Alle Beiträge von bantansai
-
Ausfall ABS, Tacho und Motor
Und? was macht das Auto? Ein T5 ist ja simpel.
-
Ausfall ABS, Tacho und Motor
Was wird ein Motorsteuergerät aus der Zeit ohne Die Signale vom ABS machen? Das Auto weiß nicht fahre ich, bin ich Leerlauf. Stecker ziehen als "Heilung", immer Doof. Bestenfalls ist nur der geschwindigkeitsgebende Sensor putt. Gegenfrage, was passiert mit Stecker am ABS Block?
-
9-3 I Motor startet nicht - Fehlercode P1640
Sieh Dir mal den CD Wechsleranschluß im Kofferraum an. Fahrerseitig hinter den Teppich
-
Ruckeln im Standgas
Meiner war vor Umbau 95er 2,3i, der hat exakt das gemacht wie beschrieben. Passt also. Wobei selbst über 2,0T nach 2,3FPT+, im Standgas dahinrollen mochte er nicht wirklich, ich führte da immer zurück auf das Konstukt der Motoraufhängung, der Block wackelt doch mächtig vor und zurück durch nur untere Lager, Meine Abhilfe ist bekannt?! Beste Aufhängung des quereingebauten Motors bei Saab ist sicher der 9000, sicherlich versuchte man sich beim 9-5 diesem wieder zu nähert, aber auch nicht so toll. Wer mal son Block bewerkelt hat, ein Motor so nur unten angehangen kann nicht komfortabel gehen, gerade quer eingebaut!
-
Stammtisch Witze
find ich top:
-
Greta
Soweit, so gut. Da der Spachtel nicht echt dick drauf ist, schleife ich hier doch ab und an auf das blanke Blech. Daher heute noch mal Korrosionsschutz Füllgrund drauf. Den "Knick" werde ich mit dem Epoxi nicht realisieren, jetzt Polyester. In der Ebene darf etwas Feuchtigkeit gezogen werden, denke ich. Und jetzt die Bilder: Klar vorm Lack geht der Stutzen raus, der Grund lässt sich abwaschen
-
Verdecktausch 9-3I zu 900II
OT: kennt das jemand Ab Mitte interessant, schicke Luke
-
Greta
Am Wochenende viel ums Haus gedängelt, Terrasse, Möbel und Rasen mal grudauf. Trockenzeit halt immer 8 Stunden: . Lack ist bereits in Zufuhr:smile: Ich denke, dieses noch mal schleifen, ein 4.Mal dünn überziehen, schleifen, Grund, Füller, Feinschliff und bunt machen
-
Greta
Ich hab Pech gehabt, habe Guss hell bestellt wie Du, aber dunkel bekommen:smile: Glück im Unglück:biggrin:, für meinen Geschmack:rolleyes:
-
Radio scheiden mit Tech2 ?
Ihr programmiert das Fahrzeug auf die Vin des Radios, es wird geschieden, Vin auf Original, Radio verheiraten. Das geht solang die RadiospenderVin bekannt ist
-
Greta
Wenn es denn dicht! Aber ein wenig verputzen darf schon sein, gerade beim Braten
-
Greta
Guss hell, finde ich jetzt authentischer.
-
Greta
Da ist aber auch einiges "gelötet"!
-
Greta
Nö doch nicht, nach 3-4 Stunden nachziehen, "Trocknung" dauert halt 6 Stunden+, fällt nix ein, Daumen hoch. Gut Ding will Weile.
-
Greta
Epoxispachtel ist ja richtig doof (zu verarbeiten)
-
Verdeck 900 II Potentiometer ausbauem
Ich mag mich dazu noch mal äußern, Das Verdeck lief wirklich einwandfrei. Der 5. muß sich etwas senken damit die Scheibe über die Kopfstützen passt, hebt dann wieder an. Also stetes Zusammenspiel Hauptmotoren und 5. Spriegel. Wenn jetzt Poti Verdeck oder das vom 5. einen weg haben. Kann das System nicht funktionieren. Gleiches bei Steuergerät defekt. Meine Vermutung Hauptpotentiometer ist begründet durch ein Video, in dem das Verdeck nicht weiter als 15cm aus dem Beutel kommt. Daher Wirklich die Werte prüfen. Komplettausch halte ich für sinnfrei. Meine Vorgehensweise ohne Tech wäre, das andere Steuergerät zu nehmen und ganz vorsichtig testen. Verhält sich das Dach normaler, wird es die Steuereinheit sein.
-
Greta
Keramiklack Guß hell
-
Greta
Garage aufgeräumt, weitestgehend, alles geschweißte ist grundiert, braucht jetzt 3 Tage Trocknung. Hohlräume zunächst mit Owartol geflutet, Fette und Öle kommen erst wenn Lack- und Dichtmassenseitig alles fertig ist Also Richtung Wochenende kann ich mit Epoxispachtel beginnen Derweil hab ich mal den Krümmer gehübscht, wie ich finde: Und weil das so schick kommt, direkt bei den anderen auch
-
Kabelbaum verlängern wie
CE ist dunkel :-), der hintere Kotflügel grundiert.
-
Kabelbaum verlängern wie
Du Arschmicke, wie?! Hättest Du geschrieben wie, wüsste ich jetzt wie ich vorgehe beim Blauen. Ich werde dement. Jetzt muß ich mir auch noch durchlesen was ich selbst mal dazu verfaßt habe
-
Ich weiß, verrückt, aber ich habe es dennoch getan
Die Impulse des ABSSensors liefern die "Geschwindigkeit" die Geschwindigkeit diese setzt das Tacho in Anzeige über die Raddimension. Die Trionic bekommt über das Geschwindigkeitssignal nicht die Geschwindigkeit sondern auch nur die Impulse des Sensors. Die Trionic hat Symbole wie viele Impulse eine Radumdrehung sind und welchen Durchmesser das Rad hat. Daher weis Die Trionic viel genauer wie schnell das Auto fährt als das Tacho. Das mit der Motordrehzahl ergibt den Gang.
-
Ich weiß, verrückt, aber ich habe es dennoch getan
ganz korrekt, wird der Radius der Vorderräder und die Drehzahl in Geschwindigkeit umgerechnet. Daraus ergibt sich mit den hinterlegten Übersetzung der Gänge der eingelegte Gang.
-
Grottenschlechter Leerlauf mit Fehlzündungen
Nichts desto Trotz, er lief, und jetzt läuft er top:top: Zumal eine komplette Kettenkur ja in dem Sinne kein selbst erschafftes Leiden sonden ab und an empfohlen ist.
-
Grottenschlechter Leerlauf mit Fehlzündungen
Ich löse mal auf, Heute habe mich in Muße mit genügend Abstand um das Wägelchen nochmal gekümmert. Es läuft jetzt top. Auflösung, Des Motor bekam vor 2 Jahren eine komplette Kettenkur. Warum an den Stirnräderzapfen gedremelt wurde, oder einfach "tolle" Nachfertigung, keine Ahnung. Letztlich Konnte man Einlass- und Auslassrad draufwerfen. Das war mir aber damals echt nicht aufgefallen. Mein Fehler. Gute Gebrauchträder brachten heute die finale Abhilfe. 430.000 hat er schon, eine Millionen schafft er nicht, was dann aber am Tacho liegt. Ich Danke Euch allen für Eure Anregeungen die da waren, eine davon brachte mich heute nochmal dazu den Deckel abzubauen, Zeit ist ja genug z.Z.
-
Greta
Ab morgen geht es weiter. Zunächst wird die Miniwerkstatt von Schweißarbeiten zurückgebaut und aufgeräumt, wenn es an den Lack und dessen Vorbereitung geht muß das sein. Ihr müsst wissen ich bin eine "Schlampe"