Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Grotten Leerlauf, das Ding ging zunächst ständig aus. Öldruckschalter ist Fratze daher erst mal stop hier. Morgen einen holen. Ich weiß noch nicht, was ich von meiner Arbeit halten soll???!
  2. Oute mich diesbezüglich zu 6, der 7. ist in Mache:smile: Ok, wir sind zu zweit:biggrin:
  3. Nein, wir haben ja bei weitem keine 180Grad Öffnungszeit, eine Seite mag minimals geöffnet sein. Eine Nocke schnackt immer in eine gewisse "Ruhelage" Hier mal aktuelle Bilder eines abgestellten Motors: Einfach abgebauter Kopf eines B202, liegt draußen, da ist etwas dunkel. Die Wellen lassen sich in der abgebildeten Poition einfachst drehen, irgendwann wird der Widerstand größer dann schnackt es endweder vor oder zurück mal 2. der Schraubenschlüssel auf der Welle bringst Du dann nicht mehr raus. Trotzdem würde ich das nicht für eine Kettenlängung verantwortlich machen, das Szenario macht ein 4Zylinder Motor im Betrieb 4000x4/Minute im Schnitt
  4. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Eigentlich wollte ich den Motor heute drin haben. Beim Anbau des Getriebes fiel mir dann auf, dass es wohl bereits mal zerlegt war, hier und da fehlten Schrauben, somit heute das Getriebe mal ins Soll gebracht. Innereien soweit ich das beurteilen kann, top. Null Teile am Magneten, Sieb absolut sauber. Ich gehe schwer davon aus, das ist schon mal gemacht worden. Alle möglichen Dichtungen erneuert und Gehäuseschrauben ergänzt. Ein Gewinde Abgaskrümmer ist M10 ohne Einsatz, war mir oder Tina beim Zerlegen durchgegangen, das werde ich morgen noch in Ordnung bringen. Heute kommen noch die Nebenagregate dran, Motor hängt schon wieder am Kran. Den hässlichen Ölvorlauf des Laders und dieses immer Rostende Wasserrohr von der Heizung habe ich der weil mal etwas "gehüpscht". Motorraum wurde gereinigt und konserviert. An dem ehemaligen Motor ist auch schon mal gearbeitet worden, das Ansaugrohr war nicht mehr an dem Hauptlager verschraubt, stattdessen lagen die Schrauben in der Wanne. auch eine nicht zuzuordnende Schraube M6. OK, was ich mit dem Block mache steht eh in den Sternen, eine Idee hätte ich aber ;-), die hat wieder mit Trionic5 zu tun. Morgen wird die Kiste laufen, dann die wenigen Roststellen beseitigen. Ich find ihn nett:
  5. Das ist nicht unbedingt falsch. Es dürfte einigen schon aufgefallen sein, ein Motor abgestellt, bis 4 Zylindern bleibt in 95% so stehen daß kein Ventil geöffnet ist, also keine Last auf die Nockenwelle. Rollt der Wagen jetzt noch etwas, ist ständig Zug auf der Kette.
  6. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Einlass könnte etwas weiter, 1 Zahn wäre aber viel zu viel. Das sollte so passen?! Vorenthalten möchte ich auch nicht das zerstörte Pleuellager des Motors der drin war
  7. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das Ergebnis sieht so aus: Also wie gedacht
  8. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich denk für das erste mal ohne Grube oder Bühne rein in der Garage gehen 3 Stunden klar
  9. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    nen typischen Klaus:top:
  10. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Heute kommt endlich das fehlende Paket. Bestellt hatte ich übrigens am 5.12:biggrin: Kennzeichen ist auch gerade reseviert. Greta wird neben WIT-TU 16 mit WIT-TU 900 stehen:smile:
  11. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Immer noch fehlt ein Paket zum Motorkran. Motor ist zum Ziehen vorbereitet. Langsam nervt DHL, auch die Ersatzlieferung bewegt sich nicht:mad: Kann mir jemand im Ruhrgebiet einen leihen?
  12. Und ein "bin" bedeutet bei beiden eigentlich nur Abbild. So arbeitet die Trionic mit Symbolen. Ich denke auch, spätestens, wenn hier Files auftauchen könnte das sehr kritisch werden. Die Moderation wäre nicht in der Lage, keine Wertung!, Urheberrechtsverletzungen aufzuspüren. Außerdem ist es schlicht unmöglich eine versteinerte ECU mittels BDM zu retten. Ich trag mal was zu Kürzeln bei, BDM=Background Debug Mode. Nokia Hackern sagt das noch was:-) Andererseits ist es viel zu umfangreich, um alles in diesem einen Topf zu verrühren.
  13. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Gewinde rein ist ja ein dickeres Gußteil, nicht wie beim 9k ein einfaches Alurohr. An das Gewinde 518.
  14. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    BOV bleibt wie es ist/war Da gibt es keinen Handlungsbedarf, einzig der Mapsensor wird zusätzlich an die Brücke angeschlossen . Der Temperatursensor ist in das Rohr zwischen LLK und Drosselklappe eingeschraubt.
  15. Jepp, beim 9-3 und T5 ist das Kombiinstrument der Dolmetscher
  16. SId kann das nicht anzeigen, daher wird dss dann etwas schwierig. Der Gedanke kam mir, da der Mensch des ADAC nicht auf das Motorsteuergerät zugreifen kann. Es gäbe aber ein weitaus banaleren Grund, dann läuft die Kiste auch nicht. Sieh Dir mal den Stecker CD Wechsler im Kofferraum an, ist der seht "grün"
  17. Kann nicht!.... Weil: hat gar keinen:ciao:
  18. Zum Zugang zum Motorsteuergerät. Ist es in der Trionic5 nicht auch beim 900NG/9-3I so, das ohne Deaktivierung der Wegfahrsperre VSS(900NG), Twice (9-3) via MIU (Kombiinstrument) kein Zugriff auf das Motorsteuergerät möglich ist, da der Diagnoseanschluss durch diese Steuergeräte durgeschleift wird? Dann wäre jeglicher Startversuch auch vergebens.
  19. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Es gibt insbesondere für Saabmotoren ein weiteren Hinweis Nicht zu tauschende Schrauben werden 2x nach Moment angezogen und dann im Winkel um die Momentstreuung zu minimieren. Bei den V-6 und Dieseln ist ganz klar erwähnt neue Schrauben, diese werden dann 1x mit Moment, mindestens 2x im Winkel angezogen.
  20. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Auch 2x4 hat keine Dehnschrauben. Soll ja aber keine Grundsatzdiskudion darum werden. 10 Schrauben zu verkaufen, macht unternehmerisch Sinn;-)
  21. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Es sind schlicht keine Dehnschrauben.
  22. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Den roten Lack hab ich "Profi" selbst gemacht, blau, orange und grün sind ja hier fest vergeben, daher weitestgehend Richtung original rot. Der Kopf ist nicht geplant, nach Haarlineal ist er arschgerade Kopfschrauben, sind grundsätzlich nicht zu erneuern, habe ich hier auch nicht gemacht.
  23. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    unmengen Backpulver in die Spülmaschine. Habe eine separate für Werkzeuge und sowas. Den Kopf habe ich äußerlich zusätzlich mit einer Messingbürste poliert. Die Kolben und Pleuel und Kettenräder habe ich kurz in einer Soda-Wasserlösung auchgekocht und dabei mit einem Pinsel abgewaschen, sofort mit Warmwasser abgespült und eingeölt. Bleibt zu hoffen, daß er auch ordentlich läuft:smile:
  24. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Kopf ist drauf. Jetzt warte ich noch auf fehlende Teile des Krans. Dann kann der Tausch erfolgen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.