Alle Beiträge von bantansai
-
Regensensor?
Ich behaute mal, da wurde beim Verkauf was falsches gesagt. 2000er hat KEINEN Regensensor, nur einstellbares Intervall. Wenn überhaupt irgendwas nachgerüstetes und dafür müßte nen Sensor innen auf der Scheibe peppen. Zu spät. Aber: wir lügen hier alle:biggrin:
-
Klingelton/ Warnton + Öllampe bei Kurvenfahrten?
Hat aber lange gedauert bis der not longer supportet wurde, den gabs ja schon ab 94 im 900II
-
Kühlwasserverlust - Werkstatt in Dänemark / Rømø
Und schön das Salzwasser abspülen nach den Strandfahrten :-) Ich ward seiner Zeit immer mit meiner XR600R und der Kati Sixdays da.
-
Saab 900 Bj 94 Verdeckdeckelmotor kaputt
Wenn der Getriebearm soweit verbogen ist, daß das Zahnrad zu sehen ist und dann eine Zwinge ansetze, kann ich ebenso eine Säge nehmen und die Gelenkarme absägen. Tie Trägerplatte verbiege ich gleich mal mit.<BR>Das hat Jahre gedauert bis der Guss krum war, jetzt wird er kalt in Sekunden zurück gebogen. Egal.
-
Saab 900 Bj 94 Verdeckdeckelmotor kaputt
Oha ich ahne Böses. Bitte, bitte keine weiteren Experimente, wenn Du Glück hast, ist da noch nichts gebrochen, ansonsten bleibt nur der neue Motor.
-
Kühlwasserverlust - Werkstatt in Dänemark / Rømø
http://www.kl-auto.dk/her_ligger_vi.php Aber Warst Du schon an einer der beiden Tanken auf der Insel. Ich denke die kriegen das in Ihren Werkstätten auch hin.
-
Klingelton/ Warnton + Öllampe bei Kurvenfahrten?
Hast aber in Neustadt schon gesagt das der Motor seitdem "scheppert". Und doch nicht nur in Kurven, oder? Ich würd da nix probieren, wenn so wie beschrieben. Zu den 6 Stunden, hat hier irgendjemand mal gesagt, Saabs seien günstig ausser teils in der Anschaffung?
-
Zahnriemen
Sach mal, hast Du irgendwas mit dieser Stinkerseite zu tun oder warum verweist Du so oft darauf. Übrigens ich kenn da auch jemand, der jemanden kennt, dessen flüchtiger Bekannter jemand kennen könnte, der vielleicht dazu was weiß.
-
Grundladedruck 9k TD04
Hier in "Verkaufe-Teile" soll es sowas auch ab und an geben. z.B. http://www.saab-cars.de/verkaufe-teile/57290-apc-ventil-saab-9000-900-a.html
-
Grundladedruck 9k TD04
Das war der Nachbau, der war in 80% neu schon kaputt. Daher wird der auch seriös nicht mehr verkauft. Weder Flenner noch Scandix. Beide hatten nur Reklamationen damit und die Teile aus dem Program geworfen.
-
Grundladedruck 9k TD04
Kennst Du nicht jemanden, der Dir ein sicher funktionierendes von seinem kurz zum testen ausleiht?
-
Welche Druckdose / Wastegate
Würd ich mal von ausgehen, weiß ist Unterdruck, in D geht die Drehzahl minimal runter, Motor saugt weniger Unterdruck, daher Anzeige minimal höher.
-
Geht Tech2 für SAAB 9000 1996 and 1997?
Die Seite macht mich schon stutzig. da gibt es dann die Endung .de, .at, .com und unter contact erfahre ich dann, es handelt sich mal wieder um PRC.
-
Grundladedruck 9k TD04
Er hat doch wie beschrieben, das Wastgate aus dem Untertrucksystem genommen, wie auch transalper beschreibt, um "brutal" zu testen, ob der Lader an sich den Druck liefert. Und somit kommt der Fuelcut. Die Map der software selbst wird die 1,5bar nicht erzeugen, habe da sowas um 1,2bar im Hinterkopf. Das, da hast Du Recht, wäre nicht akzeptabel. Und mein überholter Motor macht das ordentlich mit. Die Getriebe sind da schon eher überfordert:biggrin: Mag an den 440 NM liegen, oder in der Tatsache, daß alle eingebauten schon jenseits der 200.000 waren und ich Doof umgeölt habe, seit dem jetztigen überholten Getriebe bleibt das 10W40 drin. Mein Rat an MrAcid war, ein definitiv intaktes APC-Ventil zu testen und gleiches für die DI, ich denke da kann man, wenn 2 Turbos, 2 POV, 2 SG gleiche Symtome liefern und wirklich Kerzen und Schläuche wg dieses Verhaltens ersetzt worden sind, zu raten. Insbesondere die Herkunft des gebrauchten APCs für den Umbau auf FPT halte ich für fragwürdig. Zumal die der T5 nicht wirklich sicher funktionieren.
-
Grundladedruck 9k TD04
NENENE, als führen hier alle mit Seriensteuergeräten.
-
Klingelton/ Warnton + Öllampe bei Kurvenfahrten?
Ob der Liter Öl im Kofferraum das Rasseln und Klappern beseitigt?
-
Grundladedruck 9k TD04
Nein. Als ich es in Schweden gekauft habe, war zwingend komplette 3" JT dabei. Ich habe im das Steuergerät verkauft. Habe zwei identische gehabt. Hatte es zuvor noch getestet. Die Software drückt locker bei Serienanzeige weit in den roten Bereich. Sein Wagen bringt es auch mit Serienlader und FPT Software eben auch nur die 0,7bar maximal. Drum hatte ich Ihm schon geraten ein garantiert funktionierendes APC und eine funktionierende DI zu testen.
-
Rasselnde Torsionsfedern der Kupplung
Ach ja? Ich kann zumindest von einem Getriebelagerschaden berichten der rasselte im Leerlauf, quikte unter Last beim Anfahren zwischen 1000 und 2000Umdrehungen, über 2000 Umdrehungen war das Getriebe unauffällig.
-
Geht Tech2 für SAAB 9000 1996 and 1997?
Jetzt aber kein Rückzieher! Selber Flasche!
-
2.0 bj 1999
Ich finde einfach nur, davon verrecken zu viele. ganz ehrlich, wenn die 3er Fahrer, GTi blabla ihre Autos so bewegen würden wie 70%hier, würden die locker weit über 500.000 schaffen, und das schaffen hier weeeenige. Ich selbst: 2,3i (900NG CV) bei mir in 3.Hand immer bei Saab gewartet 214.??? Lagerexitus, Ölsieb dicht, (so gekauft), AT-Motor und fährt. 2,3T (Im 95er 9K) bei mir in 4.Hand immer bei Saab gewartet 223.??? Lagerexitus, Ölsieb dicht, (so gekauft), aber Motor wieder aufgebaut und fährt. 2,3T(Im 2000er 9-5) bei mir in 2.Hand immer bei Saab gewartet 230.??? Lagerexitus, Ölsieb dicht, (so gekauft), aber Motor wieder aufgebaut und fährt. Interessant nach Vorbesitzer 1 und 3 kauften wieder Saab obwohl sie zusammen 950€Wiederverkauf erlangt haben. Klar, jetzt ist es der 2,3er, hatte leider kein 2,0er. Aber die Kilometerleistung bei wirklicher Saabwartung ist doch mal interessant. Aber kein Pleuel hat das Tageslicht erblickt.
-
2.0 bj 1999
Absolut tolles Angebot, sogar H&R Stoßdämpferprototypen verbaut. Mobilepreis ist absolut OK. Nach Ölsiebcheck im Dabeisein. Ich mach jetzt mal den 9-5Ekel
-
Geht Tech2 für SAAB 9000 1996 and 1997?
Du nennst mich "flasche". Und ausserdem egal, geht auch bei 900NG, 9-3 und 9-5. Bei lediglich 2 Beiträgen zum gleichen Thema, habe ich so meine Zweifel an der Ernsthaftigkeit. Ich hächel ja jetzt schon bei dem Kurs. Also: KAUFEN! Für 623 bringe es man mir, ich zahle dann bar an der Haustür.
-
Öldruckkontrolllampe ging in der fahrt an, bitte um Hilfe!
Oh, Scheiße. beim 900II CV aber 4 Jahre her. WIS? Schick mir eine PN, vielleicht mit Kontaktdaten. Aber ehrlich, das schraubt man nicht echt so eben wieder heile. Mein Schrauber hat mal läppisch 5 Monate gebraucht, hat aber letztlich tolle Arbeit geleistet. Vielleicht den daher mal kontaktieren, ist grad im Training (Auch wenn ich im nachhinein sag, dann hätte ich die Zeit doch gehabt) Sorry
-
Öldruckkontrolllampe ging in der fahrt an, bitte um Hilfe!
Pumpe sitzt an der Kurbelwelle beifahrerseitig. Teile: 1. und 2. Adresse www.skanimport.de www.scandix.de Vielleicht gibt es da andere, aber die helfen schnell und zuverlässig.
-
Öldruckkontrolllampe ging in der fahrt an, bitte um Hilfe!
Also mein 2,3 9k MJ96 hat nach Bordbuch 5,0Liter mit Filter, Seite108, der 9-5 MJ00, nach eben diesem, seinem eigenen Buch identisch auf Seite 232 4 Liter, sorry habe mich geirrt, es ist ein ganzer Liter. Schön, dass auf dem im 9K fehlenden Seiten das Audiosystem toll beschrieben, ist in allen Varianten, sind schon an die 30 Seiten. technische Daten lesen sich auf Kommastellen gleich, aber wo ist der Liter Öl. Und davon ab, ich gehöhre zu den Leuten die diese Karren im Straßenbild erhalten. Sonst hätte ich mir keinen 2000er mit Motorschaden angetan und da noch einige Tausender investiert. Trotzdem Dreckskarren:tongue: Aber wenn sie fahren:love: Und um einen neuen Ölfred aufzumachen: Alle meine bekommen ab dem nächsten Wechsel nur noch 10W40, sowas Richtung HX7 und sowieso wie bisher auch niemals erst mit 20.000. Das Halbiere ich allemale, obwohl 80% Bahn.