Alle Beiträge von bantansai
-
Stammtisch Witze
- Restauration mellow yellow und Schlachtung 2.0 tu Cabrio
Abziehen am Airbag, der weiße Trum wird ab sein. Zu der anderen Baustelle, das Ende verschwindet in einem Aktivkohlebehälter, dieser ist wiederum verbunden mit dem Tank.- Restauration mellow yellow und Schlachtung 2.0 tu Cabrio
Das Taktventil hängt mit dem Gummipömpel von unten in einer Bohrung im Bereich des Domlagers. Vorne angeschlossen mit einem "Schweineschwanz" an die Drosselklappe hinten. das andere Ende verschwindet im Rechten Radkasten unterhalb der Stelle von ein Tempomat wäre. Stecker Airbag, abziehen!- Restauration mellow yellow und Schlachtung 2.0 tu Cabrio
willst Du mich foppen? Das sind 2 Autos Wo geht denn beim gelben der Schlauch hin?- Restauration mellow yellow und Schlachtung 2.0 tu Cabrio
Taktventil, Tankentlüftung, ist ja toll, dass das so einfach völlig sinnfrei im Motorraum rumliegt. Gehört beifahrerseitig ans Radhaus. Da wird dann auch der andere Anschluß zu finden sein.- Schloss Heckklappe schließt nur manuell
https://www.scanparts.team/product_info.php?products_id=2435&osCsid=lnlqqdqsuknrchgflat8ksb805 Es ist das Teil Nr. 15- Klimaleitung - Was ist das für ein Teil
Ich gehe davon aus , das ist auch an einem Kolbenkompressor einsetzbar, das Ding kommt ja erst ins Spiel, wenn Drücke zu hoch werden.- Schaltung 900 turbo s
Die beiden blauen Kabel sollten, denke ich, an den Druckwächter der Klima AM Trockner. Wenn der nicht Schaltet geht auch der Klimalüfter nicht.- Klimaleitung - Was ist das für ein Teil
das ist eine Art Ausgleichsbehälter, Wurde mit den/für die Scrollkompressoren eingeführt.- Operation sleeper
Da steckt ein grüner O-Ring hinter.- Handbremse 900NG einstellen
Darf ich zu Bedenken geben, die Steller können rechts oder linksrum eingebaut sein, somit ist diese Anweisung nicht allgemeingültig. Wenn die Rädelschraube rechtsseitig der Stelleinheit ist runter strammer und umgekehrt- Restauration mellow yellow und Schlachtung 2.0 tu Cabrio
Vielleicht wirklich nicht festgeschraubtes Lenkrad. Batterie abklemmen, Rückseitig des Lenkrades zwei Kappen ab, darunter 2 Torx raus schrauben, Airbag ausbauen. NIE Mit Batterie und dann Zündung an, das gibt SRS Fehler, nur mit Tech2 zurückzusetzen!- Greta
Wassertemperatur gemessen über den Steuergerätegeber voll im Soll.- Greta
Reine Optik. Heute etwas kühler draußen, jetzt zeigt er zu kalt. Ist aber auch Latte, es hängt mit dem Fühler zusammen. Hat wer eine Produktempfehlung?- 900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
die 5.2 mit MJ 93 mir geht es doch nur um folgendes, Sicherlich ist es Denkbar mit einer T5 Abgaswerte entweder anders zu erreichen, oder diese eventuell zu verbessern. Also ein 100 Zelle Metallkat, bringt sicher technische Vorteile, Dieser würde sicher nicht an einer Motronic oder Lucas reichen, um das Ergebnis an der Seriensteuerung des Matrixkats zu erreichen. Ich gebe zu, ich habe nicht mehr das, was nachgerüstet wurde, um mit einem Altensystem etwas zu erreichen. Durch ein neues besseres System reicht mir dafür oder besser schlicht aus, ein anderes Teil zu verwenden. Eine Trionic erreichte immer mit Serienkat Euro2, je nach Software auch 3.- Greta
Temperatur hat sich gerade auch erledigt. Ein wirklich neuer Geber bringt die Anzeige dahin wie ich es kenne. Mitte kommt dann auch der Lüfter. Greta kann sich nicht mehr wehren. Sie ist gebändigt. War gar heut Mal auf der Bahn, ausfahren. Passt und geht!- Montagebericht Anhängerkupplung an 9-3 YS3D Cabrio (Baujahr 1998 bis 2003)
Leute, wir haben eine nette Montageanleitung, das reicht. Ob am CV sinnvoll entscheiden wir dann selbst- Greta
Greta hat wieder Klima, sehr spaßig, " am Schlauch gibt es Frostbeulen, ist das normal das Stufe 3 so mau bläst?" Habe dann Stufe 4 gezeigt. Richtig cool, es wurde mit Interesse aufgenommen. zum Befüllen gab es einen Tipp Richtung Druckwächter. es gingen zunächst nur 500 Gramm rein, mit laufendem Kompressor saugt die den Rest. Ich weiß nicht was dran ist! er Setze Batterie + auf den Wächter, somit läuft der Kompressor. Vielleicht hat sie jetzt 1200 Gram. kühlt jedenfalls töffte. 35 Euro bei leer mag ich sicher nicht meckern. Das Teil ist im Soll:top:- Weshalb fahrt Ihr SAAB
- Montagebericht Anhängerkupplung an 9-3 YS3D Cabrio (Baujahr 1998 bis 2003)
war ja auch nur gemeint, Dein Erlebnis meine Meinung. Das passt zusammen. Da können CVs so steif werden, wie sie wollen, es wird besser aber nicht gut.- Greta
ich vertraue dem Miststück jetzt, Klima wird wieder befüllt. Seht lustig, wie oft Erde ich von wildflremden eben auf dieses Auto angesprochen. Mit Grisu passiert mir das nie. Heute gar Anfrage zu einem Verkauf, und ob man "die" noch gut kaufen kann. Der Herr war Mitarbeiter des Gesundheitsamt EN Kreis. Eigentlich hatte ich nur in der Straße geparkt. Vielleicht beim nächsten Mal 15.000, können sie mitnehmen;-)- Mir ist zu heiß!
ich beobachte immer gern wieder, es wird teurer durch Nachweise Vorschriften etc . Mal sehen, ganz aktuell, wie wird sich wohl die MwSt Senkung Richtung Verbraucher auswirken. ich Wette, Produkte werden um das prozentuale Maß nicht günstiger. Und Ottonormal rafft das nicht.- 900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Greta ist gerade für die Wiederbefüllung Klima in der Werkstatt, ist ja jetzt zuverlässig. In dem Zuge Mal nach dem Ding um H und Au angefragt. wir nehmen die letzten Werte, OK das Auto ist da bekannt, wenn nicht? Wir nehmen die gesetzliche Vorschrift aus dem MJ. Da nur LL mit 1% CO und Drehzahl selbst. Das ist jetzt meine Info, und das erreicht er mit der 5.2 locker. Drehzahl stell ich nach belieben ein, darf aber gern bei 842 bleiben. CO mit Kat bei 0,026. Da sehe ich Luft und Flammen aus dem Auspuff:biggrin:- Montagebericht Anhängerkupplung an 9-3 YS3D Cabrio (Baujahr 1998 bis 2003)
Heb den Wagen Mal mit einem Heber unter der Kupplung an und dann drück die Kupplung anschließend Mal mit 200 KG runter. Man vergleiche Spaltmaße der Türen. Das ist langsames Szenario. Bei Deutschen Straßenverhältnissen hört man es im Sekundentakt aus Richtung Kupplung. Da ist ziehen und Schieben gar nicht dabei. BTW, eine Hängerkupplung war früher beim Kauf ein Grund den Preis zu drücken, man wüßte warum. Hieß es da nicht immer nie/kaum benutzt edit, Außerdem sieht es selbst abnehmbar immer scheiße aus ;-)- Montagebericht Anhängerkupplung an 9-3 YS3D Cabrio (Baujahr 1998 bis 2003)
ich sehe bei einem Cabrio immer das Biegemoment im Bereich der Türen bei einer Hängerkupplung. ich würde niemals was mit einer Deichsel dranhängen wollen . Das walgt den Bereich weich. Ändert nichts an der gut gemachten auch 900II gültigen Einbauanleitung. Hänger ziehen bedeutet für mich ein festes Dach, noch besser, keine selbsttragende Karosserie. - Restauration mellow yellow und Schlachtung 2.0 tu Cabrio
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.