Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Ich glaub ich bin hier der einzige. Meine Weise dazu ist bekannt?!
  2. Wenn Garret, die Info steht aus. Wenn MHI dann sind Teile zwar teurer für die Reparatur aber zuverlässig zu realisieren und preislich eine echte Alternative. Garret ist diesbezüglich für DIY grenzwertig aber machbar.
  3. bantansai hat auf kauftnix's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nicht 9k! Bist Du Deinen Zicken vom WE auf der Spur? Regler, Batterie?!
  4. Pleuelabriss diagnostiziere ich aus der Ferne. Zumindest kapitaler Lagerschaden. Daher sollten wir hier jedem Newbe bei egal welcher Frage erst mal für das Thema Öl und Olsieb sensibilisieren. Schade drum, tut mir Leid
  5. bantansai hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nö, kann sogar getrost umgangen werden. Das Luftumschubwentil wir nämlich "aufgesogen" und du hast einen Turbo der "pumpt". Reinige mal vorsichtig die Heizelemente des LMM mit einem Q-tip. Und diesbezüglich verursacht bei der T7 der Temperatursensor oder auch dessen Stecker-Buchsenverbindung vielfältigste Fehler.
  6. Du kannst jede Enstufe nehmen die wenn Du sie an der original Stelle einbauen möchtes, klein genug ist. Und damit bist Du ziemlich eingeschränkt.
  7. bantansai hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Wo, wo, wo? Hechel!
  8. Entschuldigung der ein oder andere von uns war bekannterweise unterwegs nach, in, um und zurück von Stammen:cool: Reparier doch selbst zur. Guckst Du Technik allgemein. Da hat mal jemand was zu geschrieben. SuFu "Turboladerreparatur" Lies erst mal, zur Not könnte ich Dir behiflich sein. Edit Tim verkauft auch Originallader
  9. Melde uns auch heile und gesund daheim. Danke, es war toll!
  10. bantansai hat auf gitanes's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist eine Vakuumpumpe für den Bremskraftverstärker. Bei frühen mit Automatik, später alle.
  11. Wenn nichts geht, Dosenöffner sollte es Samstag noch geben :-)
  12. bantansai hat auf gitanes's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gute Entscheidung, vorher schön "entfetten". Hast Ruhe, ist günstig und funktioniert. 300° bekommt der Kopf eh nicht. PS Das prob hatte ich beim 9-5 direkt nach Motorüberholung, klar hätte ich bemängel können, war mir aber zu doof. Gruß Oliver PS: bei meinem Schwager wurd im 9K Aero nach Kopfabbau die 9-5 Variante montiert. ........................................Ist undicht:-) Oft sind die älteren Lösungen die besseren.
  13. bantansai hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Bei Flenner erhältlich zu guten Konditionen, bin mit der 2,5" VA Anlage sehr zufrieden! HU trotz fehlender ABE null Problem. Anlage war zu dem Zeitpunkt lediglich1 Monat verbaut. Klasse Passgenauigkeit und sehr hochwertig. Meine Erfahrung Ferritta D ist Scandix und will die Anlagen gar nicht verkaufen, die Gbr. Flenner haben sie in 3 Tagen besorgt. Einfach den Jörn Flenner am Telefon verlangen! Der Uli Braun da realisiert das auch. Ab Werk gibt es z.Z. meines Wissens keine Möglichkeit die an Privat zu versenden.
  14. Jetzt würd mich ja mal interessieren ob beides aus der Bogenstraße stammt. Dann ist die Neuware Schrott und ein Gebrauchtmotor sicher nicht mit der Laufleistung wie angegeben. Da nie wieder auch nur irgend ein Teil! Jau und die nehmen jeden Halm.
  15. Dann lehnen wir uns doch mal zurück. Öldruck ist so eine Sache, Spielereien sind da, so glaube ich, auf Dauer nicht förderlich, schon garnicht gegen 0.
  16. bantansai hat auf gitanes's Thema geantwortet in 9-5 I
    Beim 2x5 wird diese Stelle ohne angebautes Teil wie bsp Vacuumpumpe gerne immer wieder lecken. Der 2x4 ist an dieser stelle von aussen abgedichtet. Diese Variante passt auch beim B2x5, die untere Verschraubungsbohrung für das Halteblech ist wie auf dem Bild zu sehen, immer noch existent.
  17. bantansai hat auf gitanes's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ohne Worte. Dazu gibt die Suchfunktion alles her. Meine Lösung, entölen hitzefestes Silikon rein schön abziehen, sieht aus wie ein Originalstopfen und ist günstiger als die 9k Lösung wenn noch lieferbar bei Variante mit "fehlendem Verteiler" Zur Beruhigung, das ist harmlos und verschiedens in den Griff zu bekommen. Zur Not gar mit Verteiler mit abgesägtem Antrieb, jetzt wo ich das grad schreibe, das mach ich mal:rolleyes:
  18. Sid durch sein PlackPanel. Grundsätzlich wer hat was wie getestet, wer hat was, wo, wie Repariert. "Kapput" scheint es ja immer noch. Reihenfolge "Dimmer" einen funktionierenden testen, dann ein Sid für das das gleiche gilt, dahinter habt Ihr ja schon gebaut
  19. bantansai hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und daher denke ich meine Aussage 7ner für Aero und 6er für normal ist schon akzeptapel. Platin nur weger der Wartungintervallle damals von Saab. Der 9000 brauchte die auch nicht weil damals, wenn sowas, wie Ultimate. Und was die langen Intervalle bedeuten ist hinreichend im Bereich Ölwechsel bekannt. Ich halt das so 10000 Ölwechsel, 30000 Kerzen für 12 Euro und zwar die von mir erwähnten.
  20. bantansai hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Selbst für der R kann man über die Notwendigkeit von Platinkerzen streiten. Die theoretisch längere Haltbarkeit, lässt sich locker über den Preis kompensieren
  21. Ist das einzig ersetzbare Teil einer DI
  22. Von wem bitte hast Du diese Weisheit? Ich beispielsweise erfreue mich eines Minimaldrucks im LL um 1,5 bar wenn er richtig schön warm ist und bei 2000Umdrehungen 2,9bar. Bei 0,3 bar ist die Lampe an und das ist sicherlich nicht alltagstauglich. Zur Ergänzung 0 Bar habe ich vor dem Starten oder ca 5Sek nach Abstellen. Wenn es so weitergeht ist der Motor garantiert Schrott, wenn nicht schon passiert.
  23. bantansai hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Richtung Aeroleisung und mehr oder mit E85 die: BCPR7ES-11 sonst BCPR6ES-11 mit den 7ern liegst Du eigentlich immer ganz gut. Wenn Du ech 10er drin hattest/hast viel zu "kalt"
  24. Zumindest gelangt davon nichts zum Lader. Bevor die von da dahin kämen, könnten sie das Sieb passieren, am Filter würde Ihr jäher Weg gestopp, es sei, der säße völlig zu. Das mit der Schuldzuweisung hat ja der "Laderbauer" trotzdem schon mal angefangen. Weiß ich es oder weiß ich es, zumindest hat er schonmal aufgrund Deiner Bejahung jegliche Form einer Kulanz abgelehnt?!
  25. Und da gab es doch auch ne Maßnahme seitens Saab?! Ich werfe mal Bowdenzüge Deckel in den Raum:rolleyes:. Betroffen alle Modelljahre

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.