Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. [mention=9919]Rhanie[/mention] Poti Deckelmotor ist geschrottet? Du Hast die Einheit nicht ausgebaut eingerastet bestromt?! Doch:eek:! Naja, würde es das Poti noch geben läge das über 300 Euro:cool: Viele solche Fehler würde ich mir nicht mehr leisten wollen, der Spender hat auch nur begrenzt Teile.
  2. Der Arm dreht beim Schließen nach vorn unten, nimmt zum Schluß den Hebel mit der Wippe und den Zügen mit und zieht an den Zügen. Normal schnackt aber beim Entriegeln alles hoch. Wenn die Züge ja ausgegangen sind und die Schlösser trotzdem zu bleiben, hilft nur Seitenverkleidungen ab. Ich denke wir beide wissen wie es je nach Kunst um so ein Dach bestellt sein kann ;-) Mich interessiert, welches Poti ist hin?
  3. Du denkst also nicht, dass er reguläre Werte ohne Kat erreicht?
  4. nenene, ziehen ist zu. zum Mapsensor, wenn der Schlauch ab war, muß die Motorelektronik erst Mal lernen. Am besten Mal ne Zeit die Batterie ab. OHNE Schlauch hat die sicher ein Haufen Müll adaptiert.
  5. bantansai hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Getz Mal echt, Bau Mal das gelbe Kackfass feddich.
  6. ok, das bekloppt, 96 fehlt.
  7. Aktuelle Info, er ist nicht mehr Euro 2, er wird nach Abgasnorm 88 getestet, das war nochmal was. selbst eine Euro1 schaffte er ohne Kat. Klaus lass mich doch spielen.
  8. ich denke, der fährt richtig gut:top:
  9. Nö, der bringt was er soll. 88 gab es aber kein Euro 2, weißt schon ;-).
  10. Das wird passen.
  11. Einigen wir uns doch einfach darauf, alle Motoren, die dieses Sieb haben sind grundsätzlich gefährdet. Die mit hinten liegendem Kat weniger. Es ist auch egal, ob Sauger oder Turbo. Das das zusätzlich in Abhängigkeit von ÖL und Intervall abhängt ist klar. Wenn ich mir die Bilder der Wanne ansehe, sehe ich auch das Häufchen Elend was sich in der Wanne unter dem Sieb aufgetürmt hatte, 3. Bild. Diese ganzen Krümel waren ursprünglich unter dem Sieb am Wannenboden, ein richtig nettes Hügelchen, wetten. Und das verursachte auch das Aufleuchten der Lampe. Ich gehe erst mal davon aus, dass alles nochmal gutgegangen ist.
  12. bantansai hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Steht doch da:smile:
  13. Na dann zum Deckel. Ja, wenn der Motor ausgerastet ist sollte der Deckel händisch zu öffnen sein, und ja der Deckel wird rechts und links über Schlösser verriegelt. Ist er nach Ausschwenken nicht entriegelt, drücke den Hebel an der Einheit etwas nach hinten, das schnackt dann richtig. Wenn dann die Schlösser immer noch nicht offen sind, sind die Züge vergammelt oder die Schlösser kaputt, verstellt was auch immer. Deinen Optimismus zum Bestehen der AU möchte ich Dir aber etwas madig machen. Sollte der Mapsensor, den Du nicht findest nicht ordnungsgemäß an das Ansaugsystem angeschlossen sein wird das nichts. Das dem so ist, dafür spricht das Verhalten deiner Anzeige und das Beschriebene "Absaufen" Damit Du diese Baustelle abarbeiten kannst: Unter dem Schlauch roter Pfeil müssen 2 dünne Schläuche angeschlossen sein. Einer sollte zum Benzindruckregler gehen, am anderen müsstest Du an dessen Ende den Mapsensor finden. unter dem Schlauch Blauer Pfeil sind auch 2 Anschlüsse. An einem ist das Luftumschubventil angeschlossen, am anderen das weiße Ventil (muss Richtung Anschluß am Deckel dicht sein!). Fakt: die Schläuche sind zu erneuern! Da der Bereich des Luftumschubventils auch vermurkst ist, hier ein Bild über das Soll:
  14. Dann ist doch gut.
  15. Bremsen wirklich komplett! Mit Sätteln, dann sehen wie es unten überhaupt aussieht, gaaaanz zum Schluß kommt das Dach.
  16. Ich mag Bastelbuden nicht mehr von 0 unterstützen, daher bin ich erst mal raus. kümmer Dich zunächst um das Wesentliche!
  17. OK bin ich der "Letzte". ne ne, alles gut. Gestern? Habe ich noch verteidigt?! Heute ignorieren! Fest verankert.
  18. ich revidieren alles zu khuno A: grundsätzIich ein Saabforum. B: Das geht gar nicht, Bilder netter Autos reichen doch das ist doch Entern eines Forums. ab heute Schaumschläger!
  19. mach doch einfach das Rückschlagventil an der Pumpe neu, dann wird das nach der Beschreibung. Gerade bei mir aktuell gewesen. Es fehlt schlicht Benzindruck. Passt auch zu deiner Brücke, Faktor Zeit.
  20. Ansauglufttemperatur
  21. OK. Bruder Zufall. Du bist mir sympatisch, Du rauchst:biggrin:
  22. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich finde das gehört für den blöden 900I Filter dahin. exakt eine Person hat damit nie Probleme, der Rest baut Rutschen oder werkelt sonst wie, Umwickeln mit blauen Tüchern 3 lagig brachte zumindest bei mir keine Lösung, zumal Filter+Tuch+Hand ein ausfädelt aus meiner Sicht nicht möglich machen. Wobei die Hand ist der Faktor, wenn wir die Neigung von 45⁰ vernachlässigen. selbst beim Lösen ist die Sauerei perfekt. welche, war doch schon gefixt. Gefrierbeutel:smile: bleibt die Literzahl:biggrin: Das hake ich ab, Tüte drum. feddich ich dachte ja schon ich sei blöd, aber scheinbar geht es mir nicht allein so.
  23. Das verstehe ich nicht in Anbetracht wo der Sensor verbaut ist. Erlebt oder gehört? Ach Du schreibst ja Toskana, ich war Mal in Zufall
  24. Ein Herr im Saab-Himmel sagte jetzt selbsterschafftes Leiden. Ich wünsche Dir, Du hast das um das Verdeck Programmieren verstanden, nicht nur blind gemacht. Und mir sind zur Zeit keine Pläne bekannt Ganz doll lobenswert, Du gibst Deine Irrfahrten zu, toll!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.