Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Zur überschrift:Eindeutig JA! Software und Kabel mußt Du Dir besorgen. Und da ich Schelm bin, soll hier Interesse geweckt werden?
  2. Schade und wieder einer tod, das ist ja langsam zum K..... Fast sage ich bereitwillig, gut dass es mit Saab vorbei ist :-( Ob wenigstens die paar 9-5II wieder besser sind. Und entgegen allen anderen behauptungen, auch der 9000 war schon betroffen, ab wann sei dahin gestellt. Aber spätestens mit dem war Ende mit Tallageda. PS: Eigentlich finde ich es gelinde gesagt traurig, dass ich mir eine Öldruckanzeige einbaue, das Auto mit so einem Teil optisch verhunze, nur um ein etwas sicheres Gefühl zu haben. Lieber hätte ich bei dem 9-5 den Cat wie beim 900II und 9K nach den neuen Motoren nach hinten gelegt, aber mit den 2 Kats und Lamdasonden? Hoffe aber mit Ölwechsel max 10.000 mit gutem 10/40 ist der jetzt auch weitestgehend gefeit Wo hatte der 900oer eigendlich den knappen Liter Öl mehr drin, hatte der einen größeren Ölkühler?
  3. bantansai hat auf hoeven's Thema geantwortet in 9-5 I
    damit mein er, wenn die Kette an den Ausgleichswellen falsch aufgelegt ist, kann das schon sehr brummig sein.
  4. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nun ja, Du mißt den Druck ja vor dem Filter, das Ventil sollte im Filter öffnen, wenn der mal warum auch immer dicht sein sollte. So kommt das Öl zwar ungefiltert an die Lager aber besser als keins.
  5. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, 2,5bar minimal, hab ich grad im Wis gefunden. Also sieht dann alles beim renovierten Motor gut aus. Leerlauf etwas über 2bar, 2000Umdrehungen 4bar bei 10W40. Hab mich ja gerade damit beschäftigt. Das Problem beim V6 Filter, der hat kein eingebautes Bypassventil wie der 4Zylinderfilter. Beim V6 ist das extern im Block verbaut
  6. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    So gestern bestellt heute morgen schon da. Gewinde passt wie ich es beschrieben habe. Letzte Fragen: Welche Öldrücke sind normal? im Leerlauf warm/heiß Mittlere Drehzahl, denke da sollte der Druck schon an der Öffnungsgrenze des Überdruckventils sein. bei welchen Druck öffnet das Ventil?
  7. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Und wenn die Öldruckanzeige eingebaut ist, kommt auch der neu gelagerte Lader rein. Ich werde vom Rund- oder Eckiglauf berichten.
  8. bantansai hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bekannt: 231.000 gebraucht kaputt gekauft mit Motorschaden, bis dato immer Service bei Saab, nachweisbar. 2000er Aero.
  9. Also bleiben wir beim Ansprechpartner bei Flenner oder PN PS: 0 im Bestand, besorgen tun die es, aber warum kein im Bestand? Weil: hilft nix!
  10. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe die Teile dann mal geordert. Jetzt Einbauort. Ich habe mir gerade mal die "unendlichen" Möglichkeiten angeguckt. Lacht mich nicht aus, aber ich denke ich habe eine akzeptabele Stelle gefunden. Wann benutze ich den Lichtschalter? Nie. Also wandert der eine Etage tiefer ins "Kniebrett", und anstelle des Schalters wird in einer farblich passenden Platte die Anzeige verbaut oder gar ein 2. Schalter so umgebaut daß er aus Dimmer und Nebelfunzel + Anzeige besteht. Ins Kniebrett wandert dann nur der Lichtschalter. Ich denk drüber nach. Erst mal halte ich die bestellte Konsole an die A-Säule, sei den jetzt sagt sofort jemand, Tolle Idee :-)
  11. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    OK, OK, Y-Stück scheint ja nicht zu gehen, Hab jetzt hier mal alles durchsucht, aber nicht wirklich etwas über den Einbau in den 9-5 gefunden. wollte jetzt einen Ölfilteradapter 3/4UNF (paßt der?) mit Anschlußmöglichkeit für 4 Sensoren bestellen. (http://www.ezt-autoteile.de/VDO-Sensoren/Zubehoer/Oelfilteradapter/Oelfilteradapter-3-4-UNF::50197.html) Dazu dann Geber und Anzeige VDO 1/8x27NPTF Anbringung wahrscheinlich A-Säule. Nach dem Motorumbau höhr ich die Flöhe husten und will das definitiv in Angriff nehmen, sicher ist sicher. Daher bin ich dankbar für ein OK das paßt oder auch ne garnicht, das und das nehmen.
  12. #saabestos Laß mich schätzen, Du hast das Sieb so April dieses Jahres gesäubert? Aber wir wollen mal warten, welch feedback vom Threadersteller kommt
  13. Das Ritzel gibbet aber auch hier in D bei einem Onlinehandel, das ist bekannt?!
  14. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Echt, ob der jetzt übt oder nicht. Video habe ich gerade erst gesehen, aber genau so geht's. Frage ist halt nur der Rundlauf. Ja und die Abdichtung erfolgt über die 2 im Video zu sehenden Ringe, einer in der Welle, turbinenseitig, einer Verdichterseitig in der Buchse. Und diese nennen sich gar Kolbenringe. Hauptverschleiß besteht in Achsiallager, da läuft die Hülse mit der Zeit ein da keine wirklich ausreichende Druckschmierung wie in den Radiallagern.
  15. Nein. Vielleicht auch ja, ich kann nur sagen, ruf mal bei Flenner (Scanimport) an und frag nach Ulrich Braun (Verkäufer bei denen), der soll hier und da schon mal ausgezeichnet weitergeholfen haben. Zu weiteren Fragen gern persönliche Nachricht. Oder Suchfunktion Verdeck rattert
  16. Interesant. Neuer Motor, also Hilfsrahmen war raus, Spur einstellen lassen? Lenkrad stand vorher genau so schepp wie jetzt.
  17. Und ohne die würd ich nichtmal zur Werkstatt fahren, es sei, ich wüßte, eh alles zu spät, so war es bei mir nach dem Kauf für 50€ incl. ausgewiesener MwSt:biggrin: Was steht in der Bordmappe, Fahrzeug umgehend abstellen, sowas in die Richtung und nicht nur bei Saab.
  18. bantansai hat auf sticksy77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    OT:Frag mal in Redmond nach:biggrin:
  19. Über ein Relais?! Angesteuert über Druckschalter, Frostwächter etc.
  20. Da kann schon noch einiges passieren, nach dem Schreck der entsteht wenn die Pleuele das Tageslicht erblicken und irgenjemand eine Rechnung für die Ölversäuchung im Trinkwasserschutzgebiet präsentiert. PS: link sind Neumotoren, kein AT.
  21. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kurze Frage: Ist die Harmann Kardon Endstufe kompatibel zu der Pioneer Bedieneinheit?
  22. bantansai hat auf hoeven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bypass, wenn Du das Umluftventil meinst, Ventil an der Spritzwand
  23. bantansai hat auf hoeven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mitte APC an Wastegate Oben Ansaugtrakt Unten Druckseite Lader
  24. Oder an... :biggrin:Duck und wech
  25. bantansai hat auf Turabian's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber Du weist schon wie viele Kinder die in einem Verkaufsgespräch zu füttern haben?! Und das ganze aufgekaufte Kontingent wird vorgerechnet. Den mußte ich dabei nehmen, sonst hätte ich den Benz, BMW was auch immer nicht gekriegt. Und mir doch egal. So bin ich an meinen 9K gekommen, Mängel scheißegal, Kinder und Familie haben hunger. Wenn man dann nach echt bekundeter Interesse geht, klappt es auch mit dem gebotenen Preis, komm nochmal, is O.K., wahrscheinlich weil man sonst abends das Futter nicht beibringen kann.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.