Alle Beiträge von bantansai
-
Erfahrungsbericht/ Story 900 2.3 Cabrio
Ausrücklager aber nur beim kuppeln, da ja sonst nicht genutzt. Wenn es direkt mit dem Wechsel der Räder auftrat, erst mal zurückwechseln.
-
Innenraumlüfter läuft ständig
1. Zwischen Kühlkörper und Regler 2. Ja, aber auch bei jedem PC Bauer
-
900 II Cabrio- wie üblich Verdeckprobleme
Soweit so gut, das Problem beim Kit: Die Toleranz.
-
Innenraumlüfter läuft ständig
Zumindest die Ausbauanleitung ist gleich
-
900 II Cabrio- wie üblich Verdeckprobleme
Seitenverkleidung abnehmen und gucken. Vorbesitzer fragen? Vorvorbesitzer fragen? es gibt dann 6 Verschraubungen an der Grundplatte (plus 3 der Befestigung der Grundplatte zur Karosserie) Ansonsten eigentlich ne gute Problembewältigung
-
Verdeckmechanismus - ein Hilferuf nach einem Kreuzgelenk
Noch Fragen?
-
Stereo Upgrade
Horch mal , ob in den Türen vorne nicht schon was eingebaut ist. Dann bringt das garnichts
-
Stereo Upgrade
Egal, ist letztendlich eine Aufrüstung auf AS 3, sprich Lautsprecher vordere Türe und Endstufe hinter Mittelkonsole, Beifahrer Fußraum.
-
Saab 900 II Kanada Version: Cornering / Side reversing lights, temro engine heater
Echt? Ich war mit beiden so bei der HU, trotz des Wissens. Die jeweiligen Prüfer fanden es praktisch, fanden gar gut, was bei Saab so sicherheitstechnisch gemacht wird, warum sich andere Hersteller das nicht abgucken:tongue:
-
Ölablasschraube
Dann kann man ja ne Radschraube nehmen und gleich das Ersatzrad dranhängen:biggrin:
-
Ferrita Edelstahl Anlage am 9000 Griffin Bj. 96 - Einzelabnahme?
Ich würd zur KÜS und bau vorher vielleicht einen kleinen Fehler ein. Nur so als Tip. So'n Bremslicht oder so, dann spricht man erst mal darüber und Promt eine neue Birne aus der Tasche ziehen:biggrin:
-
Nach so vielen Jahren Saab fahren musste nun ein Cabrio her. 98er 900 II Turbo
Bei dem Phänomen, mal in die mal in die andere Richtung, wäre ein Blick auf den Mitnehmer aber allemal ratsam.
-
Verdeckmechanismus - ein Hilferuf nach einem Kreuzgelenk
Der würd schon mal passen: Ein österreichischer Pilot bekommt einen Funkruf vom Tower. Er wird gefragt: “What’s your position?” Seine Antwort: “I sitz’ ganz vorn!”
-
Nach so vielen Jahren Saab fahren musste nun ein Cabrio her. 98er 900 II Turbo
:biggrin: Warum glaubt er das mit den Potis nicht, es soll ja auch welche geben, die einfach ausgehackt oder falsch eingebaut sind. Solch Bastelbuden soll es geben:rolleyes:
-
Kupplung 900 II total schwergängig
Das unterschreibe ich nicht
-
Ferrita Edelstahl Anlage am 9000 Griffin Bj. 96 - Einzelabnahme?
Und das ist schon mächtig zu den Standartanlagen, da wäre auch der Serienkat nur ein Wulst im Rohr :-) Ist ja fast schon ein Fallrohr Ich hab sie noch nicht eingetragen, ging so bei der letzten HU/AU durch. Wollte ich aber immermal mit der Kopie des Hannoveraner Prüfers nachholen.
-
Verdeckmechanismus - ein Hilferuf nach einem Kreuzgelenk
Erzähl mal einen:biggrin:
-
Verdeckmechanismus - ein Hilferuf nach einem Kreuzgelenk
Und weil das scheinbar ein Thema bei den Cabrios ist, vielleicht kann auch Deinem Händler da geholfen werden: http://www.ganter-griff.de/?cmd=normblatt&guid=f7544d24-ffa5-4f61-80c6-8bb7415edca1&LCID=1031&pageID=produkte Die vier Gewindebohrungen für die Verschraubung sollte sich ja erstellen lassen Wäre doch ein Witz wenn da kein Normteil verwendet werden kann. Also, ausbauen Maße überprüfen und bestellen Wenn ein 1/2" Gelenk verwendet werden kann, tippe ich auf eines von den beiden V12
-
Verdeckmechanismus - ein Hilferuf nach einem Kreuzgelenk
Oder aufwändiger "cabrio" gesucht und mal Texte angelesen dauerte dann 5Minuten: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/49121-erfahrungsbericht-story-900-2-3-cabrio-2.html um nur einen Treffer zu nennen. Und grundsätzlich sei gesagt: Die brechen nicht aus Jux
-
Verdeckmechanismus - ein Hilferuf nach einem Kreuzgelenk
5Sekunden und hier nur einer von vielen: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/34594-gelenk-verdeckkasten.html
-
Klemmhebel AHK
Ich hatte mir neulich eine original abnehmbare AHK vom Schlachter montiert. Diese war wohl nie abgenommen worden und der Vorbesitzer hat dann irgendwann den grünen Klemmhebel abgebrochen. Die Mechanik habe ich wieder gangbar, nur jedes Mal ne Zange zu nehmen find ich blöd. Kann mir jemand sagen wo Ersatz zu bekommen ist? Vielen Dank
-
Brauche Hilfe zum Ladedruck
Ich sach doch: Umbau auf FPT, dann macht es Sinn über Ladedruck zu reden :-P
-
Lenkrad Schleifring
Zum ersten : Schleifring gibbet gar nicht. Kontakteinheit -Spule, wie auch immer, gibt es 2, abhängig von der Fahrgetsellnummer
-
Mein Wischer wischt und wischt und wischt
Guckmal Test-DI mit Nüssen drinne, 30er Torx auch dabei?:canabis:
-
Saab 900 II Kanada Version: Cornering / Side reversing lights, temro engine heater
Leuchtet der Blinker dauernd auf dem 5 V Wedel, wenn nein ist mit dem Vermerk im Schein dieses gemeint und es brennt eben nur der 21 Watt Wedel bei eingelegten Rückwärtsgang. Eins ist Fakt mit 2 Kabeln steuer ich nicht 2 Lampen an.