Alle Beiträge von bantansai
-
Ein Loch im Armaturenbrett...
Zum Thema, der vom 900II passt auch.
-
SAAB-fremde Alarmanlage demontieren
Soweit ich weiß Brücke und Entprogramierung der Motronic Mit Tech2:rolleyes:
-
Getriebe 2,3i - turbo kompatibel?
Nö, ist anders übersetzt. Und hat andere Nummer, steht doch im EPC:smile:
-
Kühlwasser schwindet
Vielleich einfach nur die Wasserpumpe, guck mal unten wen er erkaltet ist, ob da ein Tröpfchen dranhängt. Da gehenim Anfangsstadium keine Unmengen verloren.
-
Verdeck-Teil im Verdecksack gefunden
Dann bei Dir Serienverschlechterung:biggrin:
-
Verdeck-Teil im Verdecksack gefunden
Drei Seile hast DU schon:rolleyes:. Eines von der Notentrieglung zum Verdeckdeckelmotor, zwei von diesem zur Haubenverrieglung
-
wagen geht immer wieder aus
Jetzt wo ich das so lese, was ähnliches hatte ich mal am 2.3er. Irgendwann ging gar nichts mehr. Guck Dir mal die Zuleitungen der Zündspule an. Bei mir war ein Stecker total korrodiert irgendwann das Kabel ganz ab.
-
Keilriemen + Rolle
Da ich links FPT lese werden es ja um die 4 Zylinder sein. Somit gibt es da ja nur ein Teil Das z.B.: http://www.autoteileplus.de/Riemenspanner-SAAB-900-II-071993-021998-20-i-081994-021998-96-kW/detail/2531496.html
-
sitzheizung saab 900 bj 97 leder defekt fahrerseite
SRS, entweder Spule am Lenkrad defekt oder einfach mal Sicherungen kontrollieren und Fehler löschen lassen. Für die Sitzheizung kannst Du die Anleitung des 9000 übernehmen. Draht im Bereich des Ausstieges Sitzfläche ist durch, zu 99,999999999%.
-
´95er mit 2.0 Vollturbo??
Denke ich mal. Wurde aber wohl aufgrund der geringern Preisdifferenz eher weniger geordert, denke ich. Der geringe Hubraum war wohl eher in Ländern mit hohem Steuersatz über 2Liter (z.B Italien) interessant
-
´95er mit 2.0 Vollturbo??
Aero ist es schon mal nicht, auch nicht aus Italien. Siehe Stoßstangen, und fehlende Schürzen unter den Türen Motor ist der 204L und somit leistungstechnisch richtig, oder auch der softturbo umgerüstet auf FPT. Der 150Ps war bis 95 der 204S, dann der 204E. Innen denke hat jemand helle Velours gegen schwarzes Leder elektrisch verstellbar getauscht, da der Teppich zu den Pappen paßt und so glaube ich nicht mit schwarzem Leder verkauft wurde.
-
3 Zylinder?
Nein der Fertigstellungstermin wird immer veschoben. Man könnte drängeln, aber es soll js venünftig werden:smile:
-
3 Zylinder?
Ja schidde, das war wohl nix, morgen ist die turbolose Zeit vorüber. Gut wenn man fahrbare Untersätze in Reserve hat:rolleyes:
-
Wie baue ich CD Wechsler ein
Nun ja, W=900II oder 9³ Der ist ein 900II mit der Bezeichnung 9³ Cabrio nach Papieren und dem Schild auf dem Schloßträger im Motorraum, die Erstzulassung dafür ist "Peng" Vielleicht einfach Resteverwertung ala Saab. Ach und wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist die ABE/EWG Betriebselaubnis von 99
-
Endgeschwindigkeit 2.0T
Wie verhält sich denn die Ladedruckanzeige? 220 hört sich nach LPT an, vielleicht bist Du mit Grundladedruck unterwegs:rolleyes:
-
Wie baue ich CD Wechsler ein
Was spricht denn gegen den originalen Einbauort, Fahrerseite Kofferraum? Nun die 5m Kabel sind in 20 Minuten sauber verlegt.
-
Wie baue ich CD Wechsler ein
Ja, der 900, ein bischen merkwürdig ist er. Ist ein 900II nach Papieren Bj99 und ein 9³. Karosserie ist definitiv 900II, Fahrgestellnummer 98:rolleyes: Aber egal, ein wirklich schöner. 18", Sound, Optik und ich denke auch Leistung:smile:
-
Welche Reifengröße muss ich bei 16 Zoll fahren?
205/50 R16 Geschwindigkeits- und Lastindex wie in den Papieren der Serienbereifung. Warum gibt es bei Felgen im allgemeinen sowieso keine ABE? Das ist Bullshit, wie die Drosselklappe, die macht nur langsamer:biggrin: Oh Kagge, bin ich wieder nachtragend:tongue:
-
Tachobeleuchtung defekt??!!
Dimmer! Einfach mal Suche benutzen, habe dazu mal was geschrieben. Ausbauen Lötkolben schwingen und alles ist gut.
-
Neu hier und gleich die ersten Probleme(schlechter Leerlauf,Motor ruckelt)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:redface: Dann gehört's an das Startmengenventil, das im Turbo nicht verbaut ist und bei dem der Stecker aber mit in den Baum "eingestrickt" ist. Besser:rolleyes:
-
Neu hier und gleich die ersten Probleme(schlechter Leerlauf,Motor ruckelt)
Vermutung: der Stecker gehört an das Heizelement das bei manchen Fahrzeugen zwischen Kopf und Ansaugbrücke verbaut ist. Deiner wird es nicht haben
-
habe ich etwas mit den augen?
Ich sag Kühlergrill nach Ausbau wegen irgendwas nicht richtig eingerastet, Rest Schatten. Ergo finde ich persönlich nicht schlimm. So'n Auto wird eh abgehohlt und stehen lassen kann man es immer noch. PS: ich suche Verdeckdeckelmotoren, aber nur defekt bitte alles anbieten:smile:
-
frage zum hallgeber
Nee, schon richtig: eine Zündbox=Di mit 4 Kerzen und 4 Spulen, Ionenstrommessung auf vier Pötten zur Ermittlung des Zündzeitpunktes. Die 4 Kerzen hat auch unser Sauger, die Di nicht. Fahren tun beide:biggrin: nur die mit Di besser, und wenn dann noch aufgeblasen:rolleyes:
-
Was ist das ?
Wie wäre es zur Abwechslung mit der Patte unt dem Expansionsventil?
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Wer es mit liest, auch der Sönke kann seine Haube wieder öffnen. Was mir aber an seinem Wagen aufgefallen ist, ich finde es schon erschreckend, wie Saabwerkstätten mit dem Thema Verdeck umgehen. Was da dem Dach durch Tech beigebracht wird, einfach unglaublich. Ausserdem ein wirklich aller letztes 900II Modell, mit Sicherheit bis 2004-5 nur in Saabwerksattwartung und nix Verstärkungskit, Kapagnen oder so Soviel mal am Rande.