bantansai
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forenindex anzeigen
Alle Beiträge von bantansai
-
Schaltereinheit Fenster
Der Softlack wurde zumindest komplett entfernt. Und Bratröhre hat es schon bestanden :-)
-
Verdecksteuergerät
Bele67 ist aus Stuttgart bei mir gewesen. Aber bitte Sascha, bitte weiter in dem Fred, wo Du begonnen hast. Wie telefonisch erörtert, werden Relais, Ventile durch die Umbauten falsch und/oder doppelt adressiert sein.
-
Schaltereinheit Fenster
Da mir dieser verblichenen Softlack doch in CC ziemlich störte, dachte ich mir, wenn ich das Gummi vom Whailtail lackiert bekomme, sollte das Plastik mit erheblich weniger Elastifizierer auch funktionieren. Das Teil passt gar in die Trockenkammer Backofen. Edit: natürlich CV
-
Saab 9-3 2.0T läuft nicht nach Ketten Tausch
Das stimmt nicht, der läuft wie ein Sack Nüsse mit grotten Leerlauf. Da braucht es weit mehr als einen Zahn. Was da aus Windeck vermutet wird, hört sich sehr plausibel an, wenn der Fehler wirklich direkt mit der Steuerung zusammenhängt und nicht ein Ungeschickt im Bereich der Verschlauchung passiert ist. Und übrigens @ Klawitter, ich habe das nicht geschafft. Ich habe einen aus Alicante geholt, da hat jemand anderes geschafft, da war es einen halben Zahn versetzt. Auch das geht mit Einfallsreichtum und Perfektionsdrang.
-
Verdecksteuergerät
Kann ich nicht so wirklich nachvollziehen. Ich verlasse mich da auf die Aussage Überspannung. Das Steuergerät ist 3 teilig aufgebaut, links alles Ausgänge Dach, mitte Eingänge, und rechts die Ausgänge Fenster. So ganz grob. Alles was Dach betrifft ist im Ruhezustand daher wird eine Überspannung die Steuerung Fenster zerstört haben. Spekulation?! Dass das "neue" Tauschgerät das Dach nicht steuert liegt auf der Hand, da wird nichts geschaltet weil ein oder mehrere Eingänge außerhalb der programmierten Werte liegt. Es sollte aber eine Meldung im SID erscheinen "Verdeck prüfen"?! Programmiert das gebrauchte, alles andere scheint mir Zeitverschwendung.
-
Saab 9-3 2.0T läuft nicht nach Ketten Tausch
Dagegen sprechen die Kettenglieder, es sei das Rad steht an sich falsch. Sind die Zapfen wirklich in den Nuten? Und wenn innen wirklich die Markierung in echt da ist, nehme ich alles zurück. Ich sehe sie einfach nicht, kann sie nicht mal erahnen.
-
suche software für tech2
die 43. und für die 44, war da bei Tis nicht die 10MB Karte erforderlich mit TIS. BTW, ich hab da ja keinen Bedarf, mit sowas kenn ich mich nicht aus ;-) Du hast da sehe ich gerade gar nicht die 148. Ich habe 43 und eben die 148 im Gerät. Mach mal bei "auch schwarz" ein großes "T" :-)
-
Saab 9-3 2.0T läuft nicht nach Ketten Tausch
Ich mag trotzdem ein klar verwertbares Bild der Welle Einlass innen. Die Markierung sollte ja da sein. Mir scheint die Welle ist "zu spät". Mag dem Bild geschuldet.
-
suche software für tech2
Und noch was, kein TIS dieser Welt spielt einem meines Wissens diese Firmware auf. Der Firmwarestand stammt ursprünglich aus dem alten WIS für die kleine Karte. Mit Geduld und flinken Fingern brachte man sie auch die große. Es ist ja nicht nur der 9-5 und 9-3 dabei, auch der 900I
-
Saab 9-3 2.0T läuft nicht nach Ketten Tausch
Nicht wenn die Welle nicht da im Ritzel wo sie sein soll, Nutzapfen hin und her, ich durfte da Erfahrung sammeln bei dem, den ich aus Spanien geholt habe. Ich sehe hier die Markierung auf der Einlasswelle nicht. Da ist mir das Rad erst Mal schnuppe.
-
Saab 9-3 2.0T läuft nicht nach Ketten Tausch
Meines Erachtens, Kurbel zu Auslass passt, der Einlaß nicht oder ich bin blind, ich sehe die Kerbe in der Nocke nirgends. Ja ich weiß da ist ne NUT und ein Nutzapfen. Ich habe da aber mal eine eigene Erfahrung gemacht bei einem B204.
-
8-Primär Nachfertigung
Ich hatte mich ja auch auf das "Restrisiko" eingelassen. Ich habe die Räder umgehend nach Eintreffen selbst montiert. Ich habe die alten Kette weiter verwendet. Sie war etwas strammer. Geräusche oder Schaltprobleme hatte ich zu keinem Zeitpunkt.
-
Saab 900 II Verriegelung 5. Spriegel
Tech2.
-
suche software für tech2
Was ist auf der 44? Was ist auf der 43? 43 geht zumindest bei mir von 88 bis 2002, Denkanstoß!
-
Saab 900 II Verriegelung 5. Spriegel
so sieht das aus, so bin ich flexibler, gerade bei so langen Anfahrwegen, Klar es ist für mich dann immer ein Risiko, wenn nachher doch mehr dran ist, dafür habe ich aber noch Fragmente liegen. Irgendwie geht das schon immer noch. Und einer bleibt immer für unsern. wobei der hält ja schon seit 2006 und ist nichtmal in der z.Z. finalen Umbaustufe :-), Die wurde erst bei Motoren mit dem Saabkit erforderlich. Da bin ich über jungfräuliche wie diesen dankbar, keine vorher gegangenen Verschlimmbesserungen
-
Saab 900 II Verriegelung 5. Spriegel
Er war eingerastet, wenn man das noch so nennen kann. er war halt eingerastet aber das Ritzel überhaupt nicht mehr im Eingriff. Mit der Vermutung der falschen Programmierung lagst Du absolut richtig. so sieht der Motor ausgebaut aus: brauchbarer Ersatz war vorbereitet.
-
Saab 900 II Verriegelung 5. Spriegel
Ich geh schwer davon aus, das wird Freitag wieder laufen;-) Ich muß mir Mal einen 9³ zulegen, die scheinen interessanter zu werden:vroam:
-
Dach 9-3 Cabriolet öffnet nicht
Ich denke ja, was sollen wir wissen was wann was tut, oder eben nicht. Sind vom Kater genannte Schalter offen, öffnet der Schalter des Deckels für den 5. was melden die Verriegelungen des Deckels? Da sind doch einfach nicht nur "Bremsseile". Ich gehaupte frech, Dein Problem kann nicht im allgemeinen über ein Forum gelöst werden, geh zu jemandem der das aus dem FF kennt, der schlägt jetzt schon die Hände über dem Kopf zusammen. Sorry ist so! Leider kenne ich das, was da gerade passiert zu Genüge von den rein elektrisch/mechanischen Hauben.
-
Dach 9-3 Cabriolet öffnet nicht
Na und wenn schlicht hunten rechts schlicht die Fahne verbogen oder nicht mehr existent ist? Der Schalter permanent zu suggeriert. Letzteres würde passen, ist aber auch nur stochern. Ich denke, ohne Tech2 und mit etwas Verstand geht das nicht weiter. Daher ließt man Werte im ausschlaggebenden Zustand OK, ich gebe zu bedenken, 900NG ist auch wie bei Patapaya eher meine Obsession, wobei ich erwähnen mag, mit oben genannten Dingen habe ich erst kürzlich ein 9-3 Dach aus dem 4 jährigem Winterschlaf erweckt. Die Werkstätten schafften das nicht, da Vorgaben oft nicht helfen.
-
Dach 9-3 Cabriolet öffnet nicht
Das System ist im Gegenteil zum 900II digital aufgebaut. alles was da Analog signalisiert überwacht wird hat ein zeitliches Limit. Das Dach weiß schlicht nicht wo es steht. Er hat keinen bekannten Zyklus zu Ende gefahren, beginnt daher mit einem für die Schalterbelegung bekannten Zustand. Das wird so nix mit dem "Gefummel", ließ doch erst mal die Fehler aus, es sind nicht schlicht nur Schalter verantwortlich, vielleicht liegt eine Kommunikationsstörung im Bus zu den 4 Relais vor, oder zu einem der 4 Ventile. Möglich ist, daß irgendein analoger Schalter nicht oder nicht rechtzeitig meldet auf/oder zu.
-
Saab 900 II Verriegelung 5. Spriegel
Ruf mich an, Nummer bekommst Du bei Interesse wenn Du mir eine PN schreibst
-
EPC auf Android
dann laufen aber die schönen Versionen nicht mehr. Da gibt es auch das uralt WIS mit Erscheinen des NG. Schon äußerst interessant. Alles um Tech2 und TIS2000 sollte man auch nicht vergessen. Ich weiß schon warum ich das tue was ich tue. Und gerade was 64 Bit angeht, da ist ja oft das Problem. So ist m.E. das WIS 3.0 sicher erheblich besser als welches allgemein im Umlauf ist.
-
EPC auf Android
Mein Problem war, ich habe so viele Versionen, laufen teils nicht auf 64bit. Letztlich werde ich auf dem Teil alles installieren, brauche nichts mit zu nehmen ausser meinem Kopp. Da wo ich für mich schraube, habe ich eh alles im Zugriff. Das Ganze wird für mich interessant Dinge wo anders zur Verfügung zu stellen. So könnte ich jeden x-beliebigen auf dieses "Windows10" einladen, aber auch wieder sperren. Es ist ja nur eine IP mit Nutzer und Kennwort erforderlich. Letztlich nur eine Webseite auf der Windows visualisiert ist.
-
EPC auf Android
Läuft: Nö. Ich sagte doch, irgendwo gibt es auch ein Notebook, ein PC was auch immer. Handy ist immer dabei. Brauche halt nur ein Internetanschluß. Die Bedienung über Android ist gewöhnungsbedürftig, aber daran werde ich mich gewöhnen, man muß immer mit den Symbolen links spielen, bin ich im Rechner oder im Host. Es handelt sich schlicht um eine via VPN erreichbare VM die wird halt dann in jedem Browser virtualisiert, Egal welcher. Das ganze läuft auf einem dafür brauchbaren NAS. In meinem Fall eine Synology. Man muß doch mal für sich selbst neue Herausforderungen finden dachte ich so.
-
EPC auf Android