Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. nö, lackiert hab ich nicht, einfach wg der Bremsflüssigkeit, einfach ein Gammelrestebehälter Das "schwarz" habe ich vorher gemacht , kein Lack Gebirge fahr ich jetzt nicht, aber ich gebe schon Recht, die Klötze im Vergleich, das ist sehr vertrauenserweckend. Da scheint mir Hälfte treten, um die maximale Bremswirkung zu haben. Wie groß sind die 9000 Klötze, so oft hat man ja nicht den direkten Vergleich
  2. Endlich ist es soweit, die Bremsen sind fällig, endlich Zeit für die 9000 Bremse.
  3. Nee passt nicht wirklich ich Lese ECU maximal 96Grad, Anzeige ist viel zu hoch, beide Lüfter laufen an, oder ist mein Englisch Verständnis nur Grotte. Egal, ECU Geber Mitte passt, das Ding vorn, nur für die Anzeige nicht, oder die Anzeige.
  4. Auto läuft Grad LL exakt 83 öffnet das Thermostat nach ECU, Anzeige passt. 94 Grad kommt der Lüfter und Kühlt bis 92 runter. maximal 96. Tausch ich jetzt den Kühler, wäre doch sinnfrei. Das sind Werte ECU und ich horche auf den Lüfter. Anzeige ist weit über Mitte.. verklicker ich der Frau halt, das muß so, Unikat Das Anzeige Lüfter ausgehend, ECU 92⁰: wobei ich habe an den Steckern gezuppelt, und das sieht jetzt schlüssiger aus. Sch... drauf, laut ECU maximal 96 Grad. Anzeigenfake, zeigt halt blöd an
  5. nie erörtert wo, ich seh nix was ich nachziehen kann, Lautsprecher hatte ich raus. Ich sehr da kein Massekabel, welches ich kontrolliere könnte. Rechts und links geht en Stecker ans Ki.
  6. Kühler ist dieser, woran erkenne ich, ob Nissens. Zumindest oben wo die Lüfter eingeschraubt sind Alu: Warum zwangsläufig tauschen. BTW, mir ist Grad aufgefallen, gut 2/3 sind dann ca. erfaßte 90 Grad, sehe ich ja problemlos in der T5. Dann kommt auch etwa der Lüfter. Somit, es muß mit der Anzeige zu tun haben, ich denke nicht, daß der Fühler Motor, Fühler Anzeige so unterschiedliche Temperaturen haben können!
  7. Hatte ja schon geschrieben, werde ich machen. Thermostat und Schalter sind bereits neu. Jetzt auch ein Nissens drin., ich weiß nur nicht wie alt, äußerlich absolut neuwertig.
  8. Na, dann wird ich da auch noch mal in einen Nissens investieren, wobei mich halt wundert auch im 88er springt ja der Lüfter an nur zeigt der in dem Bereich nicht so hohe Temperatur, Der 93er liegt halt Stop and Go einfach ca. 10 mm weiter oben, Fahrt beide gleich, Lüfter springen gefühlt gleich und gleich lang an. Mir scheint einfach die Anzeige irgendwann vorzurennen. Der Wagen ist ja samt KI 2010 auf FPT umgerüstet worden, gibt es unter Umständen verschiedene Geber? Es gibt ja 2 Nummern, die jedoch durch eine neue ersetzt werden
  9. Ich hänge mich mal hier an. Bei dem 93er ist während der Fahrt die Anzeige artig mittig. Im stop&go geht die Anzeige etwas über 2/3 dann springt der Lüfter an, die Anzeige geht dann aber nicht wirklich wieder sonderlich zurück bis der Lüfter abschaltet. Beim 88er ist das nicht so, ist das beim 92-93 Instrument normal oder was könnte es sein. Mir ist das immer gerade ne "nervliche Belastung", da ich dann doch schon einige Schläuche tauschen mußte, da sie sich in dem Temperaturbereich zerlegt haben. Schalter Lüfter ist neu, Thermostat (kalt) ist neu, Kühler denke ich wird so 4 Jahre sein.
  10. wieso, Du kannst beide Frösche auf beide Twicen und Trionicen anlehnen. Die Frösche werden ja nicht angetastet, die ECUs lernen sie nur kennen. Beide Autos nebeneinanderstehend würden öffnen und auch starten. Sind was VSS angeht dann Clone. Und in der Trionic bekommt man die Abfrage eh weg.
  11. hier Mal alle möglichen Nummern: Saab: 32019222 Opel: 3495732, 5 65 137, 5 65 138, 90443885, 320245 ATE: 03010100382 und weich Dir die Dinger schon mal ein, sonst darfst Du auch noch Leitungen erneuern
  12. bantansai hat auf memo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hier Mal alle möglichen Nummern: Saab: 32019222 Opel: 3495732, 5 65 137, 5 65 138, 90443885, 320245 ATE: 03010100382 und weich Dir die Dinger schon mal ein, sonst darfst Du auch noch Leitungen erneuern
  13. ich 318tausend (b202 wegen Einspritzventil), 251Tausend (B234L), 232Tausend (B235R) und 248.000 (B234i) Letzen 3 wegen Siebproblematik.
  14. will mich so weit raushängen, hört sich nachdem die Kette und die Aggregate leise sind aber nach Pleuellager 3. an
  15. war eigentlich schon mal geklärt, welche Software die betroffenen Fahrzeuge haben? Mich würde nicht unbedingt wundern zeigte ein Tech 2 den V6.
  16. wenn man doch einige 9k hat, darf man auch mal nen 9-5 testen. Klar hat der Schwächen aber auch richtige Stärken. Für eine T7 kann er nichts, das Kurze Getriebe und der Motor ist der Zeit geschuldet. Was bleibt? Ausgezeichnetes Design, mit wirklich typischer Linienführung, super langstreckentauglich, sehr zuverlässig, solange man sich nicht an Wartungsintervalle hält. Sehr günstig zu unterhalten und gerade so ein früher Aero Understatement pur. Und sicher kann ein guter 9-5 jede Kurve besser als ein 9000. @Mietzekatze das mit dem Gefühl kommt schon wieder. zum Kofferraumlicht, erst Mal ne Taschenlampe Mit Gefühl in den Fingern bekommst Du das bald regulär hin. Dat wird wieder Leuchte und Hand, alles Gute.
  17. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Heute eine kleine größere Ausfahrt, das Tacho scheint sich geheilt zu haben, es zittert nur etwas zwischen 40 und 70, das kenn ich aber auch von Grisu. Probleme scheinbar keinerlei mehr. Öldruck geht klar, Wasserverlust nicht mehr existent. Ölverbrauch ist seit 1000KM nicht meßbar. Das Kann natürlich so nicht bleiben. Da das Fass ja ursprünglich als LPT mit einzigem extra Leder und Klima ausgeliefert wurde, in seinem Leben irgendwann FPT mit 16S Beplankung und Fahrwerk wurde, kann da noch gehandelt werden, Schiebedach wird es nicht unbedingt :-). Klar ein Tempomat braucht bei so einem Teil kein Mensch. Aber wenn drin, dann drin. Jetzt habe ich hier dazu schon einiges gelesen, MJ und so. Mein Plan ist jetzt nicht so ganz original, ich werde wohl außer Bedienung auf MJ 97 zurückgreifen ;-) Hat das wer schon mal realisiert? Ich weiß zumindest das Geschwindigkeitssignal 9000 ist 900I kompatibel. Hat diesbezüglich noch jemand den Einser Kniestockschalter mit Tempomatfunktion abzugeben?
  18. BSR ist schon geil, geht gar auch bei Allrad und DSG:biggrin: Wenn ich mir das gelbe Entlein ansehe, da reicht sicher erst Mal Serie.
  19. bantansai hat auf memo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    https://autoteile.check24.de/bremskraftregler-1/ate-regler-03-0101-0038-2?utm_source=google_pla&utm_medium=cpc&utm_campaign=gs_pla&wpset=google_pla_ersatzteile_01&gclid=Cj0KCQjwiYL3BRDVARIsAF9E4GfbWFxWca3anXZpVhVixmrayAf9Y3KAh1rRGEcEJtrveeXkRovtOSYaAtLNEALw_wcB Hatte ich damals beim örtlichen bestellt. Einfach die vom Calibra nicht Vectra suchen. Bei Scandix gibt es das Stück für 65€ https://www.skandix.de/a/1007631/?gclid=Cj0KCQjwiYL3BRDVARIsAF9E4Gd0MwG8-i4YCffCGVxL6IUnlFm0PB8jBxPoAvVDfUb3fkxZU4Nj2qMaAu1AEALw_wcB
  20. [mention=654]Nandonando[/mention] , wollen wir mal Probefahren? https://www.manhart-performance.de/shop/bmw-manhart-mh4-gtr-limited-no.-01/01
  21. Ette wars, hat mir keine Ruhe gelassen: BMW M4 MANHART MH4 GTR Limited No. 01/01 Und das denke ich ist ein Exot
  22. Ohne Photo, macht man bei 200 nicht. Ja ein BMW, sehr aktuelles Modell in "M-Gmbh Kriegsgemahlung" Hinten an stand M4 GTR. Jetzt frag ich mich, ob jemand einen von 700 GTS verunschöhnt hat aber der sah sowas von GTR aus. Auf jeden Fall aus meiner Sicht ein echter Hingucker:top:. Und 1,6 Liter hatte er sicher nicht:biggrin:
  23. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das Fass hat sich was neues einfallen lassen, Tacho. Nicht dieses typische Zittern, ich bin heute mal etwas zügiger unterwegs gewesen von 210 runter so gegen 160 fing es dann an ein standiges abfährts zucken um 10-20 Km/H. Das Ganze absolut geräuschlos, auch Welle?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.