Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und dann wären wir bei, ist ab 2004 echt alles besser geworden?
  2. bantansai hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, ich meine einfach, da ist unbrauchbare Isolierung verbaut. So richtig minderwertige So funktionieren z.B. auch nicht schleppbare Kabel einige Zeit im Schleppbetrieb.
  3. bantansai hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mich wundert, warum läuft das trotzdem ohne Limp Home. In meinem Fall Kabel zueinander Kontakt und gegen Masse, das zu beiden Potis. Keine CE, kein LimpHome, irgendwann Ruckeln, und Frau sagt nix
  4. bantansai hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sicher nicht, es sind alle Kabel Schrott egal wo. Einfach mangelhafte Isolierungen. Das Verbaute Material ist einfach Schrott. Da kann SAAB nix für das hat Hella entschieden.
  5. bantansai hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nö das hinkt nicht. Was älter wird ist halt betroffen. Als Dächer 900NGs kaputt gingen, waren 9-3 fast Neuwagen, was ist 2004 geändert worden? Die Kisten sind neuer, vielleicht merken die Fahrer die Symtome nicht, fährt ja erst Mal.
  6. bantansai hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich gehe schwer von Zeit+X aus, sicher nicht Laufleistung. Denn was man findet hat nichts mit Wärme, Öl, Wasser oder sonst was zu tun, UV kommt auch nicht dran. Da ist von Hella schlicht Schrott verbaut
  7. bantansai hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das wird ein wenig so sein, "9-3 Cabrios haben wenig bis keine Probleme mit dem Dach im Vergleich zum 900NG" In diesem Falle findet aber was statt, ohne dass man zwingend echte Beeinträchtigung merkt.
  8. bantansai hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    mir stellt sich die Frage nach der Fälligkeit. was tut sich, bevor man kleinste Beeinträchtigungen merkt? Bei uns halt leichtes Ruckeln, eigentlich nur im Warmlauf. Ich bin mir sicher, es gab schleichende Veränderung. Ich denke mir fast handhaben wie mit einem Ölsieb. Nachsehen. So ist jetzt der gesamte Lauf weicher, besser. Ich revidieren meine Meinung aberüaber immer noch nicht;-)
  9. bantansai hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich mag auch Mal von heute berichten. Unsere 2000er Aero Limo, fuhr seit einiger Zeit mit Konstantfahrruckern. Endlich bin ich dazu gekommen mit die Kabel der Drosselklappe anzusehen. Ehrlich gesagt, ich war froh dieses Elend vorgefunden zu haben, da so der Fehler gefunden ist. Durch Gewöhnung war es irgendwann ein Ruckeln, ich gehe schwer davon aus, das passiert nicht von jetzt auf gleich. Die Reparatur war einfach. Das Ergebnis, das Ruckeln ist weg. Zusätzlich stelle ich eine Gasannahme und einen Motorlauf fest, den das Auto bei uns noch nie hatte. Vielleicht revidieren ich daher irgendwann meine Meinung, die ich bisher zur T7 vertrat. Ich Stelle mir nur die Frage, welche Infos verwurstet die T7, die Kabel hatten definitiv Kontakt, die Klappe war nicht in Limp Home?!
  10. bantansai hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leider keine Kamera 60er Jahre A110 Cabrio. Einfach toll.
  11. und da bist du Dir sicher? Ich meine das mit offenem Deckel. Ich habe für mich exakt das beobachtet, wenn Unterdruckleitungen an anderen Stellen angeschlossen sind. So brauche ich an der Entlüftung Unterdruck, ist mit Aktivkohle nicht echt gegeben. Aktivkohle mit Ladedruckanzeige macht beispielsweise lustige Geräusche in der Fahrgastzelle.
  12. bantansai hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    einer von 252.
  13. Das kann nicht, das ist so. Einheiten sind zur Vin codiert.
  14. wenn alles schief läuft, ist es mit einem Anruf und wenigen Kronen erledigt.
  15. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    das ist ganz klar, der TB scheint aber auch einiges mehr zu liefern, mit der Trionic ist er bei 2800 voll präsent, fühlt sich selbst da schon deutlich besser an als der TE, der rennt gefühlt hinterher und das ist auch so. Der TE schafft im 2. keine 1,15Bar, der Motor dreht einfach vor. Ich bevorzuge bei Modellen nach dem 900 die MHIs, beim 900 auf jeden Fall den Garrett.
  16. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Greta läuft schön, alles im grünen Bereich, aber: alle schwören auf den TE. Wer hat Kennfeldern TE und TB? Hintergrund, ich habe den direkten Vergleich, der Garrett mit Trionic ist eine echte Hausnummer. Der scheint einiges an Volumen mehr zu fördern, das zwar später, der MHI kommt da bei weitem nicht hin. Klares Indiez, der MHI kommt im 2. der Drehzahl nicht hinterher, der Garrett hat da 0 Probleme.
  17. Ab Werk ist da wirklich nix, nach Abbau ist es ohne Flüssigdichtung nicht hin zu bekommen. Keine Ahnung wie die das neue ohne irgendwas hinbekommen haben. Und nach Montage mit 518 mindestens 5 Stunden bis zum ersten Lauf warten, sonst pisst es überall raus.
  18. Ich sehe das Problem eher im Saugergetriebe.
  19. Die Lösung ist ganz einfach. Der Code ist falsch, ne 7 gibt es schlicht nicht. Ebenso keine 8, 9 und 0
  20. Den Verbrauch beim 9K wie ihn [mention=196]turbo9000[/mention] beschreibt bestätige ich zu 100%, ein 9-5 schafft dieses nicht.
  21. bantansai hat auf Saab9-3SE's Thema geantwortet in 9-5 I
    ABS wird auf Motor und Getriebe codiert. Sollte zusätzlich ESP an Bord sein, wird dieses auf das Fahrwerk codiert und zusätzlich der Winkelgeber kalibriert.
  22. ich vielleicht? Ist das schon wirklich 5 Jahre her, Wahnsinn wie die Zeit rennt.
  23. Die Wunschantwort auf diese Frage erhältst Du von mir nicht. Ablassen geht nicht, die Trionic erwartet aus dem Schlauch Benzol und keine Luft, daher u.U. die CE nach der Waschanlage. Gerade im LL ist dieses Ventil angesteuert. Was macht die HU? Sollte doch Montag sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.