Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Für uns bitte noch mindestens 2 Parkplätze :-)
  2. bantansai hat auf majoja02's Thema geantwortet in 9-5 I
    Beim 9-5 eigentlich alle, bei deren Motorisierung Turbo und nicht turbo steht und steht da nur ecopower sowieso nicht (ausser mal nachgerüstet). So hat Ralftorsten ja auch ein 9000 Turbomotor 2,3S (hier T zwar groß aber S für Soft) und trotzdem ne Anzeige und Soft wird er ja nicht mehr sein:tongue:
  3. Und ob der Schwimmer abgesoffen ist, kann man ja auch schnell mal prüfen. Oder simpelst (Du hast den Wagen neu?), Ausgleichsbehälter ohne Sensor (gab es auch) und SID mit Warnung nachträglich eingebaut.
  4. bantansai hat auf majoja02's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein Aero ist auch MJ 2000 zugelassen Dezember 99. Und in der Betriebsanleitung gibt es eben den 2,0 Turbo (Man beachte das große T und damit FPT) Ecopower mit 141KW und 300NM Denke mal als Nachforger des 9000 2,0T
  5. Auch wenn ich Achim ungerne wiederspreche. Das Schweißen an Achsteilen ist prinzipiel nicht verboten. Es müssen entsprechende Nachweise vorliegen von dem der es denn macht, und der entscheidet auch, ob machbar. Somit kann ich mein Federbein auch hierhin schicken: http://www.heuschmid.de/50383297c90e9dd03/index.html Da machen lassen würde ich, das Teil einzeln bestellen weniger.
  6. bantansai hat auf majoja02's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was auch so nicht stimmt, zum 2. es gab zusätzlich den 2Liter mit Werkskit ausgeliefert 192PS 300NM und der auch.
  7. bantansai hat auf majoja02's Thema geantwortet in 9-5 I
    FullPressureTurbo und LowPresureTurbo Also unterschiedlicher Druck des Laders, aber deshalb nicht zwingend andere Lader. Ein FPT hat immer eine Ladedruckanzeige. So hat dein AERO nee Anzeige dein 170PS LPT nicht
  8. Dann doch auch den kompletten link: http://www.skanimport.de/news/details/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=13&tx_ttnews%5Btt_news%5D=78&cHash=75354a4bd2b2da975dcbd927e1a07f4f
  9. Wie kommt da Ruß hin? Im günstigen Fall Krümmerdichtung, schlechter Krümmer selbst. Beides verursacht oft die beschriebenen Probleme. Schließt die Drosselklappe entsteht im Ansaugtrakt hinter der Drosselklappe ein Unterdruck. Dieser öffnet den Bypass über das dünne Schläuchlein.
  10. Bischen viel Öl da, ich sach mal Ladertausch sollte bald erfolgen, dem Öldruck und so dem Motorleben zu liebe. ladesruck selber, als nächstes APC-Ventil Und das Ventil öffnet unter Vakuum, wäre ja doof wenn unter Druck
  11. Der Schwager ist auch mit Frau dabei
  12. Das macht mich stutzig, nicht dass Du den Gleitstift gelöst hast?! Oder hast Du den Sattel wie es sein soll, an den 2 Schrauben abgeschraubt, Kolben zurück, Beläge getauscht und alles wieder drangeschraubt.
  13. bantansai hat auf Yannick's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist nicht nur nicht gut, Du tötest Ihn. Das Wastegate hat nichts mit dem Zischen zu tun, soviel als Tip.
  14. bantansai hat auf Yannick's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bastel doch erst mal wieder zurück und versuche es mit einer Schraube im oberen Schlauch des APC Ventils
  15. Das mit 220Volt und Schweißgerät ist aber mal kein Müll. hab ich grad gestern noch benutzt, um 'nen maroden Bolzen rauszudrehen.
  16. Häää was hat schweißen mit "Starkstrom" zu tun, zumal im Volsmunde 380 Volt gemeint sind. Also doch besser Klettverschluß
  17. Gab es den 9³ noch mit Blattfeder. VA, HA oder beides? Macht bitte bitte biiiiiitte zu und ratet zu einem E46 mit abgerissener Hinterachse
  18. Drin stecken lassen und Klettverschlüsse, vielleicht muß man bald wieder dran. By the way, das passiert meistens deswegen hatte ich es geschrieben. Und darüber macht man sich gerade nach Hinweis vorher Gedanken. Und übrigens das hat nix mit Saab zu tun
  19. Ja genau der Wieden oder Wiegen, der hatte ja nen Sportfahrwerk, der Aero auch. Federn Dämpfer und Stabis ab Werk und hatten die nicht auch das Downgrade auf 150 Pferde :-) Der eine vorne der andere hinten, zwei dann nach St Gallen dann vorne und hinten und 280 bzw 305 PS. Troll eben. Duck und wech
  20. Is aber so. Mal Dir mal ein Schnitt des Gehäuses oder stell Dir den vor. 1-2 mm kommt man tiefer, das war es.
  21. Geht widder. Wenn man 's genau betrachtet, das Zahrad kann gar nicht weiter runter, daher dann auch ein Spalt zwischen den Teilen. Das Zahnrad liegt dann schon unten auf und feilt da auch, eigentlich auch logisch. Und ich war am Verzweifeln, warum der Spalt nicht wegzubekommen ist.
  22. bantansai hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Kupplung 22NM Schwungscheibe mit Loctide 270D 80NM Angaben ohne Gewähr
  23. Und wörtlich geschrieben steht:"Achtung Räder mit einem größeren Durchmesser als 17" dürfen nicht montiert werden" bei mir steht es auf Seite 237
  24. Startet im 9³II die Lautstärke nicht wie in den anderen mit der Voreinstellung. Vielleicht ist die einfach auf leise verstellt.
  25. Daher zu Könnte sein, dass er ein Sporfahrwerk hat, vielleicht aber nur hinten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.