Alle Beiträge von bantansai
-
Wie baue ich CD Wechsler ein
Ja, der 900, ein bischen merkwürdig ist er. Ist ein 900II nach Papieren Bj99 und ein 9³. Karosserie ist definitiv 900II, Fahrgestellnummer 98:rolleyes: Aber egal, ein wirklich schöner. 18", Sound, Optik und ich denke auch Leistung:smile:
-
Welche Reifengröße muss ich bei 16 Zoll fahren?
205/50 R16 Geschwindigkeits- und Lastindex wie in den Papieren der Serienbereifung. Warum gibt es bei Felgen im allgemeinen sowieso keine ABE? Das ist Bullshit, wie die Drosselklappe, die macht nur langsamer:biggrin: Oh Kagge, bin ich wieder nachtragend:tongue:
-
Tachobeleuchtung defekt??!!
Dimmer! Einfach mal Suche benutzen, habe dazu mal was geschrieben. Ausbauen Lötkolben schwingen und alles ist gut.
-
Neu hier und gleich die ersten Probleme(schlechter Leerlauf,Motor ruckelt)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:redface: Dann gehört's an das Startmengenventil, das im Turbo nicht verbaut ist und bei dem der Stecker aber mit in den Baum "eingestrickt" ist. Besser:rolleyes:
-
Neu hier und gleich die ersten Probleme(schlechter Leerlauf,Motor ruckelt)
Vermutung: der Stecker gehört an das Heizelement das bei manchen Fahrzeugen zwischen Kopf und Ansaugbrücke verbaut ist. Deiner wird es nicht haben
-
habe ich etwas mit den augen?
Ich sag Kühlergrill nach Ausbau wegen irgendwas nicht richtig eingerastet, Rest Schatten. Ergo finde ich persönlich nicht schlimm. So'n Auto wird eh abgehohlt und stehen lassen kann man es immer noch. PS: ich suche Verdeckdeckelmotoren, aber nur defekt bitte alles anbieten:smile:
-
frage zum hallgeber
Nee, schon richtig: eine Zündbox=Di mit 4 Kerzen und 4 Spulen, Ionenstrommessung auf vier Pötten zur Ermittlung des Zündzeitpunktes. Die 4 Kerzen hat auch unser Sauger, die Di nicht. Fahren tun beide:biggrin: nur die mit Di besser, und wenn dann noch aufgeblasen:rolleyes:
-
Was ist das ?
Wie wäre es zur Abwechslung mit der Patte unt dem Expansionsventil?
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Wer es mit liest, auch der Sönke kann seine Haube wieder öffnen. Was mir aber an seinem Wagen aufgefallen ist, ich finde es schon erschreckend, wie Saabwerkstätten mit dem Thema Verdeck umgehen. Was da dem Dach durch Tech beigebracht wird, einfach unglaublich. Ausserdem ein wirklich aller letztes 900II Modell, mit Sicherheit bis 2004-5 nur in Saabwerksattwartung und nix Verstärkungskit, Kapagnen oder so Soviel mal am Rande.
-
3 Zylinder?
Mal für die, die es interessiert. Freitag soll der überholte Motor drin sein, morgen kommt die Kupplung:smile: Mann, ich freu mich.:party:
-
Stellmotor defekt
Nu, auch relativ. war ja schon spät, die Sonne ging im Westen ja fast schon unter. Nun denn, dann hattet Ihr Vollmond:biggrin:
-
Stellmotor defekt
und im Zeitalter der Kutschen wäre 550km nicht ganz in der Nähe gewesen:biggrin:
-
Stellmotor defekt
Wetter soll ja auch mit jedem Meter Richtung Osten besser geworden sein. Nicht so eine Plörre wie hier:biggrin:
-
Geblitzt
Jetzt wenigstens mit BMW oder so:biggrin:
-
Cabrio Temperatur Anzeige und ACC Bedieneinheit
Vielleicht hat einfach der Fühler einen Hau. Kenne zwar die Schaltkreise nicht, kann mir aber vorstellen, wenn -21Grad sind, dass dadurch die Klima eh aus ist und somit auch nicht seperat bei offenem Verdeck angezeigt wird.
-
Dringend gesucht
kummaaa: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=33254 Wäre das was? Hat ja hier auch einen sehr guten Ruf der Mann die Frau?
-
Saab 9000 CSE kleiner Schlauch oben am Ansaugstutzen
Also könnte so sein, der Schlauch geht zu einem Rückschlagventil, von da weiter zum SAI Regelventil. Aber gibt es den niemanden der einen 6Ender fährt und nachsehen kann. Sonst spekulieren wied uns zu Tode:redface:
-
Saab 9000 CSE kleiner Schlauch oben am Ansaugstutzen
1. nein 2. SLS SekundärLuftSystem:biggrin:, damit wieder SAI:rolleyes: oder Kennzeichen einer Stadt im Saarland :-)))
-
Saab 9000 CSE kleiner Schlauch oben am Ansaugstutzen
SLS bzw SAI:rolleyes:
-
Geblitzt
Und was ist mit dem 9K, dass er in Blechteilen in der Bucht steht:biggrin:
-
Saab 9000 CSE kleiner Schlauch oben am Ansaugstutzen
Hatte ja das PDF eingestellt, such mal an der Unterdruckdose. Die runde schwarze Tonne auf den Bildern. Irgendwo muss da ein Schlauch reingehen, zusätzlich zu dem mit dem T-Stück.
-
Wis 900 ii
Reichen die Saabs nicht. Jetzt auch noch Vista:rolleyes::biggrin:
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
oder eben dessen Kabel
-
Verdeckmotor -->> Grundplatte
Dann will ich mir noch mal Gedanken machen. Wenn Du die Klappe nach hinten Drückst. Ist da merkrlich die 5cm Spiel? Dann könnte der Fehler auch im Kreuzgelenk zu finden sein. Sollte das nicht der Fall sein und wirklich der Vierkant verbogen sein, gibt es als Article : Gelenkhebel PartNo : 4557906 einzeln. Ich würde folgendes versuchen: Hebel auf Spiel prüfen, wenn nicht vorhanden, Verdeckhaube öffnen. Notentrieglung betätigen. Deckel als Hebel nutzen und vorsichtig richten. Somit Verbiegst Du entweder die Welle, eher die Tragarme über die Gummipuffer. Beides wirkt in gleicher Weise dem Problem entgegen indem der Winkelbereich verändert wird. Da das aber scheinbar das 2. mal ist, und kein typischer auftretender Fehler, würde ich danach auf Ursachenforschung begeben:rolleyes:.
-
Stellmotor defekt
Du hast Post