weg wie es Stephan macht der direktere, der FSH könnte das in der Regel so eh nicht. Daher warten.
  8. OT: Saab war seiner Zeit oft der Zeit vorraus
  9. bantansai hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oder halt die anderen, passen dann zwar auch unter die Felgen aber nicht mehr zum Sattel:biggrin: Also ist schon richtig, die die für 15" zugelassen sind 288mm Durchmesser
  10. bantansai hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein Fehler. irgendwann in 01 wurde das geändert, mir scheint Vakuum für BKV kommt immer noch von der gleichen Stelle hinten an der Brücke. Ein zweiter Schlauch schließt bei Druck im System das Rückschlagventil zusätzlich zur Federkraft durch den Ladedruck. Wäre für mich die enzige Erklärung, warum man einen Schlauch mit Überdruck irdendwo an ein Sytem das auf Unterdruck arbeitet verbindet.
  11. Druck, Vereisung, Überhitzung............ wenn Steuergerät in Ordnung. Wirklich ganz oft, einfach nur das Relais schuld.
  12. Auch nach 5 mal gucken nie langweilig. Einfach wertvoll gemacht
  13. bantansai hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein.
  14. bantansai hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das zweite Bild zeigt jedenfalls, so meine ich zu erkennen, dass Du die falsche PCV hast. Erstes Bild, der Schlauch liegt bei meinem gar nicht in solchem Bogen. Und wenn ich die Abdeckung sehe das ist doch im vorderen Bereich, da kämen bei meinen beiden die Schläuche nie hin. Der Schlauch Kommt senkrecht aus der Brücke in dem Bereich ist die Abdeckung gar nicht und verläuft mit einem Bogen sofort zu Fahrerseite zum BKV. Deiner holt sich aber nicht den Unterdruck aus einem Anschluß des Drosselklappengehäuses?!. Das würde sich so m.E. nicht gehören. Hier mal ein link zu nem Bild: http://www.google.de/imgres?q=Motorraum+saab+9-5&sa=X&biw=1680&bih=869&tbm=isch&tbnid=X1AoVyo_-amlkM:&imgrefurl=http://www.motor-talk.de/bilder/abgerissenser-schlauch-an-der-drosselklappe-g3857815/25062009026-i202939677.html&docid=RbF5nE7x_hWNyM&imgurl=http://data.motor-talk.de/data/galleries/709803/3857815/25062009026-13848.jpg&w=2048&h=1536&ei=-IzEUfmfB4bWswaCjYCgBQ&zoom=1&iact=hc&vpx=1005&vpy=219&dur=160&hovh=194&hovw=259&tx=114&ty=101&page=1&tbnh=145&tbnw=197&start=0&ndsp=40&ved=1t:429,r:5,s:0,i:97, hinten siehst Du den Schlauch, (nicht das rot eingekreiste, obwohl rot "eingekreist" ist er auch). Warum verläuft Deiner im Bereich der Drosselklappensteckers?! Oliver
  15. bantansai hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich wette fast der rutscht zurück in die Kaltanreicherung. Ich meine damals den Wassertemperatutfühler links am Kopf.
  16. Und eins sag ich Euch, der Regen am Samstag war eine Lachnummer. Wir haben es hinter uns. Straßen wurden zu reißenden Flüssen, Gärten weggespühlt, Irre. Sowas habe ICH noch nicht erlebt wie Heute! 3 Stunden im wahrsten Sinne aus Eimern und das heute von 1 bis 4(PM). Also Achtung, es geht gegen Osten, alleman und alles auf die Berge. Hier drückte das Wasser einen Meter aus den Kanaldeckeln.
  17. Ist ja nun mal auch keine Adresse 2.Wahl. Obwohl, wenn ich was per Mail angefragt habe, habe ich nie eine Antwort erhalten. Oliver
  18. Denke ich mal, mußt halt oben im XP-Modus unter USB den Adapter freigeben. Da ist halt alles ausser Maus, Tastatur und sonst lebenswichtigem blockiert. Geräte werden aber durchreichbar zur Verfügung gestellt, zumindest bei W7.
  19. bantansai hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    E85? sicherlich hast Du dann auch LiveSid. Was zeigt Deine Wassertemperatur an. Der eine Fühler der T7 hat nicht wirklich hohe Halbwertszeiten. Und die Wolke beim starten, ja Turbo. Im geringen maße normal dass Dein Saab sein Revier makieren will. Aber Obacht! Oliver
  20. Mein Auto ward völlig ungewaschen gekommen und so gefahren, hättest diesen Wolkenbruch zum Anlaß nehmen können, mal den Schwamm bei den "2-3" Fahrzeugen zu testen:smile:. PS: Ist immer noch dreckig, bei den Temperaturen, nö da fahr ich den sicher nicht, er muß eh nur fahren und nicht blitzblank dastehen. PS: Norberts "Schlörbude" war aber nicht der Doppelachser?????!!!!!!! gegenüber dem Commander.
  21. Goetheplatz?
  22. Huch, ein Bild von meiner lahmen Karre:sheep:
  23. Zur Geschwindigkeit, zu denen die nach dickes B fuhren konnte ich problemlos Anschluß halten, Frauchen hatte da mit den TDI eher Probleme, und danach ging es eh ab, BAB gegen Westen. 198 KM 1Stunde und 1Minute. Erste mal Rasen in meinem Leben:-), nach Tacho meist um 250:tongue:. Das fand ich schnell, Navi hat die Zeit wähernd der Fahrt um gut 40 Minuten zu meinen Gunsten korregiert. Soooo schlecht ist der 9000 auch wieder nicht:biggrin: PS: hat Norbert sich da im Video von 900er fan zurückgerundet oder dacht er nur "Hölländer", das mach ich nächstes Mal auch:smile:
  24. Ganz einfache Antwort zur Eingangsfrage: Einfach die VSS in der T5 ausprogrammieren, und die Fuhre läuft erst mal wie sie soll.
  25. Dann hab ich schon 4 mal MHI- und 2 mal Garret -"Glück" gehabt. Es gibt exakt eine "Abschlußmutter", diese sitzt Verdichterseitig. Somit Welle und Turbienenrad starres Element als Bauteil gewuchtet, dann Verdichtterrad auch gewuchtet. Selbst die neuen Muttern der Sätze sind gewuchtet, da verwende ich aber die alten. Erwähnt hatte ich, die Teile des Laufzeugs reinige ich absichtlich nicht ausser die "Tropfrinnen" (die aber auch einen sehr kleinen Radius sind)!!! Nachmachern sei das auch empfohlen. Dies soll dazu führen, dass alles so rund oder unrund läuft wie bei ausgelutschter Lagerung wie sie mal war. Ich behaupte einfach solange die Räder in Ordnung sind und keine Teile fehlen , abgeschabt sind, geht es. Letztlich wird ja niemand gezwungen solche Unternehmung zu starten. Bei Fremdarbeit ist eh ein AT oder Neuteil sicherlich die bessere und auch günstigere Wahl. Grundsätzlich stelle ich mal in den Raum, ein Lader muß vor Einbau Öl bekommen, wenn alle Chras wirklich Probelaufen, um gewuchtet zu werden, muß da die gleiche Menge Öl drin sein wie beim täglichen morgentlichen Starten. Es sei, so'n Vieh wird mit Druckluft auf 200K Umdrehungen gebracht und das ohne Ölschmierung bei 3 bar, dann Prost-Mahlzeit:eek: Die Edit: hab gar mit einem interessierten Forumsuser ein "nach Frühstück auf dem Küchentisch Turboregenerations workshop" gestartet. War der 4. MHI und der läuft auch geräuschlos. Vielleicht hat beim nächsten Treffen jemand einen dabei, dann machen wir das beim Grillen:biggrin: Ach ja und bei jeder geglückten Nachahmung bitte 20€ an das Forum, Ehrensache

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.