Alle Beiträge von bantansai
-
Bilderrätsel an die Freaks
Ja! und nur CV, oh ja und höchst merkwürdig. - - - Aktualisiert - - - Ja und daher Cabrio, und allein schon, weil von mir. - - - Aktualisiert - - - Hast Du sicherlich nicht. (wenn ich nicht, Du auch nicht) Und daher wieder falsch. Alles in allem, ich denke das Teil ist, obwohl Saab original, sowas von exotisch! Flemming!!! Patapaya!!!! Majoja!!!!!! Kai!! Antwort? Ich persönlich tippe Richtung Vorserie
-
Bilderrätsel an die Freaks
Kein Freak? Falsch! Antwort ist ganz einfach, wenn man es sieht, und ich habe es bis heute nie gesehen, obwohl das ein oder andere von mir mal instand gesetzt. Ich neige dazu eine Belohnung auszuloben.
-
Bilderrätsel an die Freaks
War halt mehr als hibbelig, als ich das Teil in der Hand hatte:smile: Davon ab, was suchst Du hier:biggrin:
-
Bilderrätsel an die Freaks
Wer kann das Teil: http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/101682-bilderraetzel-die-freeks-img_5092.jpg zuordnen. Es ist Original, dem MJ bin ich noch auf der Spur. Für mich ist dieses Teil die erste Begegnung mit diesem. Es ist im 900II Cabrio (MJ noch unbekannt) verbaut. Aber wo? Los Flemming, Achim, Patapaya:smile:
-
Lochkreis beim 9-5
5x120 ist saab 9-5NG
-
Bremsscheiben VA - nach kurzer Zeit verzogen
Oder das bekannte Spiel, Scheibe hinten führt dazu, dass die diagonale vorn keine 10.000 ruhig bleibt.
-
Trionic5
Nochmal, normal kommt Super+ rein, auch no name, tja und die blauen haben teilweise nur noch ultimate "den Treibstoff der DTM" mit 102 ROZ. Und damit habe ich einfach weniger Leistung. Daher mein Danke an HFT, dass er beschreibt bei blau ähnliche Erfahrungen zu haben. Und ich tanke das Zeugs nur ab und an, dank teilweise mangelnder Alternativen auf meinem Weg. Zum Leistungseinbruch, mit 102 Oktan von denen fährt sich der Wagen wie von HFT beschrieben wie mit 95Oktan. Und das ist in Steg3 maptun wirklich merkbar, und sichtbar (Ende rot zu Anfang im Roten) beim FPT. Ganz zu schweigen vom "Hochdrehzahlklingeln". 98Oktan würde wenn ich will der LD da bleiben wo er ist bei SUPERDUPER ULTIMATE ist ab 4-4.5K Umdrehungen knapp mehr als GLD anwesend. Fazit, die Antwort wurde gegeben, steht drauf, was nicht drin ist
-
Trionic5
Trügt es mich oder ist das wirklich so, dass mein Saab 9000 nur mit 98 ROZ so richtig im Saft steht. Gemeint ist, es gibt ja den blauen Sprithersteller, da gibt es oft eben nur 102 Oktan. Und damit habe ich nicht die Leistung eines Super+ von wem auch immer. Kann das sein?
-
Saab 900 2.0i Bj. 01/1998; Standort Rüsselsheim
Klar sollte bei dem Preis sein, das im ersten Jahr sehr wahrscheinlich das gleiche und für Standardinstandsetzung zu investieren ist. Was ist zu erwarten. Ölsieb auch bei dem Kleinsten Ketten sollten auch bei Zeiten renoviert werden Kleinigkeiten kommen von allein oder sind bereits mit an Bord. Mein Rat: wenn es nur um günstig geht, Finger weg, wenn nicht geplant ist da selber ran zu gehen. Ansonsten: Erübrigt sich die Eingangsfrage.
-
Rückschlagventil
Zwei, das Drosselklappenseitige tauschen. Altes raus neues rein, den Schlauch im jetztigen Anschlußbereich beidseitig durchtrennen, Enden erwärmen und neues Ventil reinstecken, fäddisch.
-
el. Verdeck öffnet nicht
In dem etwas größeren Umkreis, so 60KM, kennt meine Frau jemanden :-p
-
Bremse ruckelt
Und war was in #2 zu lesen
-
Diverse Saab Schriftzüge als dxf oder cdr
Genau das will ich an hand Hobby testen. Laser hat eine bearbeitungsfläche max 1300x700 und 600 Watt. Bisher wird graviert. Will mal so einiges mit Verbundmaterialien testen, Sprich Konturen schneiden und Dekorflächen gravieren, z.B. Kühler Turbologo.
-
Ursache für auffallend häufige Motordefekte bei 2.3 Aero?
Und mir fällt dazu ein, was hat eine Bevölkerungsdichte damit zu tun? Es gab Jahre da hat ein Schweizer Händler (Hirsch) mehr Autos verkauft als alle deutschen zusammen.
-
el. Verdeck öffnet nicht
Und was ist jetzt so lustig? Zum Fragesteller: Wenn von jetzt auf gleich ohne Geräusche, erster Verdacht Übergabewert des Potis 5. Spriegel stimmt nicht mehr
-
Öldruckanzeige
Bei so einer Anzeige geht es immer in erste Linie um Tendenzen. An der Stelle liegt sie im Sichtfeld wie Tank- und Kühlmitteltemperaturanzeige
-
Diverse Saab Schriftzüge als dxf oder cdr
Hat vielleich jemand Schriftzüge von Saab in o.g. Dateiformaten, die er mir zur Verfügung stellen kann? Will mal ein wenig mit dem neuen Laser spielen.
-
Saab 900 Turbo SE Cabrio kaufen oder eher nicht?
Das größte Problem ist der fehlende Brief, ohne ein Meineid zu leisten. Seriös kann nur der letzte Eigentümer einen neuen Brief beantragen. Wenn es denn der Händler ist, sollte der das auch machen. Wird er aber nicht, wenn es sich bei dem Wagen um ein Faustpfand einer Reraratur handelt.
-
Öldruckanzeige
So sehr aus dem Sichtbereich ist die Variante im 9-5 nicht, lässt sich gut ablesen.
-
Öldruckanzeige
...wobei es da im 9-5 nicht wirklich geeignete Einbauorte zu finden gibt.
-
Öldruckanzeige
mein finaler Einbauort der Öldruckanzeige Da ich die Einbauvariante mittels Konsole an der A-Säule mehr als bescheiden fand, habe ich das wieder zurückgebaut. Ich habe die von mir bereits erwähnte Position im Lichtschalter realisiert. Ein Lichtschalter im Kniebrett übernimmt nur noch die Funktionen des Lichtschaltens. Der Dimmer und die Nebelrückleuchte wird an der Stelle wie gehabt betätigt, nur daß eben die "Uhr" drüber ist. So sieht das ganze jetzt aus: [ATTACH]64655.vB[/ATTACH] Das "Ausgefranste" am unteren Schalter sieht in Wirklichkeit nicht so aus.
- Ladedruck die xte
- Schlauch
-
Momentanverbrauchsanzeige
Und erst mal gucken ob da überhaupt ein Schlauch an der Dose angeschlossen ist und das dicht und vom richtigen Abzweig.
-
Ladedruck die xte
Würde aber doch später, höherer Drehzahl, dann doch zwangsläufig unter Provokation in den Cut laufen, sooo undicht kann die Klappe nicht sein, daß ich GLD ordentlich einstelle und die dann so undicht ist. Wenn, Rückhaltekraft der Feder. Kann ein Lader von seiner Mechanik, abgesehen vom Wastegate und dessen Defekt, einen Schaden haben, der sich durch mangeldes Luftvolumen äußert? Ohne jeglich auffälligen Geräusche! Oder vielleicht doch ein überholter Lader, Lagerung neu, und "wir lassen einen auf beschädigte Schaufeln und Verdichtergehäuse"