Alle Beiträge von bantansai
-
900 II V6 - ohne Frosch
Wenn er eine hat, ist sie ohne VSS Dreht der Anlasser?
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Irgendwo War hier Grade die Rede von Schreiner. Alu und Kalibriermaschine kommt gar nicht gut. Nicht für den Deckel, für die Schreinerei. Zum Deckel, wer denn eine Spritzpistole hat, es gibt Struckturzusätze in unterschiedlicher "Rauigkeit". Immer wieder schick.
-
Greta
So hatte ich heute zwischendurch Mal die Haubenentriegelung in der Hand. Normal ist das nicht. Wir können machen was wir wollen, das Ding verstümmelt sich. Mittlerweile nur noch Lachen.
-
Greta
drum rückwärts. ansonsten gut erkannt
-
Greta
alles neu macht der Mai Enitsirhc ist erneut zusammen. Ich berichte jetzt weiter nichts, es kann nur schädlich sein. Positiv, Elferink hat sich Mal wieder von der kulantesten Seite gezeigt, top!!!
-
902 Verdeck ist plötzlich stehen geblieben
https://www.rendcarparts.com/saab/parts/4610812-4695961/RD4610812U
-
Greta
Ich auch, meine 2.Frau ist einfach klasse:biggrin:
-
Greta
was hab ich denn Heiligabend gemacht? Und dieser Motor halt unbekannt total gebraucht. Ich investiere jetzt exakt Dichtungen und es kommt ein nachweislich guter Kopf 9115353 drauf. Dieser war anderweitig bestimmt. weil eigentlich brauch ich das Auto ja nicht. Und den Kopf hab ich mittlerweile unter ner Stunde weg, hat doch auch was.
-
Greta
Ist töffte gefahren. Naja, Zuhause Mal nach gesehen. 2 Liter Kühlwasser weg, auffüllen und es gluckert munter im Ausgleichsbehälter. Kopf war gerade bei Einbau. wird einen Grund haben warum dee Spender am Schrott landete. Zylinder 1 und 2 sind feucht, das sind auch die mit mauer Kompression. BLAU die 5., Beethoven hat 9 geschafft. Humor ist wenn trotzdem lacht:rolleyes:
-
Greta
Es geht weiterasdf 150 KM ausgibig bewegt. Ein Fass ohne Boden
-
Öldruck-Warnlampe blinkt bei Zündung an
und das HI heißt KI Kombiinstrument, bei Saab MIU Multi Information Unit
-
Greta
Gerade noch die Zusatzinstrumente verbaut. Lichtmaschine geht In diesem Zuge noch die Lüftung gerichtet. Nicht nur die Lima arbeitet, die Ölpumpe auch. Öldruck passt. 3,2 Bar bei 2000 nach 5 Bar Schätzeisen Wehrmutstropfen, die Kompression ist mau. Das bleibt jetzt erst mal so. ER springt ja nach der ersten Umdrehung an und Qualmt nicht. Bestenfalls die Standzeit des Motors in NL, rede ich mir jetzt einfach mal ein, das gibt sich. Gerade noch ne Spülung und nen Ölwechsel. Öl war nach 150 KM schwarz wie die Nacht. Aber so kann ich meine Frau damit vom Hof fahren lassen.
-
902 Verdeck ist plötzlich stehen geblieben
Doch, es legt sich schlafen, macht es ja auch offen. Eines der Potis muß aus seiner Endlage sein, dann nicht. @ stiftchen besorge Dir Mal ein anderes Tsas. Wenn am Stecker unterm Lenkrad oder am Tsas zurückgeschoben ist, deutet das auf ein Sterben hin.
-
Greta
Ein Baum würde dann doch nicht gebraucht. Er behält seine Flüssigkeiten bei sich. er schafft auch seine angegebene Geschwindigkeit. Ich weiß, darüber sind die Meinungen geteilt, MHI oder Garrett. Ich habe ja jetzt den direkten Vergleich, der MHI kommt sicher 300 Umdrehungen früher, viel sanfter als der TB03. Damit läßt sich der 900 sehr komfortabel bewegen. Das ändert aber nichts daran, der Garrett ist "brutaler" und das macht mir dann doch mehr Spaß auch wenn er mehr Drehzahl braucht. Man ist halt schaltaktiver unterwegs.
-
Öldruck-Warnlampe blinkt bei Zündung an
Tausch den Öldruckschalter. Toll, daß Dir das auffiel. Viele merken gar nicht, daß die Lampe nie leuchtet.
-
Greta
Mein finaler Plan für morgen: ich werde "DAS TEIL" treten, bis der Arzt kommt, wenn es hält ist gut, wenn nicht.... Weiẞ nicht. Am besten die 31 rauf, dann kann ich den Motor wegbringen und den Rest auch Vielleicht treff ich nen Baum, der Kasten ist brauchbar versichert. Nein!, Das muß doch mal passen
-
902 Verdeck ist plötzlich stehen geblieben
es gibt keine Signalkabel, da ist nichts mit Datenbus. Dünn sind Sensoren also Schalter, Potis. Daher der Hinweis zum mittleren Stecker. Die beiden anderen haben Saft. Du hast doch das Tech, und damit bewegst Du alles am Verdeck, solange Du ins Steuergerät kommst und die Motoren ihren Dienst machen. Mit Deinem Bildern, hast da ja was gefunden.
-
Greta
ist auch wieder alles zusammen gestöpselt, ich hatte mich nach dem Starten fast kurz übergeben. Der Qualm war jetzt Mal ganz anders. Ich hoffe das waren Kühlmittel- Ölfragmente im Kat, Mal sehen, ob der auch neu muß. Übrigens die Gurke lief nur LL, das Ülmen blieb stet. Auto aus, weil der Chinamann kam, mit Essen. Nach dem Nachtisch noch mal zum Wagen, anlassen, alles scheint mir gut. Naja, bei diesem Haufen kam mir das ja schon öfter so vor. ich werde morgen mal echt fahren. Es kann ja nur kaputter werden. Der lecker Turbo kann es nicht sein, der Kopf nicht, der Block bleibt. Im besten Falle macht ein KFZ das was es soll, einfach laufen. Ne, verkehrt, gelaufen ist das Ding ja schon seit Februar. Laufen, wie ich es denke.
-
Greta
irgendwann muß ja Mal gut sein, gefühlt hab ich schon den nächsten HU Termin. Drin ist er, ordentlich ölbefüllt, Getz erst mal ein Päuschen im Garten, eine rauchen und nen Blondes.
-
902 Verdeck ist plötzlich stehen geblieben
Richtig, es ist das Tsas. wie beschrieben es gibt diese beiden Spannungen o.g. ab. Mach doch noch mal den Beutel auf, da liegen doch fix erreichbar 2 Schalter, einen mal abstöpseln, 2 Leitungen müssen die gleiche Spannung gegen Masse haben eines dann die andere also 2.1 oder 0,7. Hey, bin doch nur Schreiner, besser kann ich's nicht erklären. Logisch, das ganze Richtung Steuergerät und das muß wach sein.
-
Greta
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Das wäre dann aber schon verdammt hell:confused:
-
902 Verdeck ist plötzlich stehen geblieben
Ich interpretiere mal das Angezeigte Alle Schalter zeigen falsche Referenzspannung. Jeder Schalter bekommt über seinen Anschluß 1 2,1V von Pin 22 des Steuergerätes, über 3 0,7V von Pin23 des Tsas. Pin 2 geht zum jeweiligen Anschluß der Steuergerätes für diesen Schalter (irgendeiner am schwarzen Stecker des Tsas). Betätigt kommen von 1 2,1V am Steuergerät an, unbetätigt 0,7. Dass bei allen das jeweilige Kabel 2 zum Tsas defekt ist mag ich mal ausschließen. Ich würde aber auch ausschließen wollen, daß sowohl die 2.1V und die 0,7 V Leitung gebrochen ist. Meine Vorgehensweise wäre anderes Tsas rein und gucken, ob die Werte immer noch so aussehen. Ich hätte eines, Du nicht. Also an Pin 27 des Tsas (ein Schalter im Beutel) mal zu messen was da ankommt Ist da 0Volt gegen Masse würde ich mal schwer von Steuergerätdefekt ausgehen. Ausserdem messen, ob 22 und 23 die jeweilige Spannung haben. Da ich kein Elektriker bin, was würde passieren wenn ein Schalter innerlich so gebröselt wären, dass 2,1 und 0,7V zusammen wären? Da könnte man auch den Stecker ziehen und in dem 22 zu 23 auf Durchgang prüfen. Wäre da Durchgang, so lange Microschalter abstöpseln bis kein Durchgang ist irgendwann würde man den defekten dann ja haben..
-
Verdeck 900 II Potentiometer ausbauem
wie gesagt, das Ding war vorher mal geöffnet.
-
Verdeck 900 II Potentiometer ausbauem
1 und 2 waren nicht drin unter 3 habe ich eine 0,6MM Scheibe gelegt.