Alle Beiträge von bantansai
-
Kupplung über 450 NM?
Oh Schidde les' nur noch Viggen und hatte somit den 900II, um den es geht völlig verdrängt. War mittlerweile komplett bei 9³
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Geht es jetzt um den schwatten? Wenn Du Ihn kaufst könnte ich ihn am 17.12 nach HH fahren. Das wäre kein Thema
-
Das sollte hier passen
Nunja das Auto kommt halt aus einem anderen Zulassungsbezirk. Ohne TÜV gekauft. Ich denke ich eintscheide für Kurzzeitzulassung, dann kann ich die Bremsscheiben auch noch blank fahren.
-
Kupplung über 450 NM?
Naja Nehmerzylinder sollte man bei Kupplungstausch auch ins Auge fassen :-)
-
Servolenkung adieu...
So sollte es sein
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
1000€?! Irgendwelche Fragen?
-
Das sollte hier passen
Um die "Ecke bringen" meinst Du weil Polo? Das Schieben? Daher das Szenario das Auto stünde schon da. Meinethalben hingebeamt. - - - Aktualisiert - - - So? : PS: Umschlüssellungsunterlagen ist im Vergleich zu Saab ne Odyssee gewesen.
-
Das sollte hier passen
Also einfach die 30Meter schieben?! Wäre KÜS
-
Das sollte hier passen
Kurzzeitkennzeichen ist klar, würd ich denn auch an der Freien ohne Kennzeichen eine HU (logisch wenn alles in Ordnung)auf das Auto bekommen? Mama Google macht ein da recht strubbelig, "ohne Kennzeichen wird ein Fahrzeug nicht geprüft"....
-
Das sollte hier passen
Folgendes Szenario: Auto ohne TÜV erworben nicht mehr angemeldet. HU und AU im Juli abgelaufen. Das Fahrzeug ist jetzt hergerichtet, so daß es die HU bekommen würde, wie dahin ohne Zulassung, wie eine Zulassung ohne HU? Was muß ich tun? Oder schiebe ich den Wagen einfach in die Werkstatt um die Ecke, die alle zwei Tage HU macht? Gibt es eine HU ohne Kennzeichen? PS: kein Saab, Polo für Sohnemann. Danke für Infos.
-
Ölverbrauch - durch Kolbenringe?
Des Öls? Weil, man kann mich jetzt steinigen oder sonst was, in gaaaanz seltenen Fällen drehen sich die 3 Ringe eines Zylinders mit ihren "Fugen" übereinander, dann haut es in kürzester Zeit massig Öl raus. Und kurz später ist der Spuk wieder vorbei. Das ließe ich sein belasse es bei einem ein xW40 Aber das hier bitte nicht zu einem Ölfred verkommen lassen
-
Normal, Bug oder Fehler?
Und eben dieses Verhalten hatte ich vor kurzem bei defektem Luftmassenmesser beim Aero. Schon nach Reinigung der Heizelemente war gut (kann man ja schnell selber testen), habe dann aber trotzdem einen anderen verbaut. Ging übrigens einher mit gut 1,5 Liter Mehrverbrauch. Seit Tausch fahre ich den Aero mit 9,2 Liter laut Sid überwiegend BAB um 140 vorher 10,8. Fehler war nicht gesetzt.
-
Bin auf der Suche nach einer Sportauspuffanlage für meinen Aero
Doch, es scheint aber in D der jetztige Generalimporteur die Anlagen partout nicht verkaufen zu wollen (sclechte Information, hohe Preise+ Porto aus Schweden + Porto zu mir, Lieeeeeeeferzeiten). Diesen Unmut habe ich in Schweden kund getan. Und da es da ja noch jemanden hier im Lande gibt, der auf Ersatzteile schwedischer Autos spezialisiert ist, habe ich zwischen den beiden mal erste Kontakte hergestellt. Man scheint in Verhandlungen zu stehen. Das Angebot steht aber noch aus. Werde berichten
-
Ölverbrauch - durch Kolbenringe?
Mal die Frage an den TE, ist der Verbrauch konstant ober einmalig festgestellt?
-
Stecker gesucht
Die har der 9000 an jeder Ecke, Scheinwerfer und deren Wischer, Nebelleuchten, Geber Kühlmittelstand...
-
Welcher Turbo ist verbaut im 9000er 2.3 Turbo 147 KW
Geht es jetzt um den eigenen oder allgemein. Wenn 1., die 147KW und 323NM sind auch vorhanden? Wenn 2., bitte erst mal die Suche bemühen - - - Aktualisiert - - - Passt devinitiv nicht, zu schwer und kein T25Flansch da muß gebastelt werden
-
Fehlercode 278, was soll mir das sagen?
Eben nicht mehr beim 9-5, der hat nur noch den seitlich (Fahrerseite) am Kopf
-
Ölverbrauch - durch Kolbenringe?
Hähh?
-
Ölverbrauch - durch Kolbenringe?
Och, zunächst glaube ich nicht an den Liter, ausserdem kenne ich einen 9-3Aero, da war der Motor selbst furztrocken, trotzdem hatte eine Werkstatt beim Limawechsel einen Schlauch vom Abscheider abgerissen, waren mal eben nach 1500 KM nur noch so viel Öl im Motor, dass ein Tröpfchen am Peilstab hing. Saab diagnostizierte einen Schaden mit erheblichem Aufwand, naja hab dem Besitzer dan den Schlauch drangesteckt und noch den ein oder anderen Unterdruckschlauch, und siehe Leistung war da und Öl blieb auch wo es bleiben sollte. war zwar ein Linkslenker :-) aber da haben wir wohl eher mit Baugleichheit zu rechnen
-
Ölverbrauch - durch Kolbenringe?
Damit würd ich anfangen.
-
darf die Turboladeranzeige in den roten Bereich gehen? SAAB 9-5 Aero 230PS ? ? ?
Aber auch die Ausgabe des SG auf die Anzeige. Die Anzeige zeigt keine tatsächlichen Drücke. Und da bei einerer Leistungssteigerung eben das nicht angepasst wird, gehen die dann auch in den roten Bereich. Das wäre somit die optische Leistungssteigerung Ich denke der Stephan könnte den Aero drosseln und die Anzeige könnte trotzdem bis Anschlag gehen:rolleyes:
-
Ursache für auffallend häufige Motordefekte bei 2.3 Aero?
Und durch letztere Aussage schließt Du auf Informatiker? Nur "ganz knapp" daneben An dieser Stelle stelle ich mir die Frage ist ein Motor eine Maschine?
-
Kurz nach Kaltstart unrunder Lauf und Klopfsensor im Live-SID
Ein Stotterer hatte gesagt di(e) DI box, dann wird auch ein Schuh draus
-
Neues Kupplungsseil manuell einstellbar nach nur 5.000 Km gerissen?
Nun ja, mal drüber nachgedacht, dass die Kupplung an sich mit ihren Teilen 17 Jahre alt ist? Schwergängig ist ja nicht immer nur der Zug KM?
-
Ursache für auffallend häufige Motordefekte bei 2.3 Aero?
off topic: geht doch, da ist er