Alle Beiträge von bantansai
-
Werkzeug: simpel und nützlich
GET 75-150 Professional | Bosch (bosch-professional.com) Nachdem man mir mein Festool RO gezockt hat, dachte ich mir ich versuche den mal. Fazit: erheblich besser, Rotation bekommt jedes Kind hin, Polierergebnis Top, schleifen auch. Hab nix mit Bosch zu tun, aber außer Stichsäge und Handkreische hat somit Festool nichts besonderes zu bieten, dieses Boschteil ist das bessere Gerät.
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Bilder vom Spoiler werden folgen, wenn komplett fertig, vorab das wird. Ist jetzt einmal schwarz dünn grundiert um den Untergrund zu sperren. Zusammensetzung Grund: 1 Teil Lack matt schwarz, 1 Teil Elastifizierer, dementsprechend gehärtet, dazu 30% Mikrostrukturzusatz, was ich aber für die Endbeschichtung gegen 50% erhöhen werde.
-
89er 16S in langweilig schwarz
Noch nicht :-) die Bremsenrolle läuft nicht so schnell, als dass Antilock leuchtet, so what, Leuchte leuchtet kurz anständig und geht aus, Ziel war den Wagen zuzulassen, das Teil lief nicht und hatte einige Zeit keine HU. Das ABS Ding wird erledigt, sobald die Gerätschaften eintrudeln, vorher wird das Fahrzeug, wenn nur zu mir bewegt, die Gurkerei nervt.
-
89er 16S in langweilig schwarz
Heute wurde die Abnahme beim TÜV das H Kennzeichen nach §23 erreicht. Hat das Auto verdient, einen klitzekleinen Mangel gab es, ich vermute diesen, weiß aber noch nichts genaues, darf aber als H zugelassen werden: Die Räder. Somit jetzt ein rollendes Restaurationsprojekt.
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Jepp, der wird diese Woche HU bekommen.
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Nachdem der Whailtail in seinem Inneren doch immer mehr blähte, gehe ich da nochmal dran. Ich bin selbst gespannt wie er wird, die rostenden Metallkerne sind vollends raus. mein, gewöhnliche Spachtelmasse ist das nicht:cool:
-
Saab 9000 Audio System
https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Vorverstaerkeradapter/DIN/Vorverstaerkeradapter-Line-Out-Adapter-Mini-ISO-auf-DIN-Blaupunkt-7607895093::24300.html?XTCsid=0c86378b1a6990aecf339fd2d6c19483 Damit sollte zunächst das Thema um den Verstärker erschlagen werden können, Dann noch ein ISO Anschluß für das Becker, an dessen Ende Passende Kabelschuhe, um sie am Bordstecker anzuschließen
-
89er 16S in langweilig schwarz
Grundsätzlich wird ja die Radbeschleunigung und Verzögerung durch Vorgabe des jeweiligen Radsensors berechnet, da ist die Geschwindigkeit ein Abfallprodukt. Aber bitte wie soll ein System dahinter, das auf mehr Impulse ausgelegt ist mit weniger ebenso gut oder schlecht funktionieren? Daher noch mal, es bleibt wie es ist und ich werde den Übeltäter finden. Ganz sicher werde ich das Ding nicht unter den Rücksitz verlegen mit dem was dann dazu gehört. Der Eingang sollte so verstanden werden, ein Induktivgeber signalisiert auch 1000 statt 68 "Beulen", passt der ab 90 in die Aufnahme, Stecker identisch? Wo liegt da der Widerstandswert im Vergleich zu 89. Ich werde es bald wissen und berichten. Ich kriege ja fast Angst:redface:
-
89er 16S in langweilig schwarz
Jepp. Daher wird genannte Konstalation nicht klappen. Die Impulse werden nicht sonnig verwertet werden können. Zwar auch von mir rein spekulativ, in die Steuerung kann ich aber nicht reingucken. Letztlich, vor Selbstreparaturen an Scheibe und Klotz wird oft gewarnt, da empfinde ich diesen Eingriff dann eher doch so, als sollte ich das lassen, dann im Zweifel eher Umbau auf non ABS.
-
89er 16S in langweilig schwarz
ich Frage Mal blöd, 89 hat viel mehr "Zähne" als 90. Verdaut die ECU das wirklich? Ein später Kabelbaum wäre dann auch nicht hilfreich, zumal ich obendrein nicht echt Interesse habe das alles umzubauen, da sind ja 3 Meter dazwischen.
-
89er 16S in langweilig schwarz
Ich gehe davon aus, spätestens dann steigt die ECU komplett aus, bekommt ja zu wenig Impulse. Müsste also auch anders, ich denke das würde einen riesen Rattenschwanz nach sich ziehen.
-
89er 16S in langweilig schwarz
Wir würden ja gar alle tauschen, -89 gibt es aber nicht mehr. NOS aus Amiland, dann mag ich aber wissen welcher. Oder sind die ab 90 kompatibel, oft ist es ja nur eine anderer Stecker der eine Nummer ändert. Bevor ich jetzt aber da irgendwas optisch betrachte und zerlege, warte ich auf das Oszilloskop und drehe im wahrsten Sinne am Rad. Sicher lerne ich dabei auch so ein Teil zu verstehen, habe so ein Ding USP bestellt mit Software für KFZ.
-
89er 16S in langweilig schwarz
Alle 4 Sensoren sind vom Widerstand im Ordnung, Da ich Handdrehen und Multimeter nicht zielführend finde habe ich jetzt ein Oszilloskop gekauft, so ein 8 Kanal Teil für PC über USB. Das Kommt aber erst in ein zwei Wochen. Ich habe sowas nie vermisst, aber wer weiß danach wofür man es nutzen kann. Vielleicht komm ich ja mal in die Not CAN High und low zu messen:confused:
-
89er 16S in langweilig schwarz
Dann werde ich mir wohl endlich Mal ein Oszilloskop zulegen.
-
89er 16S in langweilig schwarz
Das "glückliche Händchen" trägt nur bis 20 Km/H. Das Lämpchen kommt dann ohne Betätigung der Bremse. Also muß ich zusätzlich von einem Defekten Sensor ausgehen?! Widerstände sind in Ordnung. Wie finde ich den defekten? Wenn die Leuchte dann an ist, bleibt sie auch im Stand bis die Zündung aus und wieder an gemacht wird.
-
89er 16S in langweilig schwarz
Nee. Es leuchtete ja auch nur Antilock.
-
Frage an Anwälte hier:
Unser Kreis ist langsam, Fahren ist laut Anwalt erstmal nicht, Der Regierunsbezirk ist schneller und hat die Klage umgehend angenommen, Die Kreisbehörden schweigen sich erst Mal aus.. Ein wenig kommt mir das vor, wie in einem schlechten Film, auch wenn es mich selbst nicht betrifft
-
89er 16S in langweilig schwarz
Update, hätte ein wenig mit eigenen zu tun. Seit heute ist aber alles innen wieder zusammen gesetzt, Haube noch druff, Handbremse etwas fester und Aufgabe für den Owner, ab zu HU/AU und H. Antilock hab ich heute auch wegzaubern können. Glücklicherweise nicht ein Sensor des Uraltsystems mit den "tausend ja/nein". War schlicht ein.... Nenne ich es glückliches Händchen.
-
Frage an Anwälte hier:
Auflösung für alle Hilfsbereiten "Behördenversagen", mein Sohn sagte uns also alles so wie es gewesen ist.
-
Frage an Anwälte hier:
Zustelladresse ist ja meine, nur der Text ist jemand anderes.
-
Frage an Anwälte hier:
Es ist so gewesen. Der Urintest auf der Wache zeigt möglichen Cocainkonsum an sonsten negativ. Daher wird eine Blutprobe genommen und ins Labor geschickt. Einen Monat später kommt an mich adressiert der Brief. Sehr geehrter Herr "Nicht mein Name", Ich muß doch schlicht davon ausgehen, daß ein Testergebnis einer anderen Akte zu geordnet wurde. Und insbesondere in der aktuellen Lage regel ich da selber gar nichts, ist ja nicht mit einem Besuch auf der Wache getan, es ist ja in den Mühlen der Kreisverwaltung angelangt, wo auch sicher der Mist passiert ist. Herr "Nicht mein Name" hat sicher einen Brief: Sehr geehrter nicht sein Name", Verfahren eingestellt, und denkt sich, nochmal Schwein gehabt, und fährt weiter benebelt durch die Gegend.
-
Frage an Anwälte hier:
War morgens im Firmenwagen, unterwegs, der Brief kam ja erst später Ja und ich glaube im Vorfeld war da nichts. Warum ein falscher Name?
-
Mellow Yellow - wie viele gibt´s?
5.3. aktiv und ob der Sitz zur Laufleistung passt?
-
Frage an Anwälte hier:
Folgendes Szenario, man wird in einer Kontrolle zum Drogentest herausgezogen, willig, wissend dass man nie was konsumiert, macht man die Tests mit. Angeblich Cokain, also Bluttest Das Entsetzen kommt per Post, kein Cocain, aber Amphitamine und THC, und was weiß ich, war vorher negativ Anschrift ist OK, Anrede bin ich nicht, aber dieser angeredete Mensch darf mit sofortiger Wirkung nicht mehr Fahren. Was ist da passiert? Homeofficeopfer? Klar wird ein Anwalt konsultiert, direkt morgen. Ist es sinnvoll direkt morgen früh einen Bluttest zu veranlassen oder einfach Blut abnehmen zu lassen für späteren Test?
-
Selbsthilfegruppe T5 / T7 (T8) -Suite & Tech2
Sicher, und die ECU auch dem entspechend "umgebaut" und die 2. Lambda gesetzt Die Ursache für die CE ist das Taktventil Aktivkohlebehälter, dieses ist ein anderes beim 9000 mit OBD2. Da Die Firmware aber wirklich klasse ist, würde ich sie gern in den Wagen übernehmen, sprich alle Symbole außer die für den Aktivkohlefilter zuständigen. Welche mögen das sein? Alternativ könnte ich alle Maps um Zündung, Ladedruck und Sprit in die AMI Software kopieren, letztlich sind das aber erheblich mehr und auch viel unübersichtlicher. Der Vergleich zwischen den Maps listet sicher 150 Unterschiede eher mehr. Mein Problem scheint darin zu liegen, das OBD2 Ventil scheint adaptiv, zu finden in den undokumentierten Symbolen, dieser Bereich existiert außerhalb der US Varianten schlicht nicht.