Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf jo1990's Thema geantwortet in 9000
    Jetzt fehlt nur noch der "Troll"............. Und zurück zum Thema, ich finde an Saab's lässt sich klasse schrauben, klar immer mit learning by doing. Aber hier gibt es ja ausgesprochen tolle Hilfe, und wer schonmal ein bischen mehr als in seiner "Jugend" gemacht hat, als ein Rad zu wechseln, wird so einiges schaffen. Ich meine, wer Lust hat an seinem Auto zu schrauben, soll das machen und darf auch fragen, wer nicht darf auch gerne deligieren. Ich finde es aber doof den Einen oder Andere für blöde darzustellen. Man kann ja auch sagen, wer investiert in so einen alten Hobel in einer Werkstatt noch das doppelte des Wertes. Ich für meinen Teil habe bereits die eine und die andere Seite hinter mir, das wird auch so bleiben. Selber Schrauben aus Spaß, schrauben lassen wenn ich wirklich, wie zunehmend, keine Zeit finde.
  2. bantansai hat auf Peter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Balistol, Balistol, Balistol, Dann wenn's wieder geht: Zylinder, nach Anleitung hier im Forum, raus, dann: Balistol, Balistol, Balistol,..... Ach ja, dazwischen immer über Kopf auf ein Frühstücksbrett hauen, den Zylinder, kommt ein Haufen Ranz raus. Zum Drehen auch Zweitschlüssel versuchen.
  3. bantansai hat auf jo1990's Thema geantwortet in 9000
    Er meinte ImaA "Ich mag alle Aachener" :-)
  4. bantansai hat auf derleu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nein, bis zur nächsten HU, dann muß man schon wieder dran drehen:-)
  5. bantansai hat auf teuto's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Na na na, schon wieder die Rede von Vorwiderständen. Da gibt es keine. Leistungstransistor durch? Und dann entweder volle Pulle oder nix. Zu 99,99999999999999999999999999999999999999999% ist es der Regler. Und das meist weil leider der Gebläsemotor auch schon ein weg hat.
  6. bantansai hat auf querflieger's Thema geantwortet in 9000
    Er will daoch aber die APC-Anzeige Von hinten betrachtet würde ich meinen, das Ding hat keine; lieg ich doch richtig, oder?
  7. bantansai hat auf querflieger's Thema geantwortet in 9000
    Habe gerade per PN schon geschrieben, dass die Nummer zur Anzeige des BC gehört. Und das vom Automatik. Sinnigerweise bezeichnet Saab als Kombiinstrument den rechten Teil des eigentlichen KI,ein ganzes KI gibt es da gar nicht, nur einen "Ersatzteilkasten".
  8. Kofferraum wird über den Schalter nur entriegelt und ist sofort wieder Verschlußbereit. Zuschließen ist nicht. Es geht grundsätzlich nur auf, zu geht immer durch zudrücken. Stell Dir einfach eine nicht abschließbare Tür vor, nur halt kein Griff aussen. Nur Öffnungshebel innen, in Form eines Schlosses von aussen und innen einem Servo für FB und den Schalter in der Tür. Und somit gibt es logischerweise nur eine Ursache. Der Servo bleigt oben hängen und zieht so immer den "Griff". Also mal Pappe des Deckels ab und kontrollieren, schmieren. Ober neu. Passt auch von Limo und Coupe, Tausch 5 Minuten und gehn nicht selten kaputt. Und wenn es wirklich nur bei Minusgraden ist, wird da einfach Wasser in dem Bereich eine Rolle spielen. Also erstmal gut schmieren.
  9. bantansai hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Oder 'ne PN an mich habe da noch ein KI 95-98
  10. Nachdem ich jetzt weiß, daß der Mangel beseitigt ist. Mich, und manch anderen sicher auch, interessierte: was war es letztlich???
  11. bantansai hat auf sofasogood's Thema geantwortet in 9000
    Ich? Wenn ja: Turbo!
  12. bantansai hat auf sofasogood's Thema geantwortet in 9000
    Jetzt echt? Hat mich 30 Minuten auf der Straße gedauert, plus 10 Minuten tausch des Motors im Keller. Ist mit der TOP Anleitung aus diesem Forum nun wirklich kein Hexenwerk.
  13. handelt es sich da zufällig um einen Anni aus meiner Heimat? Wemm ja, schick mir mal Deine Adresse per PN, lasse Dir für den Wagen dann ein wichtiger fehlendes Ersatzteil zukommen. Wäre eine nette Überraschung.
  14. Ja dann lag ich doch nicht so verkehrt, es wird dann halt nur die Zeit der analogen Uhr verstellt, was letztlich aufs gleiche rauskommt.
  15. und wie war das jetzt?
  16. Ich habe schon geschrieben, ich garantiere nicht dass es so ist. Ich schreibe von meinen Erfahrugen. Wenn ein Sauger so hochfrequent pfeift wie ein geladener, kann es das Sieb sein was die Pumpe zwingt Luft durch den Simmerring von aussen zu ziehen. Und das wollte ich definitiv ausschließen. Denn suchen wir aus der Ferne hier nach anderen Ursachen und man fährt mit dieser weiter.... Das wäre nicht so toll in seinen Folgen.
  17. Guckmal: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/44785-olwanne-ausbauen-2.html Im WWW gibts auch ne komplette Anleitung Ansonsten: Du hast Post
  18. Das steht da irgendwo! unter der Anleitung für das SID3 Das ging irgendwie so im Display vom SID die Zeit anzeigen lassen und lange Set drücken. Dann blinkt die Anzeige der Zeit im SID. Jetzt wird beim Einstellen der UHR nur die SID-Zeit verstellt. Probiere es mal
  19. Deswegen nutze ich auch den weitläüig bekannter Begri Resonator. Meine Tastatur hat kein "f"
  20. Wenn es kein anderer macht, ich guck morgen mal in die Betriebsanleitung. Ich glaub ich hab noch eine über, Interresse?
  21. z.B bei den Flenners ordern, die schicken die passende Tube von Loctite
  22. Ich hab bei einem 9³ Aero CV schon eine mittlere Rolle getauscht. Soviel zu vorhanden oder nicht beim 9³I
  23. Ich habe einen Meißel angesetz, die neue ist glücklicherweise Aussensechkant.
  24. Ich hab nicht gesagt das es so ist. Der Anfang vom Ende kündigt sich aber oft genau so an. Wanne ab, gucken und ggf säubern. Schaden tut das nichts und man hat Gewissheit. Wenn ich recht habe, Pumpenräder auch tauschen und hoffen, dass es gutgegangen ist. Oder direkt KW-Lager tauschen. Nur ob sich das lohnt.
  25. Wenn der jetzt längs drinne wäre und das in der anderen Karosse, wäre es auch ein Einzelstück. Wie geschrieben bestell einfach für den B204i, paßt schon.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.