Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Ich frag mal so in die Runde, ohne alles gelesen zu haben, geht es rein um VSS? VSS lässt sicht nicht ausprogrammieren bei der T7, und das anlernen eines relevanten Bauteils funktioniert wie von Majoja beschrieben hat. Bei der T5 sieht das etwas anders aus. Die VSS Kann mittels SPS ohne VSS programmiert werden, ist halt als sei das Häckchen nicht gesetzt in der T5Suite. Meine Erfahrung jeden T5 mit VSS fahre ich mit meinem SG ohne VSS vom Hof, bei T7 undenkbar. PS: Die Fahrgestellnummer hat in diesem Falle recht herzlich was mit der VSS zu tun. Die kannst Du da ändern, um z.B. ein ungeschiedenes Radio von einem FZ mit bekannter Fahrgestellnummer doch scheiden zu können.
  2. Ist jetzt aber nicht wirklich Ernst gemeint?!
  3. Ich kann dazu nur sagen: "Tausche PS gegen mehr Drehmoment".............. Wenn es den nachgebauten Bauteilen des Motors zuträglich wäre. Ergo: die PS habe ich noch nie erlebt, so hoch drehe ich das Auto nicht. Übrigens Endgeschwindigkeit auch nicht. Bei 250 hatte ich dann Angst auf gerader Strecke. Andere hätten gesagt, "da geht noch einiges" Aber das brauchen wir alten Herren nicht. Auf wenn Achim sagt der zieht doch nicht:afraid:
  4. Ganz klarer Einspruch! Und ich möchte hier mal betonen, wir sollten nicht von Schlamm sondern Verkokung reden. Das was da in der Wanne der i's und t's zu finden ist ist kein Schlamm, sondern zeigt sich bei allen schön spätestens am Sieb als verstopfende Ölkohle
  5. Warum sollte der, dessen Beruf das ist, keine Ahnung von Cabiodächern haben, der Sattler? Und es ist normal, dass das Kupplungspedal oberhalb des Bremspedals steht und bis zu eben dessen Höhe einen Leerweg hat, ob 5cm sei dahingestellt aber das ist subjektiv.
  6. Meiner nicht mehr, setzt dummerweise die Felgen mit passendem Loch voraus und für die "Stummelnaben" am 9K, ist die Radschraubenvariante töffte:rolleyes:
  7. Naja, dann kann ich sagen 290 PS bei5xxx Umdrehungen und 440NM ab 2000Umdrehungen abfallend ab um 4300 Umdrehungen, nehme ich halt das Leistungsdiagram der Firma Maptun in meinem Fall. Und ob ich jetzt im Feinbereich ohne 3" statt dessen 2,5"VA aber 3"bis incl. Kat schlechter da stehe, geht mir gelinde gesagt am A.... vorbei. Die Karre fährt wie ne Sau so oder so. Und dann lass ich den Bekanntenkreis zur Not selber testen. Nutzen tue ich die Leistung eh seltenst, es sei denn, ich krieg mein Rappel. Im allgemeinen finde ich es viel geiler, dass mit der Leistungsteigerung bei gleicher Fahrweise der Verbrauch doch enorm sinkt, ich danke Dir Drehmoment in unteren Drehzahlen.
  8. War das nicht so? Wir haben den Motor zerlegt, Öl war nicht drin daran kann es schonmal micht gelegen haben:biggrin:
  9. keine 4300 Euro incl. Aus- Einbau und Kupplung. Ob der werksneue besser oder günstiger ist, sei dahingestellt.
  10. Jetzt geb ich doch mein Brei dazu. Der TE hat sinnig das Problem erkannt, dieses dem Betreiber des Prüfstands mitgeteilt und der wird machen oder nicht. By the way, Maptun nimmt Drehmoment wie gehabt in 1 und 2 zurück. Ansonsten geb ich sicherlich Nightcruiser Recht, es wird dann 8 Seiten "ja aber" geben. Und Shitegal ist es, ob man letztlich den Sensor hinten rechts/vorne rechts tauscht. Irgendsowas wirds werden. Letztenlich, brauch ich so ein Diagramm? Meine Kartoffeln gehen geil und sind technisch gepflegt, was bringt mir der Prüfstand. Wurde getunt und die Ausbeute ist nicht merkbar? Dann lag sicherlich vorher nicht die Serienleistung an. Eigene Erfahrung: Unstieg 2,3 I auf 2,3FPT war logischerweise der Hammer, gleiches mindestens mit Maptun Steg3 auf den FPT, der ist ne echte Sau.
  11. Jepp, passt, Wasserleitung sollte die vom Aero sein, kann aber auch einfachst getrickst werden
  12. bantansai hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    So sieht es aus und ist somit bereits getausch worden.
  13. bantansai hat auf reverse's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und: die typische 9-5er Hinterachsenaltern hadda. Sowas von schwammig, Lager habe ich nachgeordert. Aber ehrlich, wenn das alles wieder chick ist, Verbrauch, Leistung, HA und die Wanne runter und wieder dran ist zur Säuberung, das ist nicht wirklich, glaube ich, so unser Auto. Mich persönlich würde es nicht wundern wenn er mit einem Halter mehr wieder im Marktplatz steht:redface: Naja, vielleicht freunden wir uns noch an, für den Zweck tausch ich auch noch den Garett gegen MHI incl. passender Map:rolleyes:, dafür muß aber erst mal die Hinterachse neu gelagert sein. So ist er mit seinen 170 Pferden schon weitaus überfordert. Aber die nächste Woche ist erst mal Hollyday angesagt, bis dahin klappt es noch mit dem Themperaturproblem.
  14. bantansai hat auf reverse's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der schwatte 9-5 zeigt sich als warer Schluckspecht! Auffälligkeiten in der Kühlmitteltemperatur sind vorhanden, verdächtige Teile sind bestellt. Ach ja Leistungsmangel hat er auch, obwohl LPT. Trionicseitig werden maximal 242NM ausgeworfen, andere Baustelle.
  15. Worauf soll man achten?! Wanne und Sieb säubern, selbstredent. Aber wie schon erwähnt, häufig ist nicht der Motor ursächlich für hohe Ölverbrauche, insbesondere, wenn man ein Anbauteil namens Turbbolader hat.
  16. Ist er sicher nicht. Ohne Schlauch am Wastegate, drückt auch der in den Fuelcut. Wenn nicht, erster Verdächtiger "Popoff". Ausbauen und durchpusten, wenn das geht, wegschmeißen. Ach ja Du hast dann ga keine 0,4Bar Ladedruck, sondern Ladedruck der Feder, und der reicht für Lenkradbeißen locker
  17. Jetzt hänge ich mich hier mal dran. Was läuft verkehrt wenn: md 0x0 128 funktioniert, die MCU auf stopp steht, jedoch der Dump nicht funktioniert, Files werden gelesen und der Cursor blinkt. Muß dazu sagen, sporadisch hat es vorher an einem Test SG funktioniert, auslesen und als src zurückschreiben. Will ich schreiben werden 16 Files gelesen und das gleiche, der Cursor blinkt, das war es. Vereinzelt ist Der Ziel Treiber angehalten. Ach ja, sporadisch ist auch mal LPT1 fail no MCU..... , liege ich richtig in der Annahme, dass der BDM Adapter seine Probleme hat. Komisch ich kann alle Befehle eingeben wie do prept7.do, und auch reset und alles passiert dann wie es soll, md 0x0 auch. nur lesen und schreiben funktioniert nicht wirklich, auch nicht mehr auf dem Teststeuergerät. Edit: es war das Interface ein neues tut's ohne Probleme
  18. Nein, hat die T7 zwar auch, aber das bei saabtuners ist das für die Tankentlüftung.
  19. bantansai hat auf reverse's Thema geantwortet in 9-5 I
    Abschneiden, Geschlauchs mit Heisluftföhn erwärmen und neues Ventil "reinstopfen". Geschlauchslänge ist ausreichend, um es die 5 cm zu kürzen
  20. Ich sag jetzt erst mal, das geht nicht. Brachial raus gerissen, damit kann ich leben. Mit schlüssel und Schaltung spielen, bis es evtl geht, eher Schaltsperre ausbauen,
  21. Mach dir mal keine Sorgen, Dein Auto fährt nach Einbau. An den Federn kannst eh nicht programmieren:tongue:, das ESP wird adaptiert. Geh mal davon aus es regelt nach Einbau ohne Umprogrammierung, obwohl noch lang Reserve da ist und das passende Tech wird sichwohl finden lassen, zur Not mal nach Absprache nach RZ
  22. Meines Erachtens der schönste 9-5 ever, Aero 04 und 05er MJ, diese Stoßstange vorne einfach klasse.
  23. bantansai hat auf sabb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Fündig geworden? Das war illegal!
  24. bantansai hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Im Volksmund "Popoff"
  25. Es gibt Bilder, und es gibt Text:-) das geht! habe es gesehen und verbaut. Gibt es schön kurz.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.