Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. passt, Du musst am Radhaus nach aussen bekommen, selbsterklärend. Dann außen halten, damit beim nach hinten weg ziehen nix zerkratzt.
  2. Denn die 4 Muttern im Kofferraum weg sing und die Schrauben im Radhaus raus sind, zieht man die Hülle der Stoßstange aus dem Radhaus, ist ja nur Plaste. Und während man so weit zieht, dass das nach hinten weggeht, dann halt nach hinten. Also rechts und links vorne nach aussen ziehen, dabei nach hinten weg mit dem Teil.
  3. So geht das auch beim 9-3I Du mußt hat die Stoßstange recht rabiat aus den Radhäusern ziehen, Die Hülle umgreift die ja. Am besten einer rechts, einer links ziehen und dann nach hinten. Man muss halt aus den Radhäusern raus und beim nach hinten ziehen den Lack nicht mit den "Ohren" zerkratzen.
  4. Zur Haltbarkeit der Rolle, ich habe sie nach 230 tausend getauscht, war aber noch in Ordnung. Die Rolle bietet ja auch einen anderen Vorteil es gibt den oberen langen Weg nicht, somit flattert es da auch nicht so sehr. Auch wenn es hier nicht so passt, aber ein 9K hat diese Umlenkung nicht, schwächelt da der Spanner im Ansatz also wirklich beginnend versetzt es da gar den Riemen auf dem Klimakompressor. Ich denke das ist bei 9-5 und vergleichbaren ebenso möglich, dann halt auf der Servopumpe. Wenn es den langen Riemen und die Rolle gibt, baut man die ein, meine Meinung. Das ist wie der 80 fahrende LKW den du grad überholt hast und fährst dann tanken. wie lange dauert es, bis man den überhaupt erst mal wieder hat, es addiert sich zum Vorsprung der Weg den er beim Aufholen zurücklegt ;-)
  5. bantansai hat auf Ekneg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    und den deutschsprachigen Anbieter aus Deutschland dessen Frau das jetzt anbietet, kann ich nicht empfehlen. diagobd2.de, das Gerät läuft seit 6 Jahren problemlos.
  6. alles super, Ich habe da Grade Top aktuell Kriterien für die H Zulassung. Ich finde nirgends etwas zu einer Abgasnorm. Einzig "Abgasanlage original oder zulässiger Umbau" zumindest kann ich auf original Rückrüsten, das wäre 88? Schafft die 5 das ohne Kat? Wie gesagt, ich kläre mir das die Woche. Edit: Fakt mit H ist die Einstufung weg, daher Alte Papiere aufbewahren. Das ganze hat mit der H Abnahme nichts mehr zu tun. Auch nicht bei der nächsten HU. Dafür muss das Fahrzeug H würdig bleiben.
  7. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Genau das hatte ich Via PN angeboten, habe diesbezüglich zu verschenken. Letztlich wäre Schweißen auch kein Ding. Schloßschraube hinten am Teller heften, verputzen, Mutter so drehen das mit Spiel zu zu ist, Mutter mit Schweißpunkt sichern. Ich bin halt Bastelbruder, oder nennt man das Problemlösendes Denken?
  8. Und ich schrieb Zündung an, nicht starten.
  9. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ist so nicht ganz richtig. Mitsubishis haben ein Zapfen der mit einer Scheibe labberig im Arm vernietet ist. Der abgebildete, Garrett?, Ist ein Niet mit Konus im Teller fest vernietet und im Arm labberig. Das nötige Spiel ergibt sich bei beiden durch die schlechte Passung im Arm.
  10. Die Einstufung gebe ich doch zwangsläufig auf, ich kann nichts daran ändern, sobald ich jetzt das Kennzeichen hole hat er 98. Einzig die alten Papiere weisen ihn bei Bedarf auf Euro2 25 aus. Rein theoretisch könnte auch die Sonde rausfliegen, müsste nur ausprogrammiert werden, da jegliche Adaption wegfallen muß, muß die Firmware viel gewissenhafter gemacht werden. Mein Gedanke geht ja aber dahin, den geringen Gegendruck noch etwas zu verringern. Sonde und Steuerung gehören ja eh schon nicht mehr zu dem Kat.
  11. Scheiben einstellen, und Fahrertür anstellen.
  12. In dem Falle ist es ja dann eh zu spät.
  13. mag ich nicht beurteilen:biggrin: Die CE Lampe des Autos wird aber sicher erst leuchten und dann anfangen zu blinken
  14. bantansai hat auf Paavo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Frühe 90er DTM. Richtig gut gemacht:top:
  15. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich stand Hier mit dem Rettungsarzt nach dem Buddeln, und sagte noch, oder Mittig ein großes H
  16. zu den Zügen, ich schrieb bereits Seitenverkleidungen raus, also Re und links der Rückbank. Checkengine., Zündung an, die Lampe Blinkt dann. es fängt an langes Leuchten, dann Blinken, langes Leuchten Blinken. Unterschiedliche Anzahl Blinken sind unterschiedliche Fehler. Zähle und Teile es uns mit. Ich sehe gerade in meine Kugel und vermute 6x. Zum Löschen Batterie für 2-3Minuten ab, Vorher aber ausblinken lassen.
  17. Bei 14 steht schlicht Oldtimer, daher alles andere für den Fall der Fälle aufbewahren. Es geht nur nach TSN und was hatte der Wagen 88, welche Werte hatte der, Euro1 war nicht bekannt. Die AU erfolgt an gesetzlichen Grenzwerten 1988. Das Gleiche hatten wir doch hier schon mit einem 8v Turbo, dieser wurde nach den H auch nicht mehr auf Werte Euro1 geprüft. warum denke ich darüber nach? Dann tun es sicher auch 100 Zellen.
  18. In diesem Fall steht aber nicht mehr Euro2. Es steht doch da nur noch historisches Fahrzeug. Ne Plakette auf der Scheibe gibt es auch nicht mehr.
  19. nochmal! Seile ziehen = zu!
  20. Er ist nicht mehr Euro2! Er hat keine Schadstoffklasse, es werden Anforderungen von 88 genommen. 88 gab es nicht Mal Euro1 Kam erst für Typgenemigungen ab 92 und mit Erstzulassung Neufahrzeuge ab 93, wenn das soweit stimmt?! Dazu, er ist kein Bosch mehr, sondern vollsequentiell. Da nirgends eine Schadstoffnorm mehr in den Papieren steht, worauf werden AU Werte beruhen? Weißt Du mehr? Sicherlich nicht Euro2. Euro 1, unwahrscheinlich. Ich hake da die Woche Mal nach. Seih es, ich mach noch ne AU, mal sehen, wie dann die vorgegebenen Grenzwerte aussehen.
  21. bantansai hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich fand die als pubertierenden Göhr schon super. Der erste jedoch war dann sehr spät einfach Zufall, danach kam die Sucht.
  22. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mal Sehen wie haltbar dann so ein Glas ist:rolleyes: das sind darunter 4 ultra helle LEDs auf einem Kunststoffträger, Mittig einfach ein Spieß aus vom Umbau übrigen Deckenanhängern. Öse ab und ein Gewinde drauf gedreht. Ich muß aber noch Gläser besorgen, wir hatten noch etwas weiter gebuddelt.
  23. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Noch länger her. Der Garten ist verdammt tief, 50 Meter? mich störte es abends die Tiefe nicht sehen zu können. Vor einiger Zeit lief mir eine 180 Watt Solarzelle über den Weg, ein Regler war auch billigst zu kriegen. Tote Starterbatterien waren eh da. Leuchtmittel kamen dann Ip64 12Volt von einem Messeabriss. Was macht man aber damit. ES fanden sich Gläser. Los ging es mit einem Forumskollegen, Löcher stanzen für die Gläser, Schlitze für Erdkabel Löten, Schrumpfen, Kehlspachtel fertig ist die Laube. Real viel schöner Den Mäher hät ich wegstecken können Eigentlich Müll verwertet Leuchtdauer, von dunkel zu hell.
  24. ich könnt mir trotzdem vorstellen, der fährt immer noch besser als wir alle zusammen:ciao: zum Auto, einzig die Optik, man erwartet ja schon was drin ist, cooler ist wenn Mann es nicht erwartet. letztlich optisch zeitgenössisch top. Ich mag es. Dann muss er aber auch wirklich nach Daten rennen
  25. Dann ist dem Poti nichts passiert, nur, und nur dann, wenn der Motor ohne Steuergerät läuft und das frei, knackt das Poti durch, und ich kenne solche, da schleift niemand mehr irgendwas, Kohleplatte ist dann schlicht mehrteilig. Beschreib doch Mal das vorgehen. Muß das Dach vom Rechtslenker zwingende auf den gelben? Sonst zerlegt man den Rechtslenker an einem Samstag, schafft die Teile beiseite und kümmert sich um das eigentliche Auto. Und egal wie toll das Wetter ist den erst Mal als Coupe sehen. Das Dach kann locker ne Baustelle werden wie das Auto selbst.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.