Alle Beiträge von bantansai
-
Spannrolle fest und Flachrippenriemen futsch... Skizze sowie Länge des Riemens...
Hab ich Riemen ohne Klima.pdf
-
Wie bekomme ich den schwarzen Kasten am Motor ab
Und ich Sag Rubrik Luftfilter, Teil Schalldämper Resonator.pdf
-
Saab 900 II 2,3 BJ 96
Ich fang mal an. Den Regler (logisch, dass da kein Vorwiderstand verbaut ist, sollte Dein Kumpel eigentlich wissen) findet Ihr nach Abbau der rechten Seitenverkleidung der Mittelkonsole (Beifahrer Fußraum) Temperatursensor ist in die Schürze eingesteckt fahrerseitig Uhren syncronisieren beim SID 3, grad keine Ahnung. Ich hatte damals Batterie abgeklemmt die analoge auf 12 gestellt und dann die Set-Taste des SIDs; danach beide Tasten unter der Uhr gleichzeitig gedrückt halten, dann holt sich das SID die Zeit von einem eingestellten RDS Sender des Radios. Man mag mich korregieren.
-
Wie bekomme ich den schwarzen Kasten am Motor ab
Da es sich um den Sauger handelt, gehe ich von aus (wg Turbo:ohne), da ist hinten eine Klammer zum Drosselklappengehäuse. Damit ist der Resonator angeclipst. Lösen, dann erst nach oben, dann nach hinten weg.
-
Reinigung Cabriodach
Und man sieht auch schön die grüne Miege die sich im Gewebe festsetzt hatte.
-
Reinigung Cabriodach
Sollte schon klar sein, dass man den Kärcher nicht voll draufhält. Und nach mittlerweile 15 Jahren ist das Verdeck noch einwandfrei. Davon kann man bei meinem ausgehen:rolleyes: Auch der Deckel läuft so wie er soll:biggrin:
-
Reinigung Cabriodach
Ich geh da brutaler vor. 1x im Jahr Moos und Algen Entferner auf das trockene Verdeck, 2 Tage später mit dem Kärcher den Ranz rauswaschen. Danach ist es vom Grauschleier befreit. Die Imprägnierung spare ich mir, außer ab und an eine Behandlung mit Weichspüler
-
Erhöhter Spritverbrauch
Mal am Rande, ich gehe von einem Wagen aus der am 01.12. gekauft wurde, bei dem in einen 16seitigen Fred nachlesbar einiges im Argen liegt.(http://www.saab-cars.de/9000/46123-saab-9000-cs-ecopower-ruckeln-beim-beschleunigen-im-2-und-3-gang.html) Ist diesbezüglich eigentlich was gemacht worden? Ansonsten brauchen wir hier ja nicht über Spritverbräuche debatieren.
-
Heute HU+AU
Prüfer: "Toller Zustand".... Das nach gut 15 Jahren... Bei Zeiten mal die Hinterachstabilager erneuern... ...Sind grad zwei Jahre, letzte HU, leider aber wohl Scantech:mad:. Ergebnis: "Kein erkennbarer Mangel", Bin ja fast entäuscht:rolleyes: vielleicht doch die kontiunierliche "Zuwendung" Hatte nur Bedenken wegen der 3" ab Motor incl. 100Zellen Kat, MHi,und Stage3, aber auch AU keine Prob. Dann ein Prosit auf die mindestens nächsten 2 Jahre............ und viel mehr
-
Heute HU+AU
Wegen doppelt????? an Mods: bitte löschen
-
Hey! Ich wünsche mir einen Saab - weiß aber rein gar nichts darüber! Bitte um Hilfe!!
Was hat der gezogen, jeden Sommer den Wohnwagen über tausende KM? Wär mal so eine Frage an den Verkäufer.
-
Das ist Horror
Bleche Gut und Flüssigkeit im Rahmen Kupplung (Getriebetausch vor 2 Monaten) getauscht. Ja, ja, Bremse gleich mit. Ich verbuche es mal unter "außergewöhnliche Bedingungen". Hat ja auch auf der Strecke den einen oder anderen Bautz gegeben, vielleicht gab es da die gleichen Probleme an Fahrzeugen andererer Hersteller. Übrigens in den 12 Stunden insgesamt auf der Bahn, nur ein Saab + meinen gesehen. War der aktuelle 9-5. In Echt: sehr chic finde ich.
-
Das ist Horror
Es war nur auf dieser Rückfahrt am Mittwoch. Hinfahrt nichts Auffälliges. Und es sind auch keine "Folgeerscheinungen" geblieben. Gesten bin ich bei extremer Nässe nach Wuppertal rauf, alles normal. Mittlerweile denke ich auch es waren extreme Verhältnisse unter Umständen mit Unmengen an Salz. Es ist ja auch nicht so, als sei die Bremse seit Gestern drauf. Bisher kannte ich sowas von meinem Audi ab und an, der bremst verzögert, beim Saab ging es eber wirklich nur: kurz anbremsen, lösen und bremsen, sonst wär er rechts weg.
-
Das ist Horror
Schimpfen tu ich ja nicht, ich bezweifle ja das das normal ist, der 900II macht sowas ja auch nicht. Das einseitige ziehen ist schon normal, wenn die eine Seite früher "trocknet" und greift. Geräusche gibt es nicht. Und es war nach kurzem Anbremsen, lösen und dann Bremsen jedes Mal in Ordnung. Ich hätte da Wasser in den Bohrungen in Verdacht, was aber eigentlich unsinnig ist. Und die ATE Beläge sollten ja auch Serie verbaut sein, die Zimmermänner gelten algemeinhin ja auch nicht als schlecht. Aber ich werde mal auf ATE umbauen. Vielleicht waren es aber auch nur extremste Verhältnisse am Mittwoch.
-
Das ist Horror
Schwach ist gut. Gar nicht! Nach 'ner Zeit trocknet oder greift die rechte und Fuhre geht rechts. Klar danach ging's, ist das saabnormal? Nee der 900II macht sowas ja nicht. Warum hat man damals so einen Affen um den Passat und A4 gemacht? Wenn Saab das 4 Jahre schon noch schlechter konnte? Meine Meinung: das geht gar nicht.
-
Das ist Horror
War gestern aussem Pott nach Berlin und zurrück, Wetter ist ja bekannt. Gut man fährt, viel gestreut und so. Bremsen muß man ja nur ab und an. Nur wenn ich bremsen musste ging wirklich nix:eek:, so'n Fading hab ich noch nieee:eek: erlebt. Wird anderes Salz benutzt oder was:frown:. Zur Info: VA gelochte Zimmermänner mit ATE. Ist die Kombi bei den Staßenverhältnissen Müll? Ich fand es lebensgefährlich.
-
Ident-Nummer 9000
Einer von 2540. Ob die 2153 was genaueres aussagt? Ich weiß nicht. Der letzte hatte nämlich ...503 087
-
Saab 900 Baujahr 97
Das Bild ist der Kurze Riemen [ATTACH]51527.vB[/ATTACH] und trolls PDF dazu, dann hast Du es und das ganze sieht dann so aus [ATTACH]51539.vB[/ATTACH] http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png
-
Saab 900 Baujahr 97
Die untere Rolle ist dann der Klimakompressor. Hast Du keine Betriebsanleitung des Wagens da ist es unter den technischen Daten abgebildet
-
Kühlwasserverlust + graues "Geschmiere" am Oelmessstab
Undichtigkeit zwischen Wasser- und Ölkreislauf, bei gleichzitiger Verbrennung mindestens eines der Medien. Kopfdichtung!
-
Heizung vom 900II will nicht so recht
Nix tropisch. einfach 2.3i. Da gibt es nichts ungewöhliches. Keine Klimaautomatik, nix, M.E kann es nur der Tauscher in it self sein. Es läuft Wasser durch 1 2 Stäbe, und das gibt im Betrieb keine warme Luft.
-
Komisches Startproblem
War auf die Frau bezogen und überhaupt nicht auf Deinen Beitrag :-)
-
Lüftungsgebläse - nur volle Leistung
Bei meinem 9K war es so.
-
Heizung vom 900II will nicht so recht
Lass mich nicht dumm sterben. M.W. hat er keins, der Tauscher wird doch wie beschrieben immer durchströhmt. Oder nicht? Thermostat ist in Ordnung, Motor kommt auf Temperatur. Eigendlich bleibt nur die Verstopfung des Wärmetauschers, läuft einfach nicht genügend heisses Wasser durch. Es ist so, Heizung erst auf kalt dann auf warm es kommt Warme Luft, die aber schnell kälter wird. Das spricht einfach für zu wenig Durchfluß. Ich würd zuerst ne Spühlung nach Angaben machen und hoffen das der Tauscher kein Leck hatte sonst bleibt einfach nur der Tausch.
-
Komisches Startproblem
Nö! Dreht doch willig, wie Du schreibst.