Alle Beiträge von bantansai
-
Lüfter laufen nicht
Relais, vielleicht gar keine so schlechte Idee:rolleyes:
-
Zu wenig Ladedruck!
Rost ist weg, aller gelackt:smile:, Minijet sei dank, ohne Ansatz. Dienstag geht es zu Scheibenmotage, um danach wieder dem Ladedruckproblem auf die Spur zu gehen:confused:
-
habe ich pech oder ist die qualität wirklich so mangelhaft?
Rechne die 3000 mal dem Wertverlust eines Neuwagens gegenüber:biggrin:
-
Keine Leistung
Hä, wie jetzt, Turbo ohne Turbo, neuer Puffaus aber kaput.................. Vielleicht doch Getriebe getauscht und 5. vergessen
-
Öldrucklampe
Ladedruckanzeige:tongue:
-
Überdruckventil Abgeflogen
Zähl mal Vedeckproblem 900II und 9³.............. und dann zähl in 6 Jahren wieder:biggrin: ME, fängt schon an Und zum APC, so oft isses auch nicht hin, und Schläuche hat die T7 auch Und Unmengen an Fehlern werden auf das Ventil geschoben, habe ja z.Z auch damit zu kämpfen. Übrigens mal am Rande, als ich meinen Gekauft habe war von der Druckseite zum Ventil ein popeliger Benzinfilter in die Leitung gesetzt, mir wurde geraten zurückzubauen. denke mal die Iddee von dem, der das gemacht hat, war gar nicht so dumm.
-
was haltet ihr von dem?
Ich fahr morgen hin, mal genaue Adresse via PN wenn Du hast:rolleyes: ´Nicht,dass da noch jemand anders hinfährt und kauft, ich suche auch einen:biggrin: Nee, nee, habe genügend
-
Motor stirbt ab, Hitzeproblem?
Aber Du hast doch sicher gelesen: "weiß ich nicht"
-
Tempomat Elektronikmodul
Oder einfach Kniepappe ab, Pedalen runterdrücken Rastpin aus den Schaltern ziehen, beim Loslassen der Pedale sind sie eingestellt:biggrin: Zumal es ist doch der 9000II mit elektrischem servo, odda?
-
Tagfahrlicht * Geht das nur mit den Hauptscheinwerfern?
Bei meinem brennt einfach nur Standlicht mit der Sicherung. Also 0=Standlicht nur bei Zündung
-
Überdruckventil Abgeflogen
jetzt kram aber kein Kabel hervor, das gilt nicht:biggrin: Es ist so banal wie Saab Stock Car beschreibt:tongue:
-
Tempomat Elektronikmodul
Mist, hab gerade den neuen Motor drin, und wundere mich, daß er immer noch nicht läuft:biggrin:
-
Bremse Hinten
Soweit so gut, klar dass ich den Sattel aufhängen muß, durch die feste Bremsleitung wird diese hinten zwangsläufig etwas verformt:rolleyes:. Ist ja nunmal beim 900II und 9³ durch die hintere Achskonstruktion so, dass der Bremsschlauch zur Achse geht und dann die Bremsleitung als Starre Leitung bis zum Sattel weiter läuft.
-
Tempomat Elektronikmodul
Ändert aber nix daran, dass erste Verdächtige Andere sind:rolleyes: Man tauscht ja auch nicht erst Anlasser, Wegfahrsperren SG, Zündschloss etc um danach erst mal die Batterie zu laden:biggrin:
-
Bremse Hinten
kann man getrost vorsichtig wegbiegen:smile:
-
Was ist das? El. stecker an der Klimaanlage ...
In die Richtung sehe ich das auch. Andere Märte oder andere Extras, so baumeln z.B in Autos ohne Klima ja auch alle Klimaanlagenanschlüsse herum. Klimatechnisch ist da nur der Druckwächter oder auch ein 2. für z.B. Märkte America, Australien, Mexico Lateinamerika etc., warum, weiss der Schinder
-
900 II Cabrio bj. 94 Sitze tauschen
Nö, ist im Sitz:biggrin: Aber noch mal zur Verstellung, ist chic aber täusch Dich nicht, mit manueller Verstellung fährst Du schneller los:rolleyes:l Reinsetzen Stuhl rücken und los, nicht erst ssst....ssssssssssssssssst.....sst.........ssssssssssssss:biggrin: Zumal wenn der andere Nutzer ganz anders sitzt und das ganze erst mal bei geöffneter Tür geschehen muß.
-
was haltet ihr von dem?
Castrop ist nicht weit weg, Könnte ich mir zum Wochenende mal ansehen und austesten wie ehrlich das Angebot ist und was noch machbar ist. Zumal Verhandlungen sind immer gut wenn man gar kein Auto braucht.
-
Bremse Hinten
Da hast Du wiederum recht, bisher habe ich die Leitungen, im 900II-Fall vielleicht auch Rohre, immer an Ort und Stellle gelassen, sprich nicht abgeschraubt.
-
Verdeckklappenmotor Cabrio 94 bis 96
Verstärkungskit wechhauen, richten, Getriebe mit Grundplatte verschrauben, bei Bedarf, wie z.B. gestern, Längsverstellung mittels Langlöchern und Madenschrauben. Ist Belannt und in Knowledgebase hinterlegt. Kniffelig ist das rissfreie richten:rolleyes: Die Geholfenenund nicht Geholfenen lade ich gerne in Meine Interessengemeinschaft ein Gruß Oliver
-
Verdeckklappenmotor Cabrio 94 bis 96
Meiner Einer? Nee, kenn ich nicht:biggrin: Und was Saabroermond betrifft, hat sich wohl gedacht, bevor ich den durch hab, bin ich 3x nach Witten und zurück:rolleyes:
-
Zu wenig Ladedruck!
Mal wieder zu früh gefreut. Heute sind endlich die Ventile da, letzter Versuch. Habe mich aber erst mal meinem WSS-Rahmen gewidmet, wurde höchste Zeit:redface:
-
billiges angebot?
Hab es ja verstanden:smile:, und weil es den Nockenwellensensor ja nur mit Verteiler giibt:rolleyes: trotzdem hat die Trionik keinen Klopfsensor:tongue:
-
Bremse Hinten
Um die Feder samt Teller gegen die Achse zu drücken und um zu drehendamit der Stift im Teller zu liegen kommt, die zweite Hand die den Stift hintem Achschenkel vorn hält.
-
Bremse Hinten
meine Erfahrung, trotzdem es sich um eine reine Feststellbremse handelt, nach150K fällig. Da kann man schonmal die Beläge separat entnehmen:rolleyes:, jenachdem wie im Autoleben nachgestellt wurde.