Alle Beiträge von bantansai
-
Motorschaden Geräusch
seift das Gewinde mit 518 ein und gut.
-
Motorschaden Geräusch
Daher braucht auch nicht nach geschnitten zu werden. Und bitte bei Montage 518 und keine Schraubensicherung verwenden. Da soll es dicht zur Wanne sein.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Die Garage hat eine Stahlbetonplatte von 30 cm darauf 40 mm Plattierung 30x30.Von denen eine rausgeklappt. Umseitig wird eine VSG ( wohl eher 25,56) auf einen Rahmen gelegt. Im Rahmen liegt eine LED Kachel mit 70 LEDs bestückt. So ein Teil läuft auf 24Volt ist 5 mm dick und hat etwas über 36 Watt
-
Werkzeug: simpel und nützlich
mein gebastelter Prototyp, ich finde ihn sehr nützlich. Werden 6-8Stück 30x30 mit ca.3 Tonnen belastbar, kommt noch 16mm VSG aus ESG drauf, einzeln schaltbar. Edit: Ich habe mir überlegt, das ganze schlicht mit glasklarem Epoxi auszugießen.
-
Unregelmäßiger Fuelcut
Ich habe zum Fuelcut auch mal eine Frage, ist es denkbar, dass in zu hoher Grundadedruck diesen nur im 3. Gang erzeugt? Wobei ich nicht wüsste wie der sich mir nichts dir nichts verstellt.
-
Ein böser Blinker ?
9-3? Gerade weil kein CD-Wechsler verbaut ist und eben das Kabel liegt.
-
... von Maptun = bessere Bremsleistung?
383,- waren es. http://www.ebc-sport-bremsen.de/
-
... von Maptun = bessere Bremsleistung?
Vorderachse lag um 350€. undeutlich der Scheibenpreis, der ist immer paarweise, was ja auch Sinn macht. Gelb, ich vermute im harten Falle sind da noch lang Reserven. Kalt bremst die Kombi definitiv besser als alles Richtung Serie. Und die endgültigeFunktion kommt da ja erst unter Temperatur.
-
... von Maptun = bessere Bremsleistung?
die Klötze liegen erst 30%auf der Scheibe. Bei der schwarzen Farbe gut zu erkennen. Hier jetzt etwa 50% der Fläche Da man auch viel schlechtes liest, was insbesonders Geräusche angeht bezüglich der Kombi, ja ich war anfangs erschreckt, das ist aber schnell vorbei. Das Bremsverhalten empfinde ich als sehr gut, dagegen waren die Powedisk mit ATE Klötzen richtig schlecht.
-
... von Maptun = bessere Bremsleistung?
Die Einfahrschicht ist sehr laut. Nach 60KM 30%tragend, es wird immer leiser und bremst richtig gut. Kommt jetzt im Falle auf alle.
-
Rollgeräusche
Andere Seite war besser aber sicher im Fahrbetrieb auch nicht leise.
-
Rollgeräusche
Sehr geil, oder, wie blöd ist das denn? Wie gesagt, an den Rädern spürt man nichts ich hatte hinten links akustisch in Verdacht, wobei geräuschtechnisch nicht echt zu orten. Also rechts raus, ich halte nur das Teil in der Hand und wußte ich habe Recht mit der Seite, klar die andere wird auch gemacht. Phänomenal, halte ich die Achsseite und Drehe die Nabe spüre ich es Achsseitig. Umgekehrt nichts. Ich sagte meiner Frau, achsseitig von mir gehalten haltend, dreh mal die Nabe, "da ist nichts" Das Ding leitet nur Geräusche, eher Lärm, in die Karrosse, ansonsten total unauffällig.
-
... von Maptun = bessere Bremsleistung?
Wertigkeit sehr vielversprechend. Ich ahne schon das wird besser bremsen. Aber erst noch Radlager hinten.
-
Rollgeräusche
Kennt das jemand? Das Radlager hat wirklich kein Spiel, trotzdem rumort es seit bestimmt 30.000 unverändert. Bisher schob ich das Geräusch auf die Reifen. Da zur Zeit die Nabe paarweise für 60Euro zu haben ist, gehe ich das mal an.
-
Kupplungszug
Nachdem ich endlich die Neulieferung in dem anderen verbaut habe, war heute dieser obige in unserem dran. Nein es ist nicht das Original. Gäbe es Saab noch, hätten die eine neue Version eingeführt wäre es diese. Es ist ein Neuentwicklung die als Saab Original vertrieben wird mit schwedischem Patent. Mein Fazit: richtig gut das Teil, einbauen Kunststoffring drehen und hochrasten, Ergebnis: auch bei Viggenkupplung sehr leicht mit perfektem Druckpunkt. Die 20 Euro mehr, garantiert wert!
-
... von Maptun = bessere Bremsleistung?
Ich werde mal die Tage von EBC turbo groove scheiben in Kombi mit yellowstuff berichten, meine Powerdisks sind am Ende und waren nicht echt der Brüller.
-
Kein erhöhter Ladedruck nach Einbau eines Hirsch-Steuergerätes und APC Ventil
....
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Klasse war es!
-
Steuergerät Anschluss ´96 / ´97 zu ´98
Grob ja, alles Motor und auch Düsen gehen darüber nicht, das macht der Schwarze Stecker, Der Graue macht alle Anbauteile, wie Lima Anlasser, Öldruckschalter etc. Aber richtig, er ist danach Richtung Motor mit eingewickelt.
-
Steuergerät Anschluss ´96 / ´97 zu ´98
manchmal mehr als jedes Wort, ein Bild: Dieser hat Grad keine Trionic intus, wo die wäre weißt Du?!!
-
Steuergerät Anschluss ´96 / ´97 zu ´98
schon klar, vorn ABS, dahinter Trionic. beiifahrerseitig davon, etwas weiter rechts also ist ein Stecker zu finden.
-
Steuergerät Anschluss ´96 / ´97 zu ´98
jepp, der steckt aufrecht in beiifahrerseitig neben ABS und Trionic in einem Übergang nicht in einer ECU. Der ist grau wie Dein abgelichteter, Trionic ist schwarz.
-
Steuergerät Anschluss ´96 / ´97 zu ´98
das ist kein Trionic5 Stecker daher passt die Codierung nicht. 12, Masse und einiges Andere ist ja am Stecker auch nicht so wie Soll belegt.
-
Steuergerät Anschluss ´96 / ´97 zu ´98
Steck den Stecker Mal 180ⁿ gedreht ein, wenn die ECU ursprünglich Mal im 900 verbaut war ist die Platine anders rum im Gehäuse verbaut.
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
gerade geklärt. Frank und Johanna, so heißen die beiden, werden gegen 19:30 dazustoßen. Die Beiden sind die mit dem weißen 900 8Vi Buchhalter, dazu kam dann ein 900NG Turbo CV..