Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf Saab_9000_MZ's Thema geantwortet in 9000
    Radial solltest Du auch kein Speil feststellen können. Ist nur da wenn neu oder neu gelagert, sobald einmal Öldruck drauf, war ist auch das Radialspiel gleich Nullkommanix. Vielleich dickeres Öl versuchen:biggrin: Wie geil ist das Filmchen denn?! Sowas muss man doch Meilen vorher akustisch vernehmen.
  2. Eher direkt am LMM als am Turbo. Das Rückströmen auf dem kurzen Weg würde ich generell nicht ausschließen von da oben an der Cobrapipe. Und einfach mit dem T5 Geschlauchs ist es ja auch nicht getan, eine T5 Zylinderkopfhaube, die ja nunmal die Ölfalle integriert hat, müßte allemal her.
  3. bantansai hat auf gendzora's Thema geantwortet in 9-5 I
    Keine Sorge, das Auto wird nicht mehr geklaut:smile:
  4. und deswegen ist die Bremse da doch gleich Soviel Neues war dann da doch nicht:tongue:
  5. das nimmt auf Dauer der in der T7 eingeführte Luftmassenmesser übel, vermute ich schwer.
  6. In den Scheiben. "Die Trommel hat eine Scheibe drangebaut", daher das ist ein Teil. Und das Teil ist echt blöde, der Achim hat mich drauf gebracht, man stellt nach und nach, erziehlt befriedigende Ergebnisse so für die HU ausreichend, aber die Umlenkung im Inneren rottet. Die Bremmse ist fest oder lose, ein bischen bremsen gibt es damit nicht.
  7. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Klar war ZV drin hatte nur die FB nachgerüstet. Und es scheint die Funktion für den Kofferraumdeckel gewesen zu sein. Lang lang ist es her, 3 Jahre +-, aber ich habe da sowas im Kopf das die Türen über masse geschaltet sind auf jeden Fall mußte ich damals ein zusätzliches Relais für die Öffnung der Kofferraudeckels verbauen. Egal jetzt wird erst mal wieder per Schlüssel alles bedient, bei Zeiten zuche ich mir dann original Hardware. Jetzt schonmal die Frage, gab es den Frosch auch rein als FB oder immer nur in Verbindung mit WFS und Alarm? Mein 9-5 erscheint mir schon merwürdig, auch so Serie ohne Beifahrerairbag. War das auch bestellbar? So nach dem Motto bitte ein Handschuhfach statt Beifahrerairbag. Was war im MJ95 Serie? Als Extra ist in jedem Fall bestellt worden, Metallic, Glasdach, Leder elektrisch, ACC weiß ich nicht ob Serie und BC. Vielleicht einfach ein Fahrzeug, das damals halt so beim Händler stand. Vielleicht ist der Erstbesitzer hier auch noch unterwegs, Eisdiele in Erfurt. Auf jeden Fall keine FB, keine WFS, kein Alarm keine 3. Bremsleuchte. FB hatte ich nachgerüstet und jetzt zurück, 3.Leuchte und Heckwischer (ich wollt und will Ihn haben, schlagt mich!) hab ich auch nachträglich eingebaut.
  8. So wird das auch sein, immer neue Abgasverordnungen.
  9. Zumindest wird die Entlüftung vom 9-5 und 9-3 mit T7 bei den "Verdächtigen" als ein und die selbe gelistet. Und ich ergänze das mal in meinem duseligen Beitrag
  10. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Sich hatte seiner Zeit eine Waeco Fernbedienung nachgerüstet, der 95er hatte weder diese noch WFS?!, alles andere incl. Glasdach und E-Sitze war dabei. Und diese scheint der Übeltäter gewesen zu sein, denn Rotz habe ich grad wieder ausgebaut. Und um 5 Ampere waren es schon:eek:, das macht nicht der Minilüfter. Jetzt noch läppische 20mA, damit kann ich leben. Ein Wunder das die Kiste nach 2 Tagen überhaupt noch angesprungen war, was mag da kaputtgegangen sein?
  11. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Bein 9-K ist jetzt, wo er weniger bewegt wird binnen 3 Tagen stromlos. Was ist über die Sicherung 17 (ACC, EDU, Trunk LID Lock), ersten beiden sind klar, abgesichert? nach ziehen der Sicherung geht der Verbrauch gegen 0. Bei erneutem Einstecken blieb er jetzt gegen 0. Anlassen und Verbrauch wieder da. Wieder Ziehen und wieder weg. Jemand eine Ahnung wo ich suchen kann? ZV? Alles klar Kofferraumverrieglung?! Dürfte auch der grund sein, warum der Deckel über die FB nicht mehr zu öffnen ist
  12. Das Unterschreibe ich sofort, wobei 900IICV Erhahrung. Trotz elektrischer Sitze im 9-K fehlt mir etwas nach hinten und unten (subjektiv) letzteres vielleicht auch gerade wegen der E-Sitze.
  13. Da Du eine T5 hast, ist ja 99, korregiere ich mich, da gab es keine andere als die bei Dir verbaute, die T5 hatte nie eine Ölfalle. Dampfe sind dirrekt aus der Zylinderkopfhaube Richtung Ansaugtrakt gegangen. Ladelufts Bilder sind aber T7 und da gibt es die Ölfalle und auch eine aktualisierte Entlüftungsvariante.
  14. bantansai hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Danke dann mal für die Rückmeldung, die manch anderem hilfreich sein wird. Und dann besser gleich zu Jemandem der sich auskennt oder selbst schrauben, wenn man weiß, was man tut. Und da wird hier geholfen.
  15. Saab 9-5 Aero 2000. Wozu Profil, wenn es in der Überschrift steht. Zumal, was bringt es, wenn beispielsweise ich im Profil 9K hinterlege aber noch ein 900 und 9-5 fahre? Somit: Meine Meinung, einwandfreie Eingangsfrage mit allen erforderlichen Infos. Daher, selbst Serie sollte auch mehr als Übergang gelb/rot drin sein im Overboost.
  16. bantansai hat auf Thore71's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jetzt hab ich meinen Denkfehler, Danke
  17. bantansai hat auf Thore71's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist das so? Saugseite zu Druckseite ist geschlossen, getz hab ich da dran ein, in meinem Falle Silikonschlauch, der drückt ein Membran, um Saug und Druckseite zu verbinden (im 9-K nacht es sofort pfft) . Gegen was wenn nicht gegen eine Feder? Meine Puste reicht nicht an dem Nippel, um was zu bewegen. Und daher behaupte ich frech, das Ding dichtet gegen Federkraft. Daher auch von Forge mit "Haltedrücken" Soll jetzt echt nicht irgendwie provokant wirken! Wie funktioniert es denn dann? Saugrohr ist richtig, ja. Vor der Drosselklappe, aber was passiert vor dieser, wenn die zu ist und der Lader nachläuft, da entsteht erheblicher Überdruck. Ich definiere mal Saugrohr alles vor Turbo, danach Druck- oder auch Saugseite Wenn man das baugleiche Pop-Off im 9-K betrachtet, der 5 MM Schlauch geht ohne Regelung vor der Drosselklappe ab, der voll drehender Lader erzeugt da Überdruck geht über ein Menbran auf die Feder und "zisch", vor und nach Lader entsteht ein Bypass Da ganze sollte aber nicht bei gewünschtem Druck passieren, dann bräuchten wir kein Wastegate und APC und der Lader würde fröhlich ins Nirvana drehen. Oder bin ich jetzt blöd
  18. AS3 beinhaltete eben doch die "Kickbässe" in den Türen inclusive Endstufe. Der CD-Wechsler war halt eine Option und hat mit AS3 nix zu tun. Meine persönliche Empfehlung: an das original Radio eine vernünfitige Endstufe und dezent unterzubringenden SUB. Die Belegung des Din-Steckers und Bezugsquellen des Winkelsteckers lassen sich über die SuFu finden. Das Ergebnis ist um Längen besser als AS3, gerade beim CV
  19. Nein ich meine 9-3 I Sitzt unter der Ansaugbrücke, schwarzer "Plaste"-Kasten Fahrzeuge T7, T5 braucht es das nicht warum auch immer.
  20. Du hast eine "popelige" Riemenscheibe
  21. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nochmal off-topic. Dachte das machen Lappen
  22. bantansai hat auf Thore71's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist ja alles hübsch theoretisch. Ich versteh das so: egal, ob temperatur oder nicht: Das Umschubventil öffnet, sagen wir bei 1,6 bar, rein mechanisch. Früheres öffnen somit nicht möglich. Drosselklappe geht zu. Lader drückt noch gegen die Drosselklappe, der Druck steigt, das Ventil schließt aber noch Richtung Popp-Off, somit nicht mal GLD da. Warum? Nehmen wir das ordinäre Vorgängermodel Gas weg, pfft. Das Ventil mit den drei Anschlüssen kann doch nur regeln, dass das Rohr mehr Druck behalten kann und erst ablässt wenn ein kritischer Wert erreicht wird, und dieser wiederum vielleicht auch temperaturabhängig gesetzt ist. Auf jeden Fall ist das Pop off Ventil über den gesamten normalen Fahrbetrieb geschlossen und was sollte da Geräusche machen, wenn das ominöse Ventil nicht da wäre, würde ja nur Luft an der Drossel vorbeiführen. Logisch für mich wäre nur, das damit möglichst lange Druck da bleiben soll, um das "Turboloch" zu minimieren. Und daher vielleicht auch der subjektive Eindruck, ohne das Ventil an der Wand ist gleich schlagartiges Einsetzen des Turbos. Klar und es gibt den LMM, wenn die Drossel zu ist und ich lasse bereits angesaugte vom System erfasste Luft eben vor dem Lader schlagartig mit 1,6 Bar ab, nach rechts geht nichts mehr also nach links noch mal durch den LMM. Sowas in die Richtung: bereits gemessene Luft muß auch zum Motor: als möglichst lang auch nach Schließen der Drossel an dieser vorbei. Also sollte das System auch mit offenem Pop-off unter Umgehung des Ventils an der Wand laufen, das teste ich mal. Interessiert mich. Und zum schalten im Lastzustand, das Pop-off kann ja nicht unter dem eingestellten Wert regeln was anderes davor oder nicht. Sonst könnte ich ja auch einen Aktuator mit dem APC so ansteuern, dass das Wastegate bei 0.2 Bar öffnet?! obwohl ein korekter GLD bei 0.45Bar eingestellt ist. schon geschehen, entweder alles fliegt mir um die Ohren oder ich berichte morgen
  23. bantansai hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und guckst du vorn links vor den Motor, findest Du ein Rohr hat eine "Haltung" wie ne Cobra
  24. A: AUFSCHRUMFEN daher vorher kürzen B: Die Rollen ohne Last machen nicht zwingend Geräusche oder zeigen sonstige Auffälligkeiten. C: Dem Schrauber kannst Du sagen, die Lima bei Deinem hat keinen Freilauf, soviel Opel ist es nicht:biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.