Alle Beiträge von bantansai
-
Vetronix TECH2 Tester für Saab - Erfahrungen
So aus Erfahrung, Version Saab ab 88 bis 99 geht einfachst auf die 32 MB Karte. Meine Fragen an dieser Stelle mal. I 1. ist es über den SPS Zugang eigendlich möglich einen vorhandenen Datensatz zu sichern und später zurück zu spielen? Wenn ja wie? 2. In welchen Bereichen benötige ich die Zugangsberechtigung? 3. Was hat es mit dem Ingeneurmodus auf sich, oder ist das in der Saab Software die Zugangsberechtigung?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich gehe davon aus, irgendwo hier verlinkt. Die Felgen finde ich persönlich ein "no go". Aber bitte, 900II mit Aerobeplankung ala 900I das hat was: http://www.ebay.de/itm/Saab-Cabrio-Saab-Cabrio-Auto-/251253854220?pt=Automobile&hash=item3a7fe5900c Und zum Thema 9-5, bitte, was hat es mit diesem Schlüssel auf sich: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3t-16-alu-leder-klima-harman-kardon-n%C3%BCrnberg/176943447.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1997-12-31&negativeFeatures=EXPORT Bild 15? Die FB kenne ich/wir aber mit Schlüssel drin oder dran?
-
Welcher Turbolader ist verbaut?
Hänge mich hier nochmal an. Sehe ich das richtig, dass alle Benziner Garretts so grob zwischen 94 und 05 1752 waren/sind?! Ist jetzt nicht gemeint, dass der vom 9-5 am den 9000 passt, 1752 bezieht sich ja wie TD04 auf den Lader an sich und nicht auf die Winkel der Gehäuseteile zueinander und deren Ausführungen äußerlich. Die Antwort würde mich für ein Projekt brennen interessieren. meine Recherchen ergeben ein klares "So ist das". Kann mir das wer bestätigen?
-
900er Ergänzung, was raten die Saab-Experten (9000 oder 9-5)?
Ich habe beide. Der 9000 älter, wirkt trotzdem wertiger, der 9-5 moderner aber um längen billiger. Missen möchte ich keinen, der 9K ist lebendiger, der 9-5 komfortabler, vor allem mit dem vieeel besseren Fahrwerk. Ich glaube sogar das trifft auf die Softvarianten der ersten Jahre zu. Die Fließheckvariante des 9000 ist praktischer als die 9-5 Limo, Kombi 9-5 käme für mich nicht in Frage, optisches Stückwerk. Geschmackssache.
-
Heckscheiben-Wischwaschanlage
Schön für alle, die einfach morgens vorwärts losfahren können, soviel zu Regen, Nieseln, Tau. Ich "muß" rückwärts auf die Straße und halte den verhassten Wischer für ein von mir gedanktes Feature. Aber jedem das Seine.
-
Kleung, peng, rumms... Nichts geht mehr - Getriebe/Kupplungsschaden 9000 2,3 FPT
Wenn dem so ist, schätze ich fast, lagen wir mit unseren Spekulationen daneben und den Kauf des Silentblocks hättest Du Dir auch sparen können. Ich Spekuliere neu: Getriebe selbst, irgendein Synchronring gehimmelt, so in der Art. Stetiger Zugriff zwischen den beiden Wellen. Ich spekuliere, wirklich Getriebesalat. Hoffentlich kein FPT?! Getriebe werden seltener.
-
Kleung, peng, rumms... Nichts geht mehr - Getriebe/Kupplungsschaden 9000 2,3 FPT
Ich sag mal, mindestens Luft in der Leitung, eher Nehmer defekt, und dazu eine ausgelutschte Schaltung durch wahrscheinlich den Silentblock, und Du somit gar nicht weißt, welcher Gang eigentlich grad eingelegt ist. Was dir der Pin suggeriert, schnuppe!
-
Kleung, peng, rumms... Nichts geht mehr - Getriebe/Kupplungsschaden 9000 2,3 FPT
An den 2,0 einen Weiteren Zylinder drangebaut?
-
Dichtung Zündverteiler
Sind da. Jetzt vorerst 4 über.
-
Betriebsanleitung Saab 9000 CSE
Herzlichen Glückwunsch, nach 5 Jahren wird es helfen, und diese Reparturanleitung ist allen bekannt, zumindest denen, die hier der SUFU mächtig, daher im gleichen Fred hier: Naja, mehrfach hilft vielleicht
-
Wieder mal Windgeräusche...
Naja alles was mit CSE und danach eingeführt wurde, genauer gesagt, ab da: wo Getriebe und und und nicht mehr an einen 9000 passen, die Trionic Einzug erhielt. Also sowas um MJ94, 9000II Beta und spätestens 95 dann für den offiziellen Verkauf freigegeben. Und für die Windgeräusche muß kein ADAC-Mensch am Werk gewesen sein. Die gibt es bei vielen 9000ern gratis. Ich nannte sie die Ilse.
-
Merkwürdiger Nachbau
Wie geil ist das denn? Eine neue rote, welcher Hersteller auch immer: 120,63€. Aber so was in die Richtung könnte beim Kat passen
-
Dichtung Zündverteiler
Selbst bin ich im Ansatz von dem Problem jetzt auch betroffen. Daher habe ich gerade 10 ganze Simmerringe bestellt, Versand war hörrend, von 8 Stücken würde ich mich daher zum Preis/Stück für 5€ incl. Briefporto trennen. Bei Interesse PN sollten übermorgen bei mir eintreffen
-
Cruise-Control/Tempomat - wovon anbhängig?
Off Topic. D308 der will selber nicht mehr fahren
-
Merkwürdiger Nachbau
Ich versteh jetzt nicht mehr. Unten 1. Bild, 9-5 Aero Abgasanlagenbauteil und so normal. An dem sind insgesamt alle Rohre im Durchmesser im Vorteil zu dem rostigen Bauteil oben im ersten Bild
-
Automatisch abblendbaren Rückspiegel nachrüsten
Nun, im 9³ vernünftig gemacht, K15 an die Stelle zu legen sollte leicht machbar sein.
-
Auch hier mal nachgefragt
Ja so normal Aftermarket finde ich das jetzt nicht, wenn ich mir angucke, dass der wahrscheinlich verbaute der "rostige" ist, im Durchmesser einen 235R ziemlich abschnüren würde. Da fehlen ein paar inches. Jetzt würde mich die Motornummer interessieren. Denke aber, Du wirst den originalen eingebaut haben?!
-
Automatisch abblendbaren Rückspiegel nachrüsten
Hallo?! Verbaut Ihr 9-3 900II Fahrer den 9-5 Fahrern die Nachrüstmöglichkeiten weg? Naja zumindest werdet Ihr nie, wie erörtert, die Außenspiegel nachrüsten können :-P. In diesem Zusammenhang: Nachrüstung beim CV nicht möglich. Spiegel geklebt :-)
-
Dringende Hilfe! Das Verdeck schließt nicht mehr
So mal am Rande auch das verlinkte Tech2 kommt aus Asien. Bosch lässt das da herstellen. Mit der Software ab 98 lässt sich für das Auto nichts anfangen. Ich handhabe einen Wechsel 98-2009 und 88-99 auf der 32 MB Karte nach Bedarf. Ich vermute die Endlage/Übergabe des Potis 5. Spriegels an den Verschlussmotor. Zu 99% reine Programmierung. Majoja hat Recht, wenn Dir der Weg nicht zu weit ist, kannst Du gern vorbeischauen. Die Sache mit einem FOH ist nicht so der Hit, selbst der Saabhändler hat nicht so richtig Lust auf Verdecksachen bei der Mühle, drum fahren die meist immer noch mit Altprogrammierungen. Alternativ ein Saabspezi aus Deiner Ecke der Hilfeliste entnehmen.
-
Unfallhilfe die 2., aber in anderer Form
Ehrlich? Das höhrt sich gut an!
-
Bilderrätsel
Ich sach: Da ist was falschrum
-
Unfallhilfe die 2., aber in anderer Form
Zwischenbericht 2 Die StA: Ermittlungsverfahren gemäß § 170 Absatz 2 Strafprozessordnung eingestellt. Also es lag nicht an mir, dass der Roller verletzt wurde, zumindest von Staatsseite ebenso gesehen. Und Nu? Doch meinen Schaden geltend machen, klar morgen Telefonat mit RA. Eure Tipps waren aber zum Teil sehr hilfreich. Hat so eine Einstellung u.U. einen Einfluß auf eine zivilrechtliche Sache? Hätte ja schon gern bei Zeiten ne beulenfreie Tür und Kotflügel. klar mach ich das auch selbst, aber ich meine in so einem Fall könnte auch mal dei Versicherung des "schwächeren" Verkehrssteilnehmers einspringen. Also jetzt wirklich zum FSH und begutachten lassen?
-
Saab 900 II Cabrio - Dach öffnet nicht
#patapaya Soweit ist mir das schon klar, gerade heute noch das Blättchen ausgefüllt, im Betrieb mit dem Roof-Taster wird der Deckel den programmierten Wert nicht erreichen, weil orentlich eingestellte Verrieglungsschalter das verhindern. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass diese das machen, da ich den programmierten Wert nicht erreiche, wenn ich das Dach normal über den Schalter betätige. Kann mich da aber auch irren. PS: es ist aber schon interessant, wie sich die Werte im Laufe der Zeit verändern insbesondere für die Überschneidungen. Hatte jetzt selbst das Problem, dass das Verdeck zickte, nachdem das Auto den Winter nicht genutzt wurde
-
Saab 900 II Cabrio - Dach öffnet nicht
1. Der Antrieb der gemeint ist, sieht immer gut aus und ist auch nie defekt, sondern falsch eingestellt. Du hast verlängert, gut so! 2. Wie willst Du einen Draht gewickelt festgezwirnten Motor einrasten, der Draht wurde drumgerödelt, um mangels Wissen das Rattern zu beseitigen. Da rastet nichts mehr ein, das Chassis ist krumm die Rastnase volligstens verbogen. 3. Wenn Du bei diesen Anzeichen jetzt nicht handels, hat das im Sommer nichts mit dem jetztigen Winter und der Standzeit zu tun
-
Unfallhilfe die 2., aber in anderer Form
Weiterer Zwischenbericht. Meine Anwältin (nur Verkehrsrecht) rät mir dazu (Sie ist den Behörden gegenüber bevollmächtigt) auf die Aussageaufforderung der Polizei nicht zu antworten, hatte ich ja eh nach dem Unfall bereits gemacht. Mir wurde geraten erst einmal auf, wenn überhaupt, ein Schreiben der StA zu warten. Zumal der Rollerfahrer hat auch einen RA aber wohl in Lauerstellung, um Forderungen abzuwehren, da ich nichts von dem gehöhrt habe. Gehe mal davon aus, das wird eine rein zivilrechtliche Sache, und bevor das sowas wird, bau ich mein Karren doch selber wieder zusammen.