Alle Beiträge von bantansai
-
Stehbolzen vom Turboknie
Sorry, war an der falschen Seite des Laders, gehören nichts desto Trotz die gleichen Muttern drauf wie zum Hosenrohr mit Dichtung. Habe das Bild nicht gesehen, farbenblind :-)
-
Ausbau von Karosserie Teilen von einem SAAB 9-3 2.0t S Coupe
Und man warte ab, Nummern bleiben, nur die Teile gibt es nicht mehr. Was dann, spätestens ist dann der im Vorteil, der das passend macht, zumal oft Kleinigkeiten zu ändern wären. Und wenn diese Kleinigkeiten im Forum mit geteilt werden, auch dafür gibt ein solches Forum hier. Und danke Achim, Unsere Verdekmotoren sind auch besser als jeglicher irgendwoher. PS behält gar die original Nummer
-
mehr Klang
Wie jeder, der nicht ein nicht Saabradio verbaut hat :-)
-
Sitzheizung hinten nachrüsten für Limousine 9-5 I
Also hat das nichts mit Apple zu tun? Antenne Freisprecheinrichtung I-Phone1 oder so? Mir würd auch noch was richtig ekeliges dazu einfallen:biggrin:
-
Motor wird nicht warm, hängt der Thermostat?
Mal Klima auf Econ gestellt? nicht, daß der "Kühlerlüfter" hier nickes mit Kühlwasser zu tun hat? Willste doch noch, dass Sohneman mit den dummen Sprüchen aufhört? :-P
-
Bin auf der Suche nach einer Sportauspuffanlage für meinen Aero
Ich habe jetzt 3"JT mit Steg 3 und will daher auch noch nachher die Temperaturen recht schnell weg bekommen. Geht nicht um Kravall-Sound. Serie wär mir akustisch sicherlich am liebsten. Halte ich aber bei der Map für fragwürdig. Um zum weglassen des Mitteltopfs, den "Soundgewinn" macht der 200Zeller eh. Würde schon eher noch nen Vor-Vorschaldämper verbauen :-) Das Hauptproblem sehe ich im 3" an der Dimension, das mit dem "Ofenrohr" ist schon sehr eng, vor allem aber das Gewicht, das dazu führt dass die Gummis gehöhrig an das Fahrzeug übertragen.
-
Kupplungswechsel
Krass, das rot mit Holz geht ja gar nicht, gut das geschlossen kein Blech sichtbar ist. Aber Geschmäcker sind ja glücklicherweise verschieden. Nichts gegen rot, nichts gegen Wurzelholz aber in Kombinaton?
-
mehr Klang
??? Geklaut? Serienlautsprecher vorne und hinten, eine Monoendstufe mit integrierter Weiche, und Subwoofer. das alles ans Serienradio mit original CD-Wechsler. ME Stilvoll und wenn es partout MP3 Player sein muß, Anschluß basteln wie hier oft verlinkt.
-
Airbag Kontrolllampe
Das kann nur sein, wenn sich "kein" Fehler im Airbagsystem befindet, die Leuchte jedoch einen neuen Massekontakt statt vom Steuergerät findet. Dann flackert die Leuchte, ohne dass im System ein Fehler vorhanden ist. Ein gesetzter Fehler bleibt gesetzt, und der geht nicht einfach weg, der muß gelöscht werden, auch wenn ein allfälliger Fehler beseitigt wurde. Spaßeshalber mal die "richtige" Sicherung bei Egnition on ziehen, da machst Du danach selbst nix mehr.
-
Stehbolzen vom Turboknie
nee, da kommen die selbstsichernden Stahlmuttern dran, für den Spottpreis, hab so im Kopf 5,10 für eine. Sind andere alls Krümmer/Kopf Und wenn die nicht benutzt werden, haut es ruckzuck die Dichtung weg :-(
-
Bin auf der Suche nach einer Sportauspuffanlage für meinen Aero
2,5" will ich. 3" Hosenrohr und 200Zeller sollen bleiben.
-
Airbag Kontrolllampe
Und auch da gilt
-
Bin auf der Suche nach einer Sportauspuffanlage für meinen Aero
Jau, ich will haben. Dummerweise kostet das ganze in D 200 Ocken mehr. Imorteur Scandix. In dem Bereich inkompetent, als Generalimporteur nur draufschlagen. Ok ich würd den auch für 660 kaufen aber nicht bei dem Wissen der Verkaüfer
-
Ausbau von Karosserie Teilen von einem SAAB 9-3 2.0t S Coupe
Haben das Coupe und die Limo einen anderen Radstand? Einfach mal dranhalten den Schweller, wie es aussieht. Das passt, der "Bogen" 2 zu 4 Türer mag anders sein, muß man halt optisch bewerten. PS: Wer hat im anderen Forumsbereich geschrieben "wer's glaubt" und empfielt hier nicht zulässige Räder :-) Ok da steht Saab drauf, würd ich auch so dranbauen, zumal es passt Im Schein/Brief steht ja die zulässige Felgendimension. Getrunken hab ich auch wieder :-)
-
9-3 Bj 1998 springt bei Temperaturen von unter 5°C nicht an
"Angeblich" gibt es dafür einen der für kleines Geld in frage kommt:tongue: Hat woh jemand ausgelesen:smile: Wenn nicht, muß wieder eine Glaskugel her
-
SKR E85 für 9-5 Aero 2.3T Bj. 2002
Kurz und knapp: Machen! Die Firma SKR-Performance heißt hier kurz und knapp stehanK. Und der weiß in der Regel was er mach. E85 also Biofuel läuft mit seiner Software top. Mischungsverhältnis egal. Geht alles von E0 bis E85 allemal, kurzes verhandeln und Live Sid ist dabei, kleiner Aufpreis gar dezente Leistungssteigerung. Also nochmal: Machen! Und der Stephan macht gute Arbeit und unterstelle damit nichts. Meine T5 von maptun Meine T7 von SKR "Biofuel" und ich kenn den "Burschen" schon vor SKR-Performance Und nochmal: machen!, zumal überhaupt nicht anonym
-
Innenausbau
Bitte die Fragen nicht zu ernst nehmen, das überfordert mich :-)
-
mehr Klang
Und jetzt kommt die Gretchenfrage, ab welcher Frequenz ist das gesunde menschliche Gehöhr nicht mehr in der Lage eine Richtung zu orten? Und das geht nicht durch Einbau von irgendwas an den vorgesehenen Einbauorten:-)
-
Innenausbau
3 Fragen auf einmal und dazu im falschen Forum -9-5 Hosenträgergurte? -Imitat? Das Ist Wurzelholz! -anders als von vorne und bitte was soll remotet werden? Sorry, fällt mir grad nichts besseres zu ein ausser vielleicht noch E36, selbst fahr ich öfters E85 Wie ist das Auto sonst so? Ölsieb?............... Ich seh grad RZ. Razeburg gelle, kenn da ein nettes Forumsmitglied, solltet Euch mal treffen. Der Teddybär erledigt das schon! Denke der Achim besorgt auch Hosenträger, und das Ergebnis wird überraschen.
-
Hitzeschutzbleche der Auspuffanlage
Vergiss das passende Werkzeug nicht zu bestellen, bei fünf bisher nicht lohnenswert.
-
Wechsel Benzinpumpe
Nö, es gibt ja eine Alternative. Die Nachrüstung der werkseitig verpennten Revision unter der Bank, aber ja, hast Recht, selbst dann sind die Anschlüsse Elend1
-
Ruhestrom
Kannste ruhig glauben. Zuletzt waren es eben doch diese 5,42A abzüglich Innenraumbeleuchtung und Wechsler die beim Messen ja sofort Saft holen, diese Verbrauchen aber jetzt 1,2 A danach so gut wie nix, 2 mA Ruhestom jetzt, da Alarm und WFS nicht vorhanden. Über Nacht war Feierabend bei der knapp 2 jährigen Varta Blue Dynamic mit 74AH. Nach 9 Stunden sprang der Wagen mit ach und krach noch an, und es war irgendwie der Anschluß an den Kofferraumservo und daher hab ich dann alles rausgerupft. Tja was soll ich sagen die Varta hat es auch nicht überlebt. beim Auflegen der Masse an der Baterie gab es gar "Funkenflug" und das sicherlich nicht von Innenraumleuchte und einem Wechsler, der mal CD's einliest Wenn Du auch den Deckel angeschlossen hast würd ich mit Sicherung 17 anfangen. Bei mir fing es damit an, bzw fiel es auf, da ich den 9K aufgrund zusätzlichem 9-5 weniger bewegt habe.
-
mehr Klang
kannst Du knicken, sorry. Auf den Bericht hab ich mir Infinity gekauft. Super zu Hause habe ich ja auch Kappa. Aber das taugt wirklich gaaaar nichts im Saab zumindest nicht im 900II CV. Es sei denn Ihr höhrt tiefe Töne nimmer. Extremst höhen-, mittenlastig! Grundsätzlich, ich hatte mal geschrieben um 2006, im 900IICabrio ist die Serienanlage schon als AS2 gut und diese mit einem Sub zu unterstützen übertrifft AS 3 und einiges was ich in geschlossenen Autos gehört habe um Längen, wir reden vom Klang! Es sei denn Ihr redet von laut, da kann ich nicht mitreden.
-
Michelin Alpin A4 - Kurzzeiterfahrungsbericht
Was für welche kann ich noch gucken, vielleicht ist es einfach die neunfünfer Hinterachse oder der 9-5 selbst.
- Ruhestrom