Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    So jetzt hab ich einen Plan. Ich hole diese Woche einen Schlachter. Dann kann ich direkt den Motor aufbauen und mir den Wunsch eines "900II Viggen" erfüllen:biggrin:. Das kann aber warten, bis Anfang des kommenden Jahres ein 9-5 Aero ins Haus kommt.
  2. bantansai hat auf noise1988's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vollgetankt Naja Prototypteile unter 200Euro.
  3. bantansai hat auf noise1988's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Solange das Verdeck geschlossen ist:biggrin: Und keine Sorge, eine Lachnummer wird es auch nicht:rolleyes:
  4. bantansai hat auf noise1988's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also ich bau das. Und es wird gehen! Und es geht nicht wirklich Platz verloren. Man kann es hinterher auch noch anderweitig nutzen, einfach abwarten :-) Als Hinweis zur Idee: Über das Gelenk als "Angriffspunkt" werde ich es nicht realisieren. Und die "Entwicklungsarbeit" habe ich beim Frühstück heute schon abgeschlossen. Habe imm www schon Teile zusammengesucht:biggrin: Und ich rede vom Cabrio.
  5. bantansai hat auf noise1988's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dann mach ich erst mal mein 9K Getriebe. Danach werde ich sowas "basteln", wenn's das dann vor dem H-kennzeichen gab ist es auch zeitgerecht. Übrigens werde dafür 1 Loch bohren. Ich hab das Licht ausgeknipst ging schneller
  6. bantansai hat auf noise1988's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Soll ich? Kaufst Du mir dann eine Einheit ab:biggrin:
  7. bantansai hat auf noise1988's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es werde Licht! Na und wenn er dann ein paar Tage nicht genutzt wird. Die Erfahrung habe ich hier nicht alleine gemacht :-)
  8. bantansai hat auf noise1988's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist einzeln programmierbar. Und so sinnfrei ist das Huben auch nicht. Bei den Türen brauch man nicht auf die Blinker zu achten. Und für den Kofferraum ein ganz kurzes "quik" programieren, find ich gar nicht übel, so gegen Fehlbedienung. Bei meinem CV währe die Batterie ein paar mal öfter nicht leer gewesen Ein Aufspringen läßt sich auch konstruieren, das schließen hingegen währe schwieriger
  9. bantansai hat auf Sunbeach's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich denke mir, dass der Name es ausreichend beschreibt. Dem Rost ist die Farbe egal:biggrin:
  10. Warum ein Neuer Fred? Ich glaub das nicht, was ich da so lese. Das ist nicht durch Betrieb passiert! 1000% hat jemand das Verdeck händisch geschlossen ohne Entrieglung zu betätigen! Die Schäden gibt es ansonsten nicht! So, nach Verdecktausch mit Motoren, kennst Du die Funktionen ja nun hinlänglich, wofür welcher Motor, wofür die Züge , was wann gesteuert werden muss etc. Zu dem jetztigen Problem: Wenn alles richtig gemacht wurde und ansonsten auch alles richtig läuft, Überschneidungen stimmen, aber nur dann: Läßt du A das Poti des 5.Spriegels einlernen, oder verbiegst Du B dessen Zunge ganz vorsichtig ein wenig in Geschlossenposition. (Wenn ich in der Annahme richtig liege, du meinst mit Verriegeln, die Verriegelung des 5.Spriegels, das Teil mit der Heckscheibe, im Verdeckkastendeckel?!)
  11. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    So Getriebe ist raus und offen, und? Ich verstehe es nicht, ich sehe nichts Offensichtliches. Bin ja nicht so wirklich Getriebespezie, 900II Zelt ligen mir mehr. Aber logisch denken kann ich schon. Auf der Abtriebswelle muß der Schaden liegen, da wird ja der 1. geschaltet. Ich habe mal ein Bild angehängt. [ATTACH]50386.vB[/ATTACH] Ist das so korrekt, beim Einlegen des Ganges schiebt die Muffe erst auf den Syncronring der bringt das Zahnrad auf die passende Drehzahl dann schiebt sich die Muffe auf die Innenverzahnung des Zahnrades und verbindet dieses dann mit der Abtriebswelle und schafft den Kraftschluß mit der Antriebswelle. Rischtisch? Diese Muffe greift aber nicht dicht an das Rad des 1. Kann es das sein? Ich denke mal schon. Aber warum verdammt drückt die Gabel das "Vieh" nicht so wie gegen das 2.Gangrad. Jemand eine Idee. Kann es das sein? Übrigens der Ausbau ist ja ein Spaziergang, wenn ich da an die Platzverhältnisse im 900II denke. Ich denke 2,5 Stunden für's erste Mal gehen klar PS. gibt es eigentlich eine längere Übersetzung für den 5.? Gruß Oliver
  12. Rasenmäher von Saab, ihr spinnt. SABO! hab ich auch, auch ohne APC und mit variabelen Fahrwerk, minimal 30mm Bodenfreiheit. Und das sogar als Heckschleuder mit Hase und (schild)Kröte
  13. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Genau sowas wollt ich hören:smile: Also werde ich es erst mal ausbauen und öffnen.
  14. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    nee, es ist schon ein Defekt im Getriebe. Es ist so: ich lege den ersten Gang ein, also Schalthebel in 1. Fühlt sich soweit alles korrekt an der Wagen fährt aber nicht vorwärts, leistes vorruckeln im Cm-Bereich. So, dann kann es passieren, dass der Ganghebel in vermeidlich 1. steckenbleibt. Gefühlvolles vordrücken und Richtung 2.ziehen bringt dan den Leerlauf endlich rein. So bin ich dann gestern noch im 2. anfahrend nach Hause 2., 3., 4., 5. und Rückwärts schaltet und fährt sich sich normal. Meine Frage ziehlte in die Richtung, was es im Getriebe sein könnte, zumal keine Geräusche, ausser ein leichtes leise wahrnehmbares schleifen, wenn es in 1. mal geht. Man neigt ja immer wieder dazu nochmal zu vesuchen:rolleyes:. Ich überlege halt, öffnen und instandsetzen, oder ein gebrauchtes oder revidiertes Getriebe zu besorgen. Ich dachte an eine Antwort wie: Schaltgabel gebrochen, verbogen oder so. Das lässt sich ja prima machen. Ich denk da an mein 900IIer Getriebe. War ein vermeitlicher Totalschaden das Getriebe, und? Ein Grad in der Führungshülse im Getriebeeingang. Hatte das mal hier als Bild reingestellt.
  15. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    1. Gang jetzt Ölwanne In der Suche habe ich nicht gefunden. Immer wieder was neues Jetzt ist teilweise mein 1. Gang weg beim 95er FPT. Teilweise weg, damit meine ich, ich kann ihn schalten, habe dann aber kein Kraftschluß, ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Ich höhre auch kein Malhen oder Kratzen. Wenn überhaupt ein leichtes Schleifgeräusch. Aufgetreten von jetzt auf sofort, gestern beim Ausfahren aus der Waschanlage, erst fühlte es sich an wie Fehlzündungen. Wenn es auftritt ist es auch nahezu unmöglich den 1. wieder rauszunehmen zum Einlegen im Stand muß ich die Kupplung teilweise leicht kommen lassen. Was mag das sein? Jemand sowas schon gehabt?
  16. bantansai hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 9000
    Ja toll, die ich haben wollte gibt es nicht mehr. Gibt es eigendlich Nabensätze mit anderem Lochkreis am besten in 5 Loch. Wie sieht das aus mit Felgen, die auf PSA Konzern passen? Hindernis sehe ich in M12 statt M14 sonst laß ich die Löcher aufbohren, der Rest wie Lochkreis, Zentrierung und Traglast passt ja. Jemand Erfahrung. Oder lasse ich die Eier doch richten.
  17. bantansai hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 9000
    45er? gelle
  18. bantansai hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 9000
    17" Felgen Möchte mir mal neue 17zöller zulegen. Daher mal kurz in den Raum: 4x108 ist klar Mittelzentrierung ist 65,1, richtig ?!! Bisher fahre ich 7J mit ET35, geht eben so,eher bisschen weit drinnen ohne Platten. Sind aber 2 mittlerweile eher oval:frown: Nun denke ich an 7x17 ET 25 das sollte doch passen??? Danke
  19. Passt vom Bussystem schon nicht
  20. Nee ne! Mittig vor der Scheibe, ich sage mal Klimaautomatik das hier Photozelle für Beleuchtung: [ATTACH]50191.vB[/ATTACH]
  21. schon klar, dass wir vom Tacho reden, die Diode sitzt im Sid und das Sid steuert u. anderem die Beleuchtung des KI: draussen hell=KI-Beleuchtung heller, draussen dunkel=KI-Beleuchtug heller. Somit geht im Tunnel auch nix an. Halt im Tunnel mal eine Lampe oder ein Feuerzeug vor die Photozelle, dann weist Du genau was deine Beleuchtung bei Tag macht, die wird heller und schaltet nicht ab.
  22. Bullshit, im Sid ist eine Photozelle. Je Heller drinnen, je heller die Beleuchtung:eek: und andersrum:cool:. Wenn die kaputt ist.... hatten wir hier auch schon.
  23. Ach, hatten wir doch schon tausendmal, kalte Lötstellen. Dimmer ausbauen Anschlußkontakte nachlöten und gut ist.
  24. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Antworte mir mal selbst. Ich Depp habe die rechte Pendelstütze nicht angezogen. Hab jetzt zwar keine Lust mehr auf Probefahrt. Denke aber das ist wahrscheinlich, war nur eben die Mutter draufgedreht:redface:
  25. Und Ernst: T25 Volvo wird ohne Änderung nicht gehen, andere Anschlußwinkel andere Anschlüsse

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.