Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Ich bin verwirrt, was macht ein 9000er im 900II-9³ Bereich:biggrin: Eigentlich aber doch egal, Wir wissen was gefragt wird und Neulinge finden es, wenn üerhaut zu verschieben wäre , dann in etwas allgemeines. Zumal, egal welches Gefährt ich aus den Niederlanden hole, denke ist, das Prozedere gleich, noch nicht mal Marken-, geschweige modellabhängig.
  2. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wird sofort gemacht, bin für alle Tips dankbar. Muß ja nicht gleich ein kostspieliger, zB Di, sein. Daher Danke. Bisher war ich, wie die meisten, nur auf der Suche nach Ladedruck.
  3. Wäre zumindest ein Patent wert gewesen, "eine autark arbeitende Pumpe" einzig angetrieben durch saug -und druckseitigen Anschluß und ohne jeglichen beweglichen Teile:smile:
  4. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch mit anderer Dose. Es bleibt. Ich fasse zusammen Dose direkt nach Kompressor angeschlossen, der Aero fährt mit GLD, demnach sollten die Dosen in Ornung sein APC-Ventil gegen funktionierendes getauscht, keine Veränderung Live -Sid zeigt die Druckdaten an, daher sollten Werte für das Steuergerät vorliegen. Fuelcut exact bei 1548mBar Wo suche ich jetzt weiter, Kabelbruch zu APC sollte Ladedruckmangel hervorrufen?! Das Auto ist fahrbar, man darf halt nur nicht wirklich voll auf das Pedal treten. Jemand weitere Tipps. Sclauche übrigens alle OK. alles neue schwarze Silikonschläuche. Kein CE. Oder ist die Trionik7 nur langsam in ihrer Lernfähigkeit Habe jetzt erst mal auf 9000 Softturbo Schlauchanschluß umgebaut. Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das Steuergerät in dem Zustand auch klopfende Verbrennung verhindert.
  5. Heißt, Tripodentöpfe tauschen und es passt? LPT Ist also auch 3,61 endübersetzt?!
  6. bantansai hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Wie realisierst Du das Fahren mit E85, einfach so oder mit Steuergerät Wie sieht es mit dem Spritfilter aus, gewechselt nach ersten Fahrten mit E85, vielleicht dicht und dadurch nicht genügend Sprit bzw Benzindruck für Vollast.
  7. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und heute doch wieder, bei 4000Umdrehungen im 5. auf den Pinn getreten, und cut. 1500+Mbar hab mal grad mit dem Tausch des Aktuators angefangen, hatte aber besser den Turbo rausrupfen sollen als das eingebaut zu beginnen. Egal, morgen weiter. Mich wundert jedoch, löst der FC beim 9-5 eigendlich kein CE aus weitere Frage der 9-5 hat zwei Drucksensoren, einer vor einer hinter, der Drosselklappe, welcher macht was, resp welcher ist für was zuständig.
  8. E85

    bantansai hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wir hier gar von Beamerfahrern:biggrin: verlinkt: Und die Suche gibt massig über KGE Kurbelwellengehäuseentliftung und deren Problematik beim 9-5 her
  9. Und das wiederum würde ich dem Automaten nicht unbedingt antun, maximal wenn es dabei bleiben soll. Bessere Variante, meines Erachtens, den kleineren schneller hochdrehenden Lader mittels Map etwas mehr zu fordern. Aus eigener Erfahrung, der Schalter hat getriebeseitig Grenzen, die Getriebe sind alt, erst ein wirklich überholtes verträgt das Drehmoment (bei mir 440NM) zumindest eine akseptabele Zeit und das was die Automatik vertragen wird, liegt weit unter dem des Schalters. Hat ein Grund warum der Aero als Automatik unter dem des FPT Schalters im Drehmoment ausgelegt wurde. Und welches SG willst Du nehmen wenn Aero und Automatik nie mit dem MHI verbaut wurde. Da kannst Du besser wirklich den Garrett behalten und sein schnelleres Spoolup mit geeigneter Software nutzen. Aber glaube mir, ich weiß warum Du den 9-K turbo sowas von ins Herz geschlossen hasst, das ist das Teil zwischen Abgaskrümmer und Flammrohr :-)
  10. OK, OK. JA, Du hast dann einen Aeromotor
  11. B234R: anderer Lader andere Software, das war es Bedeutet für den FPT Schalter, beides in den FPT und es handelt sich um Aeromotorisierung bedeutet für den FPT Automaten, der Aero Automat war immer ein FPT mit Aero Ausstattung. Sprich die Motoren 2,3t 2,3T Aero sind alle gleich. Selbst der Softturbo+APC Regelung+MHI Lader mit der Software wäre motorisch ein Aero. Einziger Unterschied sind Getriebe, die sind wiederum gleich bei FPT und Aero, 2,3t ist kürzer. (3,xx zu 4,xx x=irgendwas, hab ich grad nicht im Kopf, Endübersetzung) Ich habe es interpretiert: gibt es am Motor Unterschiede, und geantwortet wurde "Ja...." Und ich sag "Nö" Weder Rumpfmotor, noch Kopf, also was zusammen hinlänglich als Motor bezeichnet wird. Grundsätzlich sei gesagt: Saab hat 2 Hubräume durch 2 verschiedene Kurbeltriebe realisiert. Aufladung und Nichtaufladung durch verschiedene Pleule und Kolben, bei Aufladung dadurch eine geringere Vedichtung. Die aufgeladenen Motoren haben zusätzlich eine Ölkühlung der Kolbenböden die Anschlüsse dafür sind bei den Saugern blind verschraubt. Das gilt zumindest für 9-K und auch für 900II
  12. E85

    bantansai hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber das ist doch zumindest offensichtlich zu erkennen:confused: Und ist die "Cobrapipe" oben ölig, kommt es von der Entlüftung oder auch dem Motor an sich, z.B zu hoher Druck auf die Ölwanne durch defekte Kolbenringe, ist es erst Richtung Ladeluftkühler ölig, ist es der Lader. Und ist da nickes auffälliges sind es die Schaftdichtungen. So im allgemeinen. Und Zum Wölkchen durch den Lader, der sabbert schon mal nach Abstellen des Motors durch fehlenden Druck der Abgasseite ein paar Tropfen gehn Auspuff, sind aber im Ölverbrauch nicht wirklich zu bemerken. Ein Saab mackiert halt ab und an sein Revier, und er will auch Kümmerung. Eins ist sicher, mit geeigneter Software hast DU ihn nicht in knapp 2 Monaten mit E85 getötet
  13. Welchen? Es geht nicht um Sitze, Stoßstangen und Schwellerverkleidungen. Daher nein ganz klares NEIN
  14. bantansai hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Warum? Behaupte frech: der Aero ist nicht erheblich unter 10Liter im Normalverkehr zu bewegen. Mein 9-K fahre ich mit 9,2 ,bei gut 40PS und 40NM mehr, Liter, den 9-5 auf gleichen Strecken mit 10,5. Ehrlich gesagt kann ich mir gut vorstellen, daß auf meinen Strecken, hauptsächlich Land und BAB, die Automatik auf Grund der längeren Übersetzung erheblich besser da stünde. Kann ich so nicht bestätigen. Meinen Aero habe ich für 50€ incl. Rechnung und ausgewiesener MwSt bezahlt. Motor neu aufgebaut und Kupplung erneuert nochmal 3500. zwar MJ 2000 ohne Navi, schafft eh jedes Smartphon besser, dafür in den 50 Euro enthalten: neuwertige Winterreifen auf Alus und komplett erneuerte Bremsanlage und neuer Lagerung der Hinterachse bei Saab vom Vorbesitzer (war der Erste) Und dann noch "laufene Kosten" SKR-Programierung, Birnchen im Innenraum Alles in allem man kann einen kaputten Kaufen und Geld reinstecken und weis was man hat, oder kauft einen "heilen" und weiß nicht was man eigentlich hat. Schon ich war bisher nie in der Not das neuerworben Fahrzeug auch zuverlässig bewegen zu müssen, sind ja immer genügend andere da.
  15. bantansai hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Festgerostet:biggrin: Ob so oder so, Gedanken würd ich mir weder über das eine oder andere Verhalten machen. Selbst ein Scheibenwischer ausgestellterweise stellt sich ab und an ab 210 in die Senkrechte. Und auch das ist normal, auch da ist nichts kaputt. Das sind aller features:smile: Und zum Vergleich mit der Lima, Vielleicht ist das in gewissen Modellen gemacht worden, um mit dem Verdeck die Batterie, wenn leer, zu laden:tongue:
  16. E85

    bantansai hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich auch nicht, mein 9-K hat vor dem Ladertausch zu neuem Mitsubishi immer eine Duftwolke stehen lassen. Seit dem, 3 Jahre, nicht ein einziges Mal.
  17. Beim örtlichen Tischler. Bin einer aber eben nicht örtlich. Sanitärmensch sollte das auch besorgen können
  18. Einfach schön gemacht, Daaanke.
  19. bantansai hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das SIND die Produkte vom Lederzentrum
  20. bantansai hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bestätigung meinerseits
  21. bantansai hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kommt drauf an 1. ob gewünsch 2. Wenn ich alles zusammen kaufe krieg ich immer nur 1 Beleg
  22. Drei Schläuche. Dieses Dreiwege Ventil steuert meines Wissens den überschüssigen Ladedruck bei schließender Drosselklappe zunächst den Laderdruck an dieser vorbei, und steuert danach das Popoff an. Somit fällt der Druck bei kurzer Gasrücknahme nicht ab und das "Turboloch" ist danach nicht vorhanden. Die Ansaugbrücke wird quasi als Puffer für den Laderauslauf genutzt.
  23. Aus gesicherter Quelle weiß ich, Du hast es ordentlich benutzt. Kleiner Tip zur nächsten HU, an Stellen an denen regulär ölige Flüssigkeiten austreten könnten, vorher abwischen. Ich war letztes Jahr nicht über den Tüv gekommen, da ein kleiner Tropfen am Hauptbremszylinder zu finden war, alle Erklärung brachte nix, der MUß undicht sein. Gesäubert, Wiedervorführung und die Frage "wie haben sie das so schnell repariert". Nicht, daß alle Dämfer "lecken", Bremsleitungen "tröppeln" und der Antrieb eigendlich gar keine Flüssigkeiten mehr haben kann.
  24. Der Motor rattert nicht? Das find ich erst mal gut, hab ich ja auch gemacht:biggrin: Erst mal an der Befahrerseite den Sitz des Kofferraumteppichs über dem Radhaus kontrollieren, ist da ne Delle im Verdecksack? Ein Bild über das nicht "richtig runter" mag hilfreich sein
  25. [quote=Saab SP 44;852137...Frage, ist der Zylinderkopf noch zu gebrauchen? http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/103071-saab-9-5-aero-olverlust-zylinderkopf-20120919_151626.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/103073-saab-9-5-aero-olverlust-zylinderkopf-20120919_151531.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/103072-saab-9-5-aero-olverlust-zylinderkopf-20120919_151601.jpg das würd ich wegen Zylinder 1 mal vergessen, in dem findet wegen eken und Kanten sicherlich keine wirklich kontrollierte Verbrennung mehr statt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.