Alle Beiträge von bantansai
-
Schalten kaum noch möglich - Kupplung?
Sollte man dann nicht davon ausgehen, dass die Kupplung keinen Kraftschluss mehr bietet. Es sei denn, wie erwähnt, durchgerutscht.
-
Schalten kaum noch möglich - Kupplung?
evtl. Motorlager Kontrolliere bei der Laufleistung als erstes die Motorlager, könnte sein, dass der Block nach der Autobahnfahrt nicht mehr so in seiner Unterkunft hängt, wie er sollte. Würde auch die stetige Verschlechterung erklären. Spätestens wenn irgendwas auf die Strasse fällt, hast Du Gewissheit:biggrin:
-
Hy leute, hab mir soeben spontan ein 9000 turbo gekauft
Jau, auch das mit den Laufbuchsen:biggrin:
-
Spureinstellen Saab 900 – 2
Ich sage mal so: ab 95 passt, 93 ist der 900I. Das was bi Dir eingestellt wurde ist definitiv falsch. 1994-98 sind bestimmt die gleichen Werte wie ab 95, zumal ohne Servo gab es den 900II nicht, odda?
-
Kofferraum prüfen, service fällig
So weit so gut, dass das SID von 9³ nicht passt, ist schon klar, Form und Datenbus. Und wie bereits geschrieben es ist ein SID 2 aus dem 900NG. Vor der Umprogrammierung konnte man den Service zurrückstellen. Klar liegt die Programmierung nahe, aber wo könnte der Haken liegen, wie gesagt ich schraube an den Verdecken. Die Programmierung kann ich mangels Tech2 nicht machen. Ich denke aber schon der Herr in Heeren hat das drauf. Er kann aber den Service nicht zurückstellen, der Fehler "Kofferraum prüfen" ergibt im Tech auch keinen Sinn.
-
Kofferraum prüfen, service fällig
Taste funktioniert, falsche Programmierung bezweifele ich war bei bekanntem Schrauber im Kreis Unna, falsches SID?
-
Hy leute, hab mir soeben spontan ein 9000 turbo gekauft
Ich beziehe das mal auf Deinen 9K. Wenn Du selber schrauben kannst und magst, von mir ohne das Auto zu kennen ein: "Dich will ich im recall wiedersehen"
-
Hy leute, hab mir soeben spontan ein 9000 turbo gekauft
Nu ja, so mancher Empfang hier:tongue:, Da muss man durch:biggrin:
-
Kofferraum prüfen, service fällig
Vielleicht hat jemand eine Idee. Nach Einbau eines Dreitürer SID 2 in ein CV habe ich folgendes Problem: Nach der Programmierung mit Tech2 auf CV lässt sich Service fällig weder durch Tech2 noch durch bekannten Tastendruck löschen. Ausserdem erhalte ich Kofferraum prüfen beim Anlassen, Verdeck läuft aber einwandfrei, da ist auch nix im argen. Ich habe beobachtet, letztere Meldung kommt zu 80% nicht wenn der Kofferraum vor dem Starten mittels Türtaster entriegelt wurde:confused: Auch wenn ich manchmal als 900II Verdeckfreak gelte. Ist im CV ein 2. Schalter im Kofferraumschloss verbaut?
-
Hy leute, hab mir soeben spontan ein 9000 turbo gekauft
Leute, mal abwarten, ein Tribult wurde mal ähnlich empfangen.
-
Geräusche rechts hinten
Die nennt man Saab 900II:biggrin:
-
Ein paar Fragen zu meinem 9000 CSE
Zum Steuergerät: Den StefanK antickern, der "baut" Dir für kleines auf Dein Steuergerät die FPT Software oder wenn es ein wenig mehr sein soll auch das. Die APC Anzeige ist ja vorerst nicht zwingend.
-
Das war's dann wohl für mich!!
Bei Dir wirds stimmen: coemgen:smile:
-
9-5 II Modelvorstellung
... und Fielmann hätte ein neues Logo, oder wie jetzt?
-
Saab 9000 2.3 turbo
Wechsel mal die DI. Bei meinem waren bei defekt die gleichen Symtome:rolleyes:
-
Kaufberatung 9-3 Cabrio, BJ 99, infos erwünscht
ja, aber nur interessant bei vorhandenem Schlachtfahrzeug.
-
Volllastruckeln
Habe mal ein wenig mit verfolgt. Meiner Meinung hast Du die Antwort schon selbst gegeben. Irgendwas stimmt da nicht mit der Spritzufuhr, ich würde sagen der kriegt bei Drehzahl und Last zu wenig. In die Richtung würde ich mal suchen. Druckregler, Filter, Pumpe. Die Symtome sind ja nicht unbedingt Saab-typisch. Auch nicht Automatik-typisch.
-
Kaufberatung 9-3 Cabrio, BJ 99, infos erwünscht
Scandinavien Re-Import mit Grundausstattung, da ist immer kalt, drum brauch da auch keine Regelung rein:biggrin: Im Normalfall Plastikmitnehmer vom Regelknopf zum Ventil gebrochen oder nur ausgehakt, aber warum? Vielleicht hatte nur jemand am Radio gebastelt und dabei ist es passiert.
-
Kühlwasserverlust
Nein!!!:bawling:Das ist keine Lösung!!! nichtmal eine Notlösung, wenn die ZKD es überstanden hat, gibst Du ihr jetzt den Rest. Du hast doch noch einen 204 liegen, nimm den Schlauch davon
-
Cabriodach
Der ist zu 99,9% reparabel Ich würde Dir eine Reise nach Witten vorschlagen, soviel kann da doch gar nicht im Argen liegen, kann ich einfach nicht glauben. Und letzteres was Du fragst, willst Du nicht wissen. Ich schätze trotzdem >4000 wer bietet weniger:eek: Daher Angebot "Reise nach Witten" bei Interesse PN
-
Kühlwasserverlust
Zunächst mal, die Drosselklappe ist da noch drauf:rolleyes:. Abgenommen hast Du den Resonator:tongue:. Zur Erklärung, das was Du jetzt siehst ist das Drosselklappengehäuse mit Drosselklappe, dieses ist mit 4 Schrauben auf die Ansaugbrücke geschraubt. Im Bild habe ich 2 Schläuche makiert die zur Drosselklappe führen, die kontrolliere mal genau.
-
Ansaugstutzen des Luftfilters
Nicht wirklich, der Motor saugt theoretisch etwas wärmere Luft an. Ich frag mich bei dem Ding immer, warum sich das verjüngt, ist auch nicht besonders sinnig.
-
Kaufberatung 9-3 Cabrio, BJ 99, infos erwünscht
Ausstattungsbereinigt, Motorisierung, Laufleistung und Angebote berücksichtigt ist der meiner Meinung einfach: zu teuer. Unterste Motorisierung, keine Extras, einzig Metalliclackierung. Auf Anhieb fiehlen mir folgende Extras auf: Nebelscheinwerfer, Tempomat, schönerer Schaltsack und Knauf, Tempomat, Alarmanlage (wird der auch nicht haben), Klima
-
Kühlwasserverlust
Die Schläuche da sind allesamt Luftschläuche. Wenn ich nicht irre müsste dann an der Stelle die Krümmerdichtung hin sein, bei den Mengen unwahrscheinlich. So wie ich Dich kenne ist das letztlich sowas banales wie ein defekter Schlauch zum Heizungswärmetauscher. Das Ding heisst übrigens "Wagenheber" und würde Dich töten:biggrin:
-
900II Cabrio für 3.000,-€ - Schrott?
Nun, der gelbe in der Bucht, das Verdeck ist schon mal gelinde gesagt: Schrott. Bei einem von den schwarzen, dem Hirsch, mal das Bild mit Heckscheibe genauer betrachten, wenn der ins Auge gefasst wird.