Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf PIAST's Thema geantwortet in 9000
    Knuffig! Das ist Dein Motor, der 2.0i ist ein Saugmator, eben nicht aufgeladen durch einen Turbo.
  2. bantansai hat auf PIAST's Thema geantwortet in 9000
    da habe ich grad geschrieben Nix für ungut, für die 4 Minuten, aber bitte nimm Ihm den Schrecken. Die Fragmente machen den Motor nicht kapputt. Die sammeln sich vor'm Sieb..............Anderes Thema:biggrin: Als dann: Sicherheitshalber bald Ölwechsel und dann max alle 10K.......... und das immer, egal, ob da Gummireste im Motor sind oder nicht. Auch bei den Saugern:smile:
  3. bantansai hat auf PIAST's Thema geantwortet in 9000
    Ich korregiere mich: wenn es jetzt anders aussieht und der Pöppel daneben hängt, sieht es anders aus. Dann kommt der Gestank daher! Die Gummireste werden schon von den Ventilen zerfetzt, keine Sorge. Aber dann alsbald Ölwechsel.
  4. bantansai hat auf PIAST's Thema geantwortet in 9000
    Ach was, die löst sich auf oder verstopft Ölbohrungen. In Ernst, so wie die auf dem Bild aussieht ist da nix besonderes. Ich seh nichts abgefallenes, klar innen, dann würde der Propfen aber nicht so sitzen. M.E. eh ein Verschleißteil, was maximal ein halbes Jahr schön passt.
  5. bantansai hat auf PIAST's Thema geantwortet in 9000
    Ist die Entlüftung, kann daher rühren. Auf dem Bild sieht die aber nicht soooo schlecht aus
  6. bantansai hat auf PIAST's Thema geantwortet in 9000
    Wenn Du links von vorn meinst, Dämpfe der Kurbelwellenentlüftung! Das passt und stinkt auch so wie Du beschreibst.
  7. Hätte ich jetzt auch vorgeschlagen, absolut zuverlässig.
  8. bantansai hat auf Wick1e's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Meine Blinker haben oben ein seperaten Steckplatz für eine Standlichtbirne, wie geschrieben: Serienblinker.
  9. bantansai hat auf Wick1e's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Oben kannst Du eine Standlichtbirne für diese Funktion einsetzen. Da wo Du die 5Watt Birne drin hast, kannst Du eine 21Watt fürs Seitenrückfahrlicht einbauen. Wenn Kabel nicht vorhanden einfach Rückfahrschalter im Getriebe abgreifen.
  10. 94 bis Ende gab es bei allen teilweise den vorverlegten Kat incl. Ölwannenbratpfanne. Warum die wie ausgeliefert wurden, weiß der Saabeinkäufer allein. Bis 94 gab es nur den Kat hinter dem Motor, wenn ich nicht irre.
  11. Und warum steht der Schalter auf dem Kopf, wenn der in der linken Tür eingebaut wird, war gemeint? Daß das Auto rückwärts parkt würde ich akzeptieren.
  12. :confused: Der Aero hat nur ein anderes Endrohr, und das hat nichts mit der Leistung oder dem Lader zu tun
  13. Nicht dein Ernst?!
  14. Ich wüsste nicht was dagegen spricht. Dem APC sollte es egal sein welcher Lader den Druck aufbaut. Die Anpassung würde nur die besseren Eigenschaften des Laders nutzen. So kann im Kennfeld abgelegt werden, dass der Lader höhere Drücke erzeugen kann, ohne ins Nirvana drehen zu müssen. Ohne Anpassung hetzt sich der Lader nicht so ab wie der Garrett.
  15. Wie gesagt, fahre aber die Garrett Map mit dem MHI, läuft M.E. besser. Warum auch immer.
  16. bantansai hat auf Wick1e's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Original Blinker haben aussen eine Kammer für das Seitenrückfahrlicht, da passt auch noch eine Birne für die Positionsleuchte rein.
  17. Hab ich in meinen CSE. Der hat einfach den längeren Atem. Ich habe je 1 Steuergerät mit Steg Maptun für den jeweiligen Lader: ME läuft der Lader sogar mit der Garrett MAP etwas besser. Der MHI spricht zwar minimal später, der Druck steht aber erheblich länger zur Verfügung.
  18. bantansai hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 9000
    Da informiere ich mich mal. http://www.kerscher-tuning.de/raeder/index.php?id=6
  19. bantansai hat auf Scholli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Fuhre hat DI Daher Kerzen, Zündbox
  20. Dass der beschriebene Ölwechsel das noch fördert ist klar. Mit den vorverlegten Kat's verlängerten sich aber auch die vorgeschriebenen Intervalle zunehmend oder auch unberücksichtigt. Ich gehöhre übrigens zu den "Bekloppten" die Öl als Betriebsstoff sehen und versuche das Wechselintervall bei 7500 einzuhalten.
  21. Zurück zum Beginn, habe ja grad die Ölwanne aus einem 97er 9K (vorverlegter Kat mit Abschirmung) ausgebaut: katastophal. Mein 900II hatte den auch, ebenso schlimm. Da ist jetzt der alte hintenliegende Kat drin. Mein 9K 95 hat den vorverlegten Kat nicht, da sah die Wanne zu keiner Zeit so aus, wie bei den vorverlegten. Mir erscheint die "Bratpfanne" eine echt schlüssige Erklärung.
  22. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Das ist mein Plan
  23. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Pappelerpap:biggrin: Schneid halt alles durch, Schrumpfschläuche und verlöten.
  24. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Hab ich mir fast gedacht:rolleyes:. So mach ich das dann auch, wenn Du es auch so siehst:smile:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.